Neue Doku zu B3a, b! Und c?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Poefort
    Anwärter


    • 13.05.2018
    • 19
    • Sachsen

    #16
    Das Thema der Doku klang unglaublich vielversprechend und weckte natürlich sofort mein Interesse. Allerdings hielt sich die Spannung nur, bis die Seriosität verpuffte - leider viel zu früh.
    Hätten sie diesen ganzen Quatsch mit den tollen und über Jahre übersehenen Funden weggelassen, hätte man die Doku durchaus noch als informativ durchgehen lassen können. Schade, dass es dann doch so versaut wurde.

    Aber ich muss auch sagen, dass mir die Sache mit B3c neu war. Findet man denn irgendwo offizielle Aussagen zum Status von B3c? Vielen Dank Sorgnix, aber lässt sich deine Aussage aus #4 irgendwie untermauern:

    "Die Pläne entstanden nach dem Krieg.
    Gezeichnet von am Bau der Anlage Beteiligten - die aber wohl nicht den letzten Stand
    verraten wollten. Die Grundrißgestaltung weicht teilw. erheblich ab ..."

    Ich gestehe, dass ich jetzt nur oberflächlich bei Google gesucht habe

    Kommentar

    • Michael aus G
      Heerführer

      • 26.07.2000
      • 2655
      • Gera

      #17
      Zitat von Poefort
      "Die Pläne entstanden nach dem Krieg.
      Gezeichnet von am Bau der Anlage Beteiligten - die aber wohl nicht den letzten Stand verraten wollten. Die Grundrißgestaltung weicht teilw. erheblich ab ..."
      Das ist völlig normal, wenn man Sachen aus der Erinnerung repliziert. Deswegen ist ja z.B. auch der Dorsch-Report mit Vorsicht zu geniesen.

      Persönlich halte ich das Dokument für selbst zusammengeklempnert. Allein die deckungsgleiche Kammlerunterschrift, keine Archivvermerk, quasi blütenrein und taufrisch. Ich meinte da auch gewisse unregelmäßigeiten bei den Typeletters gesehen zu haben, bei der Auflösung kann das aber auch täuschen.

      Wäre alles nicht das erstemal. Ich erinnere nur mal an den Versuch "neue" Jonastalpläne zu präsentieren, mit ner Ledertasche die bei Ebay gekauft wurde...

      Update: Hab noch mal nachgeschaut, 1945 hat der Architekt Karl-August Bruno wohl einen Übersichtsplan von den Anlagen gemacht. Im Prinzip hat eigentlich davon jeder seine Pläne kopiert.
      Zuletzt geändert von Michael aus G; 13.01.2019, 17:36.
      Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25923
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #18
        Zitat von Michael aus G
        Seit 2005/06 ist ja auch Halle29 von allen sehenswerten Dingen befreit worden.
        Sicher??


        Zitat von Poefort
        Sorgnix, aber lässt sich deine Aussage aus #4 irgendwie untermauern:

        "Die Pläne entstanden nach dem Krieg.
        Gezeichnet von am Bau der Anlage Beteiligten - die aber wohl nicht den letzten Stand
        verraten wollten. Die Grundrißgestaltung weicht teilw. erheblich ab ..."

        Nun, gesagt haben es andere auch schon - bzw. steht es im verlinkten Thread,
        der ja aus Zeiten stammt, als wir hier noch "offen" geforscht haben ...
        ... aber es haben halt viele lernen müssen, daß es meist nur eine Einbahnstraße war,
        die einen lieferten, die anderen empfingen ...


        Zu Deiner Frage folgendes, vertiefend:

        Die SS hatte die Bauaufsicht über das Projekt - also spielte quasi den Bauherrn.
        Direkter Vertreter des Bauherrn war eben dieser Karl-August Bruno. Architekt - und eben bei der SS.

        ... und jeder Bauherr hat im Normalfall für die Erfüllung seines Bauwunsches einen Architekten,
        Der macht die eigentliche Ausführungsplanung und eben auch die Bauleitung.
        Also das, was die praktische Umsetzung und Verwirklichung des Projekts betrifft.
        Und das war im Fall B3a eben das Büro Dr. Born und Richter


        Und so kam es, daß die Alliierten nach Kriegsende natürlich erstmal alles einkassierten,
        was ne Uniform anhatte. Und diese Leute sollten - so keine anderen Akten auffindbar waren -
        eben das noch einmal aufzeichnen, was sie da so gebaut hatten.

        Und es ist auch heute ab und an noch so, daß beim Bauherrn nicht unbedingt der
        letzte, aktuellste Planungsstand im Büro liegt.
        Weil die Praxis vor Ort permanent Änderungen aufzwingt oder verlangt ...
        (der Flughafen Berlin ist da vielleicht das Mörderbeispiel ...)

        Nun haben die Kollegen eben das gezeichnet, was sie kannten.
        Ob in bester Absicht oder gar mit Hintergedanken, entzieht sich meiner Kenntnis.
        ... es ist aber davon auszugehen, daß wirklich vieles aus der Erinnerung geschah.
        Die Arbeit von Bruno und anderen Mitgliedern der SS-Bauverwaltung.


