Lost Bunkeranlage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 12345678
    Landesfürst


    • 10.11.2007
    • 776
    • sachsen-anhalt

    #16
    leider war die Anlage auch schon recht ausgeräumt,es gab auch schon Vandalismus und Graffiti .Diese Anlage ist schon länger aufgegeben der Zustand momentan ist so weil sie recht unbekannt ist und daran wollte ich auch nichts ändern.Ich denke es gibt 1000 solcher Festungen dabei spielt auch das Land keine Rolle das findet man überall.
    whisper, whisper, don't make a sound your bed is made, it's in the ground

    Kommentar

    • Sven2
      Bürger


      • 01.05.2005
      • 110
      • Berlin- Bohnsdorf

      #17
      Zitat von Deistergeist
      Och, eine freundliche Anfrage hilft da oft weiter. Und der Perso sollte nicht abgelaufen sein.
      So sollte es sein.

      Gruß Sven!

      Kommentar

      • 2augen1nase
        Heerführer


        • 13.03.2007
        • 5544
        • Chemnitz
        • keiner.. leider

        #18
        Tja, an der Bekanntheit hast du nun ja was geändert - auch wenn man sicher nicht ganz so einfach herausfinden wird wo die Anlage liegt.

        Bei so ner Anlage und dem Erhaltungszustand würd ich persönlich der entsprechend zuständigen Behörde mal nen Tipp geben, dass die wieder verschlossen wird bzw. sich jemand drum kümmert. Könnte mir schon vorstellen, dass das ein gutes Objekt für einen Verein wäre.

        Trotzdem: mal nen Rundgang mit der Kamera machen würde auch mich reizen

        Danke für die Bilder!^^
        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

        Kommentar

        • Suzibandit
          Landesfürst


          • 31.10.2004
          • 702
          • Oberösterreich-Mondsee & Nordhessen

          #19
          Es dürften zwischen 600 und 900 solcher Anlagen in ganz Österreich sein.

          Die genauen Eigentumsverhältnisse kenn ich nicht. Entweder gehört der Grund einem deutschen, oder aber einem Industrieellen Einheimischen.

          Führungen werden dort keine angeboten, ausser ein Museumsverein macht mal etwas in dieser Richtung. Passiert auch nur alle Jubeljahre einmal.

          Zurückgerüstet werden die Anlagen Stück für Stück, je nach Finanzlage. Jedoch weiter betreut durchs ÖBH, die haben trotz Privatgrund Zutrittsrecht.
          Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!

          Kommentar

          Lädt...