Insektenplage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sled
    Landesfürst


    • 05.06.2005
    • 753
    • Zürich / NRW
    • Cibola, ACE250

    #1

    Insektenplage

    Hi,

    bei uns herrscht momentan die totale Insektenplage, soviele Maikäfer (Wikipedia reference-linkMaikäfer) die ich in den letzten Tage gesehen habe, hab ich noch nie gesehen.... Richtige Schwärme brummen da an meinem Fenster vorbei. Aber auch die verdammten Stechmücken und Eintagsfliegen haben sich vermehrt wie die Pest, nach ner kleinen Fahrradtour kannste dir gleich ne Blutkonserve geben lassen. Mein Unterarm war schwarz und voll mit den kleinen Mistviechern.

    Ist das bei euch in der Gegend auch so heftig? Möchte ja nicht wissen wieviele hungrige Zecken im Wald auf frisches Blut lauern

    Im Süden der Schweiz sind sie schon mit dem Hubschrauber am Insektengift versprühen....

    geplagter Gruss

    sled
  • Dackelfreund
    Heerführer


    • 25.11.2006
    • 4708
    • .........
    • -------------

    #2
    ja mückenplage ist hier auch gewesen beim letzten sondeln und bei uns in köln kommen die maikäfer sogar hoch bis in die 12 etage.
    ich sage nur gelbe Nummerschilder

    Kommentar

    • curious
      Heerführer


      • 25.04.2004
      • 3859
      • Köln
      • tesoro/ebinger

      #3
      Bei uns gibt es eine nie dagewesene Population von Leuchtkäfern (Glühwürmchen): der ganze Wald sieht aus wie zu Weihnachten geschmückt.

      Darüber freuen sich die Fledermäuse, man kann schön beobachten, wie sie die leuchtenden Pünktchen einsammeln!

      Die Leuchtkäfer scheinen für die Insektenfresser leichte Beute zu sein, weil sie sich nur sehr langsam weiter bewegen.
      Gruß Alex

      Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
      Woddy Allen
      यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

      Kommentar

      • Petepit
        Heerführer


        • 17.06.2004
        • 3240
        • Bad Lauterberg
        • MD 3006, Whites 3900

        #4
        Die große Insektenplage hat wohl etwas mit dem vergangenen milden Winter zu tun. Durch wenig harten Frost, haben ein Großteil der Plagegeister überlebt.
        Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

        Kommentar

        • Cowboybasti
          Heerführer


          • 07.04.2006
          • 2208
          • Süd-Niedersachsen
          • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

          #5
          tja, das kann man nun wohl ne invasion nennen , oder? die sammeln sich jetzt , machen nen plan , und irgendwann verbreiten sie den spruch: fürchtet euch nicht, denn ein arsch kommt und scheißt die ganze welt zu.
          wenns soweit erstmal ist, dann lassen sie sich alle fallen und dann sind wir verloren*G *IRONIE

          spaß beiseite, bei uns isses auch so schlimm . wegen zecken weiß ich nicht, aber mücken und fliegen haufenweise.

          Basti
          Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

          Kommentar

          • chatschreck
            Landesfürst


            • 22.01.2005
            • 740
            • Region Hannover

            #6
            Ich weiß nicht, vor kurzem habe ich erst mit jemandem darüber gesprochen, das dieses Jahr weniger Insekten hier herumkreuchen.
            Maikäfer habe ich in natura schon Jahre nicht mehr gesehen.
            Mückenschwärme, Motten abends unter der Straßenlampe - Fehlanzeige.
            Selbst die Blattläuse sind nicht so zahlreich an den Pflanzen, wie die letzten Jahre.
            Es liegt aber nicht daran, das ich dauernd drinnen bin - bin den ganzen Tag hier draußen als Gärtner (Hausmeister) tätig und sehe das Getier.

            Allerdings hat es sich vorgestern eine Zecke an meinem Bauch gemütlich gemacht nachdem ich Sträucher geschnitten habe. Die zweite innerhalb von 8Jahren.

            Vielleicht liegt es an der Chemiefabrik im benachbarten Seelze?
            Rasputin- wie siehts bei Dir aus?


            Frank
            Zuletzt geändert von chatschreck; 21.06.2007, 09:39.

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19542
              • Barsinghausen am Deister

              #7
              Maikäfer waren mehr zu finden, in diesem Jahr. Zecken ohne Ende, leider. Und jetzt kommen die Bremsen, damit dann auch die richtig dicken Pusteln.

              MfG Zerstochenergeist
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • Dackelfreund
                Heerführer


                • 25.11.2006
                • 4708
                • .........
                • -------------

                #8
                so isses,invasion ist im gange,bisher hatte nur ne mücke erfolg,der rest wurde glorreich abgewehrt.

                gruss micha
                ich sage nur gelbe Nummerschilder

                Kommentar

                • Hammerhead
                  Geselle


                  • 16.03.2007
                  • 69
                  • Havelland

                  #9
                  Also bis auf vermehrte Zeckenangriffe (gehe gern angeln vor allem Nachts)
                  hab ich bei uns hier noch keine Plage bemerkt. Maikäfer gabs viele.
                  was sich in den letzten Jahren bei uns in der Gegend vermehrt hat sind Biber
                  und Waschbären und das nicht schlecht.

                  Grüße Peter
                  Kommt noch, irgenwann, vielleicht, aber kommt, bestimmt ....

                  Kommentar

                  • Rasputin.1
                    Heerführer


                    • 15.02.2004
                    • 2106
                    • Niedersachsen / Seelze
                    • Augen und Nase......

                    #10
                    Zitat von chatschreck
                    Ich weiß nicht, vor kurzem habe ich erst mit jemandem darüber gesprochen, das dieses Jahr weniger Insekten hier herumkreuchen.
                    Maikäfer habe ich in natura schon Jahre nicht mehr gesehen.
                    Mückenschwärme, Motten abends unter der Straßenlampe - Fehlanzeige.
                    Selbst die Blattläuse sind nicht so zahlreich an den Pflanzen, wie die letzten Jahre.
                    Es liegt aber nicht daran, das ich dauernd drinnen bin - bin den ganzen Tag hier draußen als Gärtner (Hausmeister) tätig und sehe das Getier.

                    Allerdings hat es sich vorgestern eine Zecke an meinem Bauch gemütlich gemacht nachdem ich Sträucher geschnitten habe. Die zweite innerhalb von 8Jahren.

                    Vielleicht liegt es an der Chemiefabrik im benachbarten Seelze?
                    Rasputin- wie siehts bei Dir aus?


                    Frank
                    Tja,

                    sagen wir mal so, unsere hunde nenn ich im momnet nur noch " zeckenmutterschiffe ". täglich 1 - 2 zecken ist im moment schon fast normal. da ich ja gegenüber der besagten " chemiefabrik" wohne und bis zur leine und dem kanal nicht so richtig wirklich weit ist toben sich natürlich auch die anderen flatterviecher hier aus. habe bis jetzt 2 stiche von stechfliegen bekommen und das beim garten wässern

                    aber ansonsten hat so ne chemische ja auch nen vorteil : luft......... und somit auch nicht so ville viecher...........

                    aber da helfen auch unsere untermieter mit den krams loszuwerden. ich sach nur mauersegler.

                    *anmerkenderweise*
                    Zuletzt geändert von Rasputin.1; 21.06.2007, 13:37.
                    Es grüßt der Michael
                    Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.

                    Kommentar

                    Lädt...