        Und dann gab es eben die "offiziellen", tagesaktuellen Pläne der Architekten Born und Richter vor Ort ...
        Und die geben den wahren Stand des Bauvorhabens und dessen, was geplant war, wieder.
        Und der Plan der Bauleitung weicht in einigen Punkten eben von den (SS) CIOS-Plänen ab.
        Bau- und Bergtechnisch interessante Dinge! Aber auch Produktionstechnisch.

        Weil da teilw. Hallenarchitekturen verzeichnet sind, die sonst nur anderswo, weit weg,
        gebaut wurden.
        Und wenn man aus anderen Archiven die Bautagebücher studiert, was so an Sicherheit
        und Standfestigkeit im Berg abging, dann versteht man auch die Planänderungen.
        ... die sich aber nicht nur auf sonst übliche "Streichungen" oder Reduzierungen beziehen,
        sondern auch auf Erweiterungen wg. Produktionsbelangen.


        Und mir liegt so ein Plan vor. In farbig sogar. Mit dem, was geplant war, und dem,
        was letztendlich an Bautenstand erreicht wurde. Mit Datum und Unterschrift.
        Die offensichtlichen Abweichungen zum Bruno-Plan befinden sich fast durchweg
        in den Bereichen, die noch nicht(!) verwirklicht waren ...


        Es mag oder kann sein, daß Bruno das nicht verraten wollte. Weil zu der Zeit wohl offensichtlich,
        die Amis die Pläne der Bauleitung (noch?) nicht hatten.
        Scheinbar haben sie sie bis heute nicht - denn es sind eben immer nur dieselben
        zu sehen. Wie in diesem "Film" auch ...
        Samt diesem neuen Abenteuer "B3c - Jonas" ...


        Ich könnte das Ding hier veröffentlichen - tu ich aber nicht
        Er war hier vor Jahren mal für ein paar Minuten online - weil man ihn im Vertrauen
        jemandem gezeigt hatte, ihn fotografieren ließ.
        Und schwupp, wollte jemand mal auf "wichtig" machen ...
        Sorry, ich selbst war zwar auch in dem Archiv, aber gefunden hatte ihn ein anderer.
        Und gemeinsam wollten wir uns unsere Arbeit nicht selber torpedieren ...
        Ich habe die wenigsten "Rechte" daran ...


        So man die Akten im Archiv studierte, standen jede Menge in der Szene bekannte Namen
        als Ausleiher verzeichnet. "Sucher" wie auch Buchautoren.
        ... alles Bekannte, was auch an anderen Orten niedergelegt war, wurde gefunden.
        Nur halt diese Pläne nicht ... - und die Stelle muß man eben finden, und dann
        mit der Suche von vorn anfangen ...


        Auf Vorträgen hab ich den Plan schon mal aus der Tasche gezogen ...
        vor Ort kenne ich mich aber nicht aus, finde nicht mal die einfachsten Zugänge ...
        Und bevor der Hieb von der Seite kommt, haue ich lieber gleich selber:
        Ich passe auch nicht in alle rein ...


        So.
        ... ob Du das nun als "untermauert" empfindest - oder als "gemauert", das
        überlasse ich Dir
        Details waren es hoffentlich genug.


        Gruß
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • U.R.
          Heerführer


          • 15.01.2006
          • 6487
          • Niedersachsen
          • der gesiebte Sinn ;-)

          #19
          ... ist ja wie ein Krimi.....

          Hatte mich schon gewundert was B3c ist!

          Die Profis halt...
          Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

          Kommentar

          • Michael aus G
            Heerführer

            • 26.07.2000
            • 2655
            • Gera

            #20
            Historytainment. Heutzutage ist leichte und gefällige Kost gefragt. Mit ein bisschen Schatzsucherfieber...
            Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

            Kommentar

            • Eisenknicker
              Heerführer


              • 03.10.2015
              • 5463
              • NRW
              • Akten

              #21
              "Historytainment. Heutzutage ist leichte und gefällige Kost gefragt. Mit ein bisschen Schatzsucherfieber...


              Jeep- mehr gibt da es nicht zu sagen.
              „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25923
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #22
                Genau!

                "mehr" brauchen wir eigentlich zu keinem Thema sagen ...

                Die Diskussion hat dann schon im eigenen Kopf stattgefunden, wurde für unnötig befunden ...



                ganz so sehe ich es nicht.
                Wir müssen doch die ganzen unbedarften Konsumentem vom Infotainment ab und an ein
                wenig auf den rechten Weg führen ...
                Dazu bedarf es eben der konstruktiven Auseinandersetzung.
                Mal etwas detailierter, mal in Kurzform, falls Hopfen und Malz schon von vornherein verloren ...


                Um etwas Würze nachzuliefern:

                Die Kubatur auf Basis "meines" Plans der Anlage B3b ergab:

                107.017,48 m² Stollenfläche

                und

                10.124,90 m Stollenlänge


                Möchte das mal jemand mit den offiziellen Zahlen gegenüberstellen??
                ... die hab ich grad nämlich nicht in meinen Unterlagen gefunden ...

