Schlagendes Geräusch beim Bulli ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bergepanzer
    Bürger


    • 11.05.2005
    • 188
    • S-H / NDS
    • Nase, Augen, H-I-R-N

    #1

    Schlagendes Geräusch beim Bulli ...

    ... Gaaaaahhh!

    Moin Leude!
    Gibt es da draußen jemanden unter Euch, der den ultimativen Tip für mein Problem bereithält? Ist so etwas auch schon mal jemandem widerfahren?

    Es ist zum AUSWACHSEN! Habe vor ca. 1000 km bei meinem Bulli eine neue Kupplung installiert. Ersetzt habe ich: Kupplungssatz (LuK) komplett, Ausrücklager, Pilotlager (Nadellager) in Hohlschraube der Schwungscheibenbefestigung, hinteren Kurbelwellensimmerring, Getriebevorgelegewellensimmerring. Der Wagen rannte seitdem prima, doch:
    jetzt kommt´s ... nur in eingekuppeltem Zustand (also Motor und Getriebe im Eingriff) gibt es sowohl im Leerlauf an der Ampel als auch beim Fahren in jedem Gang ein schlagendes Geräusch. Das hört sich etwa so an: GUNKGUNKGUNKGUNK GADDA GUNKGUNK GADDAGADDA GUNKGUNK. Es ist unregelmäßig und klingt, als ob irgendwo etwas Schweres taumeln würde. Beim Beschleunigen weniger, beim Gaswegnehmen sehr stark.

    Sobald ich das Kupplungspedal nur 2 cm durchtrete (und zwar so wenig, daß das Pedalspiel weg ist, die Kupplung aber NOCH vollständig greift) und das Ausrücklager damit minimal bewege, ist das Geräusch weg.

    Daß ich den Motor nochmal vom Getriebe abflanschen muß, ist mir schon klar ... nur die Quelle dieses Geräusches ... die finde ich einfach nicht.

    Meine Gedanken: Die Schwungsscheibe hatte ich zum Einbau des Simmerringes von der Kurbelwelle ab. Habe sie schön wieder mit den vorgeschriebenen 270 Nm angezogen. Die vier Paßstifte waren auch ok, also: SIE kann nicht taumeln.

    Kupplungsdruckplatte samt Reibscheibe: Alles neu und mit dem vorgeschriebenen DrehMo kreuzweise langsam angezogen. Sie kann sich nicht von der Schwungscheibe gelöst haben.

    Ausrücklager: So wie immer richtig herum mit den zwei kleinen Lyrafederchen an der Ausrückwelle inner Getriebeglocke fixiert. Das Lager ist auch neu. Es dürfte die Geräusche EIGENTLICH nicht machen, da es mir für das schwerfällige GUNKGUNK zu leicht erscheint ... aber ... siehe oben ... wenn es wenig angedrückt wird, so ist das GeGUNKe weg.

    Das alte Getriebe habe ich gleich gegen ein anderes Austauschgetriebe eines 78er Busses ersetzt. Es stammte von einem Freund, der es gefahren und für gut befunden hatte. Daß dort ein Lager platt ist, wäre schon bitter, kann ja alles sein - halte ich aber für unwahrscheinlich. Obwohl die Austauschgetriebe mit den schwarzlackierten Gehäusen für ihre luschige Qualität bekannt sind.

    Ach ja: Die Befestigungsschrauben zwischen Motor und Getriebe sind fest, die vom Anlasser auch ...


    Ich weiß echt nicht mehr weiter ... GUNKGUNK GADDAGADDA GUNKGUNK ... und nur in eingekuppeltem Zustand.

    ... Bitte helft mir ...
    Zuletzt geändert von Bergepanzer; 12.06.2005, 16:03. Grund: Ach ja: es ist ein geführtes Ausrücklager; die Büchse hatte ich für den Simmerring ab; sitzt aber alles wieder an seinem Platz
  • MrSheepy
    Landesfürst

    • 26.06.2003
    • 970
    • Wesel, NRW
    • C Scope 770

    #2
    Vermisst...

    wird der KFZ Mechaniker Erwin Kropatschek. Er wurde zuletzt dabei gesehen wie er einem Bekannten beim reparieren eines VW Bullis geholfen hat. Nach Einbau des Getriebes blieb Erwin Kropatschek verschwunden...

    Vielleicht schauste nochmal nach? Evtl. klopft der Gute Mann einfach immer und will raus?

    P.S.: Tschuldigung, aber is Freitag
    Keine Signatur ist auch ne Signatur!

    Kommentar

    • diverolly
      Bürger


      • 01.06.2005
      • 140
      • Niedersachsen
      • Whites DFX, Fisher F75, Fisher F75 Ltd.

