Mithilfe gesucht!!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11300
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #16
    Kann mir zwar nicht so ganz vorstellen das dies so einfach ist, aber umso besser. Mir schwebt auch so ein "Projekt" im Schädel rum.
    Würde gern die V1 im so Maßstab 1:2 nachbauen. Leider fehlen mir genaue technische Details, bzw. Zeichnungen. So z.B. die Flatterventil-Einspritzeinheit des Argus 014 Triebwerkes, wenns geht als technische Zeichnung. Habe schon im Netz gesucht, bin auch auf einer Seite gelandet wo einer das Gleiche vor hat, muss mal bei Gelegenheit schauen, hab die Adresse verlegt.
    Hast Du Zeichnungen von den Teilen die aus Metall zu fertigen sind ?
    Das ich mir vielleicht ein Bild davon machen kann, was auf mich zukommt.
    Ich arbeite auch eng mit einer Firma zusammen die Blechteile lasern, ist für mich nicht so teuer, da ich die Zeichnungen im DXF-Format mit Autocad selber mache und dort die Datei nur in die Maschine eingelesen wird.
    Du hattest ja schon mal von Deinem Projekt geschrieben, wollte Dir da schon Hilfe anbieten, aber man drängelt sich ja nicht auf
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • MvR
      Heerführer


      • 04.01.2007
      • 2735
      • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

      #17
      Zitat von ogrikaze
      Kann mir zwar nicht so ganz vorstellen das dies so einfach ist, aber umso besser. Mir schwebt auch so ein "Projekt" im Schädel rum.
      Würde gern die V1 im so Maßstab 1:2 nachbauen. Leider fehlen mir genaue technische Details, bzw. Zeichnungen. So z.B. die Flatterventil-Einspritzeinheit des Argus 014 Triebwerkes, wenns geht als technische Zeichnung. Habe schon im Netz gesucht, bin auch auf einer Seite gelandet wo einer das Gleiche vor hat, muss mal bei Gelegenheit schauen, hab die Adresse verlegt.
      Hast Du Zeichnungen von den Teilen die aus Metall zu fertigen sind ?
      Das ich mir vielleicht ein Bild davon machen kann, was auf mich zukommt.
      Ich arbeite auch eng mit einer Firma zusammen die Blechteile lasern, ist für mich nicht so teuer, da ich die Zeichnungen im DXF-Format mit Autocad selber mache und dort die Datei nur in die Maschine eingelesen wird.
      Du hattest ja schon mal von Deinem Projekt geschrieben, wollte Dir da schon Hilfe anbieten, aber man drängelt sich ja nicht auf
      hab voransichten von den plänen, die bzw der plan liegt mir im laufe der nächsten woche mit den genauen abmessungen vor, auch das entsprechende dazugehörige fotomaterial zur deatilansicht.
      vorab mal die dämpfungsfläche und das höhenruder. die dämfpungsfläche der d 7, d8 und der dr.1 waren bau und typgleich
      Angehängte Dateien
      Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
      Spandau!!! Was sonst??

      Kommentar

      • ogrikaze
        Moderator

        • 31.10.2005
        • 11300
        • Leipzig
        • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

        #18
        Hallo MvR,
        aus welchem Rohrdurchmesser ist den das Höhenruder gefertigt, kann es schlecht erkennen, mir geht es um den Bogen an den Außenseiten, zwecks
        Matritzen für die Biegemaschine.
        Ich denke ich werde dich mal besuchen müssen, wenn ich das nächste mal an der See bin. Wo genau auf Rügen versteckst Du dich denn?
        Gruß Sven

        Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
        Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

        Kommentar

        • Wigbold
          Heerführer

          • 25.11.2000
          • 3670
          • 76829 Landau / Pfalz
          • OGF - L + W

          #19
          Hallo Ogrikaze,

          bei dem Pass mußte ich auch passen, , aber bei den Projekten der OUV sieht es wirklich nach Einfachheit aus. Ich hab zumindest den Eindruck, daß es ohne großen Nachweis geht.

          Die Seite, die Du meinst, ist Christian : www.reichenbergflug.de

          DemweiterenInputentgegenfiebernderweise, Wigbold
          Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
          Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

          Mark Twain



          ... weiter neue Wege gehen !

