Jonastal - Geheimer Bunkereingang gesucht - ein Bilderrätsel ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25923
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #1

    Jonastal - Geheimer Bunkereingang gesucht - ein Bilderrätsel ...




    ... ja, ich weiß.


    Schwieriges Thema. Vor allem, wenn ich gleich die Katze aus dem Sack lasse ...
    ... es gärt schon ein paar Tage auf meinem Rechner. Seit ich es bei YT entdeckte, ließ

    es mir eine Ruhe mehr.



    Welches Unterforum ist am geeignetsten für die Frage??
    Auf Anhieb fielen mir mind. 4 ein ... - aber wir lassen es mal bei U-Anlagen.


    Nun, worum geht es?
    Christel F. startet ne filmische Suchanfrage.

    Die Dame ist ja immer wieder mal Thema hier - wobei ich da bei bestimmten Dingen fast
    was dagegen habe. z.B. bei der Deutung von Bodenradarbildern ...

    Aber nun kommt Sie mit einem glasklaren, hochinteressanten 1a Bild auf den Markt. Da muß man doch ...
    ... drüber diskutieren.

    Ich bin immer wieder begeistert, wie nur EINE Person so VIELE irre gute Geschichten bzw. Projekte
    am Start hat ...

    Dieses Ding sprengt ja nun fast den Rahmen - endlich mal was "handfestes" ...

    Ich finde es allerdings ein wenig komisch, ähh, schade, wenn Sie zwar ein "Video" als
    Informationsbasis erwähnt, aber leider nicht die kleinste Sequenz davon auch laufen läßt.

    Wäre bei Ihrer Technik doch kein Problem. Stattdessen ein Standbild ...
    Beim Drohnenflug ging´s ja auch ...
    Nebensache. Wird schon Gründe haben.


    Aber sie behauptet explizit: "Definitiv Ohrdruf" ...
    Scheinbar hat Sie also mehr Hintergundwissen zum Streifen ...
    Irgendwann wird er vielleicht präsentiert. Hoffentlich.


    Nun, sehet selbst:

    => Wir suchen diese Bunkereinfahrt ...




    Bevor ich sage, was ich davon halte, warte ich mal ab, ob IHR dazu was zu sagen habt ...

    Ich bitte, sich AUSSCHLIESSLICH - - auf den Inhalt des Videos, sprich den Zugang
    zu beziehen. Es braucht keine persönlichen Abhandlungen mit oder über die Person!!


    Eigentlich reicht es aus, sich mit den ersten 100 Sekunden des Videos auseinanderzusetzen.
    Insbesondere mit dem gezeigten Eingang - den ich hier der Einfachheit halber gleich
    noch mal als Screenshot anhänge.

    WAS gibt es zu dem Bild zu sagen, welche Informationen sind enthalten, welche
    Hinweise auf die evtl. Örtlichkeit etc.


    Machen wir einfach mal ein Bilderrätsel draus.
    Vielleicht kriegen wir das Rätsel Jonastal ja endlich gelöst.
    In Teilen wenigstens
    ... die Spekulationen des zweiten Teils im Video sind ja ausdrücklich auch als solche
    bezeichnet. Also belassen wir es dabei.



    ... meine Gedanken dazu verrate ich später.
    (übrigens mit Bildbericht - aber leider auch ohne Film )


    Gruß
    Jörg
    Angehängte Dateien
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)
  • Baron
    Heerführer


    • 17.12.2007
    • 1140
    • 74740 Sennfeld

    #2
    In einem anderen Forum hat der User manganer das Stollenportal m. M. n. zugeordnet. Ihr könnt ja selbst mal bei 8.30 nachsehen.



    Gruß
    Micha
    Angehängte Dateien
    Ebinger 410
    Ebinger 728

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25923
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      ( )


      Mußt Du das so schnell verraten??
      Sind wir hier bei der Torpedierung von Aprilscherzen??



      Ich hab das für mich selbst auch rausgefunden.
      Den anderen hast Du nun einen Teil vom Spaß genommen


      TROTZDEM könnte man das Bild ja noch ein wenig sezieren ...


