Rottleberode

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flugzeugdoktor

    #16
    Rotleberode

    Hallo und Dank an alle
    Wie schon geschrieben, wegen einsetzender Dämmerung kein Foto und der Zeitzeuge ist mittlerweile in der Kiste.
    Aber ich würde wieder hinfinden. Bei Halberstadt hieß es auch, da ist nix und jetzt haben einige die Ju Teile, Helings usw. raus-geholt. Mal schaun, wann die ersten Klamotten im eBay auftauchen.
    Noch mal zur Tür: Es sieht so aus, als wenn durch die ständige Nässe der vorgeschüttete/gesprengte Erdwall weggesackt ist, so das die Tür von oben zu sehen ist. Der Beton ist seiner Güte nach, sicher von OT. Die Tür ist noch in grün/grau, alles aussen glatt, keine Scharniere. Liegt sauber saugend an. Also Militärtechnik.
    Geschätzte Wandung mind. 30 mm. Macht für Altbergbau wenig Sinn. Wenn ich das Ding wiedergefunden habe, können wir ja ein Termin zwecks gemeinschaftlicher Erkundung ausmachen. (Irgend wer muß ja den Schneidbrenner und die Flaschen hinschleppen.)
    m.f.g. Kanzler

    Kommentar

    • Speedy [† 2007)
      .
      • 04.12.2000
      • 1427
      • Mainz, Rhoiland-Palz

      #17
      Stahltür

      Moin, moin Dotore f. des Fliegezeugs,
      musse Stefan fragen wegen Brenner u. Flaschen.
      MfG
      Kai
      Speedy hat uns am 8.12.2007
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Speedy [† 2007)
        .
        • 04.12.2000
        • 1427
        • Mainz, Rhoiland-Palz

        #18
        Stahltür

        Habe was vergessen, sorry
        Angehängte Dateien
        Speedy hat uns am 8.12.2007
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Flugzeugdoktor

          #19
          Das ist ja nett......

          aber damit können wir nur Würstchen braten!
          Oder hab ich was übersehen????????????? Kanzler

          Kommentar

          • Speedy [† 2007)
            .
            • 04.12.2000
            • 1427
            • Mainz, Rhoiland-Palz

            #20
            Brenner

            Moin Flugzeugdoktor,
            naja, f. ne Dose mit Würstchen warm machen reichts.
            MfG
            Kai
            Speedy hat uns am 8.12.2007
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • Wimmi
              Heerführer

              • 17.01.2002
              • 1456
              • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

              #21
              Da wir vom eigentlichen Thema hier ja am abdriften sind,

              schlage ich einfach einen Ortstermin im April vor. Sollte es sich tatsächlich um eine Doline mit Ponor handeln, düfte diese im April trocken liegen. Bei einer genauen Ortslage besorge ich einfach den Schlüssel.

              Sollte es sich um mittelalterlichen Bergbau handeln, wir sprechen hier von der Periode vor 1500, handelt es sich schließlich um eine Sensation. Gerade die Stahltür sollte so manchen Montanhistoriker aufwecken !

              Vortrieb im Ponor, vielleicht der erste Selbstmörderstollen am Randharz ? Warum zu Tode schuften, wenn doch der Schluff so nahe liegt.

              Ortstermin erfragend.


              Glück Auf

              Wimmi, der sich doch ein wenig mit dem Altbergbau und der Geologie auskennt.

              In Motto: Si tacuisses, phisolophos mansisses

              ____________

              Wimmi
              Der Wimmi

              Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

              Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

              (Diomedes 1, 310, 3.K.)

              Kommentar

              Lädt...