hier mal ein Hilferuf:
ich habe ein Foto zugespielt bekommen, auf der Rückseite ist ein Lageplan eines Verstecks skizziert. Aber eben leider nur skizziert!
Die dazugehörigen Bezeichnungen findet ihr unter:
Meine Bitte, wer kann mir beim entziffern, der zugegebenermassen schwer lesbaren Schrift helfen?
1. Die Skizze hilft dabei NICHT weiter
2. Es kann sich eigentlich nur um, die Zeichnung erklärende Begriffe handeln, also eher "forst" als "josef". Allgemein halt um Ort- Flur- oder Gebietsnamen.
3. Tip: der Zeichner war ein Schlitzohr! Der betrffende Ort ist definitiv "Eichhorst" das hat er aber nicht hingeschrieben, sondern eine Eichel und einen Baum gemalt, darum dann einen Kreis; und fertig war sein Eichhorst.
ERGO nichts klingt zu verrückt, als dass es nicht die lösung sein könnte, lasst eurer Phantasie also bitte freien Lauf, es gibt keinen ersten Preis!
Schön wär allerdings, wenn jemand dieser Schrift so mächtig wäre, dass er selbst diese Sauklaue entziffern kann.
Das nächste Problem wären die Zahlen, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass jemand ein Loch aushebt 40 x 60 cm und 2,50 tief!
Jagensteinzahlen sind es auch nicht, die liegen dort im 90, bzw 100-er Bereich!
Ausserdem ist das Objekt meiner Begierde ein Keller eines nicht fertiggestellten Jaghauses, also sicher grösser!
Das betr. Gebiet hilft zwar sicher auch nicht weiter, aber ich mach da kein Geheimnis draus, es liegt in der Schorfheide, ca 15 km SSO von Carinhall.
Zur Belohnung gibts dann wieder schöne bunte Bildchen hier im Forum, wenn ich es geborgen hab
Allen eifrigen Ratern und Entschlüsslern schon jetzt meinen herzlichen Dank !!!
G + gF
claus
ich habe ein Foto zugespielt bekommen, auf der Rückseite ist ein Lageplan eines Verstecks skizziert. Aber eben leider nur skizziert!
Die dazugehörigen Bezeichnungen findet ihr unter:
Meine Bitte, wer kann mir beim entziffern, der zugegebenermassen schwer lesbaren Schrift helfen?
1. Die Skizze hilft dabei NICHT weiter
2. Es kann sich eigentlich nur um, die Zeichnung erklärende Begriffe handeln, also eher "forst" als "josef". Allgemein halt um Ort- Flur- oder Gebietsnamen.
3. Tip: der Zeichner war ein Schlitzohr! Der betrffende Ort ist definitiv "Eichhorst" das hat er aber nicht hingeschrieben, sondern eine Eichel und einen Baum gemalt, darum dann einen Kreis; und fertig war sein Eichhorst.
ERGO nichts klingt zu verrückt, als dass es nicht die lösung sein könnte, lasst eurer Phantasie also bitte freien Lauf, es gibt keinen ersten Preis!
Schön wär allerdings, wenn jemand dieser Schrift so mächtig wäre, dass er selbst diese Sauklaue entziffern kann.
Das nächste Problem wären die Zahlen, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass jemand ein Loch aushebt 40 x 60 cm und 2,50 tief!
Jagensteinzahlen sind es auch nicht, die liegen dort im 90, bzw 100-er Bereich!
Ausserdem ist das Objekt meiner Begierde ein Keller eines nicht fertiggestellten Jaghauses, also sicher grösser!
Das betr. Gebiet hilft zwar sicher auch nicht weiter, aber ich mach da kein Geheimnis draus, es liegt in der Schorfheide, ca 15 km SSO von Carinhall.
Zur Belohnung gibts dann wieder schöne bunte Bildchen hier im Forum, wenn ich es geborgen hab

Allen eifrigen Ratern und Entschlüsslern schon jetzt meinen herzlichen Dank !!!

G + gF
claus
Kommentar