"JONASTAL" - Mittwoch 27. 11. - 20:45 Uhr MDR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ClausBremen
    Ratsherr

    • 21.07.2001
    • 206
    • Bremen
    • Bounty-Hunter

    #1

    "JONASTAL" - Mittwoch 27. 11. - 20:45 Uhr MDR

    Vielleicht sollte man hier auch mal darauf hinweisen.

    -----------------------------------------------------------
    Morgen, 27.11 kommt um 20:45 auf MDR
    eine Reportage über das JONASTAL.
    -----------------------------------------------------------

    Kann ja nicht schaden, da mal 'reinzuschauen oder es aufzuzeichnen ...

    ClausBremen :BUMM
    Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg,
    wenige in Bezug auf das Ziel.
    Friedrich Nietzsche (1844-1900)
  • Wigbold
    Heerführer

    • 25.11.2000
    • 3670
    • 76829 Landau / Pfalz
    • OGF - L + W

    #2
    Da bin ich mal gespannt, Claus.

    Mehr Infos gibt es HIER

    Videokassettenrichtenderweise, Wigbold
    Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
    Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

    Mark Twain



    ... weiter neue Wege gehen !

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25931
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      Ich bin begeistert!

      Ein hervoragend gemachter Film!

      Lächerlich hat sich in meinen Augen nur einer gemacht ...

      Der Rest war objektiv recherchiert und wiedergegeben.
      (Gott sei Dank wurde mein Konterfei herausgeschnitten ... )

      Wenn sich mehr der sog. "Fachleute" beteiligt hätten, wäre sicher noch mehr draus geworden - so hat die Darstellung des Kollegen Stade ein wenig Überhand genommen ...

      Zu denken sollte der Schlußsatz von J.C. Wagner geben.
      ... ganz Unrecht hat er nicht.


      schnell mal einen Vorabkommentar ablassend
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • DAff
        Heerführer

        • 14.12.2000
        • 1907
        • irgendwo im Land Brandenburg
        • XP Reaktor , Ebinger

        #4
        Hay


        Ich war ja recht positiv überrascht.
        Recht gut geworden. Muss man sagen.
        Leider etwas zu Stadelastig !
        Aber so ist das nunmal, wenn sich die "anderen" nicht vor de Kamera trauen.
        Und das machen se ja zu recht.

        Den Schlusssatz allerdings, über die glorifizierung der Nazizeit, war zwar vorsichtig ausgedrückt, hat aber seine Wirkung bei mir erziehlt.
        Die Fernsehfuzies halt ! :mad:

        Und Jörg: Das dein charmant verschmitztes Grinsegesicht nun rausgeschnitten wurde, wundert doch keinen !
        War doch klar ! Hähä.


        DAff, fährt bald wieder ins Jonastal !! Juhu !

        Kommentar

        • Wimmi
          Heerführer

          • 17.01.2002
          • 1456
          • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

          #5
          Naja,

          nettes Programm .... Eigentlich das richtige zur abendlichen Tomatensuppe.

          Inhalt naja,
          Bilder : hauerhauerha
          Moderation : Goil
          Befragte: vergessen wir´s
          Archivieren : nee
          Positiver Punkt : Glaube Jens W. gibt sich nach dieser Sendung ´ne Flasche Rotwein.

          30 Minuten die den Abend nicht versüßt haben.

          Der Folgetip

          Heute NDR3: 23.00h Japan im 2ten Weltkrieg


          Gruß
          Der Wimmi

          Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

          Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

          (Diomedes 1, 310, 3.K.)

          Kommentar

          • grottenolm1
            Einwanderer

            • 26.10.2002
            • 5
            • HESSEN

            #6
            Wer war denn der schwachkopf, der vom goldrausch und bernsteinzimmer gefaselt hat? Kennt den jemand?
            Ansonsten nichts neues.

            Kommentar

            • ClausBremen
              Ratsherr

              • 21.07.2001
              • 206
              • Bremen
              • Bounty-Hunter

              #7
              Tja - nett gemachter Beitrag, denke ich.

              Ein paar Amerkungen:

              - positiv, dass Subby nur sehr kurz im Bild war ...

              - negativ, dass Siggi auch nur sehr kurz im Bild war ...

              - ansonsten für mich ein paar Neuigkeiten (z.B. die vergrabenen A-Bomben und das Statement des Umweltamtes, dass nämlich im Bereich des TÜP/Tal punktuell abnormale Strahlenwerte nachgewiesen sind).

              - archivieren sollte man den Streifen aber doch, auch wenn die Substanz ein klein wenig zu wünschen lässt.

