Zecken?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dackelfreund
    Heerführer


    • 25.11.2006
    • 4708
    • .........
    • -------------

    #31
    Zitat von Aliakmonas
    Zu diesen Halsbändern folgendes:
    Einem unserer Hunde hatten wir mal wegen Flohbefalls ein Antiflohhalsband gekauft. Das Teil roch schon penetrant am Anfang.Später am Tag vermissten wir unseren Hund, nach langer Suche fanden wir ihn im Keller unter einem Regal. Dorthin hatte er sich wohl aufgrund des Halsbandes und seiner Wirkung nicht nur gegen Flöhe, zum Sterben verkrochen.
    Gottseidank entdeckten wir ihn noch rechtzeitig, aber er brauchte einige Zeit um sich zu erholen.

    Zu der Impfung:
    Als meine Frau in Passau zur Kur war, sollte sie sich gegen FSME impfen lassen, da dieses Gebiet damals schon Risikobehaftet war.
    Eine andere Kurteilnehmerin, die sich impfen lies, erkrankte dann an FSME Symptomen. Ich glaube, diese Impfung ist auch nicht ganz ungefährlich.

    die wirkstoffe in den halsbänder gehen ständig ins blut so das der hund eher vergiftet wird als geschützt.
    ist schliesslich reine chemie was die indutrie in diese bänder reinballert.
    habt ihr glück gehabt das er nicht verstorben ist.


    gegen zecken zu impfen ist eine gute sache aber wie bereits gesagt gegen diese hellere zeckenart hilfts nicht viel.

    im wald nie kurze hose ,ärmelfrei und leichte schuhe anhaben,kommt auch auf die kleidung an wieviel parasiten man mitnimmt.
    ich sage nur gelbe Nummerschilder

    Kommentar

    • Ibero
      Bürger


      • 22.06.2005
      • 121
      • Barcelona

      #32
      puhhh....wenn ich das lese bin ich ja froh hier in Spanien zu sein....hier ist es den Zecken anscheinend zu trocken. Aber in Deutschland muss sich die Lage ja dramatisch verschlechtert haben. War im Herbst Pilzesammeln und hatte so viele Zecken an meiner Hose krabbeln (Baby-zecken) dass sich sie weggeschmissen habe....wenn ich das hier erzähle glaubt es mir niemand...
      Grüsse

      Kommentar

      • Klausie
        Heerführer


        • 15.04.2006
        • 1044
        • Pfalz

        #33
        Diese Impfung mache ich gerade. 1. Spritze, dann nach 4 Monaten die zweite und nach 1 Jahr die Letzte. Dann hält die Impfung 5 Jahre. Impfpass nicht vergessen die Impfungen werden eingetragen. Die Kosten übernimmt in Risikobereichen die Krankenkasse, unter Umständen kann man auch angeben das man in einem Risikobereich Urlaub macht, dann sollte die Krankenkasse auch die Kosten übernehmen. Wegen den Kosten aber besser mit dem Arzt sprechen. Gegen FSME gibt es keine Medikamente, wenn die Krankheit ausgebrochen ist, kann man nicht mehr viel unternehmen. Borreliose kann man mit Antibiotika behandeln, der Test wird bei Verdacht auf Borreliose von der Krankenkasse bezahlt. Zecken habe ich bis jetzt keine aber ich bleibe den Zecken auch fern. Hier noch mal die Feinde. http://de.wikipedia.org/wiki/Zecken

        Zitat von Twinrider
        Wie ist das eigentlich mit der Impfung gegen FSME ? Muss die jedes Jahr wiederholt werden ?
        Patriae inserviendo consumer.


