@Bastler: Es ist doch gerade diese Aneinanderreihung von Fakten, die Dein Abenteuer spannender als jede Fiktion machen. Was steckt wirklich dahinter?
Die von Dir ermittelten Zustände und die verschiedenen Interpretationen im Thread erzeugen die Spannung, die mit der möglichen Auflösung des Rätsel einhergeht. Du bist nicht ein Thrillerautor, sondern der Reporter!
Pirat (weiteren realen Puzzle-Stücken aus Dortmund entgegenfiebernd)
Der Grund, warum Vögel fliegen können
und wir nicht, ist der,
dass sie voller Zuversicht sind.
Und wer zuversichtlich ist,
dem wachsen Flügel
James M. Barrie
Trägern,wesentlich neueren Datums,vieleicht 40/50/60 Jahre alt,darauf stapelten sich massenhaft verrostete Maschienenteile,hartgewordene Zementsäcke,in Holzramen verpackte Asbestbeton Luftschachtelemente und div. Holzkisten.
Moin Leute
Für was sind in einem alten zerfallenen Haus (neuere) Doppel T Stahlträger?
Was für welche Maschinenteile liegen da drinnen so herum ?
Asbestbeton/ Luftschachtelemente? Wollte sich nach den Krieg wohl jemand einen Kamin bauen und hat sich dafür Luftschachtelemente geholt
Das alles ergibt fast keinen Sinn oder?
Schade dast du nicht weist was in den Kisten ist..
Original geschrieben von Bastler Hab mir jetzt mal mit über 50 Beiträgen ein Foto unter meinen Nickname gesetzt,das mein Hobby Nr1 besser trifft als die angebotenen Symbole... ...
Hallo Bastler, willkommen im Club.
Hinsichtlich Deine Fotografiekenntnisse möchte ich Dich einladen, Deine Bilder mit ein paar Kommentaren zu der Kamera im neuen Forum Fotografie unterzubringen.
Hier können wir uns dann konstruktiv zur Fotografie unterhalten.
Zu Deiner Schreib- und Dokumentationsweise : Hut ab, tolle Texte.
Zum Hobby Nr. 1 :
Es grüsst der RF-Techniker und Nachrichtenelektroniker
Der Wimmi
Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores
Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer
Hy @Anti,
Was die Leute mit dem Zeug wollten kann man natürlich nicht sagen,wenn du sehen würdest was ICH so auf´m Dachboden habe würdest du bestimmt auch sagen "was will der damit???"
Die Stahlträger trugen diese Zwischendecke,das ist wohl gemacht worden um in dem recht hohen Bau zusätzlich Stauraum zu schaffen und unten dann als Garage zu nutzen.
Die Maschienenteile kann ich so nicht einordnen,richtig erkennen konnte ich nur 2 E Motoren,von der Größe her etwa 3 und 10 kW,alte Bauart,komplett aus Eisen und ohne Kühlrippen,ein großes Getriebe mit Bremse und Laufrad mit 4 Rillen,Motor abgebaut----Aufzugsmaschiene.Div. kleine Pumpen,wohl so 500-1000 W,1 riesen Gebläse mit Alu oder Magnesiumschaufeln,gut 1m Durchmesser,ohne Motor,ein Motorblock ohne Zylinderkopf und Anbauten,4 Zylinder---wohl Automotor.Und sonst viel Rohre,Ventiele (hab auch eins mit Stellmotor gesehen) und XXX andere Teile die ich dahinter nicht richtig sehen konnte.
Moin Bastler
Fallst du mal ein Dixi oder Dixi Teile ( Dixi= Vorgänger eines BMW ..je nach zustand einzelner Teile ein kleines Vermögen. In Österreich bibt es nur mehr Schätzungsweise max 100 Fahrzeuge.. bezieht sich auf meine Schätzung)
könntest mir mal solche Teile schicken .. durchlebe ge3rade eine Geldmangel..
Falls dir was über das Haus einfällt poste wieder .. ist ziemlich interresant..
War gerade eben am Haus und wollte mit Hammer und Meißel mal an die zugemauerte Tür im Keller,was muß ich sehen,der Einbruchschaden der Satanisten ist wieder repariert worden...!
Die hatten irgendwie die 2x2cm starken Stahlgitterstäbe vor einem Fenster auseinander gebogen und die Holzplatte dahinter samt Fenster eingerammt,das Gitter ist jetzt wieder zusammengebogen worden,also leider erstmal Schluss mit weiteren exkursionen.
