Das "Räucherdingens" - Teil 2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5561
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #1

    Das "Räucherdingens" - Teil 2

    Manche von euch erinnern sich vielleicht noch - da gab´s mal was, 2023... :-)

    ...und manches entwickelt sich auch weiter, zwar mit manch Umwegen, aber heute ist ein großes Ziel erreicht worden und darauf bin ich mächtig stolz.

    Vom ersten Räucherdingens gab es ja nur 50 Stück - eine fest definierte Kleinserie. Im Zuge eines Projektes, habe ich das Räucherdingens (wohlgemerkt im Spätsommer) an einen Projektbeteiligten verschenkt, einfach, weil ich wusste, dass dem sowas fetzt und der Spaß an solchen Dingen hat. Dadurch kam aber überraschenderweise eine Bewegung hinein und es war angedacht das Ding als unikates Souvenir für die Kulturhauptstadt herauszugeben. Das hat leider nicht so gut funktioniert und die voller Euphorie in Größenordnung produzierten Steine verschwanden dann schnell in Kisten, auch, weil ich es nicht mehr sehen konnte. Zu dem Zeitpunkt hatte ich schon mächtig investiert. Grundplatten herstellen lassen, Verpackungen geordert, sogar eine Wortbildmarke angemeldet - doch ich konnte es einfach nimmer sehen.

    Warum es nicht funktioniert hat, möchte ich nicht unnötig breit treten - nur so viel: Ich war da mit meinen (aus meiner Sicht durchaus berechtigten) Vorstellungen nicht ganz "unschuldig" - wobei ihr mich ja kennt, ich will ja lediglich aus allem das bestmögliche herausholen.

    Sei es drum, die Steine verstaubten - bis dann ein Kumpel um die Ecke kam und meinte: "Eh, nu haste so viel Arbeit da reingesteckt usw. usf."

    Und ich wehrte mich zu Anfang - denn mutterseelenallein so ein Projekt auf die Beine zu stellen, mit null Erfahrung im Handel und absehbar noch höheren Investitionen und ohne jemanden an der Seite, der sich um den Vertrieb kümmern kann - ich hab lange gebraucht, bis ich mich dazu überwunden habe und so richtig ging der Startschuß für mich erst los, als ich entdeckte, dass ich die Domain "räucherdingens.de" kaufen kann. Und die letzten Monate war das wirklich mühselig... eine Werbagentur finden, die Leute briefen, meinem Steuerberater hinterherrennen zwecks Gründung einer neuen Firma und und und und... Ehrlich? Ich hab´s zwischenzeitlich schon wieder aufgeben wollen...

    Tja - und nun, leider erst zum Ende der Kulturhauptstadt, ist es soweit: Die neue Website ist fertig und ich bin wirklich happy, über das tolle Ergebnis:


    www.räucherdingens.de


    Aktuell bin ich mit verschiedenen Händlern im Gespräch und so viel kann ich sagen: es wird demnächst ganz sicher an sehr besonderen Orten zu finden sein.

    Schade natürlich, dass es nicht mehr als Souvenir für die Kulturhauptstadt herhalten kann - aber da Stein ja kein Verfallsdatum hat und dieser Entwurf ja sowieso nicht, ist das letztlich auch kein Problem. Zudem hat Chemnitz durchaus viele Besucher begeistern können und steht heute ganz sicher in einem anderen Licht da, als das ab 2018 der Fall war.

    Anbei ein paar Fotos aus der Produktion - der Blick auf die Website lohnt allerdings, so viel kann ich versprechen.


    Übrigens: Ein Hintergedanke und Antrieb für die ganze Sache ist auch, dass ich nochmal unabhängig von meinem Tagesgeschäft was anderes betreiben kann, was zugleich für das Material wirbt, mir aber (hoffentlich) auch ein bisschen Geld einbringt, welches ich dann 1:1 in mein eigenes Haus stecken kann. Ich bin erstmal guter Dinge, auch wenn ich weiß, dass es nicht jedermanns Sache ist und auch nicht jeder bereit wäre, das Kleingeld dafür aufzubringen - wir reden immerhin über einen VK Preis brutto von 360€.