        Gruß

        Klausie

        Kommentar

        • waldschrat01
          Landesfürst


          • 23.02.2006
          • 706
          • Meck-Pomm
          • keinen, Augen aufmachen

          #34
          Hallo Klausie,

          und sie werden Dich doch kriegen . Irgendwann, wenn man damit nicht rechnet. Ich hab sie auch zwei Jahre erfolgreich abgehalten, doch bei einem harmlosen Spaziergang hatte sie mich. Gleich fest, das Aas
          Der hab ich's aber besorgt. Mit meiner Hunde-Holzbock-Zange .

          Gruß waldschrat01
          Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.

          Kommentar

          • Vampire
            Heerführer

            • 16.08.2001
            • 2218
            • Schwarzwald

            #35
            Hy,

            habe mich gestern, mitsamt meinen Kindern impfen lassen.Es kursierte das Gerücht , dass es für die Impfung schon zu spät sei. Totaler Blödsinn.
            Es gibt zwei Impfungsarten:
            1.Eine langsame. Diese macht man im Herbst und beinhaltet nur zwei Spritzen.
            2. Die Schnelle. 3Spritzen. Jede nach 7 Tage.Dann nach einem jahr nochmal eine.Dann erst wieder alle 5 jahre Auffrischung. Die Impfung wirkt kpl. schon nach 14 Tagen.

            P.S
            wirkt gegen FSME.Das nicht behandelbar ist.
            Borreolose ist mit Antibiotika behandelbar.


            Gruß Vampire
            "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
            Bram Stoker

            Kommentar

            • Klausie
              Heerführer


              • 15.04.2006
              • 1044
              • Pfalz

              #36
              Zitat von waldschrat01
              Hallo Klausie,

              und sie werden Dich doch kriegen . Irgendwann, wenn man damit nicht rechnet. Ich hab sie auch zwei Jahre erfolgreich abgehalten, doch bei einem harmlosen Spaziergang hatte sie mich. Gleich fest, das Aas
              Der hab ich's aber besorgt. Mit meiner Hunde-Holzbock-Zange .

              Gruß waldschrat01
              Ist ja kein Wunder die sind ja auch in der Überzahl. Bis jetzt konnte ich ihnen geschickt aus dem Weg gehen.
              Patriae inserviendo consumer.


              Gruß

              Klausie

              Kommentar

              • king-bo-ho
                Heerführer


                • 06.10.2004
                • 1250
                • ziemlich weit oben

                #37
                Ahhhhhhhhhhhhhhh

                eben die erste Zecke un meinem Leben an mir gesehen
                Scheint aber, dass die sich erst vor ein paar Minuten festgebissen hat oder noch gar nicht. War auf jeden Fall extrem einfach sie zu entfernen und ist auch Alles mit weggekommen... gut, dass ich morgen die letzte von 3-Zeckenschutzimpfungen beim Arzt bekomme

                Gruß vom nun Zeckenentjungfernten
                Jannes
                Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

                Kommentar

                • Crysagon
                  Moderator

                  • 21.06.2005
                  • 5669
                  • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                  #38
                  Toi Toi Toi, ich scheine denen bisher nicht zu schmecken.
                  Dafür mögen mich Blutegel ganz gerne.....scheiss Angeln in kurzer Hose im Bach *grins*

                  Habt Ihr euch mal durchgelesen was auf diesen Verpackungen für Flohhalsbändern alles draufsteht?? Da bekommst dicke Augen ....

                  Kommentar

                  • Hartmut
                    Landesfürst


                    • 09.03.2004
                    • 835
                    • Wernigerode

                    #39
                    Zecken als Mittel zur Krebsbekämpfung?

                    Gefunden bei Zecke.de:

                    Zeckenspeichel gegen Krebs

                    Zecken können auch Nutztiere sein. Der Speichel der Cayennezecke enthält Substanzen, die zur Bekämpfung von Krebs dienen könnten. Zecken sind nicht nur Krankheitsüberträger. Für ein Forschungslabor in Sao Paolo sind Zecken Nutztiere. Sie sollen wertvolle Stoffe für die Heilung von Krankheiten liefern.




