bodenlose Unverschämtheit

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Claus
    • 24.01.2001
    • 6219
    • Bernau bei Berlin
    • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

    #16
    willst du

    eine Antwort auf die Frage?

    Obige Zeitungsausschnitte von Mgrafzahn belegen doch die Ehrlichkeit des Verkäufers. Sie decken sich 100% mit seinen Angaben

    Aber auch, wenn einige (mich eingeschlossen) hier nichts Böses dran erkennen können, ist es kein Grund über Eitschmann herzufallen (@VR6Treter!)
    Er sieht das halt nun mal anders und das ist sein gutes Recht.

    claus
    Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

    Kommentar

    • milosa
      Lehnsmann


      • 23.12.2004
      • 35

      #17
      Zitat von Claus
      eine Antwort auf die Frage?

      Obige Zeitungsausschnitte von Mgrafzahn belegen doch die Ehrlichkeit des Verkäufers. Sie decken sich 100% mit seinen Angaben

      Aber auch, wenn einige (mich eingeschlossen) hier nichts Böses dran erkennen können, ist es kein Grund über Eitschmann herzufallen (@VR6Treter!)
      Er sieht das halt nun mal anders und das ist sein gutes Recht.

      claus
      Hallo claus,

      das seh ich anders.
      "Salestalk", Verkäufergeschwätz finden wir nicht nur in Foren. s.u.
      Exsitieren die Briefe zwischen H. Carter und dem Fürsten? s.u.

      Besser als über Zeitungsberichte zu diskutieren sollten wir Quellen auf ihre Verläßlichkeit prüfen. In den genannten Zeitungsberichten wird nichts bestätigt. Diese beruhen nur auf einem Interview mit dem Verkäufer.

      Ist der IBIS echt und ist der Preis angemessen?


      Viele Grüße
      milosa

      ...
      Berhard Müller, London, UK 30.12.2004 20:26:49 Uhr

      Der "Heilige Ibis" stammt aus dem Grab des Tutechamum und wurde von Howard Carter dem Fürsten Bentheim geschenkt, mit dem er eine Zeitlang studierte. Wie das gute Stück auf den Kanonenplatz gelangte weiß ich nicht. Im British Museum gibt es noch Unterlagen von Howard Carter, in denen ich auch Briefe zwischen H. Carter und dem Fürsten gefunden habe. In einem Brief bedankt sich der Fürst für das Geschenk einiger Funde aus dem Grab des Tutenchamun.


      British Museum

      Kommentar

      • Mgrafzahn
        Ritter

        • 06.12.2000
        • 518
        • Dortmund
        • XP Deus

        #18
        Ne Ne, weiter oben steht doch ein Entstehungsdatum 18/19 Jh. da waren die alten Ägypter schon alle mumifiziert. Ich schätze mal das ist eine Touristenmitbringsel
        Mgrafzahn

        Retter von Bodenfunden aus Metall vor immissionsbedingter Schädigung

        Kommentar

        • VR6Treter
          Heerführer


          • 26.10.2004
          • 2644
          • Berlin
          • XP DEUS X35 28 RC WS4

          #19
          @Claus da haste natürlich Recht mann kann ja auch geteilter Meinung sein bei so einem Thema mann muss ja nur nicht gleich so auskreisen und Hammer werfen.

          Viel Interessanter wäre es doch vielleicht mal mit dem Besitzer kontakt aufzunehmen und die ganze Sache mit ihm zu bereden, denn wenn ernstes Interesse besteht zu bestimmen woher es stammt, und das Finanzielle nicht im Vordergrund steht ist er vielleicht auch einsichtig und lässt mit sich reden.

          Desweiteren sollte mein persönlicher Angriff nur aufzeigen wie es dem Besitzer des "IBIS" gehen könnte falls es auch ein Leser dieses Forums sein sollte.

