Arbeitslos

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Profitaenzer
    Heerführer

    • 12.12.2003
    • 1514
    • Schwabach bei Nuernberg
    • Whites MX 5, Garret PP Pro

    #16
    Hmm...

    Also wenn ich das so lese, koennte man meinen, Du lebst in der Bronx Aber weit davon entfernt scheint es ja nicht mehr zu sein.

    In Deinem Fall kann ich nur noch sagen: Weg weg weg, so weit es geht. (Haengt natuerlich vom Job ab.)

    Tja, die Islamisierung. Das Problem ist halt einfach, dass es unglaublich schwer ist, viele Auslaender in Deutschland zu integrieren. Da kann man den Leuten an sich aber keinen Vorwurf machen. Es haben nunmal viele Politiker dazu beigetragen, dass fuer unser "Multikulti" wie du es schreibst, Tuer- und Tor geoffnet wird. Ohne sich jedoch darueber Gedanken zu machen, WIE die Gesellschaft die Fremden annimmt oder andersrum, wie man am geschicktesten die Fremden in die Gesellschaft integrieren sollte. Integrationsmassnahmen sind ja mangelhaft bzw. erst gar nicht vorhanden. Kosten ja auch Einiges.

    ABER STOP! Politik ist hier nicht gerne gesehen, steht auch in der Forenerklaerung.

    Zu Deiner Ausgangslage: Ich wuerde, wie oben beschrieben, schauen dass ich da weg komme. Und zwar so schnell wie moeglich. Weg von dem ganzen Mist und irgendwo in Deutschland ein "neues" Leben anfagen.

    Zum Thema "Wer hat Geld" in Deutschland: Ich glaube nicht, dass das Geld fehlt. Wir erleben derzeit die groesste Erbengeneration seit Jahren. Ich meine einfach, die Leute sind schlichtweg vorsichtiger in ihrem Konsumverhalten geworden. In wirtschaftlich unsicheren Zeiten ueberlegt es sich ein Konsument nunmal 2- und 3 mal, ob er eine Ausgabe taetigen soll, oder nicht.

    Aber in einem stimme ich Dir absolut zu: Seit dem Euro ist alles wirklich verdammt teuer geworden. Man koennte manchmal meinen, sie haben nur Symbole fuer DM/EUR ausgetauscht. Nun, es gibt ja diesen Lebenshaltungskostenindex (ermittelt vom stat. Bundesamt), welcher anhand eines Warenkorbes einer Musterfamilie jeweils ermittelt, wie sich die Preise veraendert haben. Im sog. gewogenen arithmentischen Mittel, also im Durchschnitt auf jeweils einen Beobachtungszeitraum, um das zeitliche Momentum zu erfassen. Und nach denen zu urteilen sind die Preise gleich geblieben bzw. leicht gestiegen.

    Dann frage ich mich ganz einfach: Was ist denn das fuer eine durchschnittliche Famile? Was kaufen denn die so ein, wenn sie "den Durchschnitt" repraesentieren? Leben die von Luft- und Liebe? Deren Berechnungen (also die vom Bundesamt) kann ich nicht nachvollziehen. Ich fuer meinen Teil kann mich nicht daran erinnern, jeweils fuer eine Kugel Speiseeis so um einen EUR bezahlt zu haben. Niemals. So war es zumindest letzten Sommer, ich war schon lange nicht mehr in Deutschland. Aber auch hier gibt es Kaeufer. Ergo: Das Geld ist da. Normales marktwirtschaftliches Verhalten. Wo Nachfrage und Angebot zusammentreffen pendelt sich der sog. Gleichgewichtspreis ein. So lange die Konsumenten bereits sind, den geforderten Preis zu zahlen, laesst sich das Spielchen noch beliebig ausweiten.

    Der Vergleich mit den Skinheads hinkt meiner Ansicht nach etwas und hat mit dem eigentlichen Problem nichts zu tun.

    Gruesse


    Chris
    Zuletzt geändert von Profitaenzer; 21.06.2005, 10:44.
    ...ne Huelse ist auch was wert

    Kommentar

    • Midgard
      Geselle


      • 02.05.2005
      • 97
      • Berlin
      • --> Billigding! :D

      #17
      Re

      Sorry, wollte halt keine politische Diskussion entfachen. Wollte nur mal paar Sachen loswerden.