                    Die Cayenne-Zecke ist eine schöne Zecke. Ihr Schildpanzer ist mit einem ornamentreichen Muster versehen. Ihr Lebensraum erstreckt sich vom Norden Mexikos bis in den Süden Brasiliens und Nordargentiniens und ist vor allem in den subtropischen und tropischen Küstenregionen zuhause.

                    Nützlich war sie bisher nicht. Sie überträgt Krankheiten, etwa das Fleckfieber (engl. Brazilian spotted fever). Sie sticht hauptsächlich Tiere, aber auch Menschen zählen gelegentlich zu ihren Opfern. Zwischen 1995 und 2004 starben allein im brasilianischen Bundesstaat Mina Gerais 25 Menschen. Doch nun könnte die Zecke (lat. Amblyomma cajennense) auch nützlich werden: Sie soll eine Wirkstoff liefern, mit dem Krebstumoren bekämpft werden können.

                    Hemmstoffe gegen Blutgerinnung

                    Im Biomedizinischen Institut Butantan in São Paulo forscht die Zoologin Darci Moraes Barros Battesti mit ihren Kollegen über Zecken. „Zecken haben in ihrem Speichel Substanzen, die die Blutgerinnung bei Mensch und Tier verhindern. Dadurch kann die Zecke das Blut saugen“, sagt die Wissenschaftlerin. „Diese Hemmstoffe sind auch für therapeutische Zwecke verwendbar.“
                    In dem Speichel von voll gesaugten weiblichen Cayenne-Zecken entdeckten die brasilianischen Wissenschaftler einen Blutgerinnung-Hemmstoff. Eine Blutgerinnung läuft kaskadenhaft ab, in dem 13 Blutgerinnungsfaktoren miteinander reagieren. Ein Hemmstoff, wie der Name schon sagt, hemmt diesen Prozess. Der Hemmstoff im Speichel der Cayenne-Zecke behindert den Faktor II und Faktor X bei der Blutgerinnung.

                    Positive Ergebnis bei Labormäusen

                    Dieses isolierte Hemmstoff-Protein wird nun im Parasitologie-Labor des Biomedizinischen Instituts Butantan erforscht. Experimente an diversen Tumorzellen sind viel versprechend. „Es gab Versuche an Hausmäusen mit Tumoren. Das Protein mit dem Namen Amblyomin-X reduzierte die Tumore, ohne normale Zellen zu schädigen“, sagt Battesti.

                    Sollte die weitere Forschung weiterhin so gut verlaufen, könnte in Zukunft ein neues Medikament zur Krebsbehandlung auf den Markt kommen: Name Amblyomin-X, gewonnen aus dem Speichel einer Zecke.
                    Gruß, Hartmut

                    Kommentar

                    • sirente63
                      Banned
                      • 13.11.2005
                      • 5348

                      #40
                      Hallo
                      Allso ob das den Tatsachen entspricht sei dahingestellt.Ein Mittel gegen Krebs
                      ist dringends wünschenswert auch wenn es aus Zecken gemacht werden sollte.
                      Dieses Jahr hatts mich im Juni schwer erwischt mit den Viechern.Eine im Kopf,eine im Bein und eine an der Hüfte(Hosenbund)eine Entzündung Tellergross
                      bis an den Allerwertesten.Drei Wochen voll down Hammerantibiotika und schwer
                      am schwächeln.Mein Doc meinte Bolirose dürfte damit auszuschliessen sein.
                      Bin desöfteren mit meine Hund im Wald unterwegs und hier und da mal eine
                      Zecke eingefangen rausgemacht und gut wahrs.Bei der Entzündung die echt
                      nicht zu knapp gewesen ist,dachte erst geht wieder von alleine weg.Habe Ich
                      es doch mit der Angst bekommen und bin nach dem Arzt gegangen.
                      MfG

                      Kommentar

                      • Stonewall
                        Landesfürst


                        • 11.04.2007
                        • 719
                        • Thüringen (AP)