Nochwas zur Sicherung der Bruchbude,alle Fenster sind mit Gittern gesichert wie das auf dem Foto,zwischen Gitter und Fenster eine Holzplatte,die Gitter sind aus 2x2cm dicken,massiven Stahlstäben und beidseitig in die Wände eingelassen.Ich schätze mal das die Einbrecher da mit einem hydraulichen Ausbeulgerät oder ähnlichem drann waren,mit einen Schraubenwagenheber ist das nicht zu schaffen,und ein hydraulicher passt nicht zwischen die Stäbe...
Die Kellerfenster sind genauso gesichert,nur das die Gitter eben kleiner sind,aber selbes Material.
Die Haustür besteht aus 3 (!!!) Türen,1x 8mm Stahlplatte mit einem Diskusschloss das ein Eigenbau-Stahlteil hält,das Teil ist so geformt das es den Bügel des Diskusschlosses vor Bolzenschneider und Sägeattaken schützt und das darunterliegende normale Zylinderschloss der 2. Tür abdeckt.
Die 2. Tür ist eine Gitterkonstruktion aus den gleichen Stäben wie die Fenstergitter,normales Schließwerk,aber versenkt angebracht und Stahlplatte drüber wo nur das Schlüsselloch durchguckt,an den Scharnieren könnte man einen Elefanten aufhängen...an jedem einen,versteht sich...!
Die 3. Tür ist die alte,normale Haustür.
Das Garagentor am mittlerweile eingekrachten Anbau ist mit 3cm dicken Schichtholzplatten beschlagen (wer´s nicht weis,Schichtholz ist mit ABSTAND das stabilste was man aus Holz überhaupt machen kann !!!) und von innen mit 4 quer angebrachten 15x10cm Kanthölzern gesichert.
Die Fenster sind zugemauert,erst mit normalen Steinen,nachdem letztes Jahr eine Mauer eingerissen wurde (wo ich drinn war und das Gerümpel bestaunt habe...) wurden alle Mauern neugemacht...aus GEHWEGPLATTEN !!!
Die ganze Sicherung ist NEU,vieleicht so alt wie die Elektrik die meine Neugier erst so richtig geweckt hat !
Mag Jeder über die Bude denken was er will,manche aus der Gegend hier meinen da passieren übersinnliche Sachen....glab ich nicht....aber Fakt ist MIT DEM HAUS STIMMT WAS NICHT !!!!!!!
Ich hab jedenfalls weiter ein Auge drauf....schon weil ständig drann vorbeikomme.
Sollte sich hier das Tor zur Hölle auftun,das Haus und der halbe Ort in die Luft fliegen oder ähnliches passieren bin ich jedenfalls der erste der das knipst !
Fürs Erste kann ich leider nurnoch ein Foto vom wieder Gradegebogenen Fenstergitter anbieten...
... Man musssich bloß mal überlegen, was das Ganze (also das Absichern) wohl gekostet haben mag.Da reichen 2000 Euro sehr wahrscheinlich nicht.Also wer zum Geier gibt so viel Kohle aus, um so eine Bruchbude abzusichern? Wohl nur jemand, der was zu verstecken oder zu sichern hat, offene Abbruchhäuser gibt es in Deutschland zu tausenden und niemand schert sich einen Dreck darum, ob Einsturzgefahr besteht. Zaun drum und "Betreten verboten" -Schild dran und das war´s! Die Story ist wirklich nicht ganz ohne..
Was das leidige Thema "Satanisten " anbetrifft: Wenn es mal wieder im Fernsehen kommt, empfehle ich jedem der geneigten Leser, sich die Sendung "Ein Höllenleben" anzusehen. Da geht es um genau diese Thematik, u.a. auch im Bezug auf die ***Wewelsburg*** und die Machenschaften, die dahinter stehen. Ist was für Leute mit guten Nerven!
Ubrigens: @ Bastler & Wimmi:
Sehe ich das richtig? Sind wir also zu dritt, -ich meine als RF-Tchniker und Elektriker ??? Das schreit ja förmlich nach einem eigenen Thread!!!
Moin Bastler
Hört sich alles etwas weit hergegriffen an, aber die Bilder sprechen ihre eigene Sprache..
Für was soll so ein Aufwand wohl gut sein ??
Frage mal die Nachbarn was diese dazu zu sagen haben .. vieleicht wissen die mehr was in diesem Haus mal war.. ( Aber sei blos VORSICHTIg dabei)
was ist eigentlich mit der Umgebung da Ihrgendwas interessantes ? War das ein reines Wohnhaus oder früher mal Werksgelände (bei dem Schrott der da gelagert wurde ) ?
Wenn man nicht mehr reinkommt dann muß halt die Umgebung dran glauben
Kommentar