Kernsprengkopflager

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grubenmolch
    • 26.02.2009
    • 3168
    • Ostsachsen

    #1

    Kernsprengkopflager


    Hallo zusammen. Kernsprengkopflager ist nicht ganz korrekt.
    Es muß heissen "Sonderwaffenlager der Gruppe der sowjetischen Streitkräfte in Deutschland für nukleare Gefechtsköpfe"
    Aber das ging nicht in die Überschriftszeile!
    Also... ein von 2 Objekten in der ehemaligen DDR in denen Kernsprengköpfe gelagert wurden. Gezeigtes Objekt verfügte über 2 identische, zweietagige Bunker.
    Von der ganzen Peripherie der Liegenschaft ist nicht mehr viel zu sehen, bzw nicht mehr "ansehenswert".
    Dafür sind die "Bunker" selbst bei der Begehung schon beklemment. Vor allem wenn man sich klarmacht WAS hier gelagert wurde!
    Während einer schon ziemlich "leergeräumt" ist, kann man im andern noch etliches entdecken. Relativ einfache Technik (so weit noch vorhanden) bis primitive Bauweise mancher Teile.
    Viel Spaß beim Rundgang!
    Angehängte Dateien
    Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020
  • Grubenmolch
    • 26.02.2009
    • 3168
    • Ostsachsen

    #2
    ......
    Angehängte Dateien
    Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

    Kommentar

    • Grubenmolch
      • 26.02.2009
      • 3168
      • Ostsachsen

      #3
      Nebenan gab es für die (ranghöheren ) Dienstgrade ein kleines Schwimmbad zur Entspannung.
      Angehängte Dateien
      Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

      Kommentar

      • Grubenmolch
        • 26.02.2009
        • 3168
        • Ostsachsen

        #4
        Und vielleicht ist das Gelände dort doch nicht ganz ungefährlich....
        Denn DAS lag da rum.
        Gruß Grubenmolch.

        P.S. Kann jemand erkennen zu welcher Gattung DAS gehörte?
        Angehängte Dateien
        Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

        Kommentar

        • fleischsalat
          Moderator

          • 17.01.2006
          • 7794
          • Niedersachsen

          #5
          Zitat von Grubenmolch
          Und vielleicht ist das Gelände dort doch nicht ganz ungefährlich....
          Denn DAS lag da rum.
          Gruß Grubenmolch.

          P.S. Kann jemand erkennen zu welcher Gattung DAS gehörte?
          Hast Du noch ein Seitenprofil des Schädels?
          Willen braucht man. Und Zigaretten!

          Kommentar

          • Grubenmolch
            • 26.02.2009
            • 3168
            • Ostsachsen

            #6
            Nööö... leider nur von der "Rückseite"
            Angehängte Dateien
            Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

            Kommentar

            • fleischsalat
              Moderator

              • 17.01.2006
              • 7794
              • Niedersachsen

              #7
              Sieht schwer nach einem Hund aus. Das Gebiss und der Kamm sprechen dafür.
              Willen braucht man. Und Zigaretten!

              Kommentar

              • heli100
                Bürger


                • 03.03.2008
                • 140
                • Niederösterreich Amstetten
                • Fisher F75 LTD

                #8
                Hallo

                der Schädel müsste mit ziemlicher Sicherheit mal zu einem Wildschwein gehört haben!

                mfG

                Kommentar

                • sugambrer
                  Heerführer


                  • 16.02.2004
                  • 1475
                  • Wolkenkuckucksheim

                  #9
                  Ja, definitiv der Rest eines Wildschweins.

                  Gruß,
                  sugambrer
                  "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

                  Johann Gottfried von Herder

                  Kommentar

                  • wobo
                    Heerführer


                    • 12.03.2013
                    • 1192
                    • Uelzen

                    #10
                    Hallo Leute
                    Dieser Schädel hat Reißzähne und ist meiner Meinung nach von einem Hund, die Waffen/das Gewaff einer
                    Wildsau besteht aus Eckzähnen, im Unterkiefer sind es die sog. "Gewehre", im Oberkiefer die "Haderer",
                    die Waffen einer Wildsau wachsen permanent nach und werden durch ständiges aufeinander reiben
                    beim Fressen abgeschliffen. Dies ist bei dem gezeigten Schädel nicht gegeben.

                    PS: Die meisten Wachhunde, die zum Objektschutz, oder an der innerdeutschen Grenze eingesetzt waren,
                    wurden nach der Wende erschossen, weil man sie Zivil nicht verwenden konnte.

