hat mir jemand einen link oder n reprohersteller wo man pilotenuniformen ww1, deutsches reich, speziell pilotenjacken(leder), mützen und rangabzeichen, hosen und stiefeln, bekommt. das ganze net ist voll mit ww2 aber ww1 scheint d stiefkind zu sein
verzweifelt gesucht
Einklappen
X
-
Habe einen Bekannten aus Belgien angeschrieben, der dir sicher helfen kann.
Ich warte noch auf die Antwort...
RobertKeiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.
(Heinrich Heine) -
Kommentar
-
Das klappt bestimmt, die spielen sämtliche Schlachten nach und er und seine Frau tragen dabei Repro-Sachen (Infanterie und RotKreuz)...Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.
(Heinrich Heine)Kommentar
-
Habe gerade die Antwort bekommen, dass er auch nicht weiß wo man Fliegeruniformen WK1 (Repro) kaufen kann.
Er meinte du könntest es aber beim Kleidermacher versuchen, einfach aussagekräftige Fotos mitbringen und anfragen ob die sowas schneidern können (ja ich weiß, dann fehlen noch die Knöpfe etc. und billig wird das auch nicht...).
Tut mir leid dass ich dir nicht helfen konnte...
RobertKeiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.
(Heinrich Heine)Kommentar
-
jo fotos ,stofffarbe und jeder selbstständige schneider näht dir die uniform deiner träume(die passt dann auch gut)
gruss michaich sage nur gelbe NummerschilderKommentar
-
frag doch mal bei wkI reenactment leuten nach. die können dir vielleicht weiterhelfen...suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...Kommentar
-
Jetzt fehlt ja eigentlich nur noch ein ReproflugzeugSuche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!Kommentar
-
ist in planung und die pläne liegen schon 2 jahre vor. haken an der sache:
pilotenschein zu teuer, budget lässt maximal den ultraleichtschein zumuss das ding dann eben auf ul-flieger oder experimental bauen, damit er in der vom bla und aero-loyd vorgeschriebenen gewichtsklasse bleibt.
Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
Spandau!!! Was sonst??Kommentar
-
Pilotenoutfit WWI
@Micha - guckst Du hier: http://www.thefedoralounge.com/showthread.php?t=5272
Auch ein Forum, und da kämpft jmd. mit dem selben Problem. Ein paar URLs sind in den Antworten enthalten.Grüße aus dem POTT
Glückauf - der AndreKommentar
-
@Micha - guckst Du hier: http://www.thefedoralounge.com/showthread.php?t=5272
Auch ein Forum, und da kämpft jmd. mit dem selben Problem. Ein paar URLs sind in den Antworten enthalten.
ist sie!!!!!Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
Spandau!!! Was sonst??Kommentar
-
mal abgesehen davon zum thema reproflugzeug, hier mal n beispiel was so in englands hinterhofgaragen gebaut wirdAngehängte DateienFür Gott, Kaiser und Vaterland!!!
Spandau!!! Was sonst??Kommentar
-
475,- pfund?nicht grad ein schnäppchen...was kostet denn eine originaljacke so? (vorrausgesetzt natürlich man findet eine...)
suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...Kommentar
-
In meiner Literatur habe ich vor Jahren zu den Preisen (allerdings WWII) folgendes gefunden: wenn Original, deann im mittleren 4-stelligen Dollar Bereich.
Bei WWI Jacken geht meiner Meinung die Tendenz gegen 0, dass man jemals eine Originaljacke zum Kauf angeboten bekommt. Erstens gab es im Vergleich zum WWII nicht so viele Flieger. Viele haben nicht überlebt. Wenn doch, wurden die Jacken nach Kriegsende weiter getragen und haben sich dann verschlissen. Und falls man doch das unglaubliche Glück haben sollte, stimmt wahrscheinlich nicht die Größe.
Wenn man allerdings bedenkt, dass in den Anfängen der Fliegerei auch Motorradkleidung (also alles was warm hält) genutzt wurde, könnte man das Glück haben, eine alte Motorradjacke zu bekommen. Allerdings hätte diese dann nur noch mittelbar mit Fliegerei zu tun.
Und außerdem, 475,- Pfund sind auch nicht die Welt. Schließlich kauft man sich so etwas nur einmal.Grüße aus dem POTT
Glückauf - der AndreKommentar
-
Kommentar
Kommentar