Urlaub in der Normandie

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maxiei
    Ritter


    • 27.03.2005
    • 466
    • Leipzig
    • Lügendetektor :o)

    #1

    Urlaub in der Normandie

    Wir machen dieses Jahr Urlaub in der Normandie,genauer gesagt ca 5km entfernt von St.Mere Eglise.War von Euch schon jemand dort und kann berichten?Insidertips sind immer was wert
    Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten!
  • dirk ganster
    Landesfürst


    • 13.01.2005
    • 856
    • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

    #2
    War da schon und kenn mich recht gut dort aus. Hab auch einiges an Literatur über die Gegend.

    Tolles Urlaubsziel,

    Gruß,
    Dirk
    Glück auf,

    Dirk

    Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

    Kommentar

    • maxiei
      Ritter


      • 27.03.2005
      • 466
      • Leipzig
      • Lügendetektor :o)

      #3
      Ich hoffe es lohnt sich dort mit "Bunkerei" und so.Ist ja direkt an den Invasionsstränden.Natürlich soll der Rest der Familie nicht zu kurz kommen.
      Mit 9jährigen Kind muss man ja auch was interessantes unternehmen.Aber ich denk da gibts genug zum anschauen und erleben.

      @dirk gangster: wo genau warst Du,wenn ich fragen darf ?
      Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten!

      Kommentar

      • Sauerländer
        Heerführer

        • 05.01.2003
        • 2027
        • NRW, Sauerland

        #4
        Ich suche Dir gleich mal was raus.
        Gruß, Sauerländer

        Kommentar

        • Sauerländer
          Heerführer

          • 05.01.2003
          • 2027
          • NRW, Sauerland

          #5
          So jetzt aber.

          So Ihr seit in der Nähe von Ste.Mere-Eglise.

          Ich weiß natürlich nicht wie weit Ihr fahren wollt um Euch etwas anzuschauen.

          Bei meinem Urlaub in der Gegend, habe ich mir laut Reiseführer den letzten Tiger I,

          Panzer in freier Wildbahn angeschaut. Ist wirklich sehenswert.

          Und zwar steht er in der Nähe von Vimoutiers.

          Deutsche Soldaten hatten ihn am 19. August 1944 aufgegeben,

          als der Tank leer und die Schlacht um die Normandie verloren war. (siehe Bilder)

          Ich hoffe Du kannst auf dem Bild die Karte halbwegs erkennen.

          Die Bilder stammen aus dem Reiseführer von Hartmut Wilhelm.

          Titel: Mit Wohnwagen oder Wohnmobil durch die Normandie

          ISBN: 3928840177


          Ist aber schon ein Stück von Ste.Mere-Eglise entfernt.

          Ansonsten empfehle ich Dir das Buch:

          Entdeckungspfade

          Die Strände der Alliierten Landung

          ISBN: 2737326885


          Wir sind damals mit dem Wohnmobil von Ostende (Belgien) bis Cherbourg (Frankreich) immer an der Küste lang.

          Aber auch mit Abstecher ins Landesinnere. Hat 3 Wochen gedauert die Tour, und war einfach GEIL.
          Angehängte Dateien
          Gruß, Sauerländer

          Kommentar

          • Muhns
            Landesfürst

            • 22.08.2002
            • 755

            #6
            Moin moin!
            Guck dir auf jeden Fall auch den Mont St. Michel an - zwar nix militärisches, dafür aber herrlich historisch, und ausserdem glaube ichs so eine Art Weltwunder.

            Und bitte mal hier vorbeifahren und mehr Bilder machen!


            gruß
            muhns
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Muhns; 07.05.2005, 19:59. Grund: Bilder angefügt
            "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

            Kommentar

            • Sauerländer
              Heerführer

              • 05.01.2003
              • 2027
              • NRW, Sauerland

              #7
              Da kann ich muhns nur recht geben.

              Ist sehr sehenswert.

              Aber schau Dir das nicht am Wochenende an, tu das nicht.

              Wir waren an einem Sonntag dort, und haben kein Bein an den Boden gekriegt.
              Gruß, Sauerländer

              Kommentar

              • Vimoutiers († 2010)
                Heerführer


                • 19.07.2004
                • 1016
                • Freiburg
                • -

                #8
                Hallo maxiei,

                weitere Tips direkt an der Normandie-Küste im Raum Caen:

                Direkt am Stadtrand von Caen liegt das Mémorial-Museum. Sehr empfehlenswert! Am Platz des Museums war bis 1944 in einem Steinbruch der Gefechtsstand der 716. ID untergebracht, welche als bodenständige Division in Caen stationiert war.