      Naja das die Integration schwer ist mag sein. Aber die Frage ist: Wollen diejenigen von denen ich sprach sich überhaupt integrieren? Ich habe den
      Eindruck denen ist das zum Teil scheissegal.
      Ich habe einige kennengelernt, wo es nicht so ist, das mag sein. Ich möchte das auch um gotteswillen nicht pauschalisieren. Aber der Anschein erweckt halt den Gedanken, das sie es selber nicht wollen.

      Als Beispiel. Ich ziehe nach Russland. Dort gibt es einen Stadtteil, der voll ist von deutschen Aussiedlern. Dort siedel ich mich an und wozu soll ich da noch russisch sprechen? Die verstehen mich ja alle...
      Man kann den Leuten ja nicht unbedingt nen Vorwurf machen, würde jedem von uns nicht anders gehen. Aber Schuld daran ist halt die Regierung. Das ist fakt. Lange Rede kurzer Sinn, man kann nur hoffen, es ändert sich was.

      Ja der Vergleich mit den Skinheads war halt etwas fehl am Platze. Das ist wahr. Aber ich muss mich an dieser Stelle mal etwas "outen".
      Ich sehe denen optisch sehr sehr ähnlich. Naja habe kurze Haare, trage Springerstiefel, Polohemden usw. Werde oftmals als solcher beschimpft
      und angemacht. Nun bin ich 22. Angefangen habe ich mit 15 Jahren.
      Die Zeiten ändern sich. Früher hatte ich andere Ansichten von der Welt. Und das keine harmlosen das geb ich zu. Teilweise sehr sehr dumpfe und radikale Ansichten, hatte ein sehr radikales Äusseres. Heute ist es für mich anders.
      Meinen Kleidungsstil habe ich nicht gross geändert, ausser halt nicht so radikal. Ich empfinde mich selber für Normal.
      National eingestellt ist eine Sache. Rechtsradikahl ist für mich was anderes. Ich kann mich nicht mit den dumpfen Leuten aus der Presse und Fernsehen indentifizieren. Ganz im Gegenteil. Diese Leute verabscheue ich einfach. Man liest so immer: "Skinheads schlugen auf Asylanten ein, verprügelten Behinderten usw"
      DAS ist absoluter Mist. Diese Leute gehören verknackt bis ins nächste Jahrhundert. Aber es gibt halt noch andere, das ist den meisten nicht klar.
      Ordentliche Bürger, selbstverständlich gesetzestreu und auch national eingestellt. Jedem das seine. Ausserdem bin ich in dieser Zeit halt viel erwachsener geworden und natürlich ruhiger. Habe halt Frau und Kind, da kann man nicht mehr so wie früher. Genauso habe ich einen ordentlichen Abschluss (1.8 Notendurchschnitt!!!) und eine abgeschlossene kaufmännische
      Ausbildung. Also als "Dumpfbacke aus den randbereichen der Gesellschaft", so
      seh ich mich garantiert nicht. Aber es gibt halt Leute die so sind. Das ist wahr. Und sowas find ich echt arm.

      DAS wollte ich auch mal so sagen.
      Hoffe ich hab mich jetzt nicht unbeliebt gemacht.

      Anbei mal ein Foto von mir+Kind!
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Midgard; 21.06.2005, 11:25.
      Gruss, Marc
      -----------------------------
      Es ist erst eine Straftat, wenn man sich erwischen
      lässt!

      Kommentar

      • Midgard
        Geselle


        • 02.05.2005
        • 97
        • Berlin
        • --> Billigding! :D

        #18
        Re

        So und damit möchte ich bitten, die politische Diskussion einfach abzuschliessen!
        Weil es weicht langsam etwas vom eigentlichen Thema ab!

        Vielen Dank! :effe
        Gruss, Marc
        -----------------------------
        Es ist erst eine Straftat, wenn man sich erwischen
        lässt!

        Kommentar

        • tichy
          Landesfürst

          • 07.09.2001
          • 926
          • Nähe Wien
          • Eigen Umbau

          #19
          hallo Midgard

          Ich wünsche dir auch alles Gute für deine weitere berufliche Zukunft.
          Ich denke aber das in deinem Alter noch einiges möglich sein sollte.
          Ein Berufswechsel bringt sicher für dich auch wieder neue Chancen.