      #3
      Geräusche

      hi,

      vielleicht ist das auch ein Spitzenpolitiker, die sind ja auch immer so gut zu verstehen. Warte mal die Wahlen ab, dann wird das Geräusch sicher weg sein.

      Gaggadknagungngamerkelgagagclementgdunkkochgagasch rödergagagblala
      :effe

      Das war jetzt aber ein mieser Gag...

      Aber mal im Ernst, ist vielleicht das Ausrücklager defekt?
      Die Kupplungsscheibe defekt?
      Hört sich irgendwie nach Schwungscheibe an. Ferndiagnosen sind immer schwer.
      Ciao
      Olly

      Kommentar

      • Greenhorn
        Ritter


        • 15.02.2005
        • 346
        • Gohrisch

        #4
        Nur mal ein Versuch

        Ich vermute nur mal:

        Die Zentrierhülse des Kupplungskorbes vielleicht ausgeschlagen, oder die Aufnahme der Zahnwelle welche am Getriebe selber dran ist eventuell verzogen. Würde zumindest erklären warum nach Pedalspielausgleich ( 2cm Ped.Wg) das Geräusch weg ist. Ich hatte das schon bei meinem Wagen. (Klassenfeind von VW) .
        Da das Ausrücklager ja eine eigene Aufnahme hat und demzufolge Frei hängt könnte es sein das es an der Anpressfläche Irgendwo anschlägt. Brauch ja nur einwenig beim einfädeln Verkanntet worden sein. Es könnte auch der Lagerbock des Ausrücklagers kaputt sein. Anonsten mal bei einer Werkstatt Vorstellig werden wenn es absolut nich klappt.

        Gruß Dirk
        Semper Parati ! SAR ich war dabei und weis es ist wichtig!

        Kommentar

        • linux_blAcky
          Heerführer


          • 10.09.2004
          • 4898
          • Köln / NRW
          • Bounty Hunter Tracker 1D

          #5
          hi...

          ich setze mal voraus das die gummilager am getriebe und am motorträger ok sind und da auch nix irgendwo anhaut.......schaltstangenlager ok ??
          was ist das denn für ein motor, ct maschine, wbx oder diesel ???
          pilotlager "singt" eher. die geräusche die du beschreibst hatte ich mal an einem pendelachskäfer, an dem die abdeckplatte vom diff mitsamt manschette während der fahrt abgeflogen war, das getriebe war zwar leergelaufen und ließ sich mit etwas gefummel schalten, und die karre fuhr sogar noch.......
          ich würde am ehesten mal auf schaltgetriebe tippen. gangradpaare, synchroringe oder schaltgabeln. irgendwas wird da "matschig" sein, und wenn dus ein bisschen belastest ist das spiel in der mechanik und damit das geräusch weg.
          aber ohne probefahrt oder -hören schwer zu sagen......

          mfg,

          blAcky

          ps: diese getriebe sind ja relativ einfach zu reparieren, warum at teil??? sowas macht man doch besser selber... ;-)

          pps: wie gut oder schlecht lässt sich denn das getriebe schalten ???

          noch ein nachtrag: hatte mal einen käfer geschlachtet. laut vorbesitzer kupplung neu und anlasser defekt. anlasser warum defekt ??? die transportklammern von druckscheibe auf automat waren mitverbaut worden...
          Zuletzt geändert von linux_blAcky; 17.06.2005, 10:02.
          Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

          Kommentar

          • Bergepanzer
            Bürger


            • 11.05.2005
            • 188
            • S-H / NDS
            • Nase, Augen, H-I-R-N

            #6
            Moinsen bLacky,

            auf Deinen Tip hatte ich schon gehofft!

            Ich muß zugeben, daß die Führungsbuchsen für die Schaltstange im Rohr nach hinten recht labberig sind. Hatte Probleme, neue zu bekommen, da habe ich die alten gut gefettet wieder eingebaut. Schon schiete, wenn es beim Teilehändler an solchen Kleinteilen hapert ...
            Motor- und Getriebeaufhängung: Sitzt unter Spannung, klar! Wie sonst bekommt man ein 78er Getriebe in eine 72er Aufnahme? Mußte die ganze Motor/Getriebeeinheit etwa 2 cm nach hinten schieben, damit alles paßte. Ab 75 sind die T2-Getriebe nämlich 15 mm länger ... zumindest am Flansch. Habe natürlich alles gelöst, bin ne Runde gefahren, damit sich alles einschwingt, habe den Motor an den Wärmetauschern nochmal ordentlich durchgeschüttelt und dann alles festgezogen.
            Aber wenn es die Aufhängungen WÄREN, warum ist das Geräusch dann beim Auskuppeln weg?
            Das Getriebe läßt sich einwandfrei schalten.
            An die Aufhängungen hatte ich auch schon gedacht, da der Wagen beim steilen Bergauffahren ein knurrendes Geräusch von sich gibt, etwa so, als ob sich eine Schwingung auf die Karosserie überträgt. Habe stundenlang unter dem Wagen gelegen und mit der Mag-Lite alles abgeleuchtet, geguckt, das vordere Kühlluftblech noch etwas hingetrimmt, aber gebracht hat´s nix.

