TIDs Fahrzeug hat schon was, wie mir aufgefallen schaffen herkömliche Fahrzeuge ( TIDs und meines) max 4 cm Steigung.
Interresant wäre für mich noch ob vieleicht ein Modell aus Holz oder Leichtmetall mit 2 voneinander unabhängigen Motoren vieleicht nicht beser wären.Und ob man statt der Laptopsteuerung einfach eine Primitive Steuereinheit mit Knöpfen macht.
Vieleicht hat noch jemand Gute Ideen.. bin für jeden Vorschlag offen ..
Ich bau doch selber,der Bausatz ist SCHEIßE Teuer !!!
Und meinen P150 Laptop möchte ich auch nicht unbedingt durchs Unterholz und ins feuchte Loch schleppen,und den alten 386er kann ich nicht nehmen wie ich´s eigendlich vorhatte weil die Software nur ab P90 mit Win95 läuft !
Ich hab mit Fahrzeugmodellbau noch keine Erfahrungen,hab mal ein paar Jahre Schiffsmodellbau betrieben,die Leute die ich davon noch kenne haben auch alle NUR Schiffe gebaut .
Mal ne Bitte an die Modellbauer in der Runde,könnte mir jemand mit preiswerten,gebrauchten Teilen (nur Ketten,2x Getriebemotor,antriebs und Laufrollen) für ein etwa 15x20cm Kettenfahrzeug aushelfen ???
Jens
...den auch mal interessieren würde wie Tid auf die "Sperrige",teure und unzuverlässige Magl. Solitär als Kameralampe gekommen ist : ,wo es doch so schön helle,kleine,billige und ZUVERLÄSSIGE LED´s giebt ...
Moin Bastler
Vieleicht hab ich noch einen Satz Motoren, Ketten Lauf und Antriebsrollen herum liegen.
Laufrollen müsste ich so 20 haben mit einem Durchmesser von ca. schätzungsweise 2,5 cm.
Falls nicht und du würdest diese brauchen werde ich es dir beschaffen.Irgendein alter Schulfreund hat sicher solche sachen die er nicht mehr braucht.
Moin Bastler
Wieviel Lux braucht diese Cam ?? Muss erst mal schauen ob ich noch genug Geld für einen neuen Detektor zusammen kriege...
Brauchst du noch diese Bestandteile?? ( Motor Raupen usw) Bei mir geht es ab MI wieder mit der Schule los .. dann könnte ich nachfragen..
Die Teile brauche ich noch,wäre nett wenn du mal fragst.
Von der Kamera hab ich keine Daten,ist aber gut empfindlich.
Ist ein kleines Teilchen von etwa 2,5x2,5x2cm,läuft mit 6-12V,liefert ein normales BAS Videosignal und ist für 10 E zu haben.
Moin Bastler
Ganz Gratis werde ich diese Sachen auch nicht bekommen. Der Komplett neue Bausatz kostet 10€ vieleicht bekomme ich ihn billiger. Da du Interresiert bist könnten wir ja Tauschen. Das einzige was dann jeder zu zahlen hat ist das Porto von Österreich nach Deutschland..
Klingt gut,kann man so machen,aber wenn der Bausatz schon neu nur 10 E kostet,dann mail mir bitte vorher noch ein Foto von den Teilen,das Ganze soll ja auch halbwegs stabil sein und nicht schon beim ersten Einsatz zerbröseln.
Moin Bastler
Ich lege meine Hand ins Feuer wenn diese Teile zerbröseln.
die Einzige schwachstelle ist das Getriebe... Ich muss noch mal meinen alten Lehrer fragen ob er noch neue/ungebrauchte Teile hat. Nur leider habe ich heute Bescheid bekommen, dass ich in die HTL für Höhere Elektronik gehen kann.. D.h. könnte einige Zeit dauern..
Kommentar