ein glück es ist vorbei

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dackelfreund
    Heerführer


    • 25.11.2006
    • 4708
    • .........
    • -------------

    #16
    Zitat von MvR
    oh je, jetzt versteh ich auch was dackel meint. hab mir grad nen bericht auf phoenix drüber angesehen.

    zum teil echt massenpsychose die schon in hysterie und weltfremdheit gründet

    so isses massenhysterie
    ich sage nur gelbe Nummerschilder

    Kommentar

    • Kunstpro
      Banned
      • 05.02.2005
      • 1999
      • Dortmund / Bielefeld
      • Hab ein Detector gebaut

      #17
      ... vor dem Christentum gab es andere Religionen

      Zitat von malat
      boh ....Kunstpro ich muss noch viel lernen ...ehrlich gesagt hannte ich die romuva nicht! ....Hat das was mit Romas zu tun ???? Da ich erst 2 Jahre hier wohne kenne ich noch nicht so ...die ganze Geschichte Litauens !
      Gruss Malat !!
      Romas? Meinst Du die fahrenden Völker Europas?

      Romuva haben damit vermutlich nichts zu tun. Romuva sind eine nicht-christliche Glaubenbewegung, wie sie vor dem 14. Jahrhundert bestand.

      Die Silbe rom/ ram bedeutet in den baltischen Sprachen ruhig, still, heilig. (Z.B. Rominter Heide, Berg Rombinus bei Tilsit-Ragnit sowie andere Ortsnamen).
      Wikipedia reference-linkRomowe

      Inzwischen soll es auch Metal-Bands geben, die in diese Richtung mitmischen.
      z.B.


      Aber, ob diese Musik Glaube oder Show ist, kann ich gar nicht sagen.
      Bis wann war Europa heidnisch? Wozu diese Frage, vor dem Christentum gab es andere Religionen.
      Zuletzt geändert von Kunstpro; 17.06.2007, 17:59.
      Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

      Kommentar

      • malat
        Landesfürst


        • 26.09.2006
        • 958
        • Litauen/ Jetzt Essen

        #18
        Hatten erst vermutet das es was mit Indien zu tun hatte ...das Litauisch ja aus Sanskrit besteht !

        Kommentar

        • Kunstpro
          Banned
          • 05.02.2005
          • 1999
          • Dortmund / Bielefeld
          • Hab ein Detector gebaut

          #19
          Zitat von malat
          Hatten erst vermutet das es was mit Indien zu tun hatte ...das Litauisch ja aus Sanskrit besteht !

          So stimmt es wahrscheinlich nicht. Auch wenn Du Lehnwörter in der litauischen Sprache kennst, die auch im Sanskrit vorkommen, ist Deine Schlußfolgerung zu kurz gedacht.

          Sprachen sind ein intertessantes aber machmal schwieriges Thema.
          Lesen hilft um sie zu verstehen.

          Wikipedia reference-linkSanskrit

          Wikipedia reference-linkIndogermanische Sprachen

          Wikipedia reference-linkLitauische Sprache
          Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

          Kommentar

          Lädt...