          Ergo nüscht für unjut und n schönet Wochenende.

          mfg

          jörg
          Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

          "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

          Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

          Kommentar

          • Eitschman
            Lehnsmann


            • 14.04.2004
            • 40
            • Hagen-Hohenlimburg
            • habe *noch* keinen..

            #20
            nun, ich will hier und auch anderwo niemanden anpi.. Ich finde es nur nicht OK wenn ein offensichtlich wertvolles, historisches (Fund-)Stück auf eine solche Art bei ebay verscherbelt wird. Je nachdem wer das ersteigert verschwindet das auf ewig in irgend einer dunkeln Ecke und ward nicht mehr gesehen...

            Mal ganz angesehen davon: soweit mir bekannt ist ist der fürstlichen Kanzlei nie angeboten worden den Ibis zu übernehmen...
            ______________
            _________

            mfG
            Andreas

            Kommentar

            • mine1609
              Einwanderer


              • 14.01.2005
              • 2

              #21
              Guten Abend zusammen!
              Zu Eitschman möchte ich sagen:Ich habe mich mit dem Fürtsen auf Schloß Rheda getroffen und ihm das Stück vor etwa einem Jahr gezeigt.
              Er zeigte damals schon kein Interesse, als er erkannte, daß es sich nicht um ein Teil des Wappens handelte, wie vom Museum zuvor vermutet.
              Dann habe ich auf sein Anraten hin weiter gesucht.
              Mit der Fürstlichen Kanzlei hatte ich vor Sylvester noch Kontakt und ich habe per email die Zeitungsausschnitte mit Bitte um Rückmeldung zugesandt. Vergebens!!
              Ich habe mich an die Zeitung gewandt, da ich mir keinen Rat mehr wußte und gehofft habe mir könne jemand aus der Bevölkerung helfen.
              Ich habe wirklich alles versucht.
              Bin durch ganz Deutschland gefahren und wurde immer weiter geschickt.
              Die Stadt und auch daß Schloßmuseum (PS:solche Exponate würden auch nicht im Schloß Hohenlimburg ausgelegt werden ,da daß Museum nach Schloß Werdringen umgezogen ist) waren auch nicht interessiert, da die Weitersuche zu Kostenintensiv wäre.

              Ich habe die Anzeige bei ebay geändert, den Preis auf meine Fahrkosten reduziert und im Text noch deutlicher gemacht, daß ich jemanden suche, der ernsthaft weiterforscht. Ich bin bestimmt keine Lügnerin und alles was ich beschrieben habe ist wahr und ich habe auch Zeugen dafür!
              Ich habe keinen Grund dafür irgendjemanden einen Bären aufzubinden, was hätt ich davon? Ich sage nur die Wahrheit.
              Hätte ich in München den Fund analysieren lassen, hätte das sehr viel Geld gekostet. Dr.G. hat ihn unter ein Microskop gelegt und so das wahrscheinliche Alter bestimmt.
              Nun ja, ich denke,daß ich nix verbotenes mit dem Angebot bei ebay tue.
              Ich möchte nur das sich jemand weiter darum kümmert. Ich werde mir die Erfolgsergebnisse auch mitteilen lassen!!
              Was hätte ich denn noch tun sollen??
              Da bei ebay Millionen Leute zusehen, hätte es ja auch sein können, daß sich jemand meldet der mir Näheres sagen kann, deshalb war der Preis auch Anfangs so hoch.
              Ich will um Gottes Willen keine Kohle damit machen.
              Aber wenn ich es nicht weitergeben kann, werde ich es behalten und vielleicht irgendwann dann weitersuchen!
              Nur denke ich ,daß ich mit 2 Jahren genügend Zeit damit verbracht habe zu suchen und ich bin schon soweit gekommen!

