Umsatzsteueridentifikationsnummer kurz UID genannt,

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • B52
    Geselle


    • 20.12.2004
    • 81
    • Warendorf
    • Leider kein

    #16
    Also ich Verkaufe sehr viele Autos in Ausland.Du schreibst die Rechnung ohne Mehrwertsteuer aus an den Kunden und reichst die Rechnung bei deinem Finanzamt ein und bekommst da die Mehrwertsteuer nachher wieder.So verkaufe ich jedes Auto ins Ausland..
    Lebe jeden Tag als wenn es dein letzter Tag auf Erden ist.

    Kommentar

    • kiloecho
      Geselle


      • 19.03.2005
      • 87
      • Niedersachsen, in der Nähe der Eibia

      #17
      hier geistert ja nun einiges durch die lande:
      als kleinunternehmer i.S.v. § 19 UstG berechne ich KEINE MwSt. und das ist auch richtig so, denn im gegenzug darf ich die selber gezahlte MwSt. nicht steuerlich zum abzug bringen. Das ding heißt in FA-Kreisen auch Krauter-Regelung. Ich führe sogar nur eine buchhaltung in form eines Kassenbuches: einnahmen und ausgaben. und was zwischen einnahmen und ausgaben übrig bleibt, versteuere ich ganz normal per jahressteuererklärung.
      S C H N I T Z E L K R A U T ! !
      Ich danke für jede Form von Z*ns*r. Ganz ehrlich. Gib einem Deutschen Amt oder Uniform: er verliert erst jeden Humor und wird sodann inkurabel größenwahnsinnig. Und dabei fühlt er sich noch gut...

      Kommentar

      • Horst D
        Heerführer


        • 08.02.2005
        • 1393
        • Speyer

        #18
        Zitat von B52
        Also ich Verkaufe sehr viele Autos in Ausland.Du schreibst die Rechnung ohne Mehrwertsteuer aus an den Kunden und reichst die Rechnung bei deinem Finanzamt ein und bekommst da die Mehrwertsteuer nachher wieder.So verkaufe ich jedes Auto ins Ausland..
        so hab ich es jetzt auch gemacht.....

        Kommentar

        Lädt...