Rückgrat

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BVK
    Heerführer


    • 16.09.2004
    • 1184

    #1

    Rückgrat

    Bevor hier weitergelesen wird, sollte der nachfolgende LINK angeklickt werden

    dort @Eifelzombie #25 und @BVK #27
    Aber eigentlich auf Seite 1 mit dem Artikel in der WaS anfangen und den Thread komplett lesen.

    Also ich war heute beim Orthopäden...
    Ergebnis: Spondylolyse LS; Spondylolisthesis Grad I
    Überweisung an Arzt für physikalische Medizin m.d.B. Erstellung eines Therapieplanes

    Gegoogelt:
    Spondylolyse
    Als Spondylolyse wird die Bildung eines Spalts im Gelenkfortsatz eines Wirbels bezeichnet. In den meisten Fällen (ca. 80 %) ist bei der Spondylolyse der 5. Lendenwirbel betroffen.
    Dabei kommt es zur meist beidseitigen Unterbrechung der Interartikularproportion. In der Folge kann es zur sogenannten Spondylolisthesis kommen.
    Spondylolisthesis
    Als Spondylolisthesis wird das bei Vorliegen einer Spondylolyse auftretende Abgleiten eines Wirbels nach ventral bezeichnet.
    Einteilung
    Der Grad der Verschiebung wird nach Meyering in vier Grade eingeteilt. Dabei wird die Einteilung ne nach Position der Hinterkante des abgeglittenen Wirbels auf dem darunterliegenden Wirbel vorgenommen. Projiziert sich die Hinterkante des abgeglittenen Wirbels auf das zweite Viertel des darunterliegenden Wirbelkörpers, spricht man von einer Spondylolisthesis Grad II.
    © http://flexicon.dochcheck.com/Spondylolisthesis

    Spondylolyse / Spondylolisthesis
    Das nach vorne Gleiten eines Wirbelkörpers gegenüber seinen unteren Nachbarn nennt man Spondylolisthesis. Dies ist möglich durch eine Verknöcherung oder durch einen Defekt im Wirbelbogen (Spondylolyse), welche ein Vorwärtsgleiten des fünften Lendenwirbels und des darüberliegenden Wirbelsäulenabschnittes überhaupt erst ermöglicht.

    Eine Spondylolisthesis kommt bei etwa 5-7 % der Bevölkerung vor.
    Neuere Theorien für die Entstehung des Defektes im Wirbelbogen deuten auf wiederholte Stressfaktoren mit Hyperlordosierung hin.
    Ungünstig wirkt sich bei einer Spondylolisthese eine Hyperlordose (hohles Kreuz) zusammen mit Übergewicht (mit grossem Hängebauch) und mit zusätzlichem Tragen und Heben von schweren Lasten aus.
    © https://www.halter-chiropraktik.ch/p...listhesis.html
    ebenso das angehängte Bild

    Spondylolyse
    Degenerativ, entzündlich, tumorös oder traumatisch bedingte Erkrankung der Wirbelsäule mit Defektbildung im Bereich der Wirbelbögen

    © http://www.cocura.de/L816.html

    Degenerativ!!!!
    Entzündlich!!!!!
    Tumorös!!!!
    Traumatisch!!!!
    BEDINGT

    Komm‘ mir niemand jetzt mit
    der bekommt

    Ich lasse mir mein Rückgrat nicht verbiegen!!!! Auch wenn der 5. Wirbel ab und zu gleitet :effe
    Notfalls fresse ich einen Besenstiel, damit es gerade bleibt!!! :effe

    Gruß
    BVK
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von BVK; 06.06.2005, 18:44.
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #2
    Mir gehts manchmal auch garnicht gut!
    Angehängte Dateien
    bang your head \m/

    Kommentar

    • Vimoutiers († 2010)
      Heerführer


      • 19.07.2004
      • 1016
      • Freiburg
      • -

      #3
      Ich sagte dir doch schon:

      mehr und weniger
      Gruß
      Sebastian
      Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

      Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • derpeppy
        Ritter


        • 30.12.2003
        • 429
        • Raum Iserlohn / Menden / Hemer
        • Whites 5900 PRO

        #4
        Das ist krass... Kann sowas auch vom sondeln und buddeln in gehockter oder gebückter Haltung mit dem Klappspaten BW kommen???