            Ach ja: Das Getriebe ist ein altes AT-Teil. Habe ich nicht überholen lassen ... bin ich Krösus oda watt?

            @Greenhorn: Yep, das mit dem Ausrücklager hatte ich zuerst auch vermutet. Es gleitet jedoch auf einer Führungshülse (um den Getriebewellenausgang) und kann dadurch eigentlich (!?) nicht verkanten. Für 1000 km lief ja auch alles glatt, bis das Geräusch mit einem Mal da war. Du hast natürlich vollkommen recht: Nach 12 Jahren T2-Schrauben "wees ick nüscht"!

            Kommentar

            • linux_blAcky
              Heerführer


              • 10.09.2004
              • 4898
              • Köln / NRW
              • Bounty Hunter Tracker 1D

              #7
              hm, die schaltstange...... bei meinem t2a ist immer die 90° kupplung zum schaltknüppel vorne rausgeflogen wenn irgendein unsensibler mensch den rückwärtsgang reindreschen wollte......durch die länge und das hohe eigengewicht scheints ne schwachstelle zu sein. lagerung unterdimensioniert...?

              an reibung motor / aufbau als geräuschverursacher glaube ich (erstmal) nicht. ich hatte in meinem "rasenden trinkwasseraufbereiter" (ex thw) auch nicht mehr den originalen t1 motor drin, sondern eine ct maschine, also den flachmotor mit hydrostößeln auf t1 basis. da musste ich auch viel umstricken, zb. den motorraumboden hr für die lima aussägen, hinterer motorträger aus t2 und t3 teilen zusammenschweißen etc... und da hat eigentlich nix geräusche gemacht. das hätte man gehört, denn das ding war innen leer, nix camper, sitze oder so. der lief wie eine eins, erst der typ der ihn von mir gekauft hat, hats irgendwie geschafft, eine antriebswelle während der fahrt zu zerlegen. das war dann das ende....

              zurück zu deinem problem: hat das getriebe eine führungshülse fürs ausrücklager aus metall oder aus kunststoff ??? die älteren hatten eine aus metall, die späteren aus kunststoff. da gabs evtl. dann auch unterschiede im ausrücklager. ist doch eine 210er kupplung, oder ???

              mfg,

              blAcky
              Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

              Kommentar

              • Bergepanzer
                Bürger


                • 11.05.2005
                • 188
                • S-H / NDS
                • Nase, Augen, H-I-R-N

                #8
                Hi blAcky,

                um auf Deine Fragen zurückzukommen:
                Die Führungshülse fürs Ausrücklager ist aus Stahlblech.
                Die Kupplung ist eine 180er, wie bei (fast) allen 1600er-Motoren. Meiner ist ein AD mit 50 PS.

                Kommentar

                • linux_blAcky
                  Heerführer


                  • 10.09.2004
                  • 4898
                  • Köln / NRW
                  • Bounty Hunter Tracker 1D

                  #9
                  achja ich hatte die typ iv motoren im kopp kupplungstechnich.....

                  dann finde mal heraus, ob du das passende ausrücklager zur führungshülse hast.
                  da gabs unterschiede, ob das teil aus metall oder kunststoff war.
                  die getriebe hatten auch teilweise unterschiedliche anlasser, selbstgeführte und fremdgeführte.
                  gerade bei busgetrieben mit geschraubter glocke (?) gabs viele varianten, soweit ich mich erinnere.


                  mfg,

                  blAcky
                  Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                  Kommentar

                  • Killhack
                    Ratsherr


                    • 26.07.2004
                    • 287
                    • NRW

                    #10
                    versuchs mal mit anti GUNKGUNK GADDAGADDA GUNKGUNK spray
                    oden! guide our ships our axes, spears and swords
                    guide us through storms that whip and in brutal war!

                    Kommentar

                    • ahn01
                      Lehnsmann


                      • 27.04.2005
                      • 32
                      • Nähe Nürnberg
                      • keine

                      #11
                      gungguuuuuung

                      ....versuchs mal mit anti GUNKGUNK GADDAGADDA GUNKGUNK spray...


                      @ killhack,
                      wie kann man nur so gemein sein, wo du genau weißt, daß es diesen berühmten Spray nur durch gute Beziehungen, viel Geld und nach laaaangen Wartezeiten in dem einzigen südostasiatischen Geschäft gab, das jetzt durch den Tsunami weggespült wurde.

