Ebay-Mitglied Nummer 1

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Impex
    Heerführer


    • 25.01.2006
    • 1068
    • das schön übersichtliche Saarland
    • Augen, Nase, Finger ;)

    #16
    Zitat von jabberwocky6
    Die wirklich schlechten ebay-Verkäufer erkennt man leider gar nicht, da die einfach ihre neutralen und negativen Bewertungen von ebay löschen lassen und somit gar nicht ersichtlich sind. Und das ist ein Punkt, der mich an ebay wirklich extrem stört...

    Ein Beispiel dafür war z.B. milan354, der ungestraft mehrere Hundert ebay-user abzocken konnte, weil er täglich 5-10 negative Bewertungen hat löschen lassen. Erst die massive Berichterstattung über diese Abzocke hat ebay dann dazu bewegt, irgendwann mal zu handeln. Bei manch anderen Power-Sellern wird jedoch nach wie vor so verfahren - für mich ein Grund, bei Power-Sellern generell nicht mehr einzukaufen.

    Grüßle von Jan
    Ist mir auch schon aufgefallen dass man bei vielen Großverkäufern als Kunde häufig der letzte A**** ist. Sieht man bei denen auch oft schon an den merkwürdigen Artikelbeschreibungen und Geschäftsbedingungen. Kaufe daher auch lieber von privat ... Ebay kümmerts eh nicht ob die Kunden zufrieden sind, solange die Gebühren schön bezahlt werden. Das ist eben das Problem wenn man so einen Monopolisten hat ...
    ---

    Kommentar

    • Pfälzer
      Ritter


      • 09.01.2006
      • 518
      • B.-W.

      #17
      Na ja, ich kaufe und verkaufe eigentlich auch gerne bei ebay.

      Wenn jemand so üble Bewertungen hat, sollte man halt die Finger weg lassen.Ein Schnäppchen kann es doch wohl nur sein, wenn alle zufrieden sind.
      Bei dem Ablebigen würde ich annehmen, dass der ne Vollmaise hatte.
      Aber wenigstens war er gleich als Betrüger ermittelbar (Geprüftes Mitglied).

      Ich bin selbst geprüftes Mitglied und bin eigentlich dafür, dass zumindest alle Verkäufer diesen Status eingerichtet haben müssten.

      Und wer vorsätzlich keinen Schrott verkauft, muss sich auch nicht verstecken.

      Ich hatte selbst zu Anfang bei ebay eine superblöde Sache an der Hacke. Der Kerl wurde ausgeschlossen, weil noch einige anderen auch von dem abgezockt wurden. Das Geld bekamen wir zwar alle nach Druck wieder zurück, aber 14 Tage später war er wieder da und konnte weitermachen.
      Und von ebay selbst ist leider nicht sehr viel Hilfe zu erwarten.

      Sei misstrauisch und wachsam, aber hege aus dem Gefühl auch Vertrauen.
      Jürgen

      Kommentar

      • desert-eagle († 2020)
        Heerführer


        • 19.04.2005
        • 3439
        • Kleve

        #18
        Zitat von onkel d
        der hat über 732000 positive bewertungen und trotzdem noch 89,5 prozent positiv. wieso sollte man den sperren?
        Du mußt dich nicht von den gigantisch vielen positiven Bewertungen blenden lassen, frag dich lieber selbst, würdest du bei einem Verkäufer irgendwelche hochwertigen Artikel kaufen der 89,5 & pos. Bewertungen hat und der Rest ist negativ?
        Ich nicht, ganz bestimmt nicht, denn eine solche Prozentzahl als negative Bewertung gilt allgemein als mies.
        MFG Desert-Eagle
        ------------------------------------------------------------

        Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
        Karl Valentin

        Ludger hat uns am 26.01.2020
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Impex
          Heerführer


          • 25.01.2006
          • 1068
          • das schön übersichtliche Saarland
          • Augen, Nase, Finger ;)

          #19
          Jo 89,5% Positiven Bewertungen heißt auch über 10% negative Bewertungen, d.h. bei jedem 10. Kauf waren die Käufer höchst unzufrieden!
          Das schließt noch nichtmal die Leute ein, die neutral bewertet haben und offenbar auch nicht sehr zufrieden waren.