              ClausBremen :BUMM

              P.S.: habe ich das richtig gesehen, dass die im Film 2 verschiedene LuBis von Rudisleben mit den schwarzen Flecken hatten und zusätzlich welche ohne ?? Dann hätte ich gern mal die restlichen gesehen - hat die wer ... ???
              Zuletzt geändert von ClausBremen; 09.05.2003, 21:53.
              Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg,
              wenige in Bezug auf das Ziel.
              Friedrich Nietzsche (1844-1900)

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25931
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #8
                So ...

                nu is mehr Zeit - und ich hab ne kleine Forenrundreise gemacht.
                Die Meinungen scheinen ja ein wenig auseinander zu gehen.

                @ClausBremen, wieso fragst Du nicht mal die Filmemacher nach den Bildern - die haben sie ja auch auf Zelluloid gebannt ... (PN folgt ...)


                Zum Film:

                Ich fand den Film sooo schlecht nicht.
                Zugegebenermaßen tauchte EIN Name doch ein wenig zu häufig auf ...

                ... was aber sollten die Filmemacher denn auch machen, wenn sich der Großteil der sog. "ernsthaften Forscher" aus dem Projekt ausklinkt?? Den Film in die Tonne kloppen?
                Hätten mehr Leute - insbesondere die, die vorher immer große Töne spucken und sich ob ihres "Ausstiegs" dann die kalten Füße mit fadenscheinigsten Ausreden aus der Affäre zu ziehen versuchen - den Mut gehabt, ein klein wenig Teil zu haben, wäre sicher (noch) mehr draus geworden. Zwangsläufigerweise wären die Ansichten des Herrn Stade reduziert worden.
                (... da die Sendezeit vielleicht mit deren Ergebnissen ausgefüllt worden wäre ...)

                Wenn man allerdings erwartet, ein Filmteam würde zur persönlichen Verfügung stehen, einem das eigene Drehbuch ohne jeglichen Einspruch verwirklichen - der darf sich hinterher nicht beschweren, wenn er durch seine etwas überhöhten Ansprüche am Ende ganz hinten runterfällt.
                Für den Fall würde wohl nur eine komplette Eigenproduktion ratsam erscheinen.


                Sicher wird der Jonastal-"Fachmann" die Details des Film mit anderen Augen sehen bzw. erkennen, wie der Großteil der "normalen" MDR-Zuschauer. Aber hauptsächlich für die ist so ein Film ja gemacht. Die hätten mit einigen "Feinheiten" sicher nicht viel anfangen können - mancher von uns sicher mehr ...

                Die Bekanntgabe von allergeheimsten Geheimnissen wird ja wohl niemand allen Ernstes erwartet haben ...
                Das war wohl die Dokumentation einer mehr oder weniger öffentlich ausgetragenen Kontroverse über eine angebliche "geschichtliche Sensation" bzw. deren nichtvorhandensein ...

                Auf jeden Fall wurde niemand in diesem Beitrag direkt per Kommentar diskreditiert oder anderweitig in Frage gestellt - DAS überließ man den "Delinquenten" selbst. ... oder deren Gegensprechern.
                Für mich war das eine unvoreingenommene Wiedergabe der vom Team (möglichen) errungenen Erkenntnisse zwecks objektiver Meinungsbildung des Publikums.
                Der Bericht hob sich erfrischend von manch einseitiger Berichterstattung anderer Teams ab.

                Zumindest halte ich dieses Filmteam für eines, mit dem man vertrauensvoll arbeiten kann. Im Gespräch meinte ich zu erkennen, daß sie mehr in ihrer Arbeit und Detailversessenheit aufgehen, als in vordergründigen wirtschaftlichen Gedanken.
                Vielleicht bedenkt die "Szene" das ja beim nächsten Anlauf ...


                Zur Sicherheit: Ich bin an diesem Gebiet nur peripher interessiert, kein Hardcore-Forscher. Man beobachtet halt ...

                die Diskussion anschiebenderweise
                Jörg
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • grafas
                  Bürger

                  • 22.04.2002
                  • 185
                  • Sachsen-Anhalt

                  #9
                  Sehr unterhaltsam diese Geschichte im MDR! Mein Gott, wer ist
                  dieser Stade mit der Wünschelrute, sind alle Bunkerfans so !
                  Aber immerhin ein fernsehkünstlerisch gelungener Kontrast zu
                  diesem etwas arrogant wirkenden Buchenwald-Historiker!
                  Alles Gute, Matthias!