                        #41
                        Zitat von sirente63
                        Hallo
                        Allso ob das den Tatsachen entspricht sei dahingestellt.Ein Mittel gegen Krebs
                        ist dringends wünschenswert auch wenn es aus Zecken gemacht werden sollte.
                        Dieses Jahr hatts mich im Juni schwer erwischt mit den Viechern.Eine im Kopf,eine im Bein und eine an der Hüfte(Hosenbund)eine Entzündung Tellergross
                        bis an den Allerwertesten.Drei Wochen voll down Hammerantibiotika und schwer
                        am schwächeln.Mein Doc meinte Bolirose dürfte damit auszuschliessen sein.
                        Bin desöfteren mit meine Hund im Wald unterwegs und hier und da mal eine
                        Zecke eingefangen rausgemacht und gut wahrs.Bei der Entzündung die echt
                        nicht zu knapp gewesen ist,dachte erst geht wieder von alleine weg.Habe Ich
                        es doch mit der Angst bekommen und bin nach dem Arzt gegangen.
                        MfG
                        Ich muss es leider so sagen wie es ist: das geht ja noch. Vor bald zwei Monaten hatte ich ganze 16 (!!!) Stück dieser Viecher und nur weil ich in der Hitze auf eine etwas weitere jacke verzichtet habe . Ich musste schließlich 3 Wochen Antibiotika nehmen. Ob das was genutzt hat weiss ich nicht, denn die Krankheiten entstehen erst weitaus später. Deshalb mein Rat an alle: seid nicht zu faul auch bei Hitze weitere Klamotten anzuziehen und euch dem entsprechend zu schützen . Sonst ergeht es euch so wie mir. Und über die eventuellen Spätfolgen kann ich jetzt noch nichts sagen und als junger Mensch, so wie ich, ist es erst recht etwas besonderes wenn es dann heißt: sie haben Borelliose.

                        Voller Appell an euren Verstand,
                        euer Matthias
                        ,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''

                        Kommentar

                        • fwwalker
                          Geselle


                          • 19.07.2007
                          • 62
                          • Rheinland-Pfalz

                          #42
                          Hatte letztes Jahr Borelliose. Bin in dem Jahr nur von einer Zecke angefallen worden und die hatte den Mist. War aber eigentlich gut zu erkennen, musste dann 14 Tage antibiotika nehmen und damit hatte es sich erledigt (Ich hoffs zumindest). War nur leider zu lange in der Sonne, so das ich heute noch ne verdammt seltsamen roten Fleck aufm Bauch hab. War/ist eine der Nebenwirkungen des Antibiotikas (Sonnenallergie).

                          Dieses Jahr hatte ich auch erst eine Zecke, aber das Jahr ist ja noch nicht rum...

                          Kommentar

                          • Deistergeist
                            Moderator

                            • 24.11.2002
                            • 19542
                            • Barsinghausen am Deister

                            #43
                            War/ist eine der Nebenwirkungen des Antibiotikas (Sonnenallergie).



                            So ist es! Also die Sonne meiden, während man die Pillen schlucken muss. Ich sah aus wie ein unappetitlicher Streuselkuchen...und der Arzt hatte auf diese Nebenwirkung nicht hingewisen.

                            MfG Thomas
                            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                            Kommentar

                            • fwwalker
                              Geselle


                              • 19.07.2007
                              • 62
                              • Rheinland-Pfalz

                              #44
                              Tja, aber mal ehrlich, wer liest schon nen Beipackzettel? War ja auch nicht schmerzhaft, so nur schei*e aus... Und den Fleck hab ich als erinnerung behalten

                              Kommentar

                              • Hartmut
                                Landesfürst


                                • 09.03.2004
                                • 835
                                • Wernigerode

                                #45
                                Zeckentest

                                Bitte nicht allzu ernst nehmen:





                                Gruß, Hartmut

                                Kommentar

                                Lädt...