                Bitte auf die dritte Stelle hinterm Komma!!


                Danke!
                Gruß
                Jörg
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • Michael aus G
                  Heerführer

                  • 26.07.2000
                  • 2655
                  • Gera

                  #23
                  Zitat von Sorgnix
                  Wir müssen doch die ganzen unbedarften Konsumentem vom Infotainment ab und an ein wenig auf den rechten Weg führen ...
                  Dazu bedarf es eben der konstruktiven Auseinandersetzung.
                  Ich sag dir das nur ungern, aber daran hat der Konsument gar kein Interesse. Fakten bilden nur die Wirklichkeit ab. Der Konsument WILL entertaint werden. Für uns ist konstruktive Auseinadersetzung noch wichtig, wir gehören damit aber zu einer aussterbenden Gattung des Homo erectus.

                  Deswegen haben auch Sachbücher den geringsten Martanteil. Aber mach so eine Doku und stell die online...

                  Das Erfolgsrezept von Netflix sind die Algorithmen
                  Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                  Kommentar

                  • BOBO
                    Heerführer


                    • 04.07.2001
                    • 4420
                    • Coburg
                    • Nokta SimpleX+

                    #24
                    Bitte mich nicht.
                    Hatte einige Tage nachgedacht, ob ich hier die beiden Grafiken hier bringen soll.
                    Ich persönlich glaube ja nicht an B3c aus bestimmten Gründen.
                    Mal schauen, was für Postings nun folgen werden.

                    Beide Grafiken stammen aus einem anderen Forum und dienen nicht der Werbung.
                    Angehängte Dateien
                    MfG BOBO

                    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                    Kommentar

                    • Eisenknicker
                      Heerführer


                      • 03.10.2015
                      • 5463
                      • NRW
                      • Akten

                      #25
                      Bild 1 geplant oder bereits erledigt? Ist nicht mein Thema! Merke aber bei den Tal gewisse Interessen bei Kollegen hier. Hol mal einen alten Mann ab .

                      Bestimmt wurde die Radioaktivität dort geprüft.

                      Kammler interessante Person. Angeblich hat sich die SS Wissenschaftliche Mitarbeiter unter Zwang aus Europa geholt. Einen Franc Mann. Einfach nur gehört . Das könnte die Kolonne der SS sein. Unfreiwillig verpflichtete Profs.
                      „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                      Kommentar

                      • Sorgnix
                        Admin

                        • 30.05.2000
                        • 25923
                        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                        #26
                        Es driftet jetzt vollends Richtung Unsinn ab.
                        Mir fehlt aktuell der Antrieb
                        Es ist schade, ein so altes Thema aufzuwärmen - wenn nichts wirklich Nachweisbares dazu kommt ...

                        Und es geht NICHT ums Jonastal ...

                        Ich habe Bobo das Thema schon vor ein paar Tagen per WA beantwortet.
                        Hier nicht nochmal.

                        Nur:
                        ... wenn B3b wg. div. Probleme im SPÄTHERBST ´44 zugunsten S III (?) bzw. anderer Bauvorhaben
                        aufgegeben wurde, die Fortführung der Bauarbeiten in B3a mehr oder weniger eingestellt,
                        wobei die Produktion im bis dato fertiggestellten Bereich B3a provisorisch anlief,
                        warum soll dann dieses ominöse B3c in DER Lage im Berg auf einmal so "wichtig" sein???
                        OHNE Anbindung nach draußen???

                        Der Grundriß an sich spricht schon Bände. Absolut untauglich ...
                        Ein Phantasieprodukt ...
                        Und die bloße Erwähnung des Namens "Kammler", die wertet so ein Produkt natürlich sofort auf

                        Wobei ich mich da frage: "Berichterstatter" H. Kammler????
                        ... bislang dachte ich immer, dem würde Bericht erstattet ...
                        Aber er selbst???
                        Muß der Bericht für seinen "obersten Vorgesetzten" sein ...
                        Also ein GANZ wichtiges Schriftstück ...

                        ausdemthemaabschiednehmend
                        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                        (Heiner Geißler)

                        Kommentar

                        • BOBO
                          Heerführer


                          • 04.07.2001
                          • 4420
                          • Coburg
                          • Nokta SimpleX+

                          #27
                          Der Deckname "Jonas" wurde von dem Künstler bewusst gewählt.
                          Und das Wort "Künstler" bewusst von mir gewählt.
                          Es gibt auch nur diesen einen Plan und besagtes Schriftstück, in welchem B3c auftaucht, sonst nix.
                          Jörg brachte es ja auf dem Punkt hier im Thread. Außerdem bestätigte er meinen Standpunkt dazu in der WA.
                          Vermutlich lachen sich ein paar Leute hinter dem Monitor schlapp, welchen Anklang das Kunstwerk immer noch findet.
                          MfG BOBO

                          Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                          Kommentar

                          Lädt...