Hier noch ein paar Fotos, vielleicht macht das ja auch den bisherigen Nichtaquaristen Appetit auf ein Hobby, das weniger zeitaufwendig ist, als manche glauben - der Leitsatz ist hier: Je größer das Becken, umso weniger Arbeit hat man, denn man hat ja ein Biotop, und wenn ein Biotop mehr Wasser hat, funktioniert es stabiler, als z.B. Anfängerbecken mit 60 oder weniger Liter, die meist nach 4-8 Wochen notorisch tote Fische oder miese Wasserqualität aufweisen, wenn man nicht ständig hinterher ist.
Ich hatte ursprünglich ein 90-Liter-Becken. konnte aber günstig das 200er kriegen, und möchte es auch nicht mehr missen - größer geht immer (solange man im Erdgeschoss wohnt und nicht auf die Statik achten muss).
Schönen Abend noch,
MUHNS

Ich hatte ursprünglich ein 90-Liter-Becken. konnte aber günstig das 200er kriegen, und möchte es auch nicht mehr missen - größer geht immer (solange man im Erdgeschoss wohnt und nicht auf die Statik achten muss).

Schönen Abend noch,
MUHNS
Kommentar