Nachdem wir im April von unseren unsere beiden Katern Abschied nehmen mussten, kommt demnächst wieder was Vierbeiniges ins Haus.
Das ist Labrador Mädchen Luna, gerade 3 Wochen alt. Gestern haben wir sie wieder beim Züchter besucht und die frischen Bilder möchte ich hier mal stolz zeigen
Uiii Frank,
die ist ja Süß.
Viel Spass und Glück mit der kleinen !!!
Es grüßt der Michael
Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.
Da kann man ja fast sagen bei Dir stinkts wie ein Iltis.
Stimmt dieses Sprichwort oder geht es bei der Zuchtform verloren?
Was den Geruch betrifft ...
Bei uns im Ort lief tatsächlich mal eine rum,die ein Skunk an der Leine hatte.
Ist aber ein anderes Thema ...
Also wenn Frettchen kastriert werden, so wie es bei uns der Fall ist, bleibt der Geruch in der Paarungszeit weg.
Das ist meistens der Hauptgrund der kastration, von den anderen Dingen mal abgesehen .
Dennoch können sie kräftig stinken wenn sie nicht so oft gebadet werden (was bei uns schwer ist, da sie Wasser hassen bis zum geht nicht mehr).
Wir hatten mal versucht sie in ein Becken etwa 50x50 cm zu legen, nur etwa 5 cm hohes Wasser hineingefüllt sogar schön warm. Doch sobald man sie losgelassen hat über der Schüssel streckten sie alle Viere von sich und "lagen" da nun mit den Beinen an den Kanten wie ein Brett. Keine Chance!
Aber welches haarige Tier fängt nicht an zu stinken wenn es nicht gewaschen ist...
Frettchen kann man übrigens auch an der Leine führen, doch unsere konnte sich einfach nicht an das Geschirr gewöhnen und unsere kleine war einfach zu schmal für das 0815-Modell.
Zuletzt geändert von sifiboy92; 13.11.2009, 23:53.
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubegrabgerät.
Nach dem Tod unseres Rottis Max, im letzten Jahr, ist inzwischen genug Zeit ohne Hund vergangen. Ohne geht es doch nicht...deshalb bereichert seit zwei Wochen Rotti "Deick" das Familienleben.
Im Alter von neun Wochen gibt es noch viel zu lernen....
Also wenn Frettchen kastriert werden, so wie es bei uns der Fall ist, bleibt der Geruch in der Paarungszeit weg.
Das ist meistens der Hauptgrund der kastration, von den anderen Dingen mal abgesehen .
.
Habs grad erst gelesen... Ich gebe dir recht und auch wieder nicht! Wenn man sie sauber hält! stinken die nicht, momentan hab ich alleine 37 von den süßen zu versorgen und da "stinkt" keiner von (momentan sond es leider um die 70 Frettchen)...
Hoffe doch der Kobold ist jetz nicht alleine..
Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...
Fotowettbewerb Gewinner November 2012
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit
Habs grad erst gelesen... Ich gebe dir recht und auch wieder nicht! Wenn man sie sauber hält! stinken die nicht, momentan hab ich alleine 37 von den süßen zu versorgen und da "stinkt" keiner von (momentan sond es leider um die 70 Frettchen)...
Hoffe doch der Kobold ist jetz nicht alleine..
Zitat von sifiboy92
Dennoch können sie kräftig stinken wenn sie nicht so oft gebadet werden
Steht ja eigentlich in meinem Satz, das was du geschrieben hast...
Doch SIE ist leider nun alleine, wir wollten sie erst einer netten Familie geben welche selber 15 oder mehr hatte aber unsere hat sich gewehrt wie ein Kampfstier. Nun lebt sie alleine bei uns vorne im Wohnzimmer in einem großen Stall.
Noch eins wollten wir nicht holen, dann hätten wir zwar wieder zwei aber wenn dann wieder eins stirbt, dann haben wir das gleiche Schema nochmal.
Zuletzt geändert von sifiboy92; 17.11.2009, 18:09.
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubegrabgerät.
Kommentar