              Übrigens!: Als ich (28J.) ein kleines Kind war wußte ich nicht was das hätte sein können. Ich war mit meinen Großeltern fast jedes Wochenende am Schloß(wegen der Schwarzen Hand und weil mir gesagt wurde wenn die Fahne weht kann ich eine Prinzessin sehen! Kinderträume;-).
              Ich habe an den Kanonen gespielt und es war ein Erdklumpen den ich gefunden hatte. Er schimmerte an einer Ecke goldfarben(ganz wenig). Als Kind habe ich meinen Schatz mitgenommen und erst zu Hause wo ich ihn mittels einer Drahtbürste mit Opa saubergemacht habe kam dieses Ding zu vorschein. Von da an war es mein Glücksbringer!
              Mein Opa dachte damals es sei ein Fensterhaken .

              Kommentar

              • mine1609
                Einwanderer


                • 14.01.2005
                • 2

                #22
                PS: Wenn sich jemand per email mit mir in Verbindung setzen möchte.Das geht auch über Fragen an den Verkäufer bei ebay. Irotzalledem wünsche ich noch einen schönen Abend. Lieben Gruß Yasmin.

                Kommentar

                • Eitschman
                  Lehnsmann


                  • 14.04.2004
                  • 40
                  • Hagen-Hohenlimburg
                  • habe *noch* keinen..

                  #23
                  Hallo mine1609

                  Ich habe niemals dich niemals als Lügnerin bezeichnet oder dich in irgend einer Weise beleidigen oder verunglimpfen wollen.
                  Ich finde/fand es nur nicht OK ein offensichtlich historisches Fundstück so "verscherbeln" zu wollen. Meiner Meinung nach gehört der Ibis in ein Museum zur genaueren Untersuchung bzw. in eine Ausstellung.
                  Zum Thema Kanzlei kann ich nur sagen das ich mit einem sehr engen Mitarbeiter des Museums bzw. der Kanzlei gesprochen habe, und der wusste nix davon. Da scheint irgendwo eine Information auf der Strecke geblieben zu sein...

                  Also, wenn ich dich in irgend einer Weise persönlich verletzt haben sollte, dann entschuldige ich mich hiermit in aller Form und bitte um Verzeihung.

                  mfG
                  Andreas

                  Ps.: Evtl. werd ich den Ibis ersteigern und dem Schloßmuseum oder einem anderen Museum zur Verfügung stellen. Das hängt aber vom Preis ab, ich bin Student...
                  ______________
                  _________

                  mfG
                  Andreas

                  Kommentar

                  • Rotti
                    Heerführer

                    • 16.09.2000
                    • 1832
                    • Im finstren Bayern / M
                    • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

                    #24
                    @ eitschman:Naja,kauf das Ding halt,um es der Allgemeinheit zu erhalten- ist doch ein feiner Zug von Dir!
                    Hoffen wir nur, daß Dir die Leute dann nicht dasselbe sagen, wie hierzulande die Jungs von diversen anderen staatlichen Stellen bei Römermünzlein:

                    "Interessiert uns nicht, haben wir Zentnerweise in blauen Chemiefässern im Keller. Arbeit für die nächsten 300 Jahre. Nehmen sie´s mit nach Hause oder werfen sie´s weg!"

                    Denkmalpflege und Archäologie in Deutschland.....

                    Oder Du kaufst es und die Behörden werden plötzlich wach weil irgendwer "oben" gerüffelt wurde und Schei*e nach unten fließt? Dann kommen irgendwelche Dummköpfe und bezichtigen Dich der Hehlerei und der Verschleppung von Kulturgütern? Da kommt richtig Freude auf!

                    Im besten Fall hast Du allerdings ein Stück, das wohl kaum einer von uns je unter der Sonde haben wird und eine Story, die Du Deinen Enkeln erzählen kannst! Studium hin oder her- Geld kommt schon mal wieder...aber sowas?

