Verdächtig ruhig um SDI.....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ratsherr

    • 06.09.2000
    • 299
    • Bayern
    • Detector: Tesoro Bandido II µmax

    #16
    [QUOTE]Erstellt von Harry
    Ich habe ganz sicher keine Lust mich mit deinen juristischen Spitzfindigleiten zu befassen.

    >> Das wirst du aber müssen harry, wenn du einen verein gründest, und er nicht e. V. ist, ist er zwar ein verein, jedoch ohne körperschaft und auch nicht gemeinnützig, dass weisst du sicher, ich auch, den ich bin 2 x vorstand und 3 x in der vorstandschaft von anderen e. V.´s. den verein jetzt e. V. zu machen ist rel. schwierig, weil kein notar eine mitgleiderversammlung durchgehen lässt bei der nicht mind. 50 % der mitglieder anwesend sind und dass ist schwierig bei dieser streuung. die gemeinnützigkeit ist kein problem, doch wirst du probleme mit den kosten haben, jeder wird genau abwägen was er zahlt und warum.

    Es wurde ein VEREIN gegründet.

    >> warum muss es denn ein e. V. sein ?
    Zeus
    today is the day !

    Kommentar

    • Harry

      #17
      Naja, gegründet isser ja, das Gründungsprotokoll etc. ist auch da und die Eintragung wäre kein Problem. Meine Befürchtung ist auch nicht das "kein Geld reinkommt". Sondern, das eine starre Vereinsstruktur mit ihren aus dem vorigen Jahrhundert stammenden Regeln ansich nicht das optimale ist. Beispiel:
      Ich kann mit Gewissheit von mir sagen, kein Raubgräber zu sein. Bei dem weit überwiegenden Teil der Leute hier kann ich das auch, sogar ohne sie genauer zu kennen. Was aber nun (ohne jetzt Paranoia zu haben) wenn der Verein "unterwandert" wird? Was, wenn plötzlich die Mehrheiten so sind das ein bekannter Raubgräber im Vorstand sitzt?? Das wäre demokratisch zwar OK, aber schädlich für die Sache. Was wenn eine Entscheidung schnell gefällt sein will? Eine Mitgliederversammlung quer durch Deutschland innerhalb 48 Stunden?

      Am besten wäre es meiner Ansicht nach, wenn man den Verein als Anprechpartner etc. hat, und zusätzlich eine IG die aktiv ist. Es lässt sich alles schlecht in Worte fassen. Vielleicht sollte man Anfang nächsten Jahres mal eine informelle Versammlung abhalten?

      Kommentar

      • DieterTD

        #18
        Also ich bin fast jede Woche mindestens ein mal mit der Sonde unterwegs. Da kenn ich Leute, die weniger suchen, sich aber als Sondengänger bezeichnen. Im übrigen ist es scheißegal, ob ich hier eine Meinung äußere oder ein Schornsteinfeger. SDI ist ausgezogen, meinungsbildend zu wirken. Du mußt Dir dementsprechend gefallen lassen, das hier öffentlich Fragen gestellt werden. Und Du hast keine Antworten auf diese Fragen. Sprich, es ist mir egal, was SDI den Mitgliedern in Form von Rechtsschutz etc. zu bieten hat. Wenn es denn eine Zugangsbeschränkung gibt, veröffentliche sie. Das hat nichts mit Spitzfindigkeiten zu tun. Das ist normaler Umgang miteinander. Schreibe also bitte etwas verbindliches zu den Zielen des Verbandes. Sage den Mitgliedern, wie sich künftig was gestalten wird. Sorry, Mitglieder im eigentlichen Sinn gibt es ja nicht, da es keinen allgemeinen Zugang zum Verein/ Verband oder wie auch immer gibt. Auch rechtswidrig. Und das wissen mindestens zwei Deiner Vorstandsmitglieder. Du verwechselst „rechtliche Spitzfindigkeit“ mit „normgerecht verhalten“.

        Gruß

        Dieter

        Kommentar

        • Harry

          #19
          Du weisst gar nichts und versuchst dafür viel zu deuten, anstatt einfach abzuwarten. Keep cool

          Kommentar

          • DieterTD

            #20
            Nein, ich sehe da recht deutliche Zeichen. Die sich unter anderem darin manifestieren, das Du keine einzige Frage beantwortet hast. Wir sind hier aber weder im Bundestag noch in einem anderen gesetzgebenden Organ. Sag mir also bitte, was das eigentlich soll, und das möglichst in Worten, die auch die anderen hier deuten können.
            Ich muß auch nichts wissen, meinetwegen kannst Du die Weltverschwörung Nr. 3 starten. Mir reicht eigentlich, wenn Rechtssicherheit und Ehrlichkeit herrschen.

