Wie meinste denn "kein Geld bekommen"? ist ja kein Beschiss im eigentlichen Sinn.
Und das man keine Ware erhalten hat, ich glaube das ist jedem mal passiert.
Mir 1 Mal.
Würde der nicht zu weit weg wohnen, gäbs langen Hafer....aber für 6,50 inkl. Versand nen Aufstand machen????
Jo, hab mir mal ne Reparaturanleitung ersteigert, war ausdrücklich als Buch angegeben, hab dann ne selbstgebrannte CD bekommen! Für 30 Ocken hab ich mich dann aber doch etwas aufgeregt und nachdem er den Kauf nicht rückgängig machen wollte, hab ich halt gesagt, ich glaub er hat wohl kaum die Erlaubnis des Herstellers, da eingescannte Werkstatthandbücher zu verkaufen. Danach kams Geld dann ganz schnell wieder. Nen anderes mal hab ich keine Versandversicherung abgeschlossen, Paket kam niemals an, Pech gehabt. Und einer von dem ich ne Domstrebe ersteigert hab, hat glaub 12 oder 13 Wochen gebraucht die zu schicken, da er dann wohl doch nicht der eigentlich Verkäufer war sondern fürn Kumpel wohl versteigert hat. Ansonsten ists bei mir bisher alles reibungslos gelaufen bei den Ebayauktionen.
@Cowboybasti
Hoppla, ich wollte Dir gerade auf Deinen ursprünglichen Beitrag (Archiv) antworten, aber den hast Du ja gerade geändert, warum?
Tja, ebay ist auch so ein Thema!
Ich möchte keine Details erzählen, denn das würde zu weit führen, aber es gibt schon ein paar wenige Schwachmaten, die meinen, man könnte Leute übers Ohr hauen. Leider bin ich auch schon reingefallen.
Generell sind besonders Mobilfunktelefone und ähnliche Rubriken Tummelplatz für Möchtegern-Glücksritter aller Art. Da muß man besonders vorsichtig sein.
Aber in relativ normalen Rubriken sind 99% aller Handelspartner in Ordnung. Es sind, wie überall, nur wenige, die alles in Verruf bringen.
Wichtig sind die Bewertungen. Sie zu lesen, kann einem eine Menge Ärger ersparen. Aber auch die Artikelbeschreibung an sich ist wichtig. Beschreibungen, wie "hat beim letzten mal noch funktioniert" o.Ä. sind als Warnzeichen zu sehen.
Für Details ist hier eigentlich das falsche Forum, ich kann folgendes unabhängiges ebay-Forum empfehlen:
Habe bei einer Multiauktion ein Teil für meinen Motorroller ersteigert.
Ende vom Lied. Ein anderer hat beide Teile erhalten. War über die Fragen und die Bewertung nachzuvollziehen. Hat fast 6 Wochen gedauert bis ich mein Geld wieder erhielt. Immerhin das habe ich bekommen. Aber das ärgerlichste war daran, das ebay nichts wirklich unternimmt in solchen Sachen. Der Knabe hatte schon etliche negative und wurde gesperrt, nach 14 Tagen war er allerdings wieder da.
Das ist wie mit dem Verkauf von antiken Sachen. Ebay schaut zu, anstatt einen Herkunftsnachweis zu fordern oder das solche Teile nur geprüfte Mitglieder verkaufen dürfen ( dann wären zumindest die Personalien des Verkäufers festgestellt).
als ich noch ein neuling war, hab ich hab mal was für total wenig ersteigert. ich hab aber diese "kontodaten hinterlegt" funktion noch nicht gekannt, keine benachrichtigung des verkäufers bekommen natürlich nichts gezahlt und gleich ne schlechte bewertung bekommen der verkäufer hatte zwar recht, aber hätt mich auch einfach nur mal anschreiben müssen. das war meine zweite bewertung bei ebay
das andere mal hab ich eine auktion gewonnen und bin dann in urelaub gefahren. schlechte bewertung und das auch noch zu recht
ich selber hab aber nie wirklich schlechte erfahungén gemacht. ausser das ich mich immer über die plumpen fälschungen ärgere. oder über leute die irgendein blödes essgeschirr für sofortkaufen 10 000,- euro verkaufen weil mal ein hk drauf war.
neulich hab ich ein schiffchen des usmc gesehen. 60er-80er jahre. vielleicht sogar 50er, aberwohl eher nicht. die verkäuferin wollte 50,- euro haben weil ihr mal jemand gesagt hätte das es aus dem wkII wär. ausserdem hatt das mal jemand für 40,- ersteigert aber nicht gezahlt. warum wohl nicht, werte dame...
suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...
ich kann nur empfehlen alles über hermes oder GLS oder sonstige zuverschicken, da diese auch ab 3,90 oder 4,20 ( GLS bis 800Euro versichert ?) die sendungen versichert anbieten.
