Was ist nur los mit den Menschen ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • C-4
    Heerführer

    • 01.08.2002
    • 2106
    • D

    #16
    Re: Nicht zum Lachen...

    Original geschrieben von Pirat
    Oh ja, da gibt es viele verbriefte grausame Beispiele für traurige menschliche Verhaltensweisen, dies auch vor allem im Hinblick auf die Rechtsprechung. Beispiele sind vielleicht schon bekannt:

    Familie zieht auf das Land neben eine Viehweide, wo Kühle schon seit 200 Jahren mit Glocken auf der Wiese unterwegs sind. Familie klagt gegen den "Lärm" und bekommt vor Gericht auch noch Recht! Hähnen wird auf diese Weise auch das Krähen gerichtlich untersagt.

    Leute kaufen Bauland, dieses ist preiswerter, weil es in Flughafen-Nähe liegt. Kaum hat man gebaut, wird eine Bürgerinitiative wegen Fluglärm gegründet. Spiel wiederholt sich auch gerne in Bahnstreckennähe (die Strecke liegt da seit 100 Jahren).

    Menschen ziehen in kleine Gemeinden in Kirchturmnähe. Glocken läuten dort seit 200 Jahren. Jetzt geht es vor den Kadi: Glockengeläut wird gerichtlich stark eingeschränkt.

    Auch ganz beliebt und absolut authentisch: Wir wollen überall schnell fahren, nur nicht in UNSERER Straße. Jeder kennt doch die Leute, die vor ihrem Haus "Achtung Kinder" Schilder aufhängen, eine Straße weiter aber mit 60 durch die Tempo 30-Zone brettern.

    Super auch die autofahrenden Mütter. Nein, ich will nicht pauschalieren, aber folgendes ist Fakt: Mütter gründen BI, damit vor der Schule Tempo 30-Zone ist. Mütter drängen auf dortige Radarkontrolle! Kontrolle kommt, über 70% der ertappten Verkehrssünder sind die Eltern, die ihre Kids von der Schule abholen.

    Da bleibt einem doch das Lachen im Halse stecken!

    Pirat
    Jaja, das ist schon sehr unangenehm, dieses ewige Rumgezicke Kann dir da nur voll beipflichten. Also, ich sag ja immer,im ordentlichen Deutschland und in der UdSSR gabs sowas nicht. Das heißt, es gab sowas schon , nur wurde es schon relativ frühzeitig gestoppt, Und zwar nachhaltig. Weil, im Gulag und im KZ gab es nur relativ wenig Beschwerdestellen.

    Kommentar

    Lädt...