Ich wollte jetzt den losen Röhrenverstärker und Netzteilbaugruppen aus einem geschlachteten schrotten Tonband ein neues Zuhause verschaffen,und zwar das Gehäuse eines undefinierbaren Spezialmessgerätes das ich mal auf dem Schrott mitgenommen hatte,aber nix mit anfangen konnte...
Den Kasten ausgeweidet...das leere Gehäuse in der Hand gehabt...leicht...unmagnetisch...lässt sich recht leicht verbiegen...klarer Fall Alublech.
Juut...zum Dremel gegriffen und gedacht eine Trennscheibe und 5 min. Arbeit dann hab ich die Lüftungsschlitze drinn....GEDACHT...
Halbe Stunde und ACHT Trennscheiben hab ich gebraucht um ZWEI Schlitze in das vieleich 1,5mm starke Material zu bekommen
Dann kamen die Löcher für die Schrauben,nach JEDEM Loch musste ich den 3mm HSS Bohrer nachschleifen !!!
WAS zum Teufel war DAS denn für ein Zeug ??!
Den Kasten ausgeweidet...das leere Gehäuse in der Hand gehabt...leicht...unmagnetisch...lässt sich recht leicht verbiegen...klarer Fall Alublech.
Juut...zum Dremel gegriffen und gedacht eine Trennscheibe und 5 min. Arbeit dann hab ich die Lüftungsschlitze drinn....GEDACHT...

Halbe Stunde und ACHT Trennscheiben hab ich gebraucht um ZWEI Schlitze in das vieleich 1,5mm starke Material zu bekommen

Dann kamen die Löcher für die Schrauben,nach JEDEM Loch musste ich den 3mm HSS Bohrer nachschleifen !!!
WAS zum Teufel war DAS denn für ein Zeug ??!
Kommentar