Es gab da mal diesen Bildband mit Kriegsverletzungen aus dem ersten Weltkrieg... Mir fällt gerade der Name nicht ein- aber was die Menschen da alles überlebt haben, geht über 6 Einschüsse doch weit hinaus... So schnell stirbt´s sich nicht- hat schon meine Oma gesagt.
Ich glaube, das Buch heisst "Krieg dem Kriege" oder so ähnlich. Die Abbildungen da drin lassen einen SEHR nachdenklich werden. Und leider gibts sowas ja bis zum heutigen Tage...
Ich glaube, das Buch heisst "Krieg dem Kriege" oder so ähnlich. Die Abbildungen da drin lassen einen SEHR nachdenklich werden. Und leider gibts sowas ja bis zum heutigen Tage...
Ich glaube, das Buch heisst "Krieg dem Kriege" oder so ähnlich. Die Abbildungen da drin lassen einen SEHR nachdenklich werden.
Du hast Recht, hab´s auch wiedergefunden:
Friedrich, Ernst: Krieg dem Kriege. DVA 2004
Ich will hier keine Bilder davon einstellen, ist ja nicht rotten.com hier- sicherlich findet ihr bei Google ein paar Bildbeispiele- der Mensch kann physisch einiges überleben.
Off Topic:Weil wir es schon von Ernst Friedrich haben: Wer mal in Berlin ist, sollte auf jeden Fall das Anti-Kriegs-Museum besuchen. Sehr beeindruckend gestaltete Ausstellungen, ein Luftschutzkeller, eine "Peace-Gallery"...Nur zu empfehlen, um sich der Grausamkeit von Kriegen bewusst zu werden
Ich hatte dort geschrieben, daß ich mal Röntgenbilder von Benni seinen "Einschüssen" einstellen würde...
Nun denn, sind zwar abfotografierte aber immerhin...
Die Kleinkaliberkugel stellte sich nun zwar als "Diabolo" dar, aber das macht die Sache auch nicht angenehmer
Ich durfte mal in Frankreich meinem Oberfeldarzt assistieren, als er einem Nachbarn, Veteran der Fremdenlegion, Granatsplitter aus dem Algerienkrieg aus dem Rücken geholt hat. Das fand ich recht beeindruckend, auch wenn die Splitter nur ein paar mm groß waren.
Glück auf,
Dirk
Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950
Kommentar