[QUOTE]Erstellt von Harry
Ich habe ganz sicher keine Lust mich mit deinen juristischen Spitzfindigleiten zu befassen.
>> Das wirst du aber müssen harry, wenn du einen verein gründest, und er nicht e. V. ist, ist er zwar ein verein, jedoch ohne körperschaft und auch nicht gemeinnützig, dass weisst du sicher, ich auch, den ich bin 2 x vorstand und 3 x in der vorstandschaft von anderen e. V.´s. den verein jetzt e. V. zu machen ist rel. schwierig, weil kein notar eine mitgleiderversammlung durchgehen lässt bei der nicht mind. 50 % der mitglieder anwesend sind und dass ist schwierig bei dieser streuung. die gemeinnützigkeit ist kein problem, doch wirst du probleme mit den kosten haben, jeder wird genau abwägen was er zahlt und warum.
Es wurde ein VEREIN gegründet.
>> warum muss es denn ein e. V. sein ?
Ich habe ganz sicher keine Lust mich mit deinen juristischen Spitzfindigleiten zu befassen.
>> Das wirst du aber müssen harry, wenn du einen verein gründest, und er nicht e. V. ist, ist er zwar ein verein, jedoch ohne körperschaft und auch nicht gemeinnützig, dass weisst du sicher, ich auch, den ich bin 2 x vorstand und 3 x in der vorstandschaft von anderen e. V.´s. den verein jetzt e. V. zu machen ist rel. schwierig, weil kein notar eine mitgleiderversammlung durchgehen lässt bei der nicht mind. 50 % der mitglieder anwesend sind und dass ist schwierig bei dieser streuung. die gemeinnützigkeit ist kein problem, doch wirst du probleme mit den kosten haben, jeder wird genau abwägen was er zahlt und warum.
Es wurde ein VEREIN gegründet.
>> warum muss es denn ein e. V. sein ?
Kommentar