Hallo zusammen vielleicht hat jemand von euch Erfahrung gemacht damit.
Brauche dringend Rat.
Wir haben aufgrund unserer Trenunng und eingeleiteter Scheidung die Wohnung zum 30.11.2004 gekündigt. Länger ist es nicht möglich die Miete zu bezahlen da meine Ex schon ausgezogen ist und ich arbeitslos geworden bin und am 01.November umziehe zu meiner Freundin in die Nähe von Braunschweig um mir da eine Arbeit zu suchen.
Nun hat der Vermieter gestern geschrieben er akzeptiert die Kündigung erst zum 28.02.2005 da im Mietvertrag eine Kündigungsfrist von 6 Monaten steht.
Meine Frage ist jetzt wenn wir die Miete nicht mehr zahlen können für die letzten 2,5 Monate verrechnet der Vermieter die dann mit der Mietsicherheit oder werden wir dann wegen Mietbetrug verklagt. Die Mietsicher beträgt zweieinhalb Monatsmieten.
Wir werden trotzdem natürlich versuchen einen Nachmieter zu finden auch per Zeitung nur im Lübecker Raum ist die Nachfrage für so eine grosse Wohnung nicht besonders gross da sie auch nicht günstig ist.
Gruß
Thorsten
Brauche dringend Rat.
Wir haben aufgrund unserer Trenunng und eingeleiteter Scheidung die Wohnung zum 30.11.2004 gekündigt. Länger ist es nicht möglich die Miete zu bezahlen da meine Ex schon ausgezogen ist und ich arbeitslos geworden bin und am 01.November umziehe zu meiner Freundin in die Nähe von Braunschweig um mir da eine Arbeit zu suchen.
Nun hat der Vermieter gestern geschrieben er akzeptiert die Kündigung erst zum 28.02.2005 da im Mietvertrag eine Kündigungsfrist von 6 Monaten steht.
Meine Frage ist jetzt wenn wir die Miete nicht mehr zahlen können für die letzten 2,5 Monate verrechnet der Vermieter die dann mit der Mietsicherheit oder werden wir dann wegen Mietbetrug verklagt. Die Mietsicher beträgt zweieinhalb Monatsmieten.
Wir werden trotzdem natürlich versuchen einen Nachmieter zu finden auch per Zeitung nur im Lübecker Raum ist die Nachfrage für so eine grosse Wohnung nicht besonders gross da sie auch nicht günstig ist.
Gruß
Thorsten
Kommentar