      Gruß
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • Bergedienst
        Heerführer


        • 16.09.2019
        • 1838
        • TH

        #4
        Der Eingang erinnert mich sehr an das Obstlager in N.
        Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

        Kommentar

        • Baron
          Heerführer


          • 17.12.2007
          • 1140
          • 74740 Sennfeld

          #5
          Tut mir leid, das ich mich falsch verhalten habe, dachte da an " ein nehmen und ein geben".

          Gruß
          Micha
          Ebinger 410
          Ebinger 728

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25923
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6
            Da siehst Du mal, wo Großzügigkeit hinführen kann ...

            Macht nix. Trotzdem nun meine Abhandlung, die ich bereits fertig hatte.
            Wollte halt ne Gemeinschaftsarbeit draus machen. Vielleicht sieht ja das eine oder andere
            Auge noch mehr als ich.


            Die Bewertung des Bildinhaltes:

            Auf den ersten Blick kam mir das Portal extrem bekannt vor. Gut. Scheinbar nicht nur mir ...

            ... gleichzeitig mit dem ersten Blick - da brauchte es gar keinen zweiten - wirkte es für mich extrem "bearbeitet"

            1. Fenster
            ... WAS bitte macht das FENSTER da rechts unten auf dem Bild???
            Das ist doch eindeutig ein Gebäude. Irgendwie "abgeschnitten". Der Teil gehört nicht
            zum Bild bzw. dem Umfeld ... (Wobei, es gehört dazu - nur das "Umfeld" nicht ...)


            DAS war für mich der erste Hinweis, daß das Ding BEARBEITET ist. Und zwar massiv ...

            Ich hab dann etliche meiner MW-Bilder studiert, die passenden gesucht (was ob der Masse
            ein wenig aufwendig war ...)

            Und im Nachgang fand ich dann beim genaueren Blick auf das Bild noch mehr ...

            2. Jeep
            Der Jeep, obere Linie Windschutzscheibe, Verlängerung linke Schulter/Arm
            vom stehenden Typen nach oben - das ganze Quadrat sieht doch irgendwie ...

            (im Nachhinein: Barons Bild aus "dem anderen Forum" zeigt eine alte Laterne. DIE scheint diese
            "Störung" der senkrechten Linie zu sein. Also ja fast noch "Originalbild" ...)

            3. Beifahrer
            Dann im Detail: WAS machen eigentlich die beiden Mitfahrer da auf der Rückbank??
            WO wollen die denn da in der Gurke sitzen? In der Seitenverkleidung??
            Die passen da von den Proportionen überhaupt nicht hin ...
            Wenn ich ehrlich sein soll, halte ich die - einschl. Stehendem - für den Inhalt
            eines ganz anderen Bildes ...

            4. Scheinwerfer
            Leuchten die Scheinwerfer bei ner Tageslichtaufnahme SO??
            Die blenden ja fast. Also ob man direkt reinschaut. Blick ist aber von der Seite ...
            Dazu paßt die Farbgebung des "Lichts" eh nicht zur Umgebung.

            5. LKW I.
            Der mittlere LKW - wie wird der eigentlich angestrahlt? Dazu die Fahrbahn links neben ihm.
            Das paßt doch mit dem Schattenwurf vorn und hinten nicht.
            Dazu': linke Wand vom Portal - die müßte bei den Lichtverhältnissen (von rechts) dann
            eigentlich "schwarz" sein ...

            5. LKW II.
            Dazu passen mir die Proportionen der Fahrzeuge nicht.
            Insbesondere der LKW im Tor paßt von der Größe nicht zum 2. in der Mitte - bzw. umgekehrt ...
            Und in der Summe ist mir Fahrzeug 1 (Jeep) dann zu groß geraten ...
            bzw. auch wieder umgekehrt, der mittlere LKW paßt nicht zu dem im Tor.
            Mit dem Standpunkt/Perspektive des Fotografen müßte der Mittlere weitaus größer abgebildet sein!

