Merkwürdige Elektrik: Bunkerverdacht ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ulli
    Banned
    • 27.05.2003
    • 626
    • NRW Großraum Dortmund
    • C-Scope-1220B

    #166
    Rheinsucher!

    es gibt dort niemanden mehr!
    der letzte Bewohner soll ein Schmied gewesen sein aber der beschlägt wahrscheinlich jetzt den Huf des Satans!

    Ich gehe mal davon aus,daß dieser Schmied das Haus seinerzeit gepachtet hat.
    Die Werkstatt siehst Du auf dem 2.Foto,das mit dem großen Holztor.Ist direkt an das Haus angebaut.
    In dem Schuppen auf dem 1. Foto befand sich vermutlich ein Lagerraum für Eisenteile.

    Uli

    Kommentar

    • Pirat
      Ritter

      • 07.09.2001
      • 520
      • Ba-Wü

      #167
      Die richtige Nummer

      @Hi Ulli, Du schreibst einmal (oben) von Hausnummer 38, dann unten im Text von Nummer 32. Kannst Du bitte die richtige Nummer nennen oder an cz7tom
      posten? Er hatte uns angeboten, bei Nennung der genauen Adresse die momentanen Eigentumsverhältnisse ausfindig machen zu können. Das wäre nun wirklich ein neues Kapitel in der spannenden Story. Toll, dass Du Dich auf den Weg gemacht hast.

      Willkommen, @wehrmacht. Zu Deiner Anmerkung, weil das schon lange brach liegt: Oft sind es Erbschaftsstreitereien, die dafür sorgen, dass Liegenschaften nicht genutzt bzw. veräußert werden können. Da blockieren sich Erbengemeinschaften gerne mal gegenseitig. Wenn das Grundstück der Kirche gehören würde, würde das auch einige erklären. Da ist ja dann cz7tom am Drücker.

      Grüße von Pirat (vor Hitze und vor Spannung fiebernd)
      Zuletzt geändert von Pirat; 11.08.2003, 18:09.

      Kommentar

      • muenzsucher
        Ritter

        • 22.04.2003
        • 526
        • Pfungstadt
        • DEUS 2 UND Nokta Triple Score

        #168
        uups wehrmacht natürlich auch von mir herzlich willkommen
        "quaerite et invenietis"

        Kommentar

        • Ulli
          Banned
          • 27.05.2003
          • 626
          • NRW Großraum Dortmund
          • C-Scope-1220B

          #169
          Hausnummer

          Also,die Nr.38 ist der feudale Nachbar,welcher mir die Nummer des Geisterhauses auf Anfrage mit Nr.32 benannte.

          Alles in Dortmund?

          Uli

          Kommentar

          • Pirat
            Ritter

            • 07.09.2001
            • 520
            • Ba-Wü

            #170
            Adresse

            Danke @Ulli. Ob die Liegenschaft noch zu Dortmund zählt, müßte doch unser
            Chef-Observator Bastler wissen, oder? Wenn an Nr. 32 eine Nachtsicht-Webcam installiert wäre, hätten wir garantiert hohe Einschaltquoten. Wer wohl schon wieder den einbruchsicheren Fensterladen attackiert hat?

            Pirat

            Kommentar

            • Ulli
              Banned
              • 27.05.2003
              • 626
              • NRW Großraum Dortmund
              • C-Scope-1220B

              #171
              Katasteramt die 2. ...

              so,

              weil ja alles dem Datenschutz unterliegt,war die nette Dame nicht dazu bereit,mir zu sagen,wem das Grundstück gehört.
              Es hat übrigens nicht über 80.000qm, sondern "nur" etwas über 20.000qm!
              Dies konnte mir die Dame sagen und nachdem ich mein Sündhaftestes "Anmachgrinsen" aufgesetzt hatte,sagte sie mir auch den Namen des Besitzers,weil es halt ein "allerweltsname"sei,nur den Wohnort,den hat sie mir nicht genannt!
              Also,der Besitzer hat den Namen "Manfred ....mann".

              Desweiteren habe ich mich ein wenig "durchtelefoniert",bis ich letztlich beim Bauordnungsamt landete.
              Nachdem ich dem Herrn dort erklärt hatte um was es geht,(Elektrik in einer seit 30 Jahren verlassenen Ruine) und ich ihm die Adresse nannte,antwortete er nach kurzer Pause."Ich werde ihnen hierüber keine Auskunft geben,auf wiederhören".

              Zack! war ich weg vom Fenster!
              Leute,ich sage Euch,da ist etwas,was nicht jeder wissen darf!
              Aber was?
              Pirat,meinst Du,CZ..bekommt mehr heraus?
              Er soll es auch mal versuchen.
              Gruß
              Uli:
              Zuletzt geändert von Ulli; 21.08.2003, 15:19.

