Amoklauf in Emsdetten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • awo
    Landesfürst


    • 11.04.2004
    • 653
    • Deutschland

    #1

    Amoklauf in Emsdetten

    hallo,

    mich würde mal interessieren, wie ihr zu den diskussionen steht, "killerspiele" zu verbieten ?!

    ich persöhnlich halte nix davon !

    1. die meisten laden sich die spiele eh illgal im internet runter oder bestellen sich die in der schweiz, kaufen es im elsaß......
    2. hätte man da nicht schon eher im tv programm anfangen sollen ?

    mir ist schon klar, dass solche medien ihren beitrag dazu leisten die hemmschwelle zu senken und eine dauerbeschäftigung für viele kinder und jugendliche sind...aber mit einem verbot wird dass auch nicht besser.

    vor kurzem kam auf dmax z.b. eine genaue beschreibung zum bau einer kartoffelkanone

    mit 14 hätt ich das sofort nachgebaut...was hat das im fernsehen verloren....aber wie gessagt...wer einen bauplan will, bekommt den auch im internet....

    mich hatte dann interessiert, wie leicht es ist an gewisse literatur zu kommen...

    nach einen halben minute mit den richtigen google schlagworten hatte ich einen treffer, der es in sich hatte !

    ein getarntes rechtes forum auf amerikanischen servern, dann ein link auf eine amerikanische seite...

    da gibt es dann zu allen erdenklichen tehmen etwa 500 links zu pdf dateien...

    von sabotage, über alte raf anleitungen...etwa 100 sprengstoffbücher <alla hausmittel, militärhandbücher noch und nöcher....möcht den scheiss jetzt gar nicht alles aufzählen.

    nur eines noch, ein paar freunde von mir hatten mit 16 auch so ne phase und bastelten mit gewissen unkrautvernichtungsmitteln rum....

    3 davon gibts nicht mehr, weil so ein ding im keller losging und die bauchdecken aufriss.

    andreas
    Auri sacra fames.
  • Impex
    Heerführer


    • 25.01.2006
    • 1068
    • das schön übersichtliche Saarland
    • Augen, Nase, Finger ;)

    #2
    Nur soviel: Die Leiche des Amokläufers war noch nicht zweifelsfrei von der Polizei indentifiziert, da wurde von den üblichen Verdächtigen schon ein Verbot von Computerspielen gefordert.

    Damit kann man so tun als ob man was getan hätte, und muss die eigentlichen Missstände in unserer Gesellschaft nicht anpacken.

    Eine derart unseriöse Argumentationsweise funktioniert nur in der Politik. Aber da funktioniert sie ziemlich gut ...
    ---

    Kommentar

    • Ted
      Landesfürst


      • 17.06.2005
      • 928
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Fisher F75 Ltd.

      #3
      Werden nicht auch fast alle Männer bei uns in der Bundeswehr an der Waffe ausgebildet????? Wie stehts denn damit???? Verbieten wir die jetzt auch???
      Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19542
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        Tje nun, das Verbot von "Killerspielen" kostet nix. Und das Gehirn muss man dafür auch nicht anstrengen.
        Hoffentlich hat der Mann nicht auch regelmässig Taschentücher benutzt, sonst werden die eventuell auch verboten...
        Es wäre ja schön, wenn unsere Jugend Schach spielen würde(mit Menschen als Gegner), die Freizeit im Sportverein oder bei der Jugendfeuerwehr verbringt und gute , anspruchsvolle Bücher (Cooper und Karl May?) lesen würde-aber soll und darf ich die Menschen dazu zwingen?!

        UND BITTE NICHT politisch werden, bei dem Thema, DANKE.

        MfG Regtsichnichtaufgeist
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • C-4
          Heerführer

          • 01.08.2002
          • 2106
          • D

          #5
          Verbieten, och nö. Die Deutschen müssen doch das Töten wieder lernen. Einer war anscheinend grade dabei, der wollte es ganz gut machen...

