Bodenfund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DAff
    Heerführer

    • 14.12.2000
    • 1907
    • irgendwo im Land Brandenburg
    • XP Reaktor , Ebinger

    #1

    Bodenfund

    Hallo

    Evtl. Könnt ihr ja helfen.

    Folgendes trug sich am Sonntag zu!

    Bin mit meinem Bruder im Wald suchen (dort war der Boden noch nicht hart wie Stein, sondern nur Knochenhart ).
    Meine Atze sucht vor einer alten WKII Stellung und fängt an zu graben.
    Nach ca. 30 min stosse ich dazu um zu schauen, was der da ne halbe stunde buddelt!?
    Er hatte schon einen alten Emalie Trinkbecher freigelegt.
    Aber immer noch lautes und deutliches Signal in der Erde.
    Ich den XLT mal riechen lassen! "Sieht gut aus!"
    Weiter! Tiefer! Graben!
    Nach 60-70 cm !! Ohh! Was ist das ! Metall !
    Steckt fest in der Erde. Bewegt sich kaum.
    Hmm! "Etwas weiter umgraben!"
    Langsam wird das Ding locker. "Ist recht groß".
    Mist! Es ist 16.45 Uhr und wird rasch dunkel.
    Nach ruckeln, zerren und wekschaufeln: Zack drausen ist es.
    "Das ist der Deckel einer Kiste!" Ca. 50cm lang und 20cm breit. Wahrscheinlich irgend eine Militärkiste. Unterhalb ist ein Dichtungsgummi noch erhalten.
    Doch wenn das der Deckel, dann die Kiste noch in der Erde?
    Detektor rein ins loch: Pip, pip, pip !
    Da ist noch mehr!
    Jetzt mit den Fingern in der Erde rumgefummelt.
    Denn es ist Stock dunkel! Nichts mehr zu erkennen oder zu sehen!
    Ohh. Ich fühle Glasscherben. Vorsicht.
    Nach ein paar Sekunden ziehe ich ein Glas aus dem Boden.
    Auf dem Glas, vermutlich zum Konservieren von Lebensmitteln, steht als Schriftzug (von linksunten nach rechtsoben) das Logo --"MONOPOL"
    Wir haben beschlossen am nächsten WE mit Schaufel und Spaten wieder zu kommen und dem Inhalt der ganzen Kiste auf den Grund zu gehen.
    Erstmal wieder alles zu gemacht(damit sich die Rehlein und Füchslein nicht im Dunkeln verletzten ) das Glas geschnapt und zum Auto geirrt.


    In welche zeit des 20Jhd. könnte dieses Glas einzuordnen sein?

    DAff


    [Editiert von DAff am 22-01-2001 um 23:19]
  • Lothar

    #2
    Erstellt von DAff
    Ohh. Ich fühle Glasscherben. Vorsicht.
    Nach ein paar Sekunden ziehe ich ein Glas aus dem Boden.
    Auf dem Glas, vermutlich zum Konservieren von Lebensmitteln, steht als Schriftzug (von linksunten nach rechtsoben) das Logo --"MONOPOL"
    [Editiert von DAff am 22-01-2001 um 23:19]
    Sei vorsichtig.
    Du solltest als erstes an giftige Kampfstoffe denken !!



    Ansonsten ist es sicher ein sehr spannender Fund.

    Kommentar

    • Taucher

      #3
      Du solltest als erstes an giftige Kampfstoffe denken !!

      Richtig, sag ichs doch !!
      Daff, pass schön auf !!
      ev. Gasmaske.
      micha

      Kommentar

      • Heerführer

        • 14.12.2000
        • 1907
        • irgendwo im Land Brandenburg
        • XP Reaktor , Ebinger

        #4
        Ihr meint giftiges Zeugs?
        Soweit ich weis wurden chem. Kampfstoffe doch
        nie auf Schlachtfeldern eingesetzt.
        Oder wisst ihr mehr ?!

        DAff

        Kommentar

        • Taucher

          #5
          Also so weit ich weiß, war das im 1.WK gang und gebe, was den 2 WK anging , weiß ich das nicht.Da Du die Kiste garantiert in der Umgebung von Berlin gefunden hast, würde ich da nicht sicher sein.Vielleicht Verzweiflungstat ?
          Wer Kinder zu Kriegshandlungen einsetzt, benutzt auch chem. oder bakterielle Kampfstoffe ! :mad:
          Micha

          Kommentar

          • Geselle

            • 20.09.2000
            • 67

            #6
            Hallo, soweit ich weiß, war und ist die Firma MONOPOL Hersteller von Haushalts- und Küchenartikeln.
            Gruß, N.

            Kommentar

            • Cowboy

              #7
              Vielleicht waren's die berüchtigten Küchenkampfstoffe?