              Kommentar

              • Pirat
                Ritter

                • 07.09.2001
                • 520
                • Ba-Wü

                #172
                Recherchen

                @Hi Ulli, famose Detektivarbeit, ich ziehe den Borsalino! Du hast in kurzer Zeit eine Menge neuer Fakten auf den Tisch gelegt. Manfred Hoffmann? Scheint also doch in Privatbesitz zu sein. Ich habe leider keine Ahnung, ob cz7tom da mehr rausbekommen kann; ich befürchte fast, er wird dann ggfls. auf den selben Namen stoßen. Interessant wäre dann, wie lange dieses Objekt schon nicht mehr den Besitzer gewechselt hat. Ist unser Laverdianer in den Ferien?

                Der Mensch auf dem Bauordnungsamt macht so fast den Eindruck, als ob er mehr zu wissen scheint, wenn er das Gespräch plötzlich abrupt beendet. Sprachlos wird man allerdings auch über die Mentalität auf den Ämtern. Wenn man einen Allerweltsnamen hat, gibt es dann weniger Datenschutz? Hätte sie
                den Namen nicht rausgegeben, wenn der Besitzer Balduin Theophil Wigbold von Schneuzingen-Hugenkugel geheißen hätte? Es ist ebenso spannend wie kurios.

                Pirat, baff

                Kommentar

                • Bastler
                  Heerführer

                  • 15.02.2002
                  • 4283
                  • Dortmund
                  • SC 625 ,B.J. 1944

                  #173
                  Jo Ulli hat in einem Tag echter Recherche mehr rausbekommen als ich mit meinem flüchtigen Blick im vorbeigehen....

                  Den Nahmen wird man warscheinlich im hagener Telefonbuch finden,der Mann ist aus Hagen,das hab ich schon an seinem Kennzeichen gesehen.
                  Das das Grundstück 3 Millionen Euro wert ist halte ich für unmöglich (sei denn im Preis ist das verschollene Reichsbankgold inbegriffen... ),nicht als 80000 m3 und 20000 erst recht nicht,hinter dem kleinen Garten geht es steil abwerts richtung Wannebachtal,überall Gräben,tiefe Krater und eben diese gigantischen Schuttaufschüttungen,nicht wirklich 1a Bauland

                  Irgendwas aus dem kalten Krieg wäre mal ne ganz neue Überlegungsrichtung,das würde den neuen Stromanschluss und die Reaktion des Beamten plausibler machen als eine WKII Anlage.

                  Kommentar

                  • Wehrmacht
                    Einwanderer

                    • 11.08.2003
                    • 6
                    • Paderborn

                    #174
                    Sucht mal nach folgenden Daten auf teleauskunft.de:

                    Suchkriterien: Name/Suchwort: Hoffmann, Ort: Hagen, Vorname: Manfred

                    Ganze 92 Treffer. Solche Namen sind eigentlich standard für Strohmänner. Und wenn sowohl das Amt als auch die Nachbarn blocken, ist es eigentlich ziemlich klar was da gespielt wird. Letztlich bleibt nur die Chance über die Medien zu gehen, oder will einer von euch da Einbrechen und eine Straftat begehen ?

                    Obwohl, wenn das ganze staatlich geschützt wird, würden die keine teuer geschwungenen Gitter anbringen : Dafür sind die zu geizig

                    Ich bleibe dabei. Entweder ist das ein zu schützendes Staatsobjekt, oder die Kirche hat dort liddle Buddha vergraben Die Wehrmachts Theorie wird immer unwahrscheinlicher ... leider ...
                    Aus Ben Hur (1959): Wer nicht fuer Rom ist, ist gegen Rom
                    George W. Bush (2002): Wer nicht fuer uns ist, ist gegen uns

                    Kommentar

                    • Ulli
                      Banned
                      • 27.05.2003
                      • 626
                      • NRW Großraum Dortmund
                      • C-Scope-1220B

                      #175
                      ..den Faden "weiterspinnen"

                      was wäre denn,

                      wenn der gute Herr....fmann tatsächlich Besitzer des Grundstückes ist (laut Katasteramt).
                      Der Bund braucht die elektr.Anlage,wozu auch immer und "entlohnt" den Herrn dafür,daß er für die Unzugänglichkeit dieses Anlage sorgt.

                      So wären zumindest die at-hok-Aktionen i.B.a. die Reparatur der Einbruchsschäden und die Verstärkung der Sicherungen erklärbar!

                      Für die Reparatur bekommt er natürlich ebenfalls Geld vom Bund,oder glaubt Ihr er würde solch eine Ruine sonst so absichern?

                      Wenn irgendeine Behörde ihm zur Auflage gemacht hätte,spielende Kinder zu schützen,hätte er wahrscheinlich einen Bagger kommen lassen,der aus dem Haus einen "großen Haufen "gemacht hätte!
                      Aber nein! Die "Hütte" bleibt stehen und es wird weiterhin Geld ausgegeben um sie zu sichern....