          Und als Verkäufer habe ich eigentlich die Pflicht, dass meine Käufer IMMER zufrieden sind, ich erhalte ja schließlich auch Geld dafür. Wenn ich der Meinung bin dass sich das für mich nicht lohnt, dass mir das zuviel Arbeit ist oder was auch immer dann darf ich halt nix verkaufen. Alles andere ist nicht akzeptabel.

          PS: Kann mir diese Meinung erlauben, habe 362 positive Bewertungen, keine einizige negative oder neutrale
          Zuletzt geändert von Impex; 17.10.2006, 22:11.
          ---

          Kommentar

          • gualdim
            Banned
            • 06.05.2006
            • 736
            • Bielefeld
            • Whites DFX

            #20
            Zitat von desert-eagle
            Du mußt dich nicht von den gigantisch vielen positiven Bewertungen blenden lassen, frag dich lieber selbst, würdest du bei einem Verkäufer irgendwelche hochwertigen Artikel kaufen der 89,5 & pos. Bewertungen hat und der Rest ist negativ?
            Ich nicht, ganz bestimmt nicht, denn eine solche Prozentzahl als negative Bewertung gilt allgemein als mies.
            MFG Desert-Eagle
            Nun, aber Prozent sind Prozent sind Prozent?
            Wenn jemand 3 Artikel verkauft und einer negativ bewertet wird, hat er eine Quote von 66,6 % (positiv). Bei einem solchen Verkäufer würde ich nix kaufen! Never ever!
            Aber bei der Anzahl von negativen Bewertungen dieses Verkäufers im "Verhältnis" zu seinen positiven, würde ich von ihm trotzdem kaufen..
            Man kann es nicht jedem recht machen, gerade bei einer solchen Anzahl an Verkäufen!
            Erkennst Du den Unterschied oder suchst du nur den perfekten Verkäufer, der mit 732528 Gesamtbewertungen (natürlich viele von Käufern, die mehrere Artikel von ihm gekauft haben) auf 100& positiv kommt?
            Den gibt es bei EBAY nicht, kann es logischerweise nicht geben und wird es nicht geben!
            Gruß
            Ps.
            eine solche Prozentzahl als negative Bewertung gilt allgemein als mies.
            was bedeutet das? hast Du eine Quelle? Vielleicht kannst Du evtl. damit mathematische Gesetze total widerlegen. Bin gespannt!
            Zuletzt geändert von gualdim; 17.10.2006, 23:02.

            Kommentar

            • desert-eagle († 2020)
              Heerführer


              • 19.04.2005
              • 3439
              • Kleve

              #21
              Zitat von gualdim
              Nun, aber Prozent sind Prozent sind Prozent?
              Wenn jemand 3 Artikel verkauft und einer negativ bewertet wird, hat er eine Quote von 66,6 % (positiv). Bei einem solchen Verkäufer würde ich nix kaufen! Never ever!
              Aber bei der Anzahl von negativen Bewertungen dieses Verkäufers im "Verhältnis" zu seinen positiven, würde ich von ihm trotzdem kaufen..
              Man kann es nicht jedem recht machen, gerade bei einer solchen Anzahl an Verkäufen!
              Erkennst Du den Unterschied oder suchst du nur den perfekten Verkäufer, der mit 732528 Gesamtbewertungen (natürlich viele von Käufern, die mehrere Artikel von ihm gekauft haben) auf 100& positiv kommt?
              Den gibt es bei EBAY nicht, kann es logischerweise nicht geben und wird es nicht geben!
              Gruß
              Ps.
              was bedeutet das? hast Du eine Quelle? Vielleicht kannst Du evtl. damit mathematische Gesetze total widerlegen. Bin gespannt!
              Das muß ich mir jetzt mal langsam runtergehen lassen....
              Du würdest also never ever bei einem VK kaufen, der 3 Artikel verkauft hat wovon einer negativ bewertet wurde. So weit so gut.
              Du würdest aber vorbehaltlos bei einem VK kaufen der 100000 Artikel verkauft hat wovon 33333 negativ bewertet wurden.

