Völlig o. t.: FM-Transmitter für MP3-Player – taugt das was?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alphonx
    Landesfürst


    • 07.04.2005
    • 615
    • Göttingen

    #1

    Völlig o. t.: FM-Transmitter für MP3-Player – taugt das was?

    Mahlzeit,
    so langsam möchte ich auch ´mal mit der Zeit gehen und mir einen MP3-Player mit Schnittstelle zu meinen Autoradios zulegen : Audio CD´s zu brennen nervt so langsam und ich habe auch keinen Bock, für die 3 Kisten MP3-Autoradios zu kaufen, bzw. mir in die Werkstatt noch einen CD-Player zu stellen.
    Also dachte ich an einen guten MP3-Player und einen FM-Transmitter, die es zwischen 15 und 25 Euro gibt.
    Frage: Taugen diese Sender ? Wie ist die Klangqualität, bzw. wie hoch sind die Verluste ?

    Interessierter Gruß,
    Stefan
  • TesoroCibola
    Banned
    • 24.06.2007
    • 1174
    • Afghanistan - Camp
    • DETECTEUR DE METAUX TESORO

    #2
    Als Notlösung taugen sie schon was aber auch nicht mehr.

    Die Qualität ist die einer Blechdose mit ständigen Unterbrechungen und Störungen bis zum Tonausfall also sehr große Qualitätsverluste bis zur Tonausgabe. Das Geld sind diese Dinger leider nicht wert.

    Wenn Du schon vom Mp3 Player sprichst würde es sich empfehlen ein Autoradio (ab 50€) zu kaufen mit optionaler USB Schnittstelle um den Stick direkt anzuschliessen

    Ich habe meinen FM Transmitter nach 2Std Betrieb wieder in die Tonne geworfen. Schöne Spielerei mehr aber auch nicht, das Geld kann besser angelegt werden.

    Gruß
    TC
    Verkaufe Suchspule 21x25 Spider (4-Pin Stecker) Preis VB

    Kommentar

    • Hottenhorst
      Ritter


      • 27.04.2005
      • 367
      • Ecke Venloer Heide
      • XP ADX100

      #3
      Ich stimme zu, die Dinger sind wirklich nix. Am laufenden Band überlagern Frequenzen von irgendwelchen Radiosendern, die man eigentlich garnicht empfängt,weil der Suchlauf drüberspringt.
      Da Du aber eine Frequenz eingegeben hast, auf dem eigentlich Deine Mp3 laufen sollten, kann es sein, daß "Radio Nichtsnutz" reinhaut.
      Klingt gut, beim Hören von AC/DC urplötzlich den Refrain "Karamba, Karacho, ein Whiskey" zu vernehmen.

      Gruß

      Hotte

      Kommentar

      • Spürhund
        Heerführer


        • 18.09.2006
        • 3167
        • Howitown, NRW
        • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

        #4
        Hallo Stefan !

        Thema gibts schon - Schau mal hier:


        Gruß Hubert
        Gruß
        Hubertus

        "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
        Albert Einstein

        Kommentar

        • Klausie
          Heerführer


          • 14.04.2006
          • 1044
          • Pfalz

          #5
          Die gibt es auch bis 50 Euro diese Sender, ich habe gelesen das es dort Unterschiede gibt. Das nicht jeder Sender etwas taugt, meist wären die Sender für 10 Euro nicht zu gebrauchen. Auch was die Klangqualität angeht gebe es sehr große Unterschiede. Sollten einige Testberichte im Internet zu finden sein, ein Bekannter von mir benutzt solch einen Sender, scheint zu gehen.
          Patriae inserviendo consumer.


          Gruß

          Klausie

          Kommentar

          • alphonx
            Landesfürst


            • 07.04.2005
            • 615
            • Göttingen

            #6
            Zitat von Spürhund
            Hallo Stefan !

            Thema gibts schon - Schau mal hier:


            Gruß Hubert
            Danke für den Link - die Anwendung ist aber eine ganz andere: Ich will ja keine Signale hören, sondern Musik im Auto mit ansprechender Qualität und da weiß ich halt nicht, ob meine Ansprüche von den Dingern befriedigt werden können.

            Gruß,
            alphonx

            Kommentar

            • Triode
              Landesfürst


              • 08.09.2005
              • 831
              • NRW Essen.Hattingen
              • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

              #7
              Nee,taugen alle nix.
              Besser kleinen oder großen zusatzverstärker ans Autoradio Anschließen.
              Line out müsste heute jedes radio haben.
              Dann zwischen Radio und Verstärker ein Y-Kabel einsetzen und den MP 3 Player dran.
              Gibt unter umständen Anpassungsverluste, aber immer noch wesentlich besser als alle anderen Lösungen.

              Gruss Bodo

              Kommentar

              • ODAS
                Heerführer

                • 19.07.2003
                • 2350
                • Niedersachsen
                • Minelab XT70

                #8
                Ein Kumpel hat einen Sender für seinen iPod der um die 70 Euro kostet. Mit dem gab es keine Probleme. Nicht mal im BW Frequenzen verseuchten Munster.
                Mit meinem billigen für 10 Euro hatte ich auch keinen Spaß und habe den wieder entsorgt.

                Gruß,
                ODAS

                Kommentar

                • alphonx
                  Landesfürst


                  • 07.04.2005
                  • 615
                  • Göttingen

                  #9
                  Bodo, was meinst du genau ?
                  Etwa bei einem Radio mit Vorverstärkerausgang den MP3-Player auf dem Weg zur externen Endstufe "einschleusen" ?!

                  Gruß,
                  alphonx

                  Kommentar

                  • Bastler
                    Heerführer

                    • 15.02.2002
                    • 4283
                    • Dortmund
                    • SC 625 ,B.J. 1944

                    #10
                    Der Schwachpunkt für die Klangqualität dürfte bei allen Geräten der Stereocoder sein,an den werden schon ziemlich hohe Ansprüche gestellt um das Stereosignal verzerrungsarm und in voller Bandbreite zu übertragen.
                    Nächster fette Schwachpunkt,die sehr geringe Sendeleistung der Dinger...da man ja mit dem Auto in der Regel fährt ist das der K.O. Faktor,eine unbelegte Frequenz einstellen bringt garnix,20km weiter kann schon gut der nächste Sender dort liegen und den Minisender überlagern.

                    Kann man total vergessen,sei denn man kauft sich ein wirklich gutes Gerät,und klemmt zur Benutzung die Autoantenne ab,bzw baut sich ein Umschalter ein.

                    (außerdem bin ich mir nicht sicher ob die Dinger so 100%ig legal sind)

                    Autoradio mit Line in wäre optimal,oder halt wie Bodo sagte eine Zusatzendstufe und auf dem Weg dahin einschleifen.

                    Oder Adaptercassette,giebts auch schlechte und brauchbar gute,damit wärst du zumindest das Problem mit den überlagernden Radiosendern los.

                    Kommentar

                    Lädt...