            6. Jeep II.
            ... linkes Hinterrad Jeep, linkes Vorderrad 2. LKW:
            Die beiden runden Flecke zwischen den Fahzeugen sehen doch SEHR nach
            Retusche aus ...


            DAS waren die Punkte, die mich doch am "Wahrheitsgehalt" des Bildes extrem zweifeln ließen ...


            zwecks Überblick - das Bild aus dem Video nochmal:
            ...
            Angehängte Dateien
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25923
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #7
              Der "Bunkereingang"

              wie gesagt, das Ding kam mir auf den ersten Blick bekannt vor.
              Großes Problem bei der Bildsuche war, daß unsereiner IN der U-Anlage ja immer den Finger
              auf dem Dauerauslöser hat - blöderweise DRAUSSEN weniger ...
              So mußte in den ganz alten Bildern gesucht werden ...

              Bild 1 und 2 - Zustand 1998
              zeigt das Portal mit den entscheidenden Hinweisen im Umfeld
              - die Hangsicherung über dem Portal (dahinter verbirgt sich eine riesige Doline, tat sich
              während der Bauzeit auf, deshalb darunter dann Betonausbau im Tunnel

              die Beton-Stützmauer, von links auf das Portal zulaufend, mit ca. Mannhöhe.
              Dient als weiterer Schutz vor abrutschendem Material.

              Und der Schild zum Berg hin, aus dem der Tunnel hervorstößt, der sieht ja auch
              verdächtig eindeutig aus.

              ALLE 3 Punkte sowas von identisch mit dem FAKE-Bild, daß eine andere Identifizierung
              gar nicht möglich ...

              Im ganz kleinen Detail:
              Bild 1 war aus dem Frühjahr 98, Bild 2 aus dem Herbst - da fehlte dann das "Betreten verboten"-Schild
              am linken Pfeiler. So ein Eingang ist also DAUERND von Veränderungen betroffen.
              Im Kleinen wie im Großen - wie im Anschluß zu sehen ...


              Bild 3
              Die Zufahrt durch das "enge Tal", was weit und breit NICHT zu sehen ist ...
              Da fährt man aus nem flachen Bereich auf einen Berg zu.

              Bild 4 - 5 - 6 - 7
              Blicke in Richtung Eingang aus den Jahren 2002 - 2000 - 2003 - 2006
              Bild 4 ist eben die Zufahrt zum ehem. Lager "Matsch und Gammel", wo im Berg zu
              DDR-Zeiten Kartoffeln, Obst und Gemüse gelagert wurden ...
              Bild 5 + 6 zeigen das am Wegesrand stehende Gebäude, dessen Fenster (!) da wohl noch
              irgendwie aus dem Bild retuschiert wurde ...

              Was da irgendwie auf den Bildern auffällt - das Portal ist weg!
              Der Grund ist zu erkennen in

              Bild 8
              ... der "Besucherverkehr" nahm seinerzeit derart wilde Ausmaße an, daß man die Zugänge versuchte
              zu verschließen bzw. gegen Einfahrt (!) zu blockieren
              Die Klippe war der Anfang vom Ende ... - Herbst 2000

              Bild 9
              so kam es Ende 2000 dazu, das Portal abzureißen bzw. zum Einsturz zu bringen, und den
              gesamten Bereich massiv mit Abraum aus dem Steinbruch zu überdecken ...
              Bilder live vor Ort habe ich - aber ich verkneife mir das Zeigen wg. div. nicht zeigen gewollter Inhalte ...
              Und die Natur eroberte sich das Areal vollends zurück. Impression von 2006.

              ...
              Angehängte Dateien
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25923
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #8
                ...

                ... womit wir zu der Frage kommen, wie es denn HINTER dem Klapptor aussah/aussieht ...

                Bild 1
                zeigt die Sicherungsmaßnahmen von kurz vor der "dicken Klippe", die Stahlträger waren
                zwar mächtig, aber "es ging noch was" ...