              Zitat von gualdim
              Aber bei der Anzahl von negativen Bewertungen dieses Verkäufers im "Verhältnis" zu seinen positiven, würde ich von ihm trotzdem kaufen..
              Du fragst mich, ob ich den Unterschied erkenne? Es gibt keinen, alles nackte Zahlen, ungeschönt. Beide Verkäufer haben dieselbe Quote, nur der eine schafft es dich mit seinen Verkaufszahlen zu beeindrucken.

              Ich suche nicht den perfekten Verkäufer, ich suche den, bei dem ich das Gefühl habe, als Käufer gut aufgehoben zu sein, und das ist bestimmt keiner, der im letzten Monat über 470 negative bekommen hat und 89,5 % positive hat.

              Zitat von gualdim
              Vielleicht kannst Du evtl. damit mathematische Gesetze total widerlegen
              Ich habe nicht vor irgendwelche mathematischen Gesetze zu widerlegen, ich laß mich nur nicht von riesigen Verkaufszahlen beeindrucken, ich mache meine Entscheidung bei wem ich kaufe lediglich von meinem wie ich finde gesunden Menschenverstand abhängig.

              MFG Desert-Eagle
              Zuletzt geändert von desert-eagle († 2020); 18.10.2006, 05:30.
              ------------------------------------------------------------

              Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
              Karl Valentin

              Ludger hat uns am 26.01.2020
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • intravenoes
                Ritter


                • 04.10.2005
                • 428
                • Riedenburg

                #22
                "...negative Bewertungen löschen lassen..."

                Geht denn das? Was hat dann das Bewertungssystem für einen Sinn, wenn man die Einträge löschen lassen kann?
                Chris

                Kommentar

                • gualdim
                  Banned
                  • 06.05.2006
                  • 736
                  • Bielefeld
                  • Whites DFX

                  #23
                  @ desert-eagle:

                  Ich will damit doch nur sagen, dass bei einer solchen Riesenmenge an verkauften Artikeln die Wahrscheinlichkeit einer negativen Bewertung steigt!
                  Das muß nicht mit der Qualität der Artikel zusammenhängen. Wenn der im letzten Monat allein 20000 Bewertungen bekommen hat, hat er auch mindestens 20000 Pakete versendet. Davon sind bestimmt einige verloren gegangen, nicht zugestellt worden oder haben einfach eine ungewöhnlich lange Laufzeit gehabt. Die Deutsche Post gibt zB. eine Verlustquote zu, die im unteren Promillebereich liegt (wer`s glaubt..) (http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/15/0,1872,2341391,00.html).

                  Ich will diesen Gigaseller auch nicht verteidigen, denke aber, dass bei solchen Versandmengen negative Bewertungen nicht ausbleiben können bzw. der Verkäufer darauf einfach keinen Einfluss mehr hat.

                  Bei dem Beispiel des Miniverkäufers (3 Bewertungen gesamt) unterstelle ich diesem jedoch schon eine gewisse "schlechte" Absicht.

                  Gruß

                  Kommentar

                  • Impex
                    Heerführer


                    • 25.01.2006
                    • 1068
                    • das schön übersichtliche Saarland
                    • Augen, Nase, Finger ;)

                    #24
                    Zitat von gualdim

                    Ich will diesen Gigaseller auch nicht verteidigen, denke aber, dass bei solchen Versandmengen negative Bewertungen nicht ausbleiben können bzw. der Verkäufer darauf einfach keinen Einfluss mehr hat.

                    Bei dem Beispiel des Miniverkäufers (3 Bewertungen gesamt) unterstelle ich diesem jedoch schon eine gewisse "schlechte" Absicht.

