Lichtmaschine instandsetzbar?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dr.Fred
    Anwärter

    • 23.07.2003
    • 19

    #1

    Lichtmaschine instandsetzbar?

    Hallo

    Meine Frage bezieht sich nicht auf Audi, BMW oder Mercedes, sondern auf die Lichtmaschine eines alten Deutz-Treckers.

    Das ist eine Gleichstrom-LiMa, externer Regler.

    Problem: liefert keinen Strom

    Gecheckt habe ich:

    Kohlen: 20mm Rest
    Wicklung: 5,72 Ohm Widerstand (Stator ausgebaut)
    Stator: Konnektor auf Drehbank abgedreht

    Das Abdrehen hat die Ausgangsleistung von 462mV auf satte 507mV erhöht

    Größtes Problem: das Teilchen (Bosch, Teilchennummer 90/12/2400R7; ich vermute 90Ah, 12V bei 2400 Upm) gibt es nicht mehr...und auch keinen Referenztyp.

    Habe alle Werkstätten im Umkreis von 50km schon durch, ich finde niemanden der sich eine Reparatur zutraut.

    Gibt es jemanden unter euch, der mir vielleicht weiterhelfen kann?

    regards
    Dr. Fred (frisch aus dem Physikum - viva medici )
    Ketanest S-Junkie
  • Wigbold
    Heerführer

    • 25.11.2000
    • 3670
    • 76829 Landau / Pfalz
    • OGF - L + W

    #2
    DER kann normalerweise, Schuppi.

    Verlinkenderweise, Wigbold
    Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
    Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

    Mark Twain



    ... weiter neue Wege gehen !

    Kommentar

    • Dr.Fred
      Anwärter

      • 23.07.2003
      • 19

      #3
      Ruf ich morgen gleich an.

      Bringt es mir einen Preisvorteil, wenn ich einen schönen Gruß von H.S. bestelle?
      Ketanest S-Junkie

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25923
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4
        Ey!

        Guckst Du in Idstein-Heftrich - da is konkrete LiMa-Bastler.
        Tausende von Dingern in Halle.
        Hat mir immer geholfen.
        Selbst für Chrysler.

        Nähere Info per Mail - wennste frachst.

        ... falls das nicht zu weit entfernt ist.
        DER Mann bastelt ALLES wieder zurecht.
        Wenn er nicht irgend ein Austauschteil liegen hat, dann baut er was.

        J.
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • Wigbold
          Heerführer

          • 25.11.2000
          • 3670
          • 76829 Landau / Pfalz
          • OGF - L + W

          #5
          Original geschrieben von Dr.Fred
          Ruf ich morgen gleich an.

          Bringt es mir einen Preisvorteil, wenn ich einen schönen Gruß von H.S. bestelle?
          Weiß ich nicht. Wir hatten schon lange nichts mehr miteinander zu tun.

          Aber teurer wird es dann wenigstens auch nicht .

          DenSchadenbegrenzenderweise, Wigbold
          Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
          Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

          Mark Twain



          ... weiter neue Wege gehen !

          Kommentar

          • hopfenhof
            Heerführer

            • 16.03.2003
            • 2906
            • sa
            • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

            #6
            ein freund von mir

            resauriert alte deuz wenn du kein glück hast melde dich bei mir
            p.s. haste den regler gescheckt?

            micha der weiterhelfer
            Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

            Kommentar

            • Hajo
              Heerführer

              • 29.09.2003
              • 3112
              • NRW
              • C-Scope 1220 B

              #7
              Re: Lichtmaschine instandsetzbar?

              Original geschrieben von Dr.Fred
              Hallo

              Meine Frage bezieht sich nicht auf Audi, BMW oder Mercedes, sondern auf die Lichtmaschine eines alten Deutz-Treckers.

              Das ist eine Gleichstrom-LiMa, externer Regler.

              Problem: liefert keinen Strom

              Gecheckt habe ich:

              Kohlen: 20mm Rest
              Wicklung: 5,72 Ohm Widerstand (Stator ausgebaut)
              Stator: Konnektor auf Drehbank abgedreht

              Das Abdrehen hat die Ausgangsleistung von 462mV auf satte 507mV erhöht

              Größtes Problem: das Teilchen (Bosch, Teilchennummer 90/12/2400R7; ich vermute 90Ah, 12V bei 2400 Upm) gibt es nicht mehr...und auch keinen Referenztyp.

              Habe alle Werkstätten im Umkreis von 50km schon durch, ich finde niemanden der sich eine Reparatur zutraut.

              Gibt es jemanden unter euch, der mir vielleicht weiterhelfen kann?

              regards
              Dr. Fred (frisch aus dem Physikum - viva medici )
              Ich gib Dich gleich"Konnektor"!!!

              Sei wieder lieb und sag Kollektor!!
              Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

              Kommentar

              • schnuffi
                Ritter

                • 08.12.2000
                • 362
                • bei de Löwensteiner Bersche in BW
                • Ex 10 " + Relic Hawk + andere

                #8
                Hallo,

                schau mal unter



                rein, da bringe ich immer meine möglichen und unmörlichen Sachen hin, ist auch recht günstig.

                Gruß Schnuffi
                Gruß Schnuffi


                i brech zamm


                a Bayer im Schwobeländle

                Kommentar

                Lädt...