    Bin mal gespannt, was ihr sagt


    Liebe Grüße,

    euer nun völlig durchgeknallter Foren-Steinmetz



























    Angehängte Dateien
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19592
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Viel Erfolg!
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • Lucius
      Heerführer


      • 04.01.2005
      • 5817
      • Annaburg;Sachsen-Anhalt
      • Viel zu viele

      #3
      Da bin ich optimistisch.
      Der Aktionskünstler Ottmar Hörl hat es geschafft, zum Jahrestag der Reformation zig potthässliche Plastik-Lutherfiguren zu einem sportlichen Preis zu verkaufen.


      Da sind deine Qualmdinger wenigstens noch formschön.
      Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
      P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

      Kommentar

      • 2augen1nase
        Heerführer


        • 13.03.2007
        • 5561
        • Chemnitz
        • keiner.. leider

        #4
        @ Deistergeist: Danke dir

        @ Lucius: Danke für deinen letzten Satz - der hat alles gerettet

        Aber zu beachten ist auch: Angeboten ist natürlich nicht verkauft - ob er mit den Figuren also wirklich erfolgreich war - wer will das genau wissen? Andererseits ist es bei solchen Künstlern ja auch häufig so, dass dann hauptsächlich der Name gekauft wird...



        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

        Kommentar

        • Lucius
          Heerführer


          • 04.01.2005
          • 5817
          • Annaburg;Sachsen-Anhalt
          • Viel zu viele

          #5
          Die Figuren gingen weg wie geschnitten Brot. In Wittenberg war jeder zweite Laden/Kneipe/Büro ect der Meinung, aus Lokalpatriotismus so einen Staubfänger haben zu müssen.
          Tu dich doch mit Ogri zusammen, der fertigt dir exklusive einzigartige Feuerschalen dazu. ;-) (Insidergag...der hat nämlich auch ein endgeiles Produkt und weigert sich, es vernünftig zu vermarkten.)
          Du musst den Leuten nur klar machen, dass sie so etwas haben MÜSSEN.
          Der Thermomix meiner Frau hat viermal so viel gekostet und hat den selben praktischen Nutzen wie dein Räucherdings. (steht 364 Tage im Jahr in der Ecke, um am Feiertag 2x zu qualmen...)
          Zuletzt geändert von Lucius; 15.11.2025, 11:13.
          Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
          P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

          Kommentar

          • Eisenknicker
            Heerführer


            • 03.10.2015
            • 5501
            • NRW
            • Akten

            #6
            "Der Thermomix meiner Frau hat viermal so viel gekostet und hat den selben praktischen Nutzen wie dein Räucherdings." habe das Teil nie gekauft und selber gekocht. Frau kocht Tüte und ich dann richtig Warum ich hier einsteige... Meine kleinste Tochter hat bestätigte Dyskalkulie und auch auditive Wahrnehmungsstörung (eine Störung die echt der Familie was abverlangt). Die kurze hat Ihr handicap aber was Kunst angeht ist die TOP.

            Bildhauer etc. da sehe ich Sie in der Zukunft.

            „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

            Kommentar

            • Bergedienst
              Heerführer


              • 16.09.2019
              • 1861
              • TH

              #7
              Zitat von Lucius
              Tu dich doch mit Ogri zusammen, der fertigt dir exklusive einzigartige Feuerschalen dazu. ;-) (Insidergag...der hat nämlich auch ein endgeiles Produkt und weigert sich, es vernünftig zu vermarkten.)
              EXAKT!Schön das es nicht nur mir auffällt!
              Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

              Kommentar

              • BOBO
                Heerführer


                • 04.07.2001
                • 4496
                • Coburg
                • Nokta SimpleX+

                #8
                Stimmt, wenn ich da an die Wikinger-Schale denke
                MfG BOBO

                Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 26019
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #9

                  Zitat von Bergedienst
                  EXAKT! Schön das es nicht nur mir auffällt!
                  Nicht nur Du. Meine Texte zum Thema hat er auch bekommen ...


