Volkstrauertag

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Leuchturm
    Banned
    • 04.11.2002
    • 580
    • Brandenburg
    • viele verschiedene

    #1

    Volkstrauertag

    Gedanken zum Volkstrauertag

    Sie liegen im Westen und Osten, sie liegen in aller Welt
    und ihre Helme verrosten und Kreuz und Hügel zerfällt.
    Sie liegen verscharrt und versunken, im Massengrab und im Meer.

    Aber es leben Halunken, die ziehen noch über sie her.
    Heut tobt mit frechen Gebahren
    durch Flitter und Lügen und Glanz.

    Doch sie - sie fielen mit achtzehn Jahren - in einem anderen Tanz.

    Heut macht man mit funkelnden Wagen und Dünkel und Mammon
    “Staat“.
    Sie starben an vielen Tagen, auch noch hinter dem Stacheldraht.
    Sie waren nicht ausgezogen um Beute und schnöden Gewinn.
    Was heute verlacht und gelogen,
    es hatte für sie einen Sinn.
    Sie hatten ihr junges Leben nicht weniger lieb - als die - die heut
    höhnen:
    „Es hinzugeben sei reine Idiotie.“

    Sie konnten nicht demonstrieren, mehr Freiheit bei höherem Lohn.
    Sie mußten ins Feld marschieren, der Vater, der Bruder, der Sohn.
    Sie gingen die Heimat zu schützen und haben allem entsagt
    was kann uns der Einsatz nützen?-
    hat keiner gefragt.
    Sie haben ihr Leben und Sterben dem Vaterlande geweiht,
    und wußten nicht - welche Erben -
    und welche
    ERBÄRMLICHKEIT


    Leuchturm
    Gib mir die gelassenheit,dinge hinzunehmen,die ich nicht ändern kann,gib mir den mut,dinge zu ändern,die ich ändern kann,und gib mir die weisheit,das eine von den anderen zu unterscheiden.
  • Hajo
    Heerführer

    • 29.09.2003
    • 3112
    • NRW
    • C-Scope 1220 B

    #2
    ...............

    ....i.O. Bernd! ....
    Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

    Kommentar

    • Hajo
      Heerführer

      • 29.09.2003
      • 3112
      • NRW
      • C-Scope 1220 B

      #3
      Re: ...............

      Original geschrieben von Hajo
      ....i.O. Bernd! ....
      ..das hat gesessen!
      Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

      Kommentar

      • Mücke
        Heerführer

        • 12.10.2003
        • 2414
        • Deutschland

        #4
        Hallo Leuchturm !

        Sehr guter Beitrag. Finde ich sehr wichtig, das man auch mal diese Seite beleuchtet und anspricht.

        Ich selbst war am Sonntag mit meiner Familie auf der A 13 von Berlin kommend unterwegs. Kurz vor Halbe viel es mir wie Schuppen aus den Haaren und ich erinnerte mich des Volkstrauertages.
        Also Blinker raus und der Kriegsgräberstätte unsere Aufwartung gemacht.Ich war schon sehr oft hier aber noch nie an so einem Tag. War sehr beeindruckend für uns alle.Es waren offensichtlich viele Veteranen anwesend aus allen möglichen Regionen wie man anhand der Kennzeichen unschwer erkennen konnte.
        Meine kleine Tochter legte dann noch einen eiligst beschafften Blumenstrauß nieder, was sehr beeindruckend war.

        Na ja, einer sagt immer im Forum: ,, Der Krieg ist erst dann beendet bis der letzte Soldat sein würdiges Grab gefunden hat.''o.ä.

        Das kann ich nur bestätigen und Hut ab vor den Leistungen des Volksbundes.

        Mücke

        Kommentar

        • Mücke
          Heerführer

          • 12.10.2003
          • 2414
          • Deutschland

          #5
          Ach so, ganz vergessen.Vielleicht hat ja jemand anderes ähnliche Erlebnisse am vergangenen Sonntag gehabt? Postet doch einfach mal.

          Mücke
          Zuletzt geändert von Muecke; 18.11.2003, 11:26.

          Kommentar

          • Oelfuss
            Heerführer

            • 11.07.2003
            • 7794
            • Nds.
            • whites 3900 D pro plus

            #6
            @Leuchturm

            Ein ehrliches Gedicht, und absolut passend zu diesem Tag. Hut ab! Leider ist bei der Party- und Konsumgeneration dieser Tag
            völlig in Vergessenheit geraten.
            bang your head \m/

            Kommentar

            • Robin aus dem Wald
              Heerführer

              • 19.07.2000
              • 1004
              • Österreich, 1210 Wien
              • Fisher 1266XB, Fisher 1235, Fisher 1210

              #7
              Re: Volkstrauertag

              Original geschrieben von Leuchturm

              .......Sie gingen die Heimat zu schützen und haben allem entsagt.....