                Bild 2 + 3
                Der Blick von innen in Richtung Eingang/Ausgang der "Bunkereinfahrt" nach den
                Verwahrungsmaßnahmen aus dem Jahr 2000

                Bild 4
                ... nichts ist für ewig!
                2008 wurde der Berg wieder "eröffnet" - für ein Sprengstoff-, im Detail Feuerwerkskörperlager.
                div. Gebäude im Vorfeld wurden mittlerweile komplett abgerissen



                Zu alledem gibt es hier im Forum ja mächtig Themen unter dem Suchbegriff "Mittelwerk" ...
                Lesestoff für LAAANGE Winterabende ...


                So.
                Das war´s zur Bild- bzw. Ortsidentifizierung dieses "geheimen" Bunkereingangs ...
                Angehängte Dateien
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25923
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #9
                  Resumee



                  So.
                  Das war sie nun, die Antwort bzw. Lösung zur Frage

                  "Definitiv Ohrdruf"


                  Das Bild stammt vom Eingangsportal C1 der Anlage B12, direkt der Anlage Ni109 vorgelagert,
                  im Gesamtbereich Mittelwerk.

                  ... nur knapp 250 Km vom unterstellten Bereich entfernt.



                  Die Frage ist, WER hier jetzt WEM auf den Leim gehen sollte bzw. gegangen ist ...

                  Diese "definitiv eindeutigen und hochbewiesenen" Filmaufnahmen aus hochseriöser Quelle mit
                  angetackertem Glaubwürdigkeitsnachweis sind die Bits und Bytes nicht wert, die damit
                  dem Speicherplatz des Internets gestohlen wurden ...


                  Wie kommt man darauf, mit solchen Dingen in die Öffentlichkeit zu treten?
                  Tritt die Eigenrecherche da ehrfürchtig hinter überbordende Phantasie und Naivität zurück?

                  Es ist grottenpeinlich, mit so billigen Fotomontagen auf den Markt zu treten und auf "wichtig" zu machen.
                  Den Unsinn dazu noch mit völlig verpeilten weiteren Gehirnblähungen zu garnieren, macht ihn nicht besser.

                  Das reiht sich 1a ein in die hochwissenschaftlichen Ergüsse zum Goldzug und neuerdings Blicken in
                  die Glaskugel von bunten Bodenradaraufnahmen, auf denen auch die kleinste Detailschraube
                  von Geheimwaffen abgebildet ist ...


                  "Ernsthafte Forschung" geht irgendwie ANDERS!


                  Es gäbe sicher noch mehr möglichkeiten der persönlichen Wertung, aber auch das wäre
                  vertane Zeit. Die investieren wir lieber in andere schöne Dinge


                  Die Lösung sollte eigentlich schrittweise erarbeitet werden, aber in komprimierter Form
                  geht es wohl auch ...
                  Und falls für den einen oder anderen aus der Fraktion der Leuchtgläubigen jetzt ein Kartenhaus
                  eingestürzt ist, so tröste er sich mit einem Blick auf meine Signatur
                  (gilt ja nicht für die Leser hier ... )


                  @Micha,
                  VIELEN Dank für den Link zu dem Video!
                  Die Aufnahmen kannte ich nicht. Das erinnert ja echt an alte Zeiten. Und Gesichter ...
                  Was war noch gleich "das andere Forum"?
                  Habe gestern mal gtgj geschaut, da war der Eingang allerdings weniger im Mittelpunkt ... :


                  Gruß
                  Jörg
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • Baron
                    Heerführer


                    • 17.12.2007
                    • 1140
                    • 74740 Sennfeld

                    #10
                    Glaube mit dem Bild wollte man an Infos zu vermuteten Einfahrten in S III bekommen. Habe selbst auch das Bild mit mir bekannten vermuteten und verfüllten Einfahrten verglichen, aber "manganer" hat dann bei https://files.homepagemodules.de/b80...9_8fd88cab.png wo sich Jonastalinfizierte treffen die Lösung eingestellt.

                    Gruß
                    Micha
                    Ebinger 410
                    Ebinger 728

                    Kommentar

                    • Michael aus G
                      Heerführer

                      • 26.07.2000
                      • 2655
                      • Gera

                      #11
                      Zitat von Sorgnix


                      So.
                      Das war sie nun, die Antwort bzw. Lösung zur Frage

                      "Definitiv Ohrdruf"
                      Verdammt, bin hier zu spät dran...hat schon wer erwähnt, daß ihr Drohnenvideo nur die Nachtigallenschlucht zeigt?!