          Kommentar

          • waldschrat01
            Landesfürst


            • 23.02.2006
            • 706
            • Meck-Pomm
            • keinen, Augen aufmachen

            #6
            Für mich ein ganz großer Spinner, der Amokläufer. Am besten, gar nicht so viel darüber berichten, ganz kurz. Je kürzer, je besser und dann als Spinner abtun. Der Aufmerksamkeits-Faktor ist zu hoch. Das gibt sonst bestimmt wieder welche, die wieder mal den ganz großen "Abgang" machen wollen.
            Verbote bringen meiner Meinung nach, wenig. Mit den Waffen ist es doch ähnlich. Es wird davon ausgegangen, daß der illegale Bestand an Waffen in Deutschland weitaus größer ist, als die Anzahl der legalen Waffen. Das, obwohl der legale Besitz hier in Deutschland möglich ist.
            Ich finde, daß Gewalt ein Problem der Gesellschaft ist und meines Erachtens nach, sollte dort Ursachenforschung betrieben werden. Vielleicht läßt sich da vieles im Vorfeld besser beherrschen.

            das meint der waldschrat01
            Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.

            Kommentar

            • Watzmann
              Heerführer

              • 26.11.2003
              • 5014
              • Großherzogtum Baden

              #7
              Die Medien haben bestimmt eine nicht unerhebliche Rolle im Vorfeld von solchen Aktionen.
              Früher gings nach den Hausaufgaben auf Tour,man war in irgendeinem Verein und hatte soziale Kontakte mit richtigen,lebendigen Menchen.
              Wenn man frech war,bekam man eine auf die Löffel und die Sache war gegessen.
              Heute kommen die von der Schule,sitzen vor den Rechner,spielen ihre Computerspiele und kommen nicht mehr dazu wirkliche Menschen kennenzulernen,da alles über Chat,Handy und SMS abläuft.
              Das die Hemmschwelle bei der Gewalt gefallen ist,kann man bei fast allen Schlägereien sehen.
              Früher wurde bei einer Schlägerei spätestens wenn einer am Boden lag aufgehört,heute treten sie noch auf dem "Verlierer" rum bis er sich nicht mehr rührt!
              Und wenn man sieht,was sich manche Eltern von ihren Kindern gefallen lassen,wundert mich gar nichts mehr.
              Man denke mit schaudern an diverse Fälle bei der "Super-Nanni".
              Ist zumindest meine Meinung dazu.

              Kommentar

              • zirpl
                Heerführer

                • 15.09.2002
                • 1729
                • Bei den 7 Zwergen
                • Tesoro Cortez

                #8
                Der Amokläufer war ein ganz armes Schwein ,was von den Medien gerne verschwiegen wird. Was da im Vorfeld alles passiert ist kommt jetzt allmählich heraus. Ich heisse Seine Tat nicht gut. Im Gegenteil aber man muss unserer Gesellschaft schon einen Teil der Verantwortung für solche Vorfälle vorwerfen.

                Zirpl

                Kommentar

                • Henry
                  Landesfürst

                  • 02.07.2001
                  • 855
                  • Friedrichshafen

                  #9
                  Wer hat die schuld , wo liegt der fehler !?

                  Jetzt darf mich mal jeder an das Bein pinkeln, wenn er Lust dazu verspürt !!

                  In solchen fällen wie dem jetzigen spricht man gerne vom Versagen der „Gesellschaft“, damit hat man im Grunde das Übel benannt ohne wirklich jemanden zu Verantwortung ziehen zu müssen.

                  Aber worin liegt nun das „versagen“ , da heißt es oft : „Wir oder ich hatte „gedacht“....oder hätte niemals gedacht, oder wer denkt den auch schon an so etwas....“ . Eigenartig ist aber dann, das man durchaus solche Verhaltensmuster wie des bedauerlichen Jungen kennt und auch weis wozu solche Menschen im Stande sind. Da melden sich dann nach solch einer Tat auf einmal unzählige „Spezialisten“ (Psychologen, Lehrer, Politiker u.s.w.) und jeder hat was dazu zu sagen .