                  Zitat von 2augen1nase
                  ... - ob er mit den Figuren also wirklich erfolgreich war - wer will das genau wissen?
                  Nun, der, der am Ende den Zugriff auf die Kontoauszüge hat, der wird es wohl wissen ...

                  Ansonsten:
                  Natürlich hat der Bekanntheitsgrad auch mit dem Preis und den Verkaufszahlen zu tun.
                  Bei manchen Künstlern ist das besonders nach ihrem Ableben festzustellen ...

                  Das nennt man "Steigerung des Marktwertes" ...

                  Sucht Euch Eure Geschäftspartner dann gewissenhaft aus - nicht das da mal einer
                  zu einer gewissen Nachhilfe tendiert ...
                  (ich hätte da noch Kapazitäten frei, so es um Reichtum geht ... )

                  Gruß
                  Jörg
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • oliver.bohm
                    Moderator

                    • 20.11.2007
                    • 8423
                    • Hannover
                    • SBL 10

                    #10
                    Auf zum Weihnachtsmarkt damit.. es reicht ja ein kleiner Stadtteilmarkt.. falls ihr mehrere Weihnachtsmärkte in der Stadt habt.. nimmst ein paar Freunde und Glühwein mit und los.

                    Dann finden die Dingens schon Mal den Weg in die Fläche..

                    Und mal Bauhaus-Händler anfunken:
                    Steelclassic.com - Modern Bauhaus Design, Möbel Designs von Charles Eames, Le Corbusier, Eileen Gray, Mies Van Der Rohe, Marcel Breuer, Wagenfeld, Ersatzteile, Bauhaus-Lampen, Top Qualitäte 100% Made in Italy


                    Die bildende Bauhaus Kunst Finden Sie Wandbilder nahezu aller Bauhaus-Künstler online bei KUNSTKOPIE.DE


                    Entdecken Sie unsere exklusive Auswahl an Bauhaus-Gemälden, Schmuck & Accessoires und bestellen Sie Ihre Favoriten ganz bequem online!


                    Gutes Design aus dem Bauhaus-Archiv-Museum Berlin


                    Ein paar Beispiele..
                    Gruß Olli

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 26019
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #11
                      Zitat von 2augen1nase
                      ... - wir reden immerhin über einen VK Preis brutto von 360€.


                      DAS lese ich JETZT erst - nachdem ich die Internetseite studiert habe.
                      Auf Ostobjekt dazu ... - ich suchte, las erneut ...

                      Und nun fand ich es.
                      Stolzer Preis!
                      Materialwert?? wohl vernachlässigbar.
                      Maschinenkosten??
                      Handarbeit?
                      ... ich behaupte mal, da bleibt am Ende noch viel Verhandlungsspielraum (nach unten ...)
                      Aber egal - ein Van Gogh oder Picasso, das Gegengewicht in reinem Gold wäre
                      für die Käufer immer noch "Peanuts" ...
                      Bei einem solchen Objekt begründet sich der Wert nicht am Material - eher in der Idee!

                      Ich würde eine Preisangabe auf der Seite trotzdem bevorzugen.
                      Das ist in meinen Augen ein Dienst für den Käufer. Da weiß er sofort, was ihn erwartet.
                      Für einen Kunstkenner ist das dann ab und an auch eine Bestätigung.
                      Und die, die sich bei dem Preis an den Kopf fassen und sagen: Das kann ich auch!,
                      die stehlen einem dann halt nicht die Zeit.

                      Als Massenware darf man so ein Objekt dann wohl eher nicht anbieten.
                      Die Exklusivität liegt dann in der Verfügbarkeit bzw. dem anspruchsvollen Preis.