            Gruß

            Dieter

            Kommentar

            • Harry

              #21
              Mein Gott, was DU da für Zeichen siehst ist doch wurscht? Ich denke JEDER hier außer dir hat mitbekommen warum es so und nicht anders ist. Wenn es etwas zu vermelden, gibt wird es vermeldet, und nicht eher. Der grösste Teil deiner Fragen über Ziele wurde bereits beantwortet, du solltest http://www.schatzsucher.de/verband.htm nochmals genauer lesen.

              Kommentar

              • DieterTD

                #22
                Laß es uns beenden und vielleicht in drei Monaten noch mal drüber reden. Du hast nicht verstanden, was ich eigentlich wollte. Ich wollte keineswegs eine Palastrevolution anzetteln, sondern nur ein bisschen Klarheit zu einigen Dingen. Und auf ein paar Sachen hinweisen, die der Sache aus Sicht eines Außenstehenden nicht dienlich sind.

                Gruß

                Dieter

                Kommentar

                • SMaggi49

                  #23
                  .....Pax meine Herren!!!!

                  Hallo liebe Leute,

                  ich bin einer von den Leuten die alles gerne auf das Wesentliche herunterbrechen. Es ist ein Verein gegründet worden. Das diese Gründung publikgemacht wurde tut Harry bestimmt jetzt schon leid, da diese wohl besser dann erfolgt wäre, wenn alle Punkte geklärt sind.
                  Die einfache Intention war wohl: Ich sags mal, damit die Leute wissen es tut sich was.....
                  Welche rechtlichen Hürden bei den verschiedenen Vereinsformen auf einen zukommen bemerkt man spätestens bei der Antragstellung, und dann fällt man erstmal, was ja auch nicht weiter schlimm ist.
                  @ DieterTD: Da sind Deine juristischen Ausführungen sicher hilfreich gemeint, aber bangemachen gilt ja bekanntlich nicht. Es gibt Schützenvereine die e. V. sind und auch im angeheiterten Zustand den Verein zu gründen vermochten. Da glaube ich, ist es auch nicht ganz notwendig die gesamte Rechtslage zu überblicken.
                  Es wird halt so kommen: "Wenn sie so ein Verein werden müssen Sie das und das machen, wenn nicht dann können Sie....bla, bla, bla......"
                  Der Verwaltungsaufwand, wenn nicht sogar die Verwaltungspflicht ist bei einem e. V. ungleich höher.

                  Jetzt das einfache an der Sache: Es hilft hier nicht sich in ein fachliches Kolloquium zu verstricken, wo der eine genau weiß was abgehen muß und der andere sich wie nackt ausgezogen vorkommt, weil er etwas überrannt wird. Das bildet unnötigerweise Fronten. Man soll die Sache schön gären lassen, mit einigen Rückinfos.....

                  Ich hab schon ein schlechtes Gewissen, dass ich das Thema angeschnitten habe, wenn sich jetzt hier einige in die Wolle kriegen.
                  Ich hab hier ja garnichts zu bestimmen, aber da ich den Thread gemacht habe fühle ich mich doch verpflichtet zu sagen: Friedlich bleiben. Jeder der hier was dazu gesagt hat hat es anfänglich nett gemeint. Aber ob das Problem 5m oder 10m über dem Boden am Galgen baumelt, macht in der Sache keinen Unterschied, außer man käbbelt sich eben mehr.


                  DerdernureinbischenFriedenstiftenwollte



                  Maggi

                  Kommentar

                  • unter Dauerbeobachtung
                    • 12.10.2000
                    • 1492
                    • In der Neumark
                    • ogf l und w,vallonsonde,white 6000 pro sl,Fisher UW

                    #24
                    Re: .....Pax meine Herren!!!!



                    DerdernureinbischenFriedenstiftenwollte


                    Ja Mann PEACE und Harmonie und Freie Liebe.

                    Warum darf mann denn nicht nachfragen?Ich weiß ich bin parteilich und ich habe mich auch schmunzelnd da raus gehalten weil ich ja Hölzchen kenne(der Querulant,aber richtig Unrecht hat er nicht.Ich bin persönlich gegen Vereine,grad gegen überregionale.Aber die Fragen interessieren mich schon vor allem weil man ja lernen kann das es sich vielleicht doch lohnt sich dort zu angagieren(richtig geschrieben?)