              Bitte mich nicht falsch verstehen. Das ist nicht gegen die einzelnen Soldaten gerichtet, die in jenem Krieg ihr Leben lassen mußten. Das Gedicht an und für sich findet meine volle Zustimmung, nur jene Textpassage wirkt auf mich ein wenig irritierend.
              Russland, Frankreich usw. waren nicht die zu verteidigende Heimat. Volkstrauer und Mahnung an die jungen Generationen, ein solches Regime nie wieder an die Macht kommen zu lassen, ist legitim. Aber einen Angriffskrieg dann als Heimatverteidigung zu deklarieren, halte ich gerade in bei einem solchen Thema für sehr bedenklich.
              Gruß & Gut Fund

              Robin

              "Sunt lacrimae rerum."
              Die Dinge haben ihre Tränen.
              (Vergil)

              Kommentar

              • Hajo
                Heerführer

                • 29.09.2003
                • 3112
                • NRW
                • C-Scope 1220 B

                #8
                jetzt bringe hier nichts durcheinander!

                hatten die Jungen eine Wahl??
                Zum ende des Krieges wurden sie Rekrutiert,als alles auf unser Land einschlug!Es mag ja aus einem Angriffskrieg entstanden sein,aber als alles schon am Boden lag,da mußten sie sich für unser Land opfern!!Und das nenne ich VERTEIDIGUNG!
                Die Eltern dieser Jungen wurden verhaftet,wenn sie ihren Sprößling versteckt gehalten haben!!
                Mann!Ich will auch keinen Krieg hier mehr haben,aber wenn ich so etwas höre,frage ich mich nur wo bei manchem der Stolz zu seinem Vaterland geblieben ist!!
                Ich möchte wetten "er" hat nie "gedient",denn so eine Schreibweise deutet auf "Wehrdiestverweigerer"!!
                Schäme Dich!

                ..und wenn jetzt einer denkt,"der Uli ist ein rechter",dann denkt er absolut falsch!!
                Ich habe einfach nur jede Menge Mitgefühl für die im WKII gefallenen jungen Soldaten!
                ...
                enttäuscht über soviel Ignoranz und Arroganz
                Uli
                Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                Kommentar

                • Robin aus dem Wald
                  Heerführer

                  • 19.07.2000
                  • 1004
                  • Österreich, 1210 Wien
                  • Fisher 1266XB, Fisher 1235, Fisher 1210

                  #9
                  Re: jetzt bringe hier nichts durcheinander!

                  Ach Hajo!

                  Original geschrieben von Hajo
                  ...hatten die Jungen eine Wahl??
                  Habe ich das in Frage gestellt???

                  Zum ende des Krieges wurden sie Rekrutiert,als alles auf unser Land einschlug!
                  Ach, ist der Volkstrauertag lediglich zum Gedenken an die Gefallenen, die am Ende rekrutiert wurden??? Denke ich eher nicht. Mir tun alle leid, die in einem Krieg ihr Leben lassen mußten. Egal, welcher Nationalität und ob sie Soldaten waren, oder lediglich Zivilisten. Darüber solltest du mal nachdenken, bevor du große Töne über Vaterlandstolz usw. spuckst.

                  .......frage ich mich nur wo bei manchem der Stolz zu seinem Vaterland geblieben ist!!
                  Ich möchte wetten "er" hat nie "gedient",denn so eine Schreibweise deutet auf "Wehrdiestverweigerer"!!
                  Schäme Dich!
                  Junge Junge, wo lebst du nur?
                  Nur zu deiner Info. Ich habe "gedient" und ich würds nie wieder machen. Ich habe auch die schon am Vormitttag besoffenen "Offiziere" täglich erlebt und noch sonst so einiges in meiner Wehrdienstzeit. Aber das geht am eigentlichen Thema vorbei und ich sehe keinen Grund, weshalb ich mich für eine Feststellung schämen sollte, die dir nicht in den Kram passt.


                  enttäuscht über soviel Ignoranz und Arroganz
                  Uli
                  Du solltest vor allem einmal über Dich enttäuscht sein, dass du nichtmal in der Lage bist, einen Text richtig zu lesen und vor allem zu verstehen.
                  Gruß & Gut Fund

                  Robin

                  "Sunt lacrimae rerum."
                  Die Dinge haben ihre Tränen.
                  (Vergil)

                  Kommentar

                  • cisco
                    Ratsherr

                    • 25.02.2003
                    • 253
                    • Köln

                    #10
                    Wenn jemand seiner Trauer Ausdruck geben will, kann er das tun auch ohne Fakten zu verdrehen.