                  Der Junge hat nach unseren Maßstäben über Jahre hinweg in der Schule versagt, war ein Außenseiter, Sonderling und was sonst noch alles. Im Grunde von Anfang an von der Gesellschaft abgelehnt. Wie kommt es aber dazu das ein einzelner von allen abgelehnt wird ?
                  Werden wir „normale“ so geboren, liegt das in unserem Instinkt ? Oder ist es schlicht ein anerzogenes Verhalten gegenüber jedem der nicht unseren Leistungsmaßstäben entspricht ??
                  Wenn das so ist , wer hat dann die Verantwortung für unsere Erziehung , die Werte die man uns vermittelt ? Wer entscheidet was „Maßgabe“ ist ??
                  Das verbieten solche Spiele bezeichne ich als Blinden Aktionismus, wobei man sich schon fragen muss wieso solche spiele überhaupt existieren ? Offensichtlich gibt es einen Markt dafür und deswegen werden sie hergestellt ! Wenn es derart viele Junge Menschen gebt die Interesse an solchen spielen haben, dann hat man denen beigebracht das diese nicht zu denen Werten gehören die abzulehnen sind ! Tolle Erziehung, geleistet von denen die Erziehen, Eltern und Lehre ! Ich habe drei Kinder 5, 16, 19 alt, also zwei in genau diesem Alter !
                  Meine Erfahrungen mit dem Erziehung und Bildungssystem unseres Landes ist kein positives, vieles von dem was diesen Jungen zum Außenseiter gemacht hat begegnet mir in der Schule die mein Sohn besucht. Nichts schwerwiegendes, sondern kleine dinge die sich nur in der summe auswirken. Ein Beispiel gegen das ich seit Jahren angehe ist hier zu finden :



                  Es ist eins von vielen Beispiele die zeigen wie sich das „System“ nimmt und zurecht biegt wie es im einfällt, ein Beispiel in dem oft das ausgeprägte Gerechtigkeitsempfinden Jugendlicher
                  Zuwider läuft und unter dem Deckmantel von scheinbaren Recht und Ordnung den jungen Menschen das Gegenteil bei gebracht wird !

                  Gruß Henry
                  [
                  Thomas Kliebenschedel

                  Kommentar

                  • zirpl
                    Heerführer

                    • 15.09.2002
                    • 1729
                    • Bei den 7 Zwergen
                    • Tesoro Cortez

                    #10
                    @Henry: Du hast es besser ausgedrückt. Danke!

                    Zirpl

                    Kommentar

                    • deckerbitte
                      Heerführer


                      • 13.02.2005
                      • 1457
                      • Köln
                      • ADX 200

                      #11
                      Es stimmt sicher dass alle Gewalttätigen auch blutige Filme und "Killerspiele" mögen, aber nicht alle Splatterfans werden Amokläufer. Diese Spiele zu verbieten halte ich für Unsinn.

                      Beispiel aus unserer jüngsten Vergangenheit: Nach dem 2.WK überlegten sich die Siegermächte Wagnerstücke zu verbieten, weil Hitler dessen Musik liebte.
                      Aber wer zieht daraus ernsthaft Rückschlüsse, dass Wagnermelodien zum Größenwahn oder Fanatismus aufrufen?!

                      Aber definitiv verboten gehören Anleitungen zum Bombenbau etc.!!!

                      Robert
                      Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

                      (Heinrich Heine)

                      Kommentar

                      • schwesterkai
                        Banned
                        • 09.04.2005
                        • 206

                        #12
                        verbieten, alles verbieten

                        das erste was der liebe Herr Minister gelobt hat war ja auch der hervorragende Polizeieinsatz..........
                        aber wir wollen ja hier nicht politisch werden.....
                        wann merkt diese Regierung eigentlich, dass alles illegale erst recht die Leute anzieht. Also holft nur aufklärung und keine Verbote.
                        Ein weiterer Punkt wäre auch noch , das Eltern wieder Zeit und Geld bekommen sich um ihre Kinder zu kümmern.Dann würden solche armen Würstchen von der Gesellschaft aufgefangen und müssten sich nicht von ihrem Seelenschmerz mit solch einem Abgang erlösen.

                        Die Forderung der Schwester:

                        Redet mal wieder miteinander, oder besorgt euch zu mindestens n ordentliches Kaliber in ausreichender Menge und nehmt keine Kinder als Zielscheibe.



                        für Zielvorschläge bitte P.N. benutzen ich hab da ne ganze Liste zum download

                        Kommentar

                        • Nemesis-2
                          Ratsherr


                          • 30.03.2004
                          • 213
                          • .

                          #13
                          Hallo

                          Ich kannte xxxnicht aber hatte in schon ein paarmal abends in ner Kneipe gesehen.

                          Was zur Zeit im Fernsehen und Zeitungen zu sehen und lesen ist, ist zu 100% übertrieben.

                          xxx hatte keine Maschinenpistolen und automatische Faustfeuerwaffen.

                          Meiner Meinung nach ein ganz normaler Jugentlicher der seine vorlieben zum Millitär und Waffen hatte.

