Merkwürdige Elektrik: Bunkerverdacht ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kunstpro
    Banned
    • 05.02.2005
    • 1999
    • Dortmund / Bielefeld
    • Hab ein Detector gebaut

    #1126
    Zitat von Bastler


    Jetzt stellt sich die Frage wo kommt das Methan her ???
    Beim Umweltamt Dortmund gibt es eine Karte für 6,- EUR:

    Auskünfte über freie Natur(Methan)-Gasaustritte im Stadtgebiet Dortmund

    Die Grundlage für das Handbuch Methangas bildet ein umfangreiches Gutachten, das von der Deutschen Montantechnologie GmbH (DMT), Essen, und dem Ingenieurbüro Düffel, Ingenieurgesellschaft für Erschließungsplanung und Geotechnik (ID E+G), Dortmund, erarbeitet wurde. Das Gutachten mit dem Titel „Bautechnische Beherrschung von Gasaustritten im Bereich bebauter und zu überbauender Flächen“ ist gemeinsam von der HARPEN AG, der Deutschen Steinkohle AG und dem Umweltamt der Stadt Dortmund finanziert worden.
    Einige Experten in Dortmund haben sich das wohl zur Lebensaufgabe bis zur Pensionierung gemacht.

    ISAS - Institute for Analytical Sciences

    Stadtklima Dortmund


    Zuletzt geändert von Kunstpro; 11.03.2007, 12:36. Grund: Ergänzung Stadtklimadaten Dortmund
    Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

    Kommentar

    • Coalminer
      Geselle


      • 19.03.2007
      • 83
      • Duisburg

      #1127
      Das CH4 stammt wahrscheinlich aus alten Grubenräumen oder Abraumhalden einer alten illegalen
      Kleinstzeche.Das Gas strömmt durch Risse im Deckgebirge bis an die Oberfläche in die Keller.
      Bei dem CO handelt es sich um ein sehr giftiges (tödliches da geruchsneutral ) Verbrennungsgas
      Bei dem Brandkrater im Garten ist wohl ein Kohleflöz das bis an die Erdoberfläche reicht durch
      Selbstentzündung entstanden.Die Elektrischen Anlagen im Haus sind vermutlich die Einspeisung
      für Überwachungseinrichtungen der RAG (CH4,CO eventuell auch für Tektonische Aktivitäten)
      .Sind die Sicherungen 65A eventuell mit Bg (Bergbau)bezeichnet?

      Gruß Coalminer
      35 Jahre Bergbau als Starkstromelektriker u.T. auf dem 2005 stillgelegten BW Lohberg

      Kommentar

      • alterbergbau
        Landesfürst

        • 28.06.2003
        • 756
        • Bochum
        • Nase, Augen, Hirn

        #1128
        na von lohberg bis zum geisterhaus hat das gas aber einen weiten weg.
        Untertage darf nicht untergehen!

        Kommentar

        • Bastler
          Heerführer

          • 15.02.2002
          • 4283
          • Dortmund
          • SC 625 ,B.J. 1944

          #1129
          Nee da wird nix überwacht,die überdimensionale Elektrik war für eine geplante Nachtspeicherheizungsanlage gedacht.
          Wurde kürzlich wieder abgebaut.

          Das das CO nur von Verbrennungsprozessen herrühren kann ist klar...die Verbrennung konnte man dort ja im Garten Monatelang beobachten,überrascht mich nur das das jetzt nach Jahren untertage offensichtlich immernoch am kokeln ist

          Tagesnahe Kohlevorkommen giebt(gab) es hier aber eigendlich nur in Syburg und am Ebberg,soweit ich weiss

          Das muß wohl mit dieser Halde zutun haben die sich hinter dem Haus erstreckt...

          Kommentar

          • htim
            Heerführer


            • 13.01.2004
            • 5812
            • Niedersachsen / Region Hannover
            • Xenox MV9

            #1130
            Zitat von Bastler
            War grade mit CH4 und CO Messgerät in dem Haus,und jetzt kommt der Hammer,im Keller lässt sich überall CH4 nachweisen,zwischen 0,3 und satten 1,8 %
            Bei einer Methan-Konzentration von ca. 5% - 15% besteht Explosionsgefahr. Dieser Wert könnte vermutlich unter bestimmten Wetterbedingungen erreicht werden, und somit eine sehr ungesunde Umgebung für die Raucherpause darstellen.

            Vielleicht solltest Du die Feuerwehr über Deine Messergebnisse informieren....
            Gruß,
            htim

            Kommentar

            • Triode
              Landesfürst


              • 08.09.2005
              • 831
              • NRW Essen.Hattingen
              • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

              #1131
              Oder weiter messen und die Tendenz aufzeichnen.
              Wenns weiter steigt,richtung 4 % Feuerwehr.
              Sonnst gibts Gehacktes von jugendlichen Geistersuchern wenns Bumm macht.
              Und Bastler könnte Probs wegen Unterlassung bekommen.

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19503
                • Barsinghausen am Deister

                #1132
                Hier fehlen jetzt einige Beiträge.....
                Vorsichtshalber.

