Interessanter link

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helvetikus
    Ritter

    • 23.09.2001
    • 599
    • Soladurum
    • bei uns verboten ;-)))

    #1

    Interessanter link

    grummel Hohlkugelerde:

    da raucht das Hirn

    Registriere dich jetzt bei PlatinCasino und erhalte einen 100 %-Bonus von bis zu 500 € sowie 200 Freispiele. Deutscher Direktzugang – zuverlässig und geprüft.


    Gruss an Alle
    Helvetikus
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25923
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    ?????????????????????????????????

    ... vielleicht ist bei ihm was anderes hohl ...

    Jörg
    dem alten Weltbild anhängend.
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • hopfenhof
      Heerführer

      • 16.03.2003
      • 2906
      • sa
      • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

      #3
      scheinbar

      gibt es doch noch Typen die denken die Erde is ne Scheibe.
      das sind meist die die vor lager Weile nicht wissen was sie machen sollen.
      Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

      Kommentar

      • Markus
        Admin

        • 18.06.2000
        • 7266
        • 45357 Essen

        #4
        Re: scheinbar

        Original geschrieben von hopfenhof
        gibt es doch noch Typen die denken die Erde is ne Scheibe.

        Ist sie das etwa nicht? :

        Markus



        denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
        (Wolfgang Niedecken)

        Kommentar

        • Reiner_Bay
          Heerführer

          • 24.09.2002
          • 3084
          • Regensburg
          • Whites Spectra V3i

          #5
          An der Thematik "freie Energie" hatte Tesla um 1900 erfogreich gearbeitet. Er hatte angeblich sogar nachgewiesenerweise
          ein Fahrzeug entwickelt mit bis zu 130 Kmh...
          Mehr von Tesla auch unter "Elektronik" hier!


          Gruß
          Reiner

          Machen ist wie wollen, nur krasser.

          Kommentar

          • südi
            Ratsherr

            • 28.06.2003
            • 284
            • BaWü
            • Nase

            #6
            Re: Interessanter link

            Original geschrieben von Helvetikus
            grummel Hohlkugelerde:

            da raucht das Hirn

            Registriere dich jetzt bei PlatinCasino und erhalte einen 100 %-Bonus von bis zu 500 € sowie 200 Freispiele. Deutscher Direktzugang – zuverlässig und geprüft.


            Gruss an Alle
            Helvetikus
            Ich bin kein mathematiker, aber das ist erstens hohl, und zweitens veraltet. Da ich wenigsten ZWEI genannte orte selber kenne, ist meine persönliche meinung "Sprücheklopfer"

            Ich hab gesehen, das da auch der sozi-amt"tricks" dabei ist. Naja.

            Über das messverfahren wurde sogar irgendwo (tut mir leid für mein sieb: ) berichtet, leider wurde ein kleiner fehler gemacht, bei der berechnung.
            Nicht besonders seriös. Ist aber nur meine meinung.

            Kommentar

            • Dablo
              Bürger

              • 31.07.2001
              • 119
              • Mecklenburch vorpolen

              #7
              Naja.. iss doch logisch...
              Und damit die Erde sich dreht... braucht man was?
              Genau. den Erdrotationshamster

              ByE

              Kommentar

              • Blindschleichl
                Landesfürst

                • 14.11.2002
                • 632
                • Regensburg
                • Hab nix:-(

                #8
                Hohlkugelerde?

                Wohl eher Hohlkugelkopf

                Hab mich über die Seite schon vor ca. 1 Jahr halb tot gelacht.


                Übrigens: Die Erde ist ein Dreieck!
                An dem Tag Deiner Geburt beginnst Du zu sterben.

                Kommentar

                • Sauerländer
                  Heerführer

                  • 05.01.2003
                  • 2027
                  • NRW, Sauerland

                  #9
                  Das ist mir so früh am Morgen, aber ein wenig sehr trockener Stoff auf der Seite.

                  Hohlkugelerde , so ein Kappes.
                  Gruß, Sauerländer

                  Kommentar

                  • südi
                    Ratsherr

                    • 28.06.2003
                    • 284
                    • BaWü
                    • Nase

                    #10
                    für frühaufsteher

                    Wenn ich von einer x-beliebigen stelle der erde starte, und immer geradeausfahre, solange bis wieder dort ankomme, wieviel km kommen auf die Uhr?
                    Ich fliege zum Mond, wieviel km kommen auf die Uhr?
                    Also müsste der ausserhalb der hohlkugelerde sein.
                    Weil, angenommen, die ist wirklich, und wir leben auf der innenseite, ham wir einen umfang von ca. 40tkm, zum sind es (stimmt das?) ca. 384tkm, das wurde bestimmt nicht mit "gebogenen" Lichtstrahlen gemessen, wohl aber km-zähler wohl schwierigkeiten haben wird !
                    Selbst bei einer abweichung von 50% zugunsten des erdumfangs, und nicht zugunsten des mondes, müsste der mond demnach jedesmal irgendwo herunterplotzen.

                    Zum schluss:
                    Ich war schon ein paarmal am bodensee, was kein wunder da nur 60km weg von mir. Ich habe das gleiche gesehen, und an anderen tagen war es doch ein wenig anders, also geht es zu Luftspiegelungen hin.
                    Und zur Kochertalbrücke, wenn ihr Bilder sehen wollt, ich hab da noch ein paar rumliegen..............und in meiner perspektive KRÜMMT sich die brücke leicht, also genauso, wie es auf einem erdBALL wohl zu erwarten ist, was aber wohl eher mit ausgefeilter Brückentechnik zu tun hat, da die anschlussstücke zur festen fahrbahn nicht fest miteinander verbunden sind, lediglich die Brücke auf einem aufsatz gelagert ist, da durch temperaturunterschiede sich bei so einem längeren stück, die brücke sich dehnt oder zusammenzieht, und zwar um mehrere cm!
                    Der absatz ist im winter grösser, widerspruch zwecklos, bin oft genug drübergefahren!

                    Theorie ist viel, Praxis ist alles!
                    GottSeiDank ist der nicht in der Politik, der Keppler.....

                    Kommentar

                    • Wimmi
                      Heerführer

                      • 17.01.2002
                      • 1456
                      • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

                      #11
                      Sicherlich leben wir auf der Innenseite der Weltkugel !

                      Schaut Euch mal Nachts den Himmel an. Nix Sterne, nix Mond,
                      da oben steht Australien

                      Zumindest nach 4 Flaschen Wodka :effe
                      Der Wimmi

                      Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

                      Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

                      (Diomedes 1, 310, 3.K.)

                      Kommentar

                      Lädt...