                    Ein anderes Beispiel am Rande:

                    War vor zwei Wochen auf dem deutschen Soldatenfriedhof in Langemarck/Belgien
                    Dort liegen etwa 50000 Gefallene des WK1.
                    Während des Lesens des Gästebuches, konnte ich feststellen, das die wenigen deutschen Einträge im Vergleich zu denen der Engländer, Kanadier etc. äußerst peinlich wirkten.
                    Während die englischsprachigen Einträge sich durchgängig um die Opfer aller beteiligten Nationen drehten wimmelte es in den wenigen deutschen Beiträgen von den üblichen Phrasen "Heldentod" "unseren Helden" "bei der Verteidigung des Vaterlandes" etc. und kein Wort über die Opfer der anderen Nationen.

                    Auffallend war außerdem, das fast alle englischen Besucher des Friedhofs Grabbeigaben in Form von kleinen Holzkreuzen hinterließen.

                    Gruß

                    Cisco
                    :lesender

                    Kommentar

                    • Pirat
                      Ritter

                      • 07.09.2001
                      • 520
                      • Ba-Wü

                      #11
                      Sich für Zivildienst schämen???

                      <quote>: "Ich möchte wetten "er" hat nie "gedient", denn so eine Schreibweise deutet auf "Wehrdiestverweigerer"!! Schäme Dich!"

                      Wo sind wir hier eigentlich schon wieder angelangt??? Man soll sich schämen, Zivildienst geleistet zu haben? Wer statt Wehrdienst Zivieldienst leistet, hat keinen Grund, sich für irgendwas zu schämen!

                      Am Rande: Ohne Zivis würden die Kosten für uns Gesundheits- und Pflegesystem erst so richtig explodieren. Auch im zwischenmenschlichen Bereich würden huntertausende von Ansprechpartnern fehlen. Man kann durchaus auch stolz darauf sein, der Gemeinschaft so zu dienen. Sich deshalb zu schämen, muss man ganz bestimmt nicht.

                      Was mich aber wirklich nervt, ist wieder diese diskriminierende Tonart hier. Hatten wir nicht gesagt und in den Regeln festgelegt, wir wollen hier tolerant sein. Und nun unter dem Thema VOLKSTRAUERTAG so eine traurige Diskussion? Passt doch eigentlich zu keinem von uns. Hoffe ich!
                      Pirat

                      Kommentar

                      • Werner B

                        #12
                        zivildienst

                        hallo pirat,
                        ich muss dir vollkommen recht geben, denn wer zivildienst leistet erfüllt genauso seine pflicht dem deutschen volke gegenüber wie ein soldat der seinen wehrdienst leistet. ich glaube das die meissten hier im forum nicht anders denken.



                        viele grüsse werner

                        Kommentar

                        • C-4
                          Heerführer

                          • 01.08.2002
                          • 2106
                          • D

                          #13
                          Das kommt ganz drauf an, wie dieser "Dienst " aussieht. Ich kenn Fälle, da haben manche ihren auf der Gemeinde abgeleistet, son bissel im Bauhof rumgammeln und dann ab spätestens 14 Uhr, gings zur Schwarzarbeit. So kann man das auch rumkriegen...

                          Kommentar

                          • Werner B

                            #14
                            kann sein muss nicht

                            hallo C-4.
                            wenn ich nachmittags sage das ist heute aber ein schöner tag, wirst du sagen abwarten der tag ist noch nicht vorbei.

                            Kommentar

                            • Pirat
                              Ritter

                              • 07.09.2001
                              • 520
                              • Ba-Wü

                              #15
                              Helden des Alltags

                              Danke @Werner, tut gut zu lesen. Und ich denke auch mal, dass Ulli vorhin nur etwas hitzig war, und das mit dem schämen nicht so gemeint hat.

                              Hi, @C-4. Wissen wir nicht alle, dass es auch beim Bund etliche Drückeberger gibt, die sich bei jeder Gelegenheit abseilen? Solche Typen gibt es überall. Aber ich darf daran erinnern, dass der Zivildienst erheblich länger als der Wehrdienst dauert (ich halte das für unfair).

                              Übrigens ist es physisch wie psychisch enorm anstrengend, in einem Pflegeheim zu arbeiten. Neee, das sind alles andere als Drückeberger!

                              Pirat (weder/noch, war 10 Jahre aktiv im Katastrophenschutz)

                              Kommentar

                              Lädt...