Ich hoffe das ich nix übersehen hab, aber hast du schon mal versucht die Bauakte einzusehen. Die müsste im Rathaus oder Bauamt liegen. Wäre vielleicht interessant. Und Grundbuchamt, ist auch interessant!
Merkwürdige Elektrik: Bunkerverdacht ...
Einklappen
X
-
Moin allerseits,
will ja keinem die Phantasie stehlen,
aber ist wohl ein Verwaltungsgebäude und die Absicherung der Stäbe vor den Fenstern ist auch älteren Datums.
Ich kenne mehrere Bauwerke, die so gesichert wurden.Ich glaube, Bj. so um 1900.
Allerdings würde mich der Schrott auch interessieren.
Dortmund is ja nicht weit weg, evtl.....?Kommentar
-
Hy @ All,
Also die ganzen Gitter sind neueren Datums,vor 100 Jahren hat man sowas noch nicht verzinkt,und diese Art Schließkasten mit Zylinderschloss gab es auch noch nicht.
Mit dem Nachbarn hab ich schon Bekanntschaft gemacht,der hat mich und Andere letztes Jahr mehrfach da verjagt...
Aber seit dieses Jahr immer mehr schräge Vögel nachts da rumschwirren läßt der sich nicht mehr draußen blicken.
Das Haus war ein reines Wohnhaus,kein Gewerbe,da hat ein Priester gewohnt.
Bauakte und Grundbuch ist eine gute Idee,hab ich noch garnicht drann gedacht...!
Die Umgebung habe ich natürlich auch unter die Lupe genommen...Krater,Reste von Wegen im Wald,Stellen die an Tagebrüche erinnern (Einer ist FRISCH !) und als Krönung riesige Plateauförmige Aufschüttungen von Bruchsteinschutt (das ist der Hauptgrund für die Bunkergerüchte).
JensKommentar
-
Mommel1
-
anti
Lichtscheu
Moin Bastler
Megaphon nehmen: Hinein schreien: Halt Ploizei.
Hört man in den nächsten Augenblicken einen Revolver würde ich das Haus nicht mehr beachten.
Scherz beiseite, hört sich alles seltsam an, besonders die Rätzelhaften aufschüttungen. Müsste man mal das Suchgerät sondeln lassen.
Nur so mal eine blöde Idee: Fals es hinter der besagen zugemauerten Tür weiter geht könnte man daraus schließen, dass es Gänge gibt. Wo gänge sind gibt es auch Ein/ausstiegsluken. Vieleicht findest du mal einen Deckel im Garten.
Mfg
Ralf :lesender2
Kommentar
-
Sondeln am Geisterhaus...
....hab ich auch schon gemacht und bin reichlich fündig geworden,das größte teil was ich gefunden und ausgebuddelt habe war ein ausgewachsener GASHERD!
Und Töpfe,Fässer,Eisenstangen,Felgen.....das Waldstück mit den Kratern ist früher reichlich von Nunkis (Nacht und Nebel Kippern) besucht worden,das hat irgendwann aufgehört aber man findet immernoch alle paar Meter Schrott und Müll.
Hat da nicht viel Zweck zu sondeln,man hat den Unrat nicht weggeräumt sondern in die Krater geschmissen, zugeschüttet,und mein Detektor hat keine Metallunterscheidung (ist B.J.´44),das Reichsbankgold oder ein altes Ölfass geben das gleiche Signal...!
Irgendwelche Luken oder Sowas konnte ich auch nicht entdecken,sind aber auch große Bereiche mit dichtem Brombeergestrüpp bewachsen die man nicht erforschen kann.
JensKommentar
-
anti
Moin Bastler
Sense nehmen und weg mit dem Dreck. Falls alles kurz und klein geschnitten wurde und immer noch nichts gefunden haste es für mich gemacht ..
Mfg
RalfKommentar
-
Was les ich da?!
Bj 4 4 ???
FOTOSEHENWILL!!!!!!!!!
Das heißt ja ,daß da drinne noch RÖREN ihren Dienst verrichten!!! Geil!
Das nenn´ich stilechte Suche!
Schade, daß Du so weit weg wohnst....das lichtscheue Völkchen hätt ich gerne mal im Licht gesehen
Der Herr auf dem Foto nebenan und seine Tochter sind wahrhaftige Spezialisten ,wenn es darum geht ans Licht zu bringen, was lieber im Dunklen munkelt. wenn´s sein muss ohne Hosenboden. Was´n Spaß! Der Platz hätte seine Attraktivität für diverse Leutchen schlagartig verloren! Satanisten....naja, beati pauperes spiritu!
Erheiterterweise
Le RottUnd wenn der ganze Schnee verbrennt-
die Asche bleibt uns doch!Kommentar
-
Hy@ Rotti,
Mit einem Foto kann ich im Moment nicht dienen,bin hier gerade am aufräumen und hab das Gerät irgendwo zugestapelt.
Sieht auch nicht sonderlich spektakulär aus,genau wie heutige Geräte,nur das noch ein Schuhkarton großer Extrakasten dabei ist in dem die Schaltung und die Batterien sind.Den muß man sich umhängen.An der eigendlichen Sondelstange hat man ein Zeigerinstrument und die Bedienelemente,am Schaltungskasten kann man noch einen Kopfhörer anschließen.
Die Suchtiefe ist nicht sooo dolle,für den Gasherd in 1m Tiefe hat´s gereicht
Das Gerät ist mit 2 Locktal Doppeltrioden und einer Leistungspentode bestückt (glaube DDD25 und DL21),Heizspannung 1,5V (2 Monozellen),Anodenspannung 120V (NC Akku 120V 0,1Ah---bei eBay gab´s billig Blaustrümpfe----)
mfg
Jens
...der gerne mit Röhrentechnik rumbastelt...Kommentar
-
anti
Sense
Moin Bastler
Scherz: Also ich wäre für Brennspiritus brennt wärmer als Benzin und stört in der Nacht nicht so.
BJ 44 echt klass .. Stilgerecht eben.
Mfg
RalfKommentar
Kommentar