                      ... oder man muß es mal kalkulieren - eine Massenproduktion in die Tausende, dann
                      bei Aldi ( ) im Montagsangebot für 29,99 € ...
                      Auf dem Weg wird man dann vielleicht auch entsprechend Umsatz machen - aber der
                      Ruf als berühmter und begehrter Künstler wird sich eher nicht einstellen ...


                      Ansonsten: WAS kann man mit dem Ding alles verfeuern??
                      Weihrauch?? Myrrhe? Duftöl?
                      Marihuana??
                      ... ein völlig neuer und wohl recht großer Kundenkreis ...


                      Jörg
                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      • Columbo
                        Heerführer


                        • 12.07.2020
                        • 1238
                        • Bayern

                        #12

                        Die Seite finde ich gelungen, die Leidenschaft für den Stein ist deutlich erkennbar und der Werkstoff und dessen Herkunft sind sehr gut beschrieben.
                        Was ich allerdings vermisse, sind Bilder des Dingens in Aktion. Auch wenn jedes Stück als Kunstobjekt zu sehen ist, sollte die Funktion doch auch zu erkennen sein.

                        Jedes einzelne Räucherdingens war also einst Teil eines Chemnitzer Gebäudes. Fragen Sie gern direkt bei mir nach – viele der Räucherhäuser kann ich noch den Gebäuden zuordnen, aus denen das Rohmaterial stammt.
                        Wenn bekannt ist aus welchem Gebäude der Stein stammt, sollte das nicht erst auf Nachfrage mitgeteilt werden, sondern bei dem entsprechenden Dingens dabeistehen. Vielleicht wäre es auch eine Überlegung, die Serie durchzunummerieren und zu signieren. Das alles würde die Dingends aufwerten und ihnen zusätzliche Exklusivität geben, wodurch der Preis eher gerechtfertigt wäre.

                        Zitat von Sorgnix
                        Als Massenware darf man so ein Objekt dann wohl eher nicht anbieten.
                        Die Exklusivität liegt dann in der Verfügbarkeit bzw. dem anspruchsvollen Preis.
                        So sehe ich das auch, genauso wie eine Preisangabe auf der Seite zu finden sein sollte (fände ich seriöser).

                        Auf jeden Fall wünsche ich viel Erfolg bei diesem spannenden Projekt, Potenzial ist auf jeden Fall vorhanden.

                        Kommentar

                        • Lucius
                          Heerführer


                          • 04.01.2005
                          • 5817
                          • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                          • Viel zu viele

                          #13
                          Erst dachte ich beim Preis "Hhmm..."
                          Dann habe ich nach anderen Rauchwaren gesucht und muss feststellen...eigentlich ist Tills Räucherdings ein echtes Schnäppchen. Und vor allem wesentlich geschmackssicherer als ...
                          Räuchermann Wichtel Weihnachtsmann Neuheit 2025 natur Größe: 34 cm   Die Freude auf das bevorstehende Weihnachtsfest steht im…
                          Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                          P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                          Kommentar

                          • BOBO
                            Heerführer


                            • 04.07.2001
                            • 4496
                            • Coburg
                            • Nokta SimpleX+

                            #14
                            Beim Begriff "Räucherdingens" triggerts mich
                            MfG BOBO

                            Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                            Kommentar

                            • Sorgnix
                              Admin

                              • 30.05.2000
                              • 26019
                              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                              #15
                              Zitat von Lucius
                              Erst dachte ich beim Preis "Hhmm..."


                              jetzt wo Du das sagst bzw. diesen Touri-Müll zeigst stimme ich voll und ganz zu!
                              Tills Produkt ist ein echtes Meisterwerk - dazu von einem Meister gemacht!

                              ... also, das war es vorher auch schon - den Preis empfinde ich jetzt allerdings als Auszeichnung!


                              Jörg
                              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                              (Heiner Geißler)

                              Kommentar

                              Lädt...