              Kommentar

              • HHFrank

                #8
                du meinst evtl.eine granate einer maggi haubitze ?


                frank


                Kommentar

                • Heerführer

                  • 14.12.2000
                  • 1907
                  • irgendwo im Land Brandenburg
                  • XP Reaktor , Ebinger

                  #9
                  Ja ja !

                  Lacht ihr nur !!
                  Am Sonntag werden die Reste geborgen und dann werdet ihr sicher vor neid - wie gepuderte Honigzwerge drein schauen !!

                  händereibendundsichschonverschmitztlachendsehend DAff

                  Kommentar

                  • RockinHarry

                    #10
                    Ja, ja, so ist dat hier im Forum DAff

                    "Posten" macht zwar Spass, aber man
                    sollte sich das gut überlegen WAS man postet.

                    Kenn das aus eigener Erfahrung....
                    ....siehe Kanonenkugel!!!

                    nichtentmutigendaufgebenderweise

                    ____________________

                    RockinHarry

                    Kommentar

                    • Geselle

                      • 18.10.2000
                      • 80
                      • Rhein-Main
                      • Kaktus

                      #11
                      Monopol

                      Hi DAff,
                      Lothar hat da schon Recht: sei vorsichtig, mindestens Handschuhe! Nix öffnen, was komisch aussieht.
                      Übrigens: Gasmaske hat bei den gängigen Kampfstoffen (Tabun, Sarin, Soman, Loste,...) lediglich den Vorteil, das du in den dir verbleibenden 3 Minuten noch zusehen kannst, wie dir die Haut auf den Händen aufplatzt.
                      GugF, dreimalaufholzklopfend, G.

                      Kommentar

                      • SMaggi49

                        #12
                        HHFrank......

                        "Maggihaubitze", wenn ich Dich nochmal in meiner Garage herumschnüffeln sehe.......



                        Maggi

                        Kommentar

                        • MikeG

                          #13
                          Hi!

                          a) Kampfstoffe, vor allem aus dem 1.Wk, wurden an allerlei Stellen "verscharrt" - Vorsicht ist also generell geboten.

                          b) Glasbehälter wären relativ ungewöhnlich für Stoffe wie Sarin, Tabun, VX & Co. Ausgeschlossen ist es aber nicht.

                          Da bei beschriebenen Fund mindestens ein Glas zerbrochen ist und Daff die Scherben schon angefasst hat, dürfte er im mindesten Fall ein ernsthaftes Hautproblem haben, wenn's sowas gewesen wäre. Wahrscheinlicher wäre ein wesentlich ernsteres Gesundheitsproblem. Daher ist es unwahrscheinlich, daß es sich um Kampfstoffe handelt. Eine Metallkiste für's Essen ist aber auch nicht unbedfingt normal.

                          In jedem Fall extrem vorsichtig freilegen und beim geringsten Verdacht den Kampfmittelräumdienst oder die Polizei alarmieren.

                          Mike

                          Kommentar

                          • Cowboy

                            #14
                            Erstellt von DAff
                            Ja ja !

                            Lacht ihr nur !!
                            Am Sonntag werden die Reste geborgen und dann werdet ihr sicher vor neid - wie gepuderte Honigzwerge drein schauen !!

                            händereibendundsichschonverschmitztlachendsehend DAff
                            Was z.T. ist ein gepuderter Honigzwerg?Hört sich unheimlich
                            an...
                            Chemische Kampstoffe wurden übrigens im 2. WK von keiner Seite eingesetzt,es gab wohl so eine Art "Gleichgewicht des
                            Schreckens".Allerdings besaß das 3. Reich in den
                            Nervengasen Tabun,Sarin,DFP und Soman äußerst gefährliche Gifte.Die Bezeichnung Gase ist übrigens etwas irreführend,
                            diese Stoffe sind bei Raumtemperatur flüssig.
                            Ziemlich große Mengen (im Tonnenbereich) dieser Stoffe
                            sind verschollen,wobei sich das gefährlichste Gift,SOMAN,
                            noch in der Erprobungsphase befand.Davon dürften nur geringere Mengen hergestellt worden sein.
                            Diese Proben können sich durchaus in zugeschmolzenen Glasampullen oder ähnlichen Gefäßen befinden.
                            Vorsicht ist also durchaus angebracht.Eine Gasmaske ist
                            allerdings nicht sehr wirkungsvoll,diese Stoffe wirken sehr stark über die Haut.Schon winzigste Mengen sind sofort tödlich.Bis bald.

                            Kommentar

                            • Schuppi

                              #15
                              VX kann man m.M.n. ausschließen. Es wurde erst in den frühen 70ern entdeckt.

                              Grüße

                              Kommentar

                              Lädt...