DHL päckchen für ? 3,90 € unversichert mit einer DIGIcam verschickt und nicht angekommen!! Nachforschungsauftrag ist ein Witz, es gib keine Sendungsnummer, keine Quittung , gar nichts. Bin absolut sauer und verschicke jetzt nur noch über GLS, kostet 30 cent mehr und ist versichert!!
( Vielleicht hat der Typ die Kamera doch bekommen und kassiert doppelt ab ?? )
Versicherter Versand ist besser, klar. Aber das Päckchen ist billig, weil es eben nicht versichert ist-wer es wählt, darf der Deutschen Post dann daraus keinen Vorwurf machen. Ein gewisser "Schwund" dürfte bei ALLEN Paketdiensten auftreten.... Generell ist das Verpacken von besonders wertvollen Inhalten in Gegenwart von Zeugen nie verkehrt.
Und bitte bei der Verpackung nicht schludern-wenn ich ein Paket aus 1 Meter Höhe unbesorgt auf den Teppich fallen lassen kann...dann ist die Verpackung im brauchbaren Bereich. Man kann Klebeband und/oder Bindfaden nutzen, Opas alter und aufgeribbelter Wollsocken wird allerdings keinem Paket zu Stabilität verhelfen...
meine frau hatte ein karton mit kinderkleidern ersteigert.geld überwiesen aber das paket kam nicht.ebay hatte keine interresse an dem fall.und ich wollte nicht wegen 4 euro zur polizei. wenn es um 50 euro oder mehr geht gebe ich das geld ebay und schaue mir die wahre erst an
... solange hier jetzt keine Namen genannt werden (wie neulich ) kann man diese allgemeine Diskussion ja weiterführen ...
Meine Erfahrungen:
Ich hab bei meinen bisher 182 Käufen erst 1x die Ware nicht bekommen. War ein Buch, Kleinbetrag. Den Streß nicht Wert.
Ein weiteres Mal hab ich keinen Posteingang zu verzeichnen gehabt - und dies dem Verkäufer mitgeteilt. Er war zwar geknickt, hat aber ohne Diskussion mir sein Belegexemplar nochmals zugeschickt. Was er nicht hätte müssen!
ER vertraute auf meine Aussage, das ich nix gekriegt hatte!!!
Und eine negative Bewertung hab ich von einem kassiert, der mir scheinbar 4 Winterreifen auf Felge (neu!) für 10,50 € nicht rausrücken wollte. Ich hätte nicht auf seine Mails reagiert ...
Da war ihm wohl der Versteigerungsbetrag ein wenig gering ...
(... was ich beinahe schon vorher ahnte)
Also ich kann trotzdem nicht klagen.
... egal, ob ich Kleckerkram für 1,99 ersteigert hatte - oder recht teure Dinge für mehrere Tausend €
noch was:
... mir hat vor drei Jahren einer aus dem Nachbarort ein Buch persönlich vorbeigebracht! OHNE Aufforderung oder Absprache, VOR meiner Bezahlung. (ich war gar nicht daheim ...)
... dann hab ich mich neulich mit einem auf nem Parkplatz getroffen - ebenfalls persönliche Übergabe
... oder im Frühjahr des Nächtens ne persönliche Abholung durch mich im tiefsten Wald bei Aschaffenburg - ich hätte beinahe bei dem übernachten müssen, weil wir aus dem Quatschen nicht rauskamen. Hab ihm nebenbei ne Gartenpumpe repariert, Stromaggregate getestet und Vollcross bewundert.
Alles wg. ner Heißwassertherme für 1,-- € ...