                    Rechtlich -ohne Gewähr - ist der Fund im Moment des Ereignisses 50% der des Finders und 50% der des Grundbesitzers. Bei hervorstechender kultureller Bedeutung (a la Sonnenscheibe) hat die Archäologie soweit mir bekannt ist eine Art Vorkaufsrecht. Das verjährt auch nur bedingt. Bei "harmlosen Dingen" verjährt´s nach ner Zeit, bei wichtigen Kulturgütern wie z.B. dem Bernsteinzimmer nicht.
                    Fragt mal MasterThief. Der ist vom Fach....

                    @Mine: Willkommen im Forum!
                    Cool daß Du hergefunden hast. Manchmal geht´s etwas hoch her.
                    Bleib da, schau Dich um und hab Spaß!
                    Gute Initiative übigens!

                    CU
                    Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
                    die Asche bleibt uns doch!

                    Kommentar

                    • basti
                      Landesfürst


                      • 19.07.2004
                      • 697
                      • ruhrgebiet mitte

                      #25
                      wenn alle menschen so wären wie eitschmann bräuchten wir keine kirchen mehr wirklich

                      man kann sich ja echt mal anstellen

                      es wurde weder der ötzi noch das bernsteinzimmer usw gefunden

                      hast du eigendlich eine ahnung was in den keller der museen verschimmelt weil sie keinen platz haben????

                      und du machst hier so einen stress wegen nem messing kranich kopf

                      echt es gibt sicherlich dinge die wichtiger wären als sowas

                      du kannst den vogel ja kaufen und dann jedem museum zeigen und deine geschichte erzählen usw dann werden sie sagen **ojaa welch prächtiger fund aber leider haben wir keinen platz, schönen tag noch** und wenn du draussen bist haben die das grinsen in den gesichtern.

                      echt wirklich nun göhn ihr die paar euros für den vogel und gut ist
                      wenn du so scharf darauf bist dann kauf ihn dir oder lass es

                      schlimm wirklich


                      netten gruss basti

                      Kommentar

                      • Mgrafzahn
                        Ritter

                        • 06.12.2000
                        • 518
                        • Dortmund
                        • XP Deus

                        #26
                        Nein ,

                        siewerden Ihm einen Vogel zeigen
                        Mgrafzahn

                        Retter von Bodenfunden aus Metall vor immissionsbedingter Schädigung

                        Kommentar

                        • basti
                          Landesfürst


                          • 19.07.2004
                          • 697
                          • ruhrgebiet mitte

                          #27
                          einen ibis??

                          gröhll


                          gruss basti

                          Kommentar

                          • karinbarbara
                            Bürger


                            • 05.09.2004
                            • 110

                            #28
                            viel glück

                            Zitat von mine1609
                            PS: Wenn sich jemand per email mit mir in Verbindung setzen möchte.Das geht auch über Fragen an den Verkäufer bei ebay. Irotzalledem wünsche ich noch einen schönen Abend. Lieben Gruß Yasmin.
                            Hallo Yasmin
                            Man findet manchmal seltsame Dinge.Legt sie weg ohne den Wert zu kennen.
                            Ich glaube Dir das Du den Ibis gefunden hast und nachgeforscht hast. Menschen sind seltsam. Jedenfalls wünsche ich Dir Glück.
                            Gruß Karin

                            Kommentar

                            • basti
                              Landesfürst


                              • 19.07.2004
                              • 697
                              • ruhrgebiet mitte

                              #29
                              karin und die seltsamsten menschen haben sich hier getroffen aus welcher gemüts stimmung auch immer

                              ich zähle mich natürlich auch dazu


                              gruss basti

                              Kommentar

                              • Wanderer
                                Lehnsmann


                                • 10.06.2004
                                • 26

                                #30
                                ich kann da auch nix verbotenes entdecken, zumal der sogar noch die Vorgeschichte gepostet hat...hört mal auf euch wie die Hobby-Polizisten aufzuspielen, sind doch alles Gleichgesinnte!!! Neid ist fehl am Platz!

                                Kommentar

                                Lädt...