hm, ich kenne jetzt neben dem m35 nur noch das m55. und das ist ungleich "rappeliger" aufgebaut, erscheint mir weniger kompakt und solide zu sein.
@linux: auf der seite hab ich nix zu gefluteten handys gefunden und so
du musst im dortigen (nokia unter-) forum nur mal den suchbegriff "wasser(schaden)" eingeben.
gerätespezifische öffnungsanleitungen gibt es da auch. ich selbst bin da eher im siemensbereich unterwegs, daher kenne ich die nokia ecke weniger. aber ich denke du solltest da auch eine reparaturanleitung für dein handymodell finden können.
Zuletzt geändert von linux_blAcky; 12.01.2007, 12:24.
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Also...ich hab ein Nokia 5140-Outdoor..und bin NICHT zufrieden!
Mag ja sein;daß das Teil alles kann;außer "Papa"und"Mama" sagen;aber gerade"Outdoor"sind die extrem kleinen Tasten nervig;die Tastensperre fliegt gerne selber raus(..und dein Kumpel auf Speicherplatz 1 kriegt 10000 leere SMS);und besonders dämlich:Im Dunkeln geht die Displaybeleuchtung erst nach Lösen der Tastensperre an--ohne Licht is da meist nix!!
Ich hatte vorher eine NoName-PrePaid-Gurke...und war zufriedener!!
( Aber wir wollen ja nicht meckern;ist ein Firmenhandy-Chef zahlt!!!!)
Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??
Der heutige Kram ist einfach viel zu anfällig,
meinen alten MW-Empfanger soll erstmal jemand kaputt bekommen
Wenner mal nicht funktionieren will , wird er halt auseinander geschraubt und durchgemessen, das was hops gegangen ist wird ersetzt...aber in der Zeit heutiger "Baugruppentauscher" wird man auch kaum noch einen Handwerker finden der sowas macht, also selbst ist der Mann.
@Immelmann:
Hast du keine Garantie mehr auf dem Kram?
Und wofür braucht man eine Anlage für viele "Teuros"?
Nehm lieber keine Kompacktanlagen sondern alles getrennt. Und geb wenn Geld in den Verstärker.
Schmerzt dann nicht so, wenn nur eine Komponente kaputt geht.
Meine Meinung ist, das die heutigen Geräte einfach zu viele Funktionen miteinander vereinen.
Lieber 5 getrennte Geräte, die robuster sind, als 1 Gerät was sofort hops geht.
@wolfo:
garantie ist vorn paar monaten abgelaufen.
ich brauche laute musik von guter qualität und das kostet.
ja werd, wenn ich wieder flüssig bin, mir so nen teil kaufen was man übereinander stapelt.
gruß nico
Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
"Semper Fi - you rat, you fry!"
Schau halt besonders auf den Verstärker, der ist am wichtigsten für eine gute Wiedergabe.
Wenn du bastlerisch talentiert bist kannst du auch selber zu Werke gehen, ich kann da
Hier finden Sie Bauanleitungen und Reparaturhilfen, viele Tips und Tricks für Röhrenradios, Röhrenverstärker, viele Fotos zu Radios und Verstärker, Detektorempfaenger zum Nachbau, u.v.m.
Kommentar