Sprach-Müll

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dani
    Lehnsmann

    • 08.10.2003
    • 36
    • Hessen

    #16
    english for runaways

    Ich saß heut morgen im Bus hinter zwei Schülern die wohl als Hausaufgabe deutsche Redewendungen auf englisch übersetzen sollten, dabei hörte ich Dinge wie:

    How the boss so the dishes
    Freunde sind Engel die uns wieder auf die Beine helfen, wenn unsere Flügel vergessen haben wie man fliegt.

    Kommentar

    • Tony

      #17
      Dieses "English for Runaways" greift bereits seit Jahren in der Gralstätte deutscher Kultur um sich. Nämlich im Bundestag.
      Bei den "Tommys" ist das undenkbar. Ich glaube die "Grande Nation" würde sich, bei nur einer Verfehlung, auch lautstark entrüsten.
      Grüße aus Belgien.

      Kommentar

      • C-4
        Heerführer

        • 01.08.2002
        • 2106
        • D

        #18
        Original geschrieben von Tony
        Dieses "English for Runaways" greift bereits seit Jahren in der Gralstätte deutscher Kultur um sich. Nämlich im Bundestag.
        Bei den "Tommys" ist das undenkbar. Ich glaube die "Grande Nation" würde sich, bei nur einer Verfehlung, auch lautstark entrüsten.
        Grüße aus Belgien.
        Na ja, also "Gralsstätte" würd ich diesen Verein für unterbeschäftigte Lobbyisten nicht grade nennen...schon eher 'Grabstätte' der dt.Kultur.

        Kommentar

        • Tony

          #19
          Tschuldigung C-4,
          habe die wichtigen Klassifizierungszeichen ("") vergessen. Prinzipiell denke ich ja auch so. Daß ich so schnell meine Meinung raus haben wollte liegt einfach an meiner Jugend. die "Alten" werden Verständnis dafür haben.
          Grüß Dich aus Belgien.

          Kommentar

          Lädt...