          Kommentar

          • MvR
            Heerführer


            • 04.01.2007
            • 2735
            • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

            #20
            Zitat von ogrikaze
            Hallo MvR,
            aus welchem Rohrdurchmesser ist den das Höhenruder gefertigt, kann es schlecht erkennen, mir geht es um den Bogen an den Außenseiten, zwecks
            Matritzen für die Biegemaschine.
            Ich denke ich werde dich mal besuchen müssen, wenn ich das nächste mal an der See bin. Wo genau auf Rügen versteckst Du dich denn?
            dämpfungsfläche , höhenruder und seitenruder sind aus 25 mm st52 stahlrohr. um das profil in der dämpfungsfläche zu erreichen wird ein 35 mm st52 verwendet. die 25 mm und 3mm rohre haben eine wandstärke von 3mm, für die profilation des dämpfungsfkäche werden 5 mm stahlstäbe der länge nach über das 35 mm gebogen und verschweisst.

            foto zur besseren ansicht
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von MvR; 28.08.2007, 15:04.
            Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
            Spandau!!! Was sonst??

            Kommentar

            • ogrikaze
              Moderator

              • 31.10.2005
              • 11300
              • Leipzig
              • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

              #21
              Zitat von MvR
              dämpfungsfläche , höhenruder und seitenruder sind aus 25 mm st52 stahlrohr. um das profil in der dämpfungsfläche zu erreichen wird ein 35 mm st52 verwendet. die 25 mm und 3mm rohre haben eine wandstärke von 3mm, für die profilation des dämpfungsfkäche werden 5 mm stahlstäbe der länge nach über das 35 mm gebogen und verschweisst.

              foto zur besseren ansicht
              Danke erstmal für die Info, Ich habe Walzen für zöllige Rohre, sprich 26,9 und 33,7 . Könnte mir aber auch welche drehen die passen, wenn das Rohr absolut rund bleiben soll. Hast du vor alles bei Dir zu schweißen, bzw. wie soll den die Beaufsichtigung/Überwachung ablaufen? Oder werden die Nähte geröntg. Ich denke mal wir warten erstmal deine Unterlagen ab. Dann weist du genaueres.
              Gruß Sven

              Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
              Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

              Kommentar

              • ogrikaze
                Moderator

                • 31.10.2005
                • 11300
                • Leipzig
                • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                #22
                Zitat von Wigbold
                Hallo Ogrikaze,

                bei dem Pass mußte ich auch passen, , aber bei den Projekten der OUV sieht es wirklich nach Einfachheit aus. Ich hab zumindest den Eindruck, daß es ohne großen Nachweis geht.

                Die Seite, die Du meinst, ist Christian : www.reichenbergflug.de

                DemweiterenInputentgegenfiebernderweise, Wigbold
                Genau den meinte ich, Sorgnix war per PN schneller
                Vielleicht versuche ich mal den Kontakt herzustellen, er müsste Unterlagen haben, oder ich könnte ihn bei der Ausführung unterstützen, soviel ich weis ist er nicht fertig bis jetzt.
                Gruß Sven

                Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                Kommentar

                • MvR
                  Heerführer


                  • 04.01.2007
                  • 2735
                  • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                  #23
                  Zitat von ogrikaze
                  Danke erstmal für die Info, Ich habe Walzen für zöllige Rohre, sprich 26,9 und 33,7 . Könnte mir aber auch welche drehen die passen, wenn das Rohr absolut rund bleiben soll. Hast du vor alles bei Dir zu schweißen, bzw. wie soll den die Beaufsichtigung/Überwachung ablaufen? Oder werden die Nähte geröntg. Ich denke mal wir warten erstmal deine Unterlagen ab. Dann weist du genaueres.
                  denk mal nicht dass der mit nem röntgengerät hier ankommt
                  die rohre gibts fertig zu kaufen und die würde ich besorgen, kein thema. bekomm alles material, mit ausnahme des bespannleinens

                  http://www.friebe.aero/ hier bei diesem anbieter oder ich hol sie mir über das fts.. da bekomm ich auch die tropfenrohre für das fahrwerk und die tragflächenstiele- und träger
                  Zuletzt geändert von MvR; 28.08.2007, 17:13.
                  Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                  Spandau!!! Was sonst??