                      Aber die Beschreibung des Geräuschs von Bergepanzer ist super!!!
                      Selten so gelacht!!!!

                      Als ich versucht habe, es nachzusprechen (3-4 mal) wollte meine Frau schon die Depperlesklinik in Erlangen anrufen, in der Sorge, jetzt hats mich auch erwischt.

                      Schade, wenn es wie GURU GURU GURU GURU anhören würde, könnte ich Bergepanzer vielleicht helfen.
                      Dann wäre vermutlich eine meiner vermissten Brieftauben mit einer wichtigen, hochgeheimen Mitteilung an den Vatikanchef statt im Petersdom in seiner Kupplungsglocke gelandet.

                      Männer, allen ein schönes Sucherwochenende...
                      Gruß
                      ahn

                      Kommentar

                      • Bergepanzer
                        Bürger


                        • 11.05.2005
                        • 188
                        • S-H / NDS
                        • Nase, Augen, H-I-R-N

                        #12
                        Die Ehre, solch tolle Geräusche zu machen ...

                        ... gebührt NICHT mir, sondern meinem tollen Kfz!

                        GUNKGUNKGUNK GADDAGADDA GUNKGUNK
                        Zuletzt geändert von Bergepanzer; 17.06.2005, 18:12. Grund: Er rumpelt zwar - aber er läuft! Trotzdem: Schön hört es sich nicht an. Ihr hört von mir, wenn ich die Ursache herausgefunden habe. Vielen Dank für Eure Tips!

                        Kommentar

                        • ghostwriter
                          Moderator

                          • 24.09.2003
                          • 12048
                          • Großherzogtum Baden
                          • Suchnadeln

                          #13
                          hmh, ...

                          Zitat von ahn01
                          ... wie kann man nur so gemein sein, wo du genau weißt, daß es diesen berühmten Spray nur durch gute Beziehungen, viel Geld und nach laaaangen Wartezeiten in dem einzigen südostasiatischen Geschäft gab, das jetzt durch den Tsunami weggespült wurde. ...
                          sollte das etwa witzig gemeint sein??
                          ... sorry, aber hab für solch` "schwarzen humor" leider kein verständnis!!!

                          @bergepanzer: wünsch` dir für deinen bulli alles gute ...
                          Zuletzt geändert von ghostwriter; 17.06.2005, 17:25. Grund: zusatz

                          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                          dr. koch - "1984"
                          😲

                          Kommentar

                          • ahn01
                            Lehnsmann


                            • 27.04.2005
                            • 32
                            • Nähe Nürnberg
                            • keine

                            #14
                            Zitat von ghostwriter
                            sollte das etwa witzig gemeint sein??
                            ... sorry, aber hab für solch` "schwarzen humor" leider kein verständnis!!!

                            @bergepanzer: wünsch` dir für deinen bulli alles gute ...


                            @ghostwriter

                            nein, das Geschäft ist wirklich weg, fort, nicht mehr da. Bin nur nicht sicher, ob die überhaupt diesen Antischlaggunkgunkgunk-Spray oder was anderes verkauft haben.
                            Meine geografischen Kenntnisse sind leider mangelhaft. Vielleicht wars auch ein Chinesenladen am Pegnitzufer oder in Amsterdam. Ok?

                            Bergepanzer, wie kannst du auch deinen herrlichen Beitrag "schlagende Geräusche" titeln? Vielleicht kommt ein Sittenwächter zur Auffassung, das das an sexuelle Vorlieben erinnert könnte.
                            Selbstverständlich wünsche auch ich deinem Bully gute Genesung.

                            so,...jetzt warte ich darauf, das jemand das Wort "Vatikanchef" reklamiert.

                            trotzdem allen ein schönes Wochenende
                            ahn

                            Kommentar

                            • Greenhorn
                              Ritter


                              • 15.02.2005
                              • 346
                              • Gohrisch

                              #15
                              @Bergepanzer

                              Das sollte keine Beleidigung sein ( Du weest och nüscht) das ist halt so mein Standart-Spruch. Kann ich halt nicht ablegen, ist seit der Schule bei mir so drinnen. Nee !! mit deinem Bulli wünsch ich Dir viel Erfolg. Kannst´n ja mal streicheln vieleicht hörts auf. Er knurrt eventuell wegen schlechter Behandlung.
                              Aber es könnte ja auch sein das irgendwo sich ne Schraube gelöst hat, welche sich jetzt mit starker Geräuschentwicklung der Platzermangelung erwehrt.

                              Gruß Dirk
                              Semper Parati ! SAR ich war dabei und weis es ist wichtig!

                              Kommentar

                              Lädt...