                Von Caen aus gehts Richtung Küste nach Benouville. Die dortige Drehbrücke über den Kanal wurde am Morgen der Invasion 1944 von britischen Fallschirmjägern im Handstreich genommen, die Brückenwache, alles ältere Soldaten, hatte keine Chance...

                Direkt am Meer liegen die kleinen Orte Riva Bella und Ouistreham. An der Strandpromenade sollte noch immer der 3 oder 6-Schartenturm zu sehen sein, außerdem steht dort ein großer, mehrstöckiger Feuerleitstand der - nicht mehr existierenden - Marinebatterie Riva Bella.

                Entlang der Küste jede Menge Bunker, Geschützstellungen, Museen, Panzer etc.

                Wir freuen uns auf schöne Bilder !!!
                Gruß
                Sebastian
                Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • maxiei
                  Ritter


                  • 27.03.2005
                  • 466
                  • Leipzig
                  • Lügendetektor :o)

                  #9
                  Das sieht ja gut aus,was ihr so schreibt.Danke!!!Hab zwar auch nen Reiseführer und der St.Michel steht schon lange auf dem Tourenplan aber die Feinheiten erfährt man eben erst von Leuten die schon dort waren.Leider sinds bloss 2 Wochen und 3 versch. Interessengebiete:das meiner Tochter,das meiner Frau und meins,da bleibt mir von den 2 Wochen nich viel übrig

                  Naja mal sehen,man kann ja alles gerecht verknüpfen. 5 Minuten in Monets Garten umherwandeln und dann 5 Stunden Bunker und Panzer angucken

                  Mit fotografieren siehts schlecht aus,hab zwar ne recht gute Kamera aber mein USB Port ist verstopft :effe , nein im Ernst ich hab ne Canon EOS 500N die is leider nicht digital.Fotos machen kann die zwar,aber es ist halt keine Digitalkamera.
                  Mal rumhorchen inne Verwandschaft,vielleicht leiht mir jemand eine.
                  Zuletzt geändert von maxiei; 07.05.2005, 23:08.
                  Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten!

                  Kommentar

                  • Alfred
                    Heerführer

                    • 23.07.2003
                    • 3840
                    • Hannover/Laatzen
                    • Augen, Nase, Tastsinn

                    #10
                    Da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschliessen
                    Diese Orte hatte ich vor 5 Jahren auch schon mit mit Frau und Wohnmobil angefahren.
                    Solche Monumente wie Mont St. Michelle werden sicher auch Deinen Leuten gefallen aber es gibt natuerlich auch sonst jede Menge zu sehen was nicht nur dem Bunkerfreund gefaellt.

                    Der Tiger von Vimoutiers steht uebrigens nur wenige km von Camenbert entfernt. Falls Du Kaeseliebhaber bist, solltest Du in dem kleinen Oertchen natuerlich mal vorbeischauen und einen Original Camenbert kaufen

                    Ansonsten wirst Du an der Invasionskueste alle paar Meter auf deaktivierte amerikanische Panzer treffen, sowie auf diverse Museen.

                    Schoenen Urlaub!
                    Schoen´ Gruss

                    I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                    guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                    Kommentar

                    • Vimoutiers († 2010)
                      Heerführer


                      • 19.07.2004
                      • 1016
                      • Freiburg
                      • -

                      #11
                      Passt zwar nicht GANZ zum Titel des Thread...

                      Zitat von Alfred
                      Der Tiger von Vimoutiers steht uebrigens nur wenige km von Camenbert entfernt.
                      aber da muss ich zu meiner Signatur doch noch ein paar Bilder loswerden. Sind allerdings schon 15 Jahre alt...
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Vimoutiers († 2010); 09.05.2005, 06:39.
                      Gruß
                      Sebastian
                      Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                      Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • Vimoutiers († 2010)
                        Heerführer


                        • 19.07.2004
                        • 1016
                        • Freiburg
                        • -

                        #12
                        ... und der zweite Teil

                        Vielleicht hat jemand aktuellere Bilder zum Vergleich ?
                        Angehängte Dateien
                        Gruß
                        Sebastian
                        Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                        Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                        In stillem Gedenken,
                        das SDE-Team

                        Kommentar

                        Lädt...