                          Woher kam der ganze Hass??? Wurde er täglich fertiggemacht und gemobbt, weil er nicht so war wie andere. Da sollte man sich auch mal gedanken machen und nachforschungen betreiben. Es ist bewiesen das aus jedem Netten Menschen ein Amokläufer oder Selbstmörder wird durch psychoterror

                          Im übrigen habe ich auch PC spiele gezockt u. tue es manchmal immer noch (Tactical Ops, CoD 1+2, ET) und aus mir ist doch auch ein netter Junge geworden.

                          Ich glaube ein Verbot bringt nix und ist auch nicht machbar.

                          Jeder hier im Forum ist in der lage Rohrbomben zu bauen, sich legal Chemikalien zu besorgen und nach ein paar Internetsitzungen auch Baupläne zu besorgen.
                          Darüber hinaus bekommt man mit 18 Jahren noch Waffen Legal z.B. wie XXX: Vorderladerpistolen ( ähnlich Piratenpistole) oder Schreckschußwaffen, Messer Armbrust usw.

                          Da sollte man mal einen Riegel Vorschieben zu Versuchen.

                          auf wunsch des verfassers geändert, christine

                          Kommentar

                          • Deistergeist
                            Moderator

                            • 24.11.2002
                            • 19542
                            • Barsinghausen am Deister

                            #14
                            Zitat von Nemesis-2

                            Jeder hier im Forum ist in der lage Rohrbomben zu bauen, sich legal Chemikalien zu besorgen und nach ein paar Internetsitzungen auch Baupläne zu besorgen.
                            Darüber hinaus bekommt man mit 18 Jahren noch Waffen Legal z.B. wie xxx: Vorderladerpistolen ( ähnlich Piratenpistole) oder Schreckschußwaffen, Messer Armbrust usw.

                            Da sollte man mal einen Riegel Vorschieben zu Versuchen.
                            Ja, meinst du das jetzt ernst? Rohrbomben, gut-dann in Zukunft kein Zucker mehr. Benzin natürlich auch nicht. Schinken bekommst du nur noch luftgetrocknet. Feuerwerk ist Geschichte.
                            Und die Waffen? Messer braucht man nicht, stimmt-Kartoffeln sind ungeschält auch viel gesünder. Fleisch erhält man geschnitten im Supermarkt, zerkleinertes Gemüse ist in Dosen erhältlich.
                            Bei Armbrust, Pfeil und Bogen wird es ernst...KEIN HOLZ mehr im freien Verkauf. Kamin und Ofenbesitzer können auf Briketts und Eierkohle umsteigen...

                            Weil einige Personen durchdrehen, müssen Millionen Menschen unter Verboten leiden? Das halte ich für den falschen Weg.

                            Woher kam der Hass? Dieser Frage sollte man vorurteilsfrei nachgehen.

                            MfG Thomas
                            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                            Kommentar

                            • Siebken
                              Heerführer


                              • 12.01.2005
                              • 6470
                              • Nicht von dieser Welt.
                              • XP Deus

                              #15
                              Zitat von Deistergeist
                              Tje nun, das Verbot von "Killerspielen" kostet nix. Und das Gehirn muss man dafür auch nicht anstrengen.
                              Hoffentlich hat der Mann nicht auch regelmässig Taschentücher benutzt, sonst werden die eventuell auch verboten...
                              Es wäre ja schön, wenn unsere Jugend Schach spielen würde(mit Menschen als Gegner), die Freizeit im Sportverein oder bei der Jugendfeuerwehr verbringt und gute , anspruchsvolle Bücher (Cooper und Karl May?) lesen würde-aber soll und darf ich die Menschen dazu zwingen?!

                              UND BITTE NICHT politisch werden, bei dem Thema, DANKE.

                              MfG Regtsichnichtaufgeist
                              Das ist doch ein schöner Traum. Das hatten wir doch schon mal alles und was ist draus geworden? Nichts! Das fängt doch bei vielen Sachen an. Was ist mit Hollywoodfilmen. Die fördern doch auch die ganze Faszination an Gewalt und auch an Waffen. Was ist Terminator und den ganzen anderen Filmen. Dann müssten die auch verboten werden.
                              Und was sage ich dann zu jemand der Fundmunition sammelt - Hallo!?
                              Dann muss das auch verboten werden oder was.
                              Siebken
                              "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                              Sophie Scholl/Jacques Maritain

                              Kommentar

                              Lädt...