                      Christel! Gib dir mehr Mühe!
                      Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                      Kommentar

                      • KeksAmLeben
                        Heerführer

                        • 08.01.2001
                        • 4908
                        • Eichsfeld (Thüringen)
                        • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                        #12
                        Huhu, das erste Fahrzeug auf dem Bild scheint mir ein SK 1 zu sein. Ein auf dem Fahrgestell des Phänomen Granit 30k basiert. Ein Fahrzeug der VoPo der DDR. Dahinter ein Zil 157 wenn ich richtig gucke. Erstaunlich wie die Wehrmacht an Fahrzeuge der Zukunft kam erschließt sich mir nicht
                        "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                        "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                        - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                        - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                        - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                        - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                        - 6./Panzerbataillon 203
                        2020 - dato

                        Kommentar

                        • Lucifer
                          Geselle


                          • 04.11.2005
                          • 97
                          • Rinteln
                          • noch keinen...

                          #13
                          Ehrlich gesagt...ich bin kein Psychologe.....
                          aber mir kam es schon komisch vor, das die in allen Belangen analytische Historikerin nicht in kürzester Zeit sowas selbst rausgefunden hätte, wo es doch wohl schon die Hälfte der Belegschaft hier schon weiss...., anstatt den Portaleingang als Fragestellung auf YT zu setzen!
                          Vielmehr ist es wohl dahin gehend zu verstehen, sich bzw. seinen Kanal im Sommerloch ein wenig hoch/in Erinnerung zu halten und die Gemüter anzuheizen.....!

                          Denn....Frau F.....sucht etwas ganz was anderes.....
                          ...GOLD,...Gold,...sehr viel Gold,.....waggonweise Gold...wenns mich nicht irrt!!!

                          Phantasie ist.....fantastisch!
                          Ich krieg Euch alle...

                          Kommentar

                          • mun_depot
                            Heerführer


                            • 04.09.2004
                            • 1376
                            • 3rd stone from the sun
                            • brain 2.0

                            #14
                            Das erste Fahrzeug ist eindeutig ein SD KFZ 222. Die Truppe ist neulich auch bei mir vobeigefahren. Hab gleich ein Foto geschossen.
                            Angehängte Dateien
                            Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
                            Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)

                            Kommentar

                            • oliver.bohm
                              Moderator

                              • 20.11.2007
                              • 8414
                              • Hannover
                              • SBL 10

                              #15
                              Zitat von KeksAmLeben
                              Huhu, das erste Fahrzeug auf dem Bild scheint mir ein SK 1 zu sein. Ein auf dem Fahrgestell des Phänomen Granit 30k basiert. Ein Fahrzeug der VoPo der DDR. Dahinter ein Zil 157 wenn ich richtig gucke. Erstaunlich wie die Wehrmacht an Fahrzeuge der Zukunft kam erschließt sich mir nicht

                              Ich kenne weder ein russisches , noch ein dt. KFZ in der Form..
                              Ich hatte erst den M3A1 Scout in Verdacht.


                              ...vielleicht haben russ. Reenactor so einen Wagen vorne auf WH versucht zu trimmen. Zur Not per Fotobearbeitung.


                              Allerdings passt die Aufbauform nur bedingt, aber das Bild ist eh retouchiert ..

                              Das ist so ziemlich einzige Fahrzeug, welches keine "Sargform" hat, sondern "beschussfreundliche" gerade Seitenwände.


                              Ich habe das Bild aus dem Link mal gespiegelt, damit die Richtung passt.

                              Bildquelle :
                              https://www.modellbau-berlinski.de/plastikmodellbau/militaerfahrzeuge-und-figuren/fahrzeuge/us-m3a1-scout-car_spaehwagen-1_35


                              Angehängte Dateien
                              Gruß Olli

                              Kommentar

                              Lädt...