          Also als nicht Germane bin ich zwar nicht so gut informiert was bei
          euch in good old Germany passiert aber ich schaue häufig deutsches
          Fernsehen und verfolge auch ein wenig eure Innenpolitik.
          Ich werde aber den Eindruck nicht los das die Wirtschaftskraft Deutschlands
          durch die Wiedervereinigung und EU-Erweiterung etwas überstrapaziert wurde.

          Kopf hoch
          Zuletzt geändert von tichy; 21.06.2005, 13:56.
          Tichy aus Österreich

          Kommentar

          • Profitaenzer
            Heerführer

            • 12.12.2003
            • 1514
            • Schwabach bei Nuernberg
            • Whites MX 5, Garret PP Pro

            #20
            Zitat von tichy
            Ich werde aber den Eindruck nicht los das die Wirtschaftskraft Deutschlands
            durch die Wiedervereinigung und EU-Erweiterung etwas überstrapaziert wurde.
            Tja, wem sagst Du das. Man muss sich nur mal vor Augen halten, wer
            den Loewenanteil vom Haushalt der EU finanziert. Die Briten beharren
            weiter auf ihrem Rabatt. Mit welchem Recht? Das wollte ich noch sagen.

            Siehe hier:

            Die Stimmung zwischen den europäischen Regierungschefs ist zunehmend gereizt: Um eine "Geste der Solidarität" im Streit um die EU-Finanzierung hatte Frankreichs Präsident Chirac Großbritannien gebeten. Aber der britische Premier Blair sieht kein Grund zum Einlenken und hält an dem so genannten Briten-Rabatt fest.


            Aber STOP, genaug jetzt. KEINE POLITIK HIER! (Wenn auch ein sehr interessantes Thema.)

            Gruss


            Chris
            ...ne Huelse ist auch was wert

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25923
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #21
              Stimmt.

              ... wollten wir ja nicht, die Politik ...


              Nur eines:
              Solange man nicht irgendwann zu der Erkenntnis kommt, das es nicht DIE Regierung ist bzw. noch nie allein war ...
              Regierungen wechseln grundsätzlich regelmäßig! In SEHR kurzen Abständen. Vor dem Hintergrund von ZEIT ist selbst der "Rekord" von 16 Jahren nur ein Wimpernschlag ... Momentan ist zu sehen, daß es wohl nie mehr mehr als 6-10 Jahre werden - egal welche Farbschattierung ...
              Was aber KONTINUEIERLICH ist, ist die Unzufriedenheit der Bürger. Und DIE wählen sich immer das, was letztendlich auch sie repräsentiert ...
              Die Ursache liegt nicht IN der Politik an sich bzw. allein, so wie es so gern pauschal gesagt wird. Es ist die Gesellschaft. Die stetige (und ab und an wohl auch negative) Entwicklung nach "vorn" ...
              Alle (na ja, fast ...) Gesellschaften entwickeln sich (weiter). Und wir sind hier auf ner Seite, die sich auch mit Historie befaßt. Ein Blick in die Geschichte sollte einen zur Frage bringen: Was bringt Gesellschaften zu Fall?? Von oben nach unten?? Rom als Vertreter der Antike z.B. ...
              Dekadenz ist eine der vielen Antworten ...

              Es ist nicht ( immer nur) die Regierung. Es ist das Volk. Die Mehrheit halt. Nicht einzelne, die vielleicht noch gegensteuern wollen.
              Und die Mehrheit wählt sich ihre Vertreter, die alles in die Bahnen lenken, in die sie will.
              ... so sie denn überhaupt noch wählen geht.
              Geht sie nicht, so ist es ihr entweder egal - oder es geht ihr zu gut ...


              In diesem Sinne:

              Wem dieses Problem echt unter den Nägeln brennt, der mache etwas!
              Am besten am geeigneter Stelle, in entsprechenden Vereinigungen, die sich ausschließlich mit solch Themen befassen.
              Aber bitte nich hier. Denn wir haben hier ein anderes Thema ...

              Gruß
              Jörg
              politisch aktiv - aber halt nicht HIER.
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              Lädt...