Hallo
Meine Frage bezieht sich nicht auf Audi, BMW oder Mercedes, sondern auf die Lichtmaschine eines alten Deutz-Treckers.
Das ist eine Gleichstrom-LiMa, externer Regler.
Problem: liefert keinen Strom
Gecheckt habe ich:
Kohlen: 20mm Rest
Wicklung: 5,72 Ohm Widerstand (Stator ausgebaut)
Stator: Konnektor auf Drehbank abgedreht
Das Abdrehen hat die Ausgangsleistung von 462mV auf satte 507mV erhöht
Größtes Problem: das Teilchen (Bosch, Teilchennummer 90/12/2400R7; ich vermute 90Ah, 12V bei 2400 Upm) gibt es nicht mehr...und auch keinen Referenztyp.
Habe alle Werkstätten im Umkreis von 50km schon durch, ich finde niemanden der sich eine Reparatur zutraut.
Gibt es jemanden unter euch, der mir vielleicht weiterhelfen kann?
regards
Dr. Fred (frisch aus dem Physikum - viva medici
)
Meine Frage bezieht sich nicht auf Audi, BMW oder Mercedes, sondern auf die Lichtmaschine eines alten Deutz-Treckers.
Das ist eine Gleichstrom-LiMa, externer Regler.
Problem: liefert keinen Strom

Gecheckt habe ich:
Kohlen: 20mm Rest
Wicklung: 5,72 Ohm Widerstand (Stator ausgebaut)
Stator: Konnektor auf Drehbank abgedreht
Das Abdrehen hat die Ausgangsleistung von 462mV auf satte 507mV erhöht

Größtes Problem: das Teilchen (Bosch, Teilchennummer 90/12/2400R7; ich vermute 90Ah, 12V bei 2400 Upm) gibt es nicht mehr...und auch keinen Referenztyp.
Habe alle Werkstätten im Umkreis von 50km schon durch, ich finde niemanden der sich eine Reparatur zutraut.
Gibt es jemanden unter euch, der mir vielleicht weiterhelfen kann?
regards
Dr. Fred (frisch aus dem Physikum - viva medici

Kommentar