                  Kommentar

                  • MvR
                    Heerführer


                    • 04.01.2007
                    • 2735
                    • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                    #24
                    Zitat von ogrikaze
                    Genau den meinte ich, Sorgnix war per PN schneller
                    Vielleicht versuche ich mal den Kontakt herzustellen, er müsste Unterlagen haben, oder ich könnte ihn bei der Ausführung unterstützen, soviel ich weis ist er nicht fertig bis jetzt.
                    danke für den link, bei dem werd ich öfter ein auge reinwerfen oder zwei
                    Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                    Spandau!!! Was sonst??

                    Kommentar

                    • MvR
                      Heerführer


                      • 04.01.2007
                      • 2735
                      • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                      #25
                      schiete nochmal der hat sogar kopien von den originalplänen der fokker e3 in din a 1 im angebot ..

                      da geht einem ja das auge über
                      bin mal seine hp durchgegangen, der knabe hat ja ne noch grössere meise wie ich
                      Zuletzt geändert von MvR; 28.08.2007, 17:29.
                      Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                      Spandau!!! Was sonst??

                      Kommentar

                      • ogrikaze
                        Moderator

                        • 31.10.2005
                        • 11300
                        • Leipzig
                        • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                        #26
                        Zitat von MvR
                        danke für den link, bei dem werd ich öfter ein auge reinwerfen oder zwei
                        Ja er scheint viel Zeit zu haben , der Rocketbooster ist der Hammer, wäre ein Ding wenn er das hinbekommt
                        Gruß Sven

                        Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                        Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                        Kommentar

                        • ogrikaze
                          Moderator

                          • 31.10.2005
                          • 11300
                          • Leipzig
                          • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                          #27
                          Zitat von ogrikaze
                          Kann mir zwar nicht so ganz vorstellen das dies so einfach ist, aber umso besser. Mir schwebt auch so ein "Projekt" im Schädel rum.
                          Würde gern die V1 im so Maßstab 1:3 nachbauen. Leider fehlen mir genaue technische Details, bzw. Zeichnungen. So z.B. die Flatterventil-Einspritzeinheit des Argus 014 Triebwerkes, wenns geht als technische Zeichnung. Habe schon im Netz gesucht, bin auch auf einer Seite gelandet wo einer das Gleiche vor hat, muss mal bei Gelegenheit schauen, hab die Adresse verlegt.
                          Schade, der Reichenberg gibt sein Projekt auf. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...E:B:SS:DE:1123 Habe ihm mal gemailt was er für die Kopien der Konstruktionspläne haben will.
                          Gruß Sven

                          Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                          Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                          Kommentar

                          • MvR
                            Heerführer


                            • 04.01.2007
                            • 2735
                            • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                            #28
                            Zitat von ogrikaze
                            Schade, der Reichenberg gibt sein Projekt auf. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...E:B:SS:DE:1123 Habe ihm mal gemailt was er für die Kopien der Konstruktionspläne haben will.
                            irgendwas scheint bei ihm generell nicht zu stimmen, vor ein paar wochen schon brach leider der kontakt zu ihm komplett ab. keine antwort mehr auf emails und ans telefon ging er auch nicht
                            Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                            Spandau!!! Was sonst??

                            Kommentar

                            • ogrikaze
                              Moderator

                              • 31.10.2005
                              • 11300
                              • Leipzig
                              • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                              #29
                              entweder brauch er Geld oder ne neue Frau
                              Mal abwarten ob er bei mir antwortet. Hatte mich auch schon gewundert, das sein Projekt auf der Homepage so lange nicht aktualisiert wurde. Wenn es um fertigungstechnische Probleme geht, habe ich ihm auch meine Hilfe angeboten.
                              Aber nach den Beschreibungen bei der Auktion, scheint er schon sehr weit gekommen zu sein.
                              Zuletzt geändert von ogrikaze; 30.11.2007, 08:03.
                              Gruß Sven

                              Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                              Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                              Kommentar

                              • MvR
                                Heerführer


                                • 04.01.2007
                                • 2735
                                • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                                #30
                                Zitat von ogrikaze
                                entweder brauch er Geld oder ne neue Frau
                                Mal abwarten ob er bei mir antwortet. Hatte mich auch schon gewundert, das sein Projekt auf der Homepage so lange nicht aktualisiert wurde. Wenn es um fertigungstechnische Probleme geht, habe ich ihm auch meine Hilfe angeboten.
                                Aber nach den Beschreibungen bei der Auktion, scheint er schon sehr weit gekommen zu sein.
                                deswegen versteh ich ja nicht, dass er steckt.
                                Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                                Spandau!!! Was sonst??

                                Kommentar

                                Lädt...