Zu meinem Verkaufsaccount gibt´s auch nix Negatives zu berichten. Egal welcher Betrag. ... außer nem Ösi, dem mal die Transportkosten zu hoch waren. Die hatten mich aber auch selber etwas erschreckt. Geschäft wurde in gegenseitigem Einvernehmen gecancelt.
(obwohl der Versteigerungsbetrag verlockend war ... )
Fazit: ... ich hab jetzt bei weit über 200 Kontakten keinen berichtenswerten Ärger bzw. Verluste bei eBay eingefahren.
WAS muß man eigentlich machen, um dort Schiffbruch zu erleiden?? Manche scheinen da ja ein Abbo drauf zu haben ...
Liegts am Sammelgebiet???
mun-depot schrieb es vortrefflich: Es sind nur WENIGE, die auf die schräge Tour unterwegs sind.
vielschreib
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)
ich habe mal mehrere gebrauchte organizer, pda´s und zubehör über ebay vertitscht. ein potentieller käufer fragte an, ob ich ihm, wenn er einen scheckkartennummern-organizer ersteigern würde, diesen auch anstelle per versichertem hermes in einem normalen briefumschlag (auf sein risiko) zusenden könne. das hatte ich ihm zugesagt, da ich noch einige gepolsterte umschläge rumliegen hatte. nachdem er dann so einen organizer für einen euro ersteigert hatte (der einzige dieser charge der für den preis wegging) habe ich ihm den dann zugesendet, das teil kam auch unbeschadet an. Dann kamen die beschwerden. ;-o nicht über den unverlangt benutzten polsterumschlag. nein. aber die batterien waren leer. das konnte der nicht verwinden. ich hatte das teil lediglich mit einem netzteil getestet. und eine bedienungsanleitung war ja auch nicht dabei. dabei war bei dieser produktbeschreibung auch keine vermerkt, da nicht vorhanden. kann man, nebenbei bemerkt, kostenlos beim hersteller runterladen, ist nur ein din a3 faltblatt in 8 sprachen. ;-) wie ich ihm das mitgeteilt hatte, jammerte er nochmals über den hohen preis für die inzwischen von ihm beschafften batterien rum und kündigte an, mich allenfalls neutral zu bewerten. das ganze gipfelte dann in der behauptung, er habe einen anderen verkäufer eines baugleichen gerätes auf den batteriezustand hin befragt (was bei mir nicht der fall war), dieser hätte dann festgestellt, das die batterien leer seien, daraufhin die auktion abgebrochen und ihm diesen organizer zusammen mit dem "dicken büchlein" von betriebsanleitung kostenlos zugesendet, da er ja keine "defekte ware" verkaufen wolle. (und ein ei aus dem konsum.)
das war dann alles in allem für mich jede menge zeit für postsendung aufgeben (ich versende sonst nur per hermes), emails beantworten, downloadmöglichkeiten eruieren - und das alles für einen ein euro "teuren" scheckkartennummern - organizer. hier in köln nennt man solche kunden "kniesbüggel". das wünscht man sich auch nicht allzu häufig.
mfg,
blAcky
ps: batterien sind für mich (im gegensatz zu akkus) verschleißteile. ein gerät mit leeren batterien daher nicht defekt. bei akkus würde ich auch deren funktionsfähigkeit testen.
Zuletzt geändert von linux_blAcky; 02.12.2006, 22:31.
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
ja habe den gelöscht, weil ich habe dann doch gesehen , dass es ne art von inhaltsverzeichnis von einem bestimmten thema auf schatzsucher.de war /ist .
und als ich das gepostet hatte und danach erst rausbekommen habe, hab ich gedacht, weg damit sonst wirste noch für blöde erklärt*g
Bei 338 gab es 1 Problem.Ich habe einen Balkenmäher verkauft,er wurde abgeholt und ausprobiert.Nach 89 Tagen bekam ich eine E-mail das der Mäher einen Motorschaden hat und es wurde sofort mit einem Anwalt gedroht.Ich habe die 200 Euro nicht erstattet denn das Teil war beim verkauf fast im Neuzustand.Ich habe eine negative Bewertung erhalten (die einzige).
das erinnert mich an den fall, als ich vor x jahren mal (nicht über ebay) ein auto verkauft habe und der käufer nach etwa 1,5 jahren ankam und verlangte, daß ich mich an den kosten für neue bremsklötze beteiligen sollte.
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Kommentar