        Dann werde ich mir ein anderes Grabungswerkzeug besorgen müssen.
        Liebe Grüße und gut Fund,
        Peppy

        Kommentar

        • Hajo
          Heerführer

          • 29.09.2003
          • 3112
          • NRW
          • C-Scope 1220 B

          #5
          Adenauer ist tot...der Papst ist tot...und mir ist auch schon ganz schlecht...
          Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

          Kommentar

          • BVK
            Heerführer


            • 16.09.2004
            • 1184

            #6
            @ Oelfuss
            das muss ich nicht verstehen? Die Gelenkschmiere von dem Tier dürfte doch wohl auch für deine Füsse ausgereicht haben und noch reichen...

            @Sebastian
            Was meinst du was ich mache... Am 10.06. ist wieder "Showtime"
            Da kann evtl. auch der 5. Wirbel ganz in den A... gehen. Aber dann fresse ich den Besenstiel :effe

            @Hajo
            dir musst nicht schlecht werden...
            hast doch 'ne prima Signatur...

            @derpeppy
            erstmal
            nun denn: es kommt wohl immer darauf an, wonach man sondelt und dann auch auf die Haltung/Stellung
            Sondieren...Signal!!!---Tja, Entscheidung! Was ist es? Wie kommt mann ran?
            In welcher Situation? welches Gerät in welcher Haltung? Tipp: Bei ferro-signal nicht den 5. Wirbel, ist zu klein...hat die - unangenehme Funktion zu gleiten und damit den Rücken zu versteifen (=gebückte - demütige -Haltung)
            Tipp: , aber da gibt es doch ein, zugegebenermassen anatomisch etwas anders aussehendes Teil im ssw/sso-vorderen Bereich...Und das kann auch gleiten, bei gleichzeitiger Rückenversteifung (Hohlkreuz)...
            ...wenn der 5. Wirbel mitmacht...

            Sch...
            Zuletzt geändert von BVK; 06.06.2005, 22:45.

            Kommentar

            • Midgard
              Geselle


              • 02.05.2005
              • 97
              • Berlin
              • --> Billigding! :D

              #7
              Re

              Au.... dat is hart!

              Willste mal meine Krankengeschichte hören?


              16.06.2000 - 15 Uhr...


              -> Offene Femurfraktur 3Grades Links (Oberschenkel)
              -> Offene Unterschenkelfraktur 3Grades rechts (Schienbein/Wadenbein)
              -> Geschlossene Unterschenkelfraktur links (Schienbein/Wadenbein)
              -> Instabile vordere und hintere Beckenringfraktur
              -> dislozierte Ulnaschaftfrakur (verschobene Unterarmfraktur)
              -> Hämaskos bei retroperitionealem Hematom durch Nierenkontusion rechts
              (Einblutung in den Bauchraum, nach Bluterguss an der Niere)
              -> Lunkenkontusion (Lunkenprellung)
              -> Platzwunde am Schädel
              -> Einblutung in den Darmbereich

              Wie schafft man das?

              Fahre auf der Autobahn bei jemand mit, und pralle ungebremst mit 120 km/h
              gegen ne Eiche, überschlage dich 3 mal und bleibe im Feld liegen.
              War zwar angeschnallt, aber eingeklemmt, Bergung dauerte 1.5 std und
              3 tage koma, anderthalbjahre Krankenhaus

              War nicht lustig!



              Gruss
              Midgard
              Gruss, Marc
              -----------------------------
              Es ist erst eine Straftat, wenn man sich erwischen
              lässt!

              Kommentar

              • Hajo
                Heerführer

                • 29.09.2003
                • 3112
                • NRW
                • C-Scope 1220 B

                #8
                mir wird immer schlechter....
                schon gut,ich lese hier nicht mehr mit,das ist ja grausam...
                Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                Kommentar

                Lädt...