Für was braucht man ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hammerhead
    Geselle


    • 16.03.2007
    • 69
    • Havelland

    #16
    Mojen

    @ Photo-Graf:
    Nr1 sollte dieses Testgelände sein: Tonopah Test Range
    (über Google-e westl. davon isn Flugplatz)

    Nr2 könnte hierzu gehören: Nevada_Test_Site lt. Wiki mehr als 1000Tests
    mit DER Bombe ... soll dort strahlend schön sein
    Kommt noch, irgenwann, vielleicht, aber kommt, bestimmt ....

    Kommentar

    • Photo-Graf
      Bürger


      • 02.09.2006
      • 136
      • Langenhagen

      #17
      Ah, sowas in der Art dacht ich mir ja.

      Aber diese Kreise die aussehen wie flache Kegel sind echt merkwürdig, und das scheint nichtmal retuschiert.

      Danke

      Kommentar

      • corsa
        Heerführer


        • 21.06.2004
        • 1310
        • Berlin

        #18
        Zitat von Brainiac
        Die Länge wird wohl überall da benötigt wo ein Spaceshuttle landen könnte/sollte, da diese über keinen Antrieb verfügen brauchen die etwas mehr Platz zum landen und wenn dann gelandet gibbet ja auch keinen Umkehrschub (nur einen kleinen Bremsschirm).
        Interessant dabei ist das die Russen damals auch ein Spaceshuttle hatten und dieses im Notfall auch in der DDR landen konnten, somit ist die längste Landebahn Deutschlands mitten im ländlichen Ostdeutschland versteckt...
        Die Buran brauchte uebrigens gar keine so lange Landebahn wie ihr amerikanisches Pendant Space Shuttle.
        "Bei ihrem leider einzigen Flug (mit Autopilot) setzte die Buran mit 260 km/h Geschwindigkeit sicher auf den Boden auf und rollte 1620 m die Landebahn entlang."
        Wissensportal über Astronomie, Raumfahrt und Archäologie

        Kommentar

        • maki72
          Ratsherr


          • 12.05.2005
          • 226
          • Erkrath
          • MD 3009

          #19
          Das Space Shuttle braucht keine 10km lange Landebahn.

          Schaut euch mal die Bilder auf Google Earth an, da gehen dann von der Start oder landebahn noch so "Linien" ab, die einen großen Kreis durch die wüsste ziehen, wie mit nem Zirkel gemacht. Auch kann man im Sand noch weitere "getarnte" Bahnen erkennen. Ist ja schon recht merkwürdig.

          Zu den A-Bomben test, die waren unterirdisch und dadurch sind diese "Kegel" entstanden, es sind allerdings eher Krater!
          Und denkst Du schon es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ne Münze her!
          Frei nach G. Netzer (deutscher Philosoph und Fussballgott)

          Kommentar

          • maki72
            Ratsherr


            • 12.05.2005
            • 226
            • Erkrath
            • MD 3009

            #20
            Die landebahn des Space Shuttles in Cape Caneveral ist übrigens nur 4KM lang!

            Wahrscheinlich brauchen die in der Area 51 die Bahn für die schönen UFOS!!!

            Eine so lange Bahn macht aber zur Erprobung von neuen Flugzeugen Sinn, denn dann kann man abheben, und nach ganz kurzer Flugdauer wieder Landen, bzw bei Problemen schnell wieder auf sicheren Boden kommen. Denn bei manchen von den Fliegern war ja gar nicht so sicher, ob die sich überhaupt fliegen lassen.
            Zuletzt geändert von maki72; 26.06.2007, 09:33.
            Und denkst Du schon es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ne Münze her!
            Frei nach G. Netzer (deutscher Philosoph und Fussballgott)

            Kommentar

            Lädt...