Merkwürdige Elektrik: Bunkerverdacht ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Claus
    • 24.01.2001
    • 6219
    • Bernau bei Berlin
    • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

    #406
    Einverstanden

    Original geschrieben von Bastler
    ....ich hab selber schon so viel Quatsch gemacht.... ....wenn mich da jedesmal einer angezeigt hätte....
    Möchte garnicht wissen wieviele von euch sich schon mal beim Sondel und Bunkerhobby strafbar gemacht haben...da braucht man Anderen die auch nur Fun haben wollen nicht die Bullen auf den Hals hätzen.
    gegen eine solche Einstellung ist im Prinzip nichts einzuwenden...

    ABER hier geht es nicht mehr um ein bisschen Fun, hier geht es um massive Sachbeschädigung in der Höhe von mehreren Tausend Euros, da hört bei mir der Spass auf!!! Der Fun auch !!!
    Das ist massivste Missachtung fremden Eigentums!

    claus
    Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

    Kommentar

    • Bastler
      Heerführer

      • 15.02.2002
      • 4283
      • Dortmund
      • SC 625 ,B.J. 1944

      #407
      Ist ja nicht so das ich es wahnsinnig geil finde was die da treiben....aber ich habe auch kein Problem damit.Wenn ich irgendwo einen "richtigen" Einbruch sehe würde ich auch direkt die Polizei rufen,aber bei Sowas ??!
      Nö....

      Man kann dem Besitzer eine gewisse Mitschuld an den wiederholten Einbruchschäden auch nicht absprechen,ist ja schon das Xte Mahl und der dürfte mittlerweile gemerkt haben das seine merkwürdige Türkonstruktion nicht hält.....

      Für das Geld das er schon in Reparaturen dieses Kunstwerks investirt hat hätte er bestimmt schon 5x ne ganz ordinäre alte Industie Stahltür einbauen können.
      Da wäre mit Säge,Bolzenschneider und Brechstange nichts zu machen und die nächtliche Klientel ist ja offensichtlich durch die Bank nicht in der lage ein Schloss ordentlich aufzubohren.

      Soeine Industrietür ist ihm ja offensichtlich zu gewöhnlich....dann muß er halt seine Ziertür wieder reparieren lassen...bis zur nächsten Sägeattacke....

      Aber die beste und nachhaltigste Maßnahme zur Gefahrenabwehr wäre den Dachstuhl und die Zwischendecke entlich abzureißen,ich war gestern drinnen nochmal gucken,der Zustand ist im letzten Jahr noch deutich schlechter geworden,noch wären warscheinlich die Grundmauern zu retten, nach einem unkontrollierten Einsturz (der sicher bald kommt) ist warscheinlich garnichts mehr zu retten

      Kommentar

      • Pirat
        Ritter

        • 07.09.2001
        • 520
        • Ba-Wü

        #408
        Fun? No, das ist kriminell!

        Hi @Bastler. Das sehe ich eher wie Claus - ist schon sehr konkret Einbruch sowie massive Sachbeschäigung. Kein normales Einfamilienhaus der Welt ist mit Industrie-Stahltüren geschützt. Der Besitzer hat sich sichtlich Mühe gegeben, das Haus nach vorhandenen Standards wiederholt (!) vor unbefugtem Betreten zu schützen. Außerdem hast ja selbst fotografiert, wie die Idioten auch noch durch das Mauerwerk sind. Was hätte da eine Stahltür genutzt? Gar nichts!

        Diese massive Gewaltanwendung dokumentiert ein Maß an krimineller Energie, dass ich selbst auch Kennzeichen und Beschreibung weitergegeben hätte. Fun? Nee, das ist weitaus mehr als grober Unfug. Wenn das den Tätern nachgewiesen werden kann (oder wenn diese dabei erwischt werden), dann gibt es eine richtig satte Strafe. Allein mit dem dafür notwendigen Werzeug lässt sich leicht die Vorsätzlichkeit nachweisen.

