Kann mir zwar nicht so ganz vorstellen das dies so einfach ist, aber umso besser. Mir schwebt auch so ein "Projekt" im Schädel rum.
Würde gern die V1 im so Maßstab 1:2 nachbauen. Leider fehlen mir genaue technische Details, bzw. Zeichnungen. So z.B. die Flatterventil-Einspritzeinheit des Argus 014 Triebwerkes, wenns geht als technische Zeichnung. Habe schon im Netz gesucht, bin auch auf einer Seite gelandet wo einer das Gleiche vor hat, muss mal bei Gelegenheit schauen, hab die Adresse verlegt.
Hast Du Zeichnungen von den Teilen die aus Metall zu fertigen sind ?
Das ich mir vielleicht ein Bild davon machen kann, was auf mich zukommt.
Ich arbeite auch eng mit einer