                  Kommentar

                  • kps
                    Bürger

                    • 31.08.2002
                    • 164
                    • Crawinkel
                    • Garrett ACE 250

                    #10
                    @ Sorgnix

                    Original geschrieben von Sorgnix
                    (Gott sei Dank wurde mein Konterfei herausgeschnitten ... )
                    ... ganz so war es nicht. Mich hat es zwar gestern voll erwischt, aber Du warst auch dran - und zwar gegen 19:15 Uhr im Thüringen-Journal. Die hatten dich recht ungünstig erwüscht, aber da du dich eh nicht für das Tal interessierst, ...

                    kps

                    In beiden Sendungen gab es nur Einen, der immer eine gute Figur machte (selbst nur mit seinem Finger) :engel
                    Wer die Vergangenheit nicht kennt, ist dazu verurteilt, sie zu wiederholen. (George Santayana)

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 25931
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #11
                      Dieses Wort höre ich in letzter Zeit öfter ...

                      ... zwar in anderem Zusammenhang ...

                      Original geschrieben von grafas
                      ... Kontrast zu diesem etwas arrogant wirkenden Buchenwald-Historiker!
                      ... man mag ihn ja einschätzen wie man will ...
                      Ich würde ihn als Realisten bezeichnen. Immerhin sitzt er auf so ziemlich allen Akten - und hat sogar schon reingeschaut ...

                      über das Gegenteil von "Realist" schreib ich jetzt mal nichts ...

                      ... die Wahrheit liegt wohl - wie immer - irgendwo in der Mitte.
                      (mit starker Neigung der Waagschale in Richtung "Realist" ... )

                      @kps
                      War das im Thüringen Journal ein anderer Bericht? Anders zusammengeschnitten? Anderer Inhalt? Oder Kurzfassung mit drei, vier anderen Bildern??

                      Und: Es gibt keine "ungünstige" Seite an mir! :
                      ... und es ist wirklich nicht mein "Ding" ...


                      Gruß
                      Jörg
                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      • kps
                        Bürger

                        • 31.08.2002
                        • 164
                        • Crawinkel
                        • Garrett ACE 250

                        #12
                        @ Sorgnix -> Kurzfassung mit etwas anderen Bildern

                        Das mit dem "Ding" glaube ich dir ja, es hat halt nur so gut gepasst.

                        kps
                        Wer die Vergangenheit nicht kennt, ist dazu verurteilt, sie zu wiederholen. (George Santayana)

                        Kommentar

                        • alpha
                          Ratsherr

                          • 11.09.2000
                          • 209
                          • D,Erfurt

                          #13
                          Stimmt ....in der kurzen Zusammenfassung kam die Haarpracht von PeMü noch besser rüber

                          Gruß Andreas

                          Kommentar

                          • grottenolm1
                            Einwanderer

                            • 26.10.2002
                            • 5
                            • HESSEN

                            #14
                            üblkrähe

                            zitat
                            --------------------------------------------------------------------------------
                            - absolutes (negatives) Highlight der Herr Rabe (laut Untertitel "bergtechnischer Sachverständiger" o.ä.). Der ist nämlich eine besondere Übelkrähe ( = Unsympath). Habe ihn kürzlich bei Lachs getroffen und nur sein hohes Alter hat ihn vor Ohrfeigen bewahrt ... :saw
                            --------------------------------------------------------------------------------
                            Hallo clausbremen, wußte gar nicht, dass du ein schlägertyp bist. Das ist natürlich wasser auf die mühlen derer, die uns in die rechte ecke stellen. War nicht so gut, das öffentlich kund zu tun. Der sachverstand der übelkrähe ist wohl doch nicht so negativ, wenn er dich beim graben erwischt hat. Oder läßt du dich öfter erwischen? Aber dieter hat recht: nimms nicht so schwer, es war nicht deren woche. Überlaufende quellen haben mir geflüstert, das es weihnachten lachs gibt. Die poren werden geschlossen. Anlass soll der 11.10., dein auftritt, sein.

                            grottenolm1

                            Kommentar

                            • Bingo
                              Heerführer

                              • 06.10.2001
                              • 2553
                              • Siegen
                              • In einem Archiv nicht erforderlich

                              #15
                              quote:
                              --------------------------------------------------------------------------------
                              Original geschrieben von grafas
                              ... Kontrast zu diesem etwas arrogant wirkenden Buchenwald-Historiker!
                              --------------------------------------------------------------------------------


                              Jens W. ist ein hervorragender Historiker, der weiß, wovon er spricht. Ich persönlich halte sehr viel von ihm. Er war der Erste, der sich wirklich systematisch und quellenkritisch mit dem Mittelwerk beschäftigt hat. Seine Fachkompetenz kann man ihm wirklich nicht absprechen. Die oben gemachte Aussage kann nur von jemanden stammen, der ihn nicht persönlich kennt.

                              Bingo

                              Kommentar

                              Lädt...