Auch ich kann NIX zur Klärung beitragen ...
... aber bei mir verhält sich das Ganze folgendermaßen: bin jetzt stramme 28 Lenze alt und seit meiner kühsten Frindheit durch Gras, Buschwerk, Wiesen und Wald getobt - und habe nie einen dieser Saugerchen an mir hängen gehabt. Es ist nun latürnich nicht auszuschließen, daß die Viecher doch mal auf mir herumgekrabbelt sind - aber festgebissen haben sie sich dann nie.
Ich rauche nicht und fresse auch keinen Knoblauch.
Ob´s der Allohol macht?
Neulich wieder das alte Phänomen: ich besichtige mit einem Kumpel Bunker-Reste und bin schon 50 m weit ins Buschdickicht der Wiese eingedrungen, da brüllt er mir hinterher: "Eey, komma wech hier, hier sin´ Zeggen! Hab schon vier auffa Hose!" Er mal wieder. War gerade mal fünf Meter weit auf der Wiese unterwegs und dann das. Ich gleich umgedreht, zurück zum Plattenweg. Ergebnis: Ich hatte KEINE, er SECHS! Und davon dann gleich zwei riesige adulte Weibchen. Bei mir war bis zum nächsten Tag immer noch NIX zu finden.
Dann stellvertretend für alle anderen Stories wieder was Ähnliches: Wir bei Krummenort unterwegs, im Wald Reste einer Asphaltschneise. Und im Wald daneben eine interessante Hügellandschaft. Die Frage meines mittlerweile gewahrschauten Kumpels: „Solln wirs wagen?“ Das Endergebnis blieb mal wieder unverändert: Ich hatte nix, nur von seinen Klamotten haben wir gleich sechs Viecher absammeln dürfen. Und am nächsten Tag hatter sich eine festgebissene aus der Kniekehle gepult. Na super.
Also: Zecken mögen mich nicht. Männlein wie Weiblein. Dafür bin ich dann das absolute MÜCKEN-OPFER. Man kann eben nicht alles haben. Und bei den Mücken sind´s eh nur die Weiblein, die saugen (Blut). Mückenmännchen ernähren sich hingegen von Pflanzensäften.
Mein Kumpel braucht hingegen eine Wiese nur aus der Ferne zu sehen, und schon sitzt er mit Zecken voll.
Das KANN kein Zufall sein.
Ein virtuelles Weißbier auf Euch alle da draußen!
... aber bei mir verhält sich das Ganze folgendermaßen: bin jetzt stramme 28 Lenze alt und seit meiner kühsten Frindheit durch Gras, Buschwerk, Wiesen und Wald getobt - und habe nie einen dieser Saugerchen an mir hängen gehabt. Es ist nun latürnich nicht auszuschließen, daß die Viecher doch mal auf mir herumgekrabbelt sind - aber festgebissen haben sie sich dann nie.
Ich rauche nicht und fresse auch keinen Knoblauch.
Ob´s der Allohol macht?

Neulich wieder das alte Phänomen: ich besichtige mit einem Kumpel Bunker-Reste und bin schon 50 m weit ins Buschdickicht der Wiese eingedrungen, da brüllt er mir hinterher: "Eey, komma wech hier, hier sin´ Zeggen! Hab schon vier auffa Hose!" Er mal wieder. War gerade mal fünf Meter weit auf der Wiese unterwegs und dann das. Ich gleich umgedreht, zurück zum Plattenweg. Ergebnis: Ich hatte KEINE, er SECHS! Und davon dann gleich zwei riesige adulte Weibchen. Bei mir war bis zum nächsten Tag immer noch NIX zu finden.
Dann stellvertretend für alle anderen Stories wieder was Ähnliches: Wir bei Krummenort unterwegs, im Wald Reste einer Asphaltschneise. Und im Wald daneben eine interessante Hügellandschaft. Die Frage meines mittlerweile gewahrschauten Kumpels: „Solln wirs wagen?“ Das Endergebnis blieb mal wieder unverändert: Ich hatte nix, nur von seinen Klamotten haben wir gleich sechs Viecher absammeln dürfen. Und am nächsten Tag hatter sich eine festgebissene aus der Kniekehle gepult. Na super.
Also: Zecken mögen mich nicht. Männlein wie Weiblein. Dafür bin ich dann das absolute MÜCKEN-OPFER. Man kann eben nicht alles haben. Und bei den Mücken sind´s eh nur die Weiblein, die saugen (Blut). Mückenmännchen ernähren sich hingegen von Pflanzensäften.
Mein Kumpel braucht hingegen eine Wiese nur aus der Ferne zu sehen, und schon sitzt er mit Zecken voll.
Das KANN kein Zufall sein.


Kommentar