                    Gruß wobo

                    Kommentar

                    • sugambrer
                      Heerführer


                      • 16.02.2004
                      • 1475
                      • Wolkenkuckucksheim

                      #11
                      Ich habe mich geirrt,den Kopf trug mal ein Hund. Hatte mir nur die Oberseite angeschaut.
                      Auf der Unterseite sieht man deutlich die Reißzähne im hinteren Bereich.
                      Der Schädel eines Wildschweins ist auch länger.
                      Es ist wohl der Schädel eines Deutschen Schäferhundes, was Deinen Verdacht über Herkunft der Überreste erhärtet.
                      Scheiße sowas...

                      Gruß,
                      sugambrer
                      "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

                      Johann Gottfried von Herder

                      Kommentar

                      • fleischsalat
                        Moderator

                        • 17.01.2006
                        • 7794
                        • Niedersachsen

                        #12
                        Hier noch ein paar Vergleichsbilder. Kein deutscher Schäferhund, aber definitiv germanisch
                        Angehängte Dateien
                        Willen braucht man. Und Zigaretten!

                        Kommentar

                        • Ralfi
                          Bürger


                          • 19.09.2010
                          • 116
                          • Frankfurt/Oder

                          #13
                          So nochmal ganz kurz was zum Thema...

                          Schade, daß die Anlage mittlerweile so verwahrlost ist. Die Schrottis sind auch wirklich überall. Ich wundere mich nur wie die das schwere Zeug dort weg bekommen. Hinten durch die Alarmausfahrt und durch den Wald, sieht es der Förster und vorne ist die Holzfirma. Ist die eigentlich noch da?
                          Als ich zuletzt mit einer größeren Gruppe dort war (War eine offizielle Begehung mit Grillfest, Genehmigung vom Eigentümer lag vor), haben wir die Bunker hinterher sehr gut verschlossen. Schade, daß unser Verschluss nicht gut genug war.
                          In der Tschechischen Republik gibts einen Bunker vom gleichen Typ und mit der gleichen Nutzung, nur als Museum. "Javor" 51 liegt bei Misov/Mischau, nähe Pilzen.
                          Hier einige Bilder...
                          Vor ca einem Jahr war es mir und einer kleinen Reisegruppe möglich (auf spezielle Einladung), einen der 3 in der ehemaligen CSSR errichteten Lagerbunker für nukleare Gefechtsköpfe (Typ ähnlich STO/Ly), zu besichtigen. Er befindet sich im heute tschechischen Teil, bei Míšov (deutsch Mischau), in der Nähe von Pilzen, wo es sehr günstige Übernachtungsmöglichkeiten gibt. Da wir 2012 schon die Liegenschaft besuchen durften, konnten wir die außerordentlich großen Veränderungen feststellen. Die ehrenamtlichen Museumsmitarbeiter haben wirklich sehr viel Arbeit, Herzblut und Liebe in ihr Museum gesteckt und es ist ihnen auf jeden Fall hervorragend gelungen. Unser Dank gilt dem Eigentümer für die Einladung und für die vielen Wegzeigungen und Dokumente, die uns zur Verfügung gestellt wurden. Noch ein Hinweis de.euronews.com/2013/05/18/e....geheimbunker-wird-museum/


                          Grüße Ralf
                          Otto von Bismarck, Gründer u. 1.Kanzler dt. Reiches

                          "Wer seine Ansicht mit anderen Waffen als denen des Geistes verteidigt, von dem muß ich voraussetzen, dass ihm die Waffen des Geistes ausgegangen sind"

                          Kommentar

                          • Werker123
                            Heerführer


                            • 14.12.2006
                            • 1588
                            • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

                            #14
                            Schöne Anlage
                            Gruß
                            Stefan R.
                            Hobbyhistoriker Hannover

                            Kommentar

                            • fischland-diver
                              Ratsherr


                              • 24.02.2013
                              • 203
                              • Rostock
                              • Fisher F22, Garret PP

                              #15
                              Schöne Bilder und sehr interessant... War dieser Standort offiziell als ein solcher bekannt? Ich frage, da es zum Flugplatz Pütnitz (bei Ribnitz Damgarten) unterschiedlich Meinungen er verschiedenen Experten gibt, die der Meinung sind dass dort Atomsprengköpfe gelagert worden seien. Weiß dazu jemand genaueres?!

                              Grüße,

                              Fischland-Diver

                              Kommentar

                              Lädt...