                    Axel
                    malwiederseinensenfdazugebend
                    Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)

                    Kommentar

                    • Harry

                      #25
                      Axel: nee, schreibt mit "e" vorne

                      Maggi: Keine Angst, hier ist und wird nicht das ZENSIERT Forum... ich denke wir sind in der Lage uns auch nach einer Redeschlacht noch zu einer COLA (!!) zusammenzusetzen. Und diese rhetorischen Redeschlachten u.a. zwischen Dieter und mir sind Legende

                      Der Zeitpunkt war einfach der schlechteste. Wochenlang keinerlei Dietersche Rückmeldung zu SDI, und harrgenau an dem Tag an dem unser neues Forum online geht gehts los. Zweitens lasse ich mich grundsätzlich nicht in die Ecke drängen, sowas bewirkt bei mir eher das Gegenteil. Drittens hätte ich diese "Informationsgier" ja noch verstanden, wenn wir überall Werbung machen würden nach dem Motto "los eintreten"... tun wir aber nicht, genau das Gegenteil ist der Fall. Viertens kam das ganze zu einem Zeitpunkt, da versucht wird Vorstandsmitglieder "durch locken und Bestechung" dazu zu bewegen auszutreten (Mehr möchte ich hier nicht dazu sagen).
                      Mir ist auch einigermassen unklar, was da eigentlich "unklar" ist: Es hat sich prinzipiell nichts geändert. Ein Interessenverband war SDE schon immer. SDI ist lediglich ein namentliches entgegenkommen an die Archäologen, von denen einige vielleicht Probleme mit dem Namen "Schatzsucher" haben. Und das dass ganze jetzt ein Verein ist, was wieder zu Axel führt, denn

                      ich bin auch kein Freund von Vereinen, jedenfalls dann nicht, wenn es eine bessere Form der "Zusammengehörigkeit" gibt. Und ich denke das eine Vereinsform das momentan zwar einzig richtige und machbare, aber nicht das optimale ist. Ein Verein ist starr, wenig flexibel und nicht oder nur eingeschränkt reaktionsfähig. Deswegen resultiert meine verägerte Reaktion auch aus Ärger über mich selbst sozusagen.

                      Leider gibt es "politische" Sachzwänge die es vonnöten machen einen "verbindenden überregionalen Verein" zu haben... angefangen von den Überlegungen zu einer Art Rechtschutzversicherung hin zu einer zentralen Anlaufstelle. WAS genau nun SDI erreichen soll? In allererster Linie Öffentlichkeitsarbeit. Klar machen das es mehr Sondengänger als Raubgräber gibt. Deutlich billigere Detektoren. Aktionen wie die Ralley. Für weitere Ideen sind wir immer offen. Wie gesagt: SDI soll sozusagen "das Forum in Person" werden.

                      Kommentar

                      • DieterTD

                        #26
                        Nun denn,

                        was die Cola betrifft: also ich trinke wie immer Bier

                        was Zeitpunkt und Beweggründe betrifft: Nachdem nun einige Wochen ins Land gegangen waren, wollte ich wirklich nur wissen, obs denn nun eine Satzung, ein Statut oder dergleichen gibt. Weil, dort steht nun mal drin, was gehauen und gestochen ist. Insbesondere hatte mich interessiert, welchen Personenkreis SDI vertreten möchte und wie man sich zur Frage von erforderlichen Erlaubnissen stellt. Wenn man noch nicht soweit ist, ist das ja auch ok. Sicher sind da noch einige verwaltungstechnische Hürden zu nehmen.
                        Locken und Bestechung: Ich bin ja schuld an den Punischen Kriegen, aber damit hab ich nichts zu tun Rück raus mit der Sprache Harry, wer ist geistig so rege und denkt, er könne ein Vorstandsmitglied aus einem Verein, der gerade gegründet wurde zum Austritt bewegen und was bietet er dafür???

                        Also, lassen wir es sein und reden drüber, wenn’s fertig ist.

                        Gruß

                        Dieter

                        Kommentar

                        • Heerführer

                          • 19.07.2000
                          • 1004
                          • Österreich, 1210 Wien
                          • Fisher 1266XB, Fisher 1235, Fisher 1210

                          #27
                          Friede, Friede, und nochmal Friede

                          Ich habe bis jetzt ja noch gar keinen Senf dazu gegeben.
                          So geht es nicht lieber Robin.

                          Lieber ein paar Monate länger warten, bis eine kluge Lösung getroffen wurde, als überhastete Reaktionen.

                          @Pate: Das heißt engagiert.
                          Gruß & Gut Fund

                          Robin

                          "Sunt lacrimae rerum."
                          Die Dinge haben ihre Tränen.
                          (Vergil)

                          Kommentar

                          • Ratsherr

                            • 28.11.2000
                            • 213
                            • Langenhagen

                            #28
                            gott sei dank....sind alle wieder gelandet?!!

                            wenn wir nach aussen hin eine geschlossene gemeinschaft sein wollen, können wir uns nicht von innen selbst auflösen!

                            also, mal produktiv zur sache...würde mich freuen, wenn sdi 'n positiven abschluss für alle findet!!

                            viele grüsse

                            __gordon__
                            __________
                            gruss
                            __gordon__

                            Kommentar

                            Lädt...