                Glückauf! Deistergeist
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • sepp
                  Ritter

                  • 13.09.2002
                  • 416
                  • Hagen-Haspe

                  #1133
                  Herr Rehkopf,wenn dass mit dem Physiker nicht stimmt,ist dann auch alles andere erlogen?
                  Das mit dem Namen ist doch nur Zufall,ganz bestimmt ,ehrlich oder so.
                  Und ich hab beim zehnten Lesen schon selber drann geglaubt.
                  beetpott.de

                  Kommentar

                  • Bastler
                    Heerführer

                    • 15.02.2002
                    • 4283
                    • Dortmund
                    • SC 625 ,B.J. 1944

                    #1134
                    Kein Plan welche Storys wieviel Wahrheitsgehalt haben...

                    Kommentar

                    • 763
                      Geselle


                      • 19.07.2007
                      • 71
                      • Berlin

                      #1135
                      Zitat von Bastler
                      Nee da wird nix überwacht,die überdimensionale Elektrik war für eine geplante Nachtspeicherheizungsanlage gedacht.
                      Wurde kürzlich wieder abgebaut.

                      Das das CO nur von Verbrennungsprozessen herrühren kann ist klar...die Verbrennung konnte man dort ja im Garten Monatelang beobachten,überrascht mich nur das das jetzt nach Jahren untertage offensichtlich immernoch am kokeln ist

                      Tagesnahe Kohlevorkommen giebt(gab) es hier aber eigendlich nur in Syburg und am Ebberg,soweit ich weiss

                      Das muß wohl mit dieser Halde zutun haben die sich hinter dem Haus erstreckt...


                      Hi Leute,


                      bei der Elektrik besteht wirklich kein Bunkerverdacht,HT=Haupttarif und NT=Nebentarif.Es handelt sich wahrscheinlich um einen Zweitarifzähler der wie oben schon gesagt vermutlich für eine Heizung vorgesehen war.
                      Auch die Sicherungen mit 3mal 65A wären doch für einen Bunker viel zu klein.
                      Das ist die Standardgrösse für einen Hausanschluss.Es gibt auch Funkzähler die sich aus der Ferne ablesen lassen,das würde ich in diesem Falle vermuten.
                      Nur der Unwissende kann frei entscheiden!!!

                      Kommentar

                      • Bastler
                        Heerführer

                        • 15.02.2002
                        • 4283
                        • Dortmund
                        • SC 625 ,B.J. 1944

                        #1136
                        Jepp,da hast du recht...

                        Sind wir hier aber schon vor Jahren drauf gekommen

                        Aber man kann ja kaum verlangen das einer vor dem posten erstmal die ganzen 114 Seiten durchliest

                        Kommentar

                        • MotoT3
                          Ratsherr


                          • 25.08.2005
                          • 204
                          • ZechenPott ( Dortmund )

                          #1137
                          Zitat von Bastler

                          Aber man kann ja kaum verlangen das einer vor dem posten erstmal die ganzen 114 Seiten durchliest
                          ich habs gemacht
                          da thema ist wie ein kleines buch
                          sehr unterhaltsam
                          „Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin.“

                          Carl Sandburg

                          Kommentar

                          • 763
                            Geselle


                            • 19.07.2007
                            • 71
                            • Berlin

                            #1138
                            Zitat von Bastler
                            Jepp,da hast du recht...

                            Sind wir hier aber schon vor Jahren drauf gekommen

                            Aber man kann ja kaum verlangen das einer vor dem posten erstmal die ganzen 114 Seiten durchliest
                            Grüss dich,

                            ja das kann man glaube ich wirklich nicht verlangen.
                            Ich geb es ja zu,ich war faul.
                            Was mir eben aufgefallen ist,sind die 65 A.Die gibt es doch normalerweise nicht.Oder waren evtl.63A gemeint?

                            Gruss Matze!
                            Nur der Unwissende kann frei entscheiden!!!

                            Kommentar

                            • Bastler
                              Heerführer

                              • 15.02.2002
                              • 4283
                              • Dortmund
                              • SC 625 ,B.J. 1944

                              #1139
                              Mal wieder was Neues...wer dort seine Wurstbude aufstellen will,hat nun wohl offiziell die Gelegenheit dazu:





                              Und heute stand das Haus auch mal wieder in der Zeitung:
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • Obermaat
                                Bürger

                                • 09.11.2003
                                • 120
                                • Leipzig

                                #1140
                                Zitat von 763

                                Auch die Sicherungen mit 3mal 65A wären doch für einen Bunker viel zu klein.

                                Das kam doch wohl eher auf die Größe des Bauwerkes und seine Funktion an.
                                Hausanschlüsse mit Standardwerten sind gar nicht zu unüblich gewesen.


                                Das mit dem Tag / und Nachttarif ist wohl war, aber um mal Öl ins Feuer zu gießen, es gab auch unterirdische Bauten mit Nachspeicherheizung.

                                Ansonsten gilt :



                                Den Zweiflern ein paar Bunkerbilder in der Anlage betreffs Heizerei.

                                Im dritten Bild ist die Haupteinspeisung für den gesamten Verbrauch zu erkennen, einschließlich Heizerei 120 mm² Alu als Einspeiseleitung für Alles.
                                Angehängte Dateien
                                Zuletzt geändert von Obermaat; 04.11.2007, 16:02.
                                Selbst die kleinsten Zwerge werfen am Abend lange Schatten !


                                Es grüßt

                                Rudi aus

                                LE

                                Kommentar

                                Lädt...