                      Uli
                      Zuletzt geändert von Ulli; 21.08.2003, 15:21.

                      Kommentar

                      • Pirat
                        Ritter

                        • 07.09.2001
                        • 520
                        • Ba-Wü

                        #176
                        Stromzapfstelle?

                        Hmmmmmm, wenn die Bauruine wirklich als "Stromzapfstelle" gebraucht wurde/wird, dann geht es kaum auffälliger und kostenintensiver. Wäre ein Trafohäuschen da nicht wesentlich unauffälliger gewesen? Dieser ganze Zierat, die verzinkten Panzerfensterblenden, die Doppelschlösser und dazu noch dieses leicht monströse Einfahrtstor samt Initialien - das alles ist doch eher ein Konglomerat aus Geheimniskrämerei und Leidenschaft.

                        Sieht doch so aus, als ob da jemand zu Werk geht, der emotional an dem Haus hängt. Es kann doch keine rationale Entscheidung sein, das Haus auf Erdniveau wie Fort Knox abzusichern und von oben regnet es dann durch ungesicherte, quadratmetergroße Löcher rein (siehe Bilder und frühere Postings). Was mir nach wie vor ein Rästel ist: Die diversen Sicherungen wurden ja erst nach Bastlers ersten Erkundungen eingebaut. Wieso? Um den Stromzähler zu verbergen? Das hätte man viel einfacher haben können.

                        Pirat

                        Kommentar

                        • Bastler
                          Heerführer

                          • 15.02.2002
                          • 4283
                          • Dortmund
                          • SC 625 ,B.J. 1944

                          #177
                          Das wäre schlüssig wenn da einfach "normal" gesichert würde,aber diese ganzen unnötig und sauteuer verzierten Teile passen garnicht in die Theorie...

                          Wenn es ernsthaft was zu verstecken gäbe würden die zuständigen doch wohl alles vermeiden was unnötig auffällt/interesse schafft,von unnötigen Mehrkosten garnicht erst zu reden.
                          Und das seine vorgehensweise sehr intensives Interesse schafft hat derjenige welche anhand der unzähligen Einbrüche und Einbruchsversuche sicher schon gemerkt....

                          Wenn ich dafür sorgen müsste das "ES" unentdeckt bleibt und sicher mit Strom versorgt wird würde ich ein unterirdischen Verteiler einrichten und das Haus abreissen lassen denn eine leere Brachfläche interessiert kein Schwanz (jedenfalls niemand von der Sorte die da jede 2. Nacht rumläuft).
                          Ich würde nicht riskiren das einer von den Einbrechern doch mal hinter das Geheimnis kommt oder aus versehen/absicht die Stromversorgung unterbricht.

                          Sieht eher so aus als würde das Haus A-B-S-I-C-H-T-L-I-C-H interessant gemacht DAMIT viele Leute sich dafür interessieren und DAMIT jemand "ES" entdeckt......???!!!

                          Das wäre die einzige logische Erklährung die mir einfällt so unnötig verziehrte,aufwändige aber doch mit Standardmitteln überwindbare Sicherungsmaßnahmen zu installieren !

                          Kommentar

                          • Bastler
                            Heerführer

                            • 15.02.2002
                            • 4283
                            • Dortmund
                            • SC 625 ,B.J. 1944

                            #178
                            Da war pirat schneller (hui....geht ja heute fix hier... )

                            Mein Post gehört eigentlich hinter Ullis

                            Kommentar

                            • Pirat
                              Ritter

                              • 07.09.2001
                              • 520
                              • Ba-Wü

                              #179
                              Der SDE-Hitchcock

                              Hi @Bastler, nach Deiner Theorie, dass dieses Anwesen voller Absicht als mysteriöse Rätselruine inszeniert wurde, bist Du natürlich gleich der erste Hauptverdächtige! Wer hat hier die ersten Einstellungen des Schauplatz gepostet? Wüßten wir es nicht besser, müßten wir glauben, Du bist der Regisseur dieses spannungsgeladenen Threads. Obwohl, wissen wir es denn wirklich besser, hihihi.... filmreif ist diese Geschicht auf alle Fälle, und der Oscar für das beste Drehbuch geht an, raschel: Bastler!

                              Pirat

                              Kommentar

                              • Pirat
                                Ritter

                                • 07.09.2001
                                • 520
                                • Ba-Wü

                                #180
                                Hochspannungs-Bastler

                                Bei der Hitze: Wir glauben natürlich nicht, dass Bastler diese Geschichte erfunden hat, obwohl er in Sachen "Spannung" sehr versiert ist. Pirat (Fan)

                                Kommentar

                                Lädt...