                    Gruß
                    Also verglichen mit dem, was ich über Statistik gelernt habe ist es genau umgekehrt: Erst in der Masse zeigt sich, wie Aussagekräftigt sowas ist. Wenn ich z.B. 3 Artikel verkaufe, und bei einem mal "Pech" hatte, was ja vorkommen kann, dann versaut mir das die ganze Statistik, weil 1/3 aller Transaktionen schlecht verlaufen sind. Wenn aber von 1000 Bewertungen 333 negativ sind (also auch 1/3), dann kann ich bei diesem Mitglied von Pech oder dumm gelaufen nicht mehr sprechen.
                    ---

                    Kommentar

                    • Steve1978
                      Bürger


                      • 13.02.2006
                      • 130

                      #25
                      Manchmal hat man einfach Pech. Die erste Bewertung, die ich z.B bei Egun erhalten habe, war auch negativ. Macht einen sehr guten eindruck, wenn man ganz neu ist und -1 Bewertungspunkte hat! Ich hab damals einen G 3 Dekoteilesatz ersteigert und habe den Verkäufer vorher gefragt, ob der Teilesatz mit einem Dekolauf komplett wäre und man den Teilesatz dann montiert an die Wand hängen könnte. (Man konnte auf dem Bild erkennen, das der Lauf fehlte)

                      Seine Antwort war "mit einem Dekolauf ist der Teilesatz komplett und sie können ihn montieren!" Geliefert hat er dann ein komplett zerdrücktes Gehäuse, wo man noch nicht einmal das Magazin einstecken konnte! Und der Dekolauf war nicht abmontiert sondern einfach abgeflext!

                      Der Oberhammer kommt aber noch: Der Verkäufer war der Junior-Chef von Schwaben Arms, der nämlich nicht unter dem normalen SchwabenArms Account den Schrott verkauft (das wäre ja schlecht für´s offizielle Geschäft), sondern unter Namen wie "Bender3000" , "Snopy-2004", usw.

                      Natürlich hab ich Ihm eine entsprechende Bewertung rein gedrückt und er hat sich dann auch noch beschwert und mich natürlich auch schlecht bewertet. Aber komischer weise hat er es dann doch zurück genommen, als ich mit Anwalt usw. gedroht habe.

                      Das war meine erste Erfahrung mit Egun. Bei Ebay war es komischer Weise genau umgekehrt, ich hab eigentlich nie Probleme gehabt, nur in letzter Zeit wollten mich ein paar Leute verarschen. Ich hhab mein Handy getauscht und eines mit SimLock bekommen! Und ich hab letztens ein paar Spinner beim Hochbieten erwischt und die natürlich direkt gemeldet! Die wollten mich Hoch bieten, haben mich dann aber aus versehen überboten und mir dann noch ne Mail geschrieben, der Höchstbieter möchte die Ware nicht mehr , aber ich könnte die Ware zu meinem Höchstgebot bekommen! Ja ne, is klar!

                      Steve

                      Kommentar

                      • jabberwocky6
                        Heerführer


                        • 08.08.2006
                        • 3164
                        • Spätzle-City (B-W)
                        • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                        #26
                        Zitat von intravenoes
                        "...negative Bewertungen löschen lassen..."

                        Geht denn das? Was hat dann das Bewertungssystem für einen Sinn, wenn man die Einträge löschen lassen kann?
                        Ja, das geht, wenn Du ein Top-Seller bist und einen guten Draht zu ebay hast. Allerdings kostet dieser "Service" pro Bewertung einen kleinen Obolus in Höhe von 1.- Euro oder so... Ein Klacks im Vergleich zu den Einnahmemöglichkeiten.

                        Grüßle von Jan
                        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                        Kommentar

                        • intravenoes
                          Ritter


                          • 04.10.2005
                          • 428
                          • Riedenburg

                          #27
                          Ja, das geht, wenn Du ein Top-Seller bist und einen guten Draht zu ebay hast. Allerdings kostet dieser "Service" pro Bewertung einen kleinen Obolus in Höhe von 1.- Euro oder so... Ein Klacks im Vergleich zu den Einnahmemöglichkeiten.
                          Na klasse! und wieder was dazugelernt...
                          Chris

                          Kommentar

                          Lädt...