Kühlhaus
Name gesucht!
Einklappen
X
-
Zur Eisbombe
Zum Eisigen Swen
Zum Eisheiligen
Swen,s Eisdelikatessen
Eiscafe zum Gletschertopf
Cafe Eiswelt
Icehouse
Eiscafe Classic (auf die 50er)Glück Auf!
Harry
Nur die Harten kommen in den Garten!
Und ich bin der Gärtner
Harry hat uns am 4.2.2009
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-TeamKommentar
-
jenau Peter, EisClause - warum auch nicht...
Eisbombe is auch net schlecht Harry!
Ich habe jetzt über 50 Namensvorschläge - was die Sache jetzt nicht unbedingt einfacher macht...
Werde mich die nächsten Tage auch erstmal mit meinen Mädels beratschlagen...______________
mfg Swen
2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...Kommentar
-
Schoen´ Gruss
I would never want to be a member of a group whose symbol was a
guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~Kommentar
-
Meine demütigen Vorschläge als Anregungen:
-Schneekönigin
-Eisprinzessin
-Sibirischer Gulag
-Kühlhaus
-Winterhain
-Schneeschmelze
-Eiswind
-Blitzeis
-Eiskalt
-Café glacé
-0° Celsuis
-Haustadt-Eis
-Kaptial-Eis
-Frostbeule
-Eisiger Rückblick
-Nordpol
-Fritjof Nansen
-Roald Amundsen
-FrostschutzmittelKommentar
-
Na, wat issn nu?
Mal Butter bei die Fische.
Welchen Namen hast Du denn jetzt fuer Dein Etablissmeng gewaehlt?
Du wirst Dich doch wohl nicht um die lebenslange Bewirtung druecken wollen?Schoen´ Gruss
I would never want to be a member of a group whose symbol was a
guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~Kommentar
-
Na Swen was ist...den Vorschlag von mir hast du in deinem eigenen Forum bestimmt noch nicht einmal gelesen
Also nenn ich ihn hier nocheinmal.
"ich wär für
>>>>>> C O O L <<<<<<
...laßt uns ins C O O L gehn...
Willkommen im C O O L sie wünschen Bitte..
Passt schon!"
Und?
Gruss Robbells
++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020++++
Robbels hat uns am 10.08.2021
völlig überraschend für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-TeamKommentar
-
Um ehrlich zu sein habe ich ein Liste mit meinen Favoriten - dabei sind englische und deutsche Namensvorschläge. Momentan bin ich mir noch nicht 100%ig sicher ob ich mich für deutsch oder englisch entscheiden werde. Vom Bauch her natürlich deutsch aber vom Kopf her tendiere ich mehr ins englische...
Momentan bin ich noch am abklären was Namensrechte, Domainverfügbarkeit usw. betreffen. Das muß ja auch gut und lange überlegt sein - wenn sich dann meine Kette weltweit mit diesem Namen expandiert...
@Peter, um die lebenslange Bewirtung mußt du dir keine Sorgen machen! Keiner von den Kollegen hat jemals bei mir für irgendwas zahlen müssen wenn er mich besucht hat! Und fast täglich lässt sich irgendein Bunkerkloppi oder Sondenheini bei mir blicken...(jetzt kommen wahrscheinlich noch einige dazu
)
@Robbi, ich lese jeden Beitrag in unserem Forum!Zuletzt geändert von Brainiac; 22.02.2007, 12:33.______________
mfg Swen
2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...Kommentar
-
@Peter, um die lebenslange Bewirtung mußt du dir keine Sorgen machen! Keiner von den Kollegen hat jemals bei mir für irgendwas zahlen müssen wenn er mich besucht hat! Und fast täglich lässt sich irgendein Bunkerkloppi oder Sondenheini bei mir blicken...(jetzt kommen wahrscheinlich noch einige dazu
)
oh oh - das kann bei dem ein oder anderen aber teuer werden
ich wollte schon immer mal wieder nach berlin - und....
EIS PASST IMMER
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
George Bernard Shaw - irischer Dramatiker, Schriftsteller und NobelpreisträgerKommentar
-
Da sie ein Eiscafé zu eröffnen gedenken, wäre es vielleicht sogar sinnvoller einen italienischen oder französichen Namen zu wählen, da diese Institution "Eiscafé" eine Erfindung ebendieser Kulturkreise ist. Selbst ein deutscher Name wäre noch treffender, denn das "Eiscafé" ist eine kontinental-europäische Erfindung und steht somit in keinerlei Verbindung zum englischen Sprachraum.
Wenn Sie allerdings glauben nicht umhin zu können Ihrem Café einen Namen in der Sprache Albions zu verleihen, dann tuen Sie es bitte mit Stil, wählen Sie einen wahrhaft "englischen", einen "britischen" und keinen "amerikanischen" Namen!
Ich möchte nicht auf Sie eindringen, appelliere dennoch: Entscheiden Sie sich wider die populäre Tendenz und taufen Sie Ihr Café auf einen Namen unserer Sprache, der Sprache Goethes, Heines und Manns!Weiterhin bin ich gerne bereit Ihnen bei der Auswahl zu helfen; Sie könnten mir auch gerne Ihre bisherigen Vorschläge per PN senden!
Mit freundlichen Grüßen
ArmeniusKommentar
Kommentar