        Pirat

        Kommentar

        • Bastler
          Heerführer

          • 15.02.2002
          • 4283
          • Dortmund
          • SC 625 ,B.J. 1944

          #409
          Ne gegen den Mauerdurchbruch hätte eine Stahltür nicht geholfen....
          Aber da hätte der Nachbar die Polizei rufen können,das muß der doch bemerkt haben
          Sich durch ein halben Meter Bruchsteinwand zu arbeiten wird wohl nich geräuschlos abgehen,und die Aktion an der Tür schon garnicht.

          Ich frage mich nur wo die Typen die Traute herhaben da solche Gewaltaktionen zu veranstalten,die müßten doch damit rechnen das der Nachbar das bemerkt :
          Zuletzt geändert von Bastler; 28.08.2003, 15:00.

          Kommentar

          • Pirat
            Ritter

            • 07.09.2001
            • 520
            • Ba-Wü

            #410
            Die werden schon einen an der Waffel haben, aber eventuell nicht so bekloppt sein, als dass sie nicht dann rumlärmen, wenn der Nachbar anwesend ist. Möglich, dass sie einfach ausbaldowert haben, wann jemand in der Nähe ist und wann nicht. Einfach mal als Vermutung. Aber vielleicht haben die Leutchen auch einfach einen stark limitierten Verstand - wer sonst fährt zu sechst in einem Golf I durch die Gegend? Da hält Dich auch so gerne jede Streife an.

            PS.

            Vielleicht waren die Golf-Bubis auch nicht die Einbrecher...

            Kommentar

            • Trudimonia
              Bürger

              • 20.08.2003
              • 110
              • Dortmund/ NRW

              #411
              ....diese Leute die soetwas machen, haben "nicht vieleicht" einen stark eingeschränkten Verstand, die h a b e n keinen Verstand, oder den zuhaus bei Mutti gelassen...

              Ich denke auch, das die nicht zum erstenmal dort waren und bestimmt geschaut haben, das die NAchbarn nicht da sind. Die Nachbarn haben ja einen recht großen Hund der anschlägt, sobald wir da mit unserem Motorad vorbei sind.

              Als ich damals auf dem Grundstück war, war es auch schon Abend und die Nachbarn haben eine riesen Fete veranstaltet uns super viel Krach gemacht, bei der lauten Musik hätte jeder das Haus einreißen können. Vieleicht hatten die wieder so eine Feier.

              Ich denke auch, das die sich einfach nicht kümmern, welche Chaoten da rumlaufen, das ist denen bestimmt auch zu gefährlich für so eine Ruine zu riskieren eins auf die NAse zubekmommen...

              Kommentar

              • Ulli
                Banned
                • 27.05.2003
                • 626
                • NRW Großraum Dortmund
                • C-Scope-1220B

                #412
                Der Einbruchschaden ist heute schon wieder repariert worden..

                der Besitzer sagte mir,daß wieder einmal ca. 1.000€ an Kosten entstehen...
                Er hat es schon aufgegeben,die Anzahl der Reparaturen zu zählen.....

                @Minerva
                ich werde ihn noch einmal fragen,warum er das Haus nicht renoviert und es vermietet.

                Uli

                Kommentar

                • Trudimonia
                  Bürger

                  • 20.08.2003
                  • 110
                  • Dortmund/ NRW

                  #413
                  auf die Antwort bin ich mal sehhhhhhhhrrrrrrrrrrr gespannnt!!

                  Wenn das mit den Chaoten so weiter geht, passiert wirklich noch was, da kann er dann sichern wie er will, wenn die schon durch die Mauer gehen.

                  ABer ich denke, vieleicht wird es nach den Ferien ruhiger. Naja..ich hoff das das Haus bisdahin noch steht..

                  Kommentar

                  • Höfo
                    Lehnsmann

                    • 07.08.2002
                    • 40
                    • Stollnhausn

                    #414
                    ich denke mal die antwort ist ganz einfach.
                    bis durch mieteinnahmen die renovierungskosten gedeckt sind dauert einfach zu lange.

                    Kommentar

                    • Ulli
                      Banned
                      • 27.05.2003
                      • 626
                      • NRW Großraum Dortmund
                      • C-Scope-1220B

                      #415
                      hallo Höfo..

                      darauf braucht DER keine Rücksicht nehmen

                      Wenn Du wüsstest was der Beruflich macht..

                      Uli

                      Kommentar

                      • Reiner_Bay
                        Heerführer

                        • 24.09.2002
                        • 3084
                        • Regensburg
                        • Whites Spectra V3i

                        #416
                        Wenn das Renovieren unmöglich oder extrem teuer wird- mit dem Bagger wegschieben! Und schon kann er sich die Sicherungskosten sparen. - Wird wohl wegen Denkmalschutz nicht gehen?
                        Welche Regelungen gibts denn bei alten Häusern?

                        Grüße

                        Machen ist wie wollen, nur krasser.

                        Kommentar

                        • Pirat
                          Ritter

                          • 07.09.2001
                          • 520
                          • Ba-Wü

                          #417
                          Denkmalschutz...

                          ... wird in der Regel bei jedem Bauwerk individuell erteilt. Kann man für alte Häuser nicht verallgemeinern, was geschützt ist und was nicht. Was diese Hütte betrifft, habe ich keinen Schimmer. Ich nehme jedoch an, dass da kein Denkmalschutz besteht, weil die Behörden bei dem Verfall sonst längst eingegriffen hätte. Steht sowas unter Kuratel, darf man es auch nicht einfach verfallen lassen (deshalb auch die Zuschüsse bzw. Steuervergünstigungen bei der Erhaltung von denkmalgeschützen Häusern).

                          Übrigens ist sowas i.d.R. immer wesentlich teuerer, als neu zu bauen (sieht man von möglichen Eigenleistungen ab). Als Besitzer eines historischen Gemäuers sollte man eine sehr gut gefüllte Kasse haben.

                          Pirat

                          Kommentar

                          • Ralf
                            Banned
                            • 09.03.2001
                            • 2915
                            • Essen/Ruhrgebiet

                            #418
                            Na Ulli, hat wenig mit seinem Geldsäckel zu tun denke ich.

                            Höfo schriebs doch schon...wer macht schon gerne solche Zuschußgeschäfte?
                            Muß sich ja nicht vom ersten Tag an tragen, aber absehbar sollte es schon sein.
                            Und das ist bei so alten Hütten so eine Sache.
                            Fängst Du bei dieser Hütte an zu prockeln, nimmts kein Ende und wird zur Dauerbaustelle.

                            Es sei denn, man ist Idealist...

                            Glaube ich, ist man bei einem solchen Gemäuer aber nicht..ist halt zu alltäglich.

                            Und wenn man schon die Mauer eintreten kann...auweia

                            Kommentar

                            • Pirat
                              Ritter

                              • 07.09.2001
                              • 520
                              • Ba-Wü

                              #419
                              Bestandsschutz?

                              Da fällt mir noch eine Möglichkeit ein: Es gibt Flächen mit Baubestandsschutz:
                              Was dort an alter Substanz vorhanden ist, darf bleiben - es darf jedoch nicht neu gebaut werden. Aus eben diesem Grund werden manchmal Gebäude nicht abgebrochen, sondern mühsam erhalten. Angesichts der Nachbarschaftsbebauung ist das zwar eher unwahrscheinlich, aber die Möglichkeit besteht immerhin.

                              Pirat

                              Kommentar

                              • Ulli
                                Banned
                                • 27.05.2003
                                • 626
                                • NRW Großraum Dortmund
                                • C-Scope-1220B

                                #420
                                sicherlich ist..

                                ein Zuschußgeschäft,das sagt auch die Besitzerin,sie spricht von 750.000€.
                                Sie möchte dort nicht hinziehen,weil es ihr dort zu einsam ist.

                                Das Haus steht nicht unter Denkmalschutz,da hat Pirat richtig gedacht.
                                Was eine "Kurantel"? ist weiß der Geier,fest steht nun einmal,wenn der Besitzer das Haus abreißt,verliert er das Recht,dort wieder zu bauen.
                                Das Ganze Grundstück ist dann wieder "Naturschutzgebiet",so die Aussage.
                                Solange dort nichts am Haus aus bautechnischer Sicht erfolgt,muß der Besitzer nach Auflage vom Bauordnungsamt dafür
                                Sorge tragen,daß das einsturzgefährdete Haus gegen unbefugtes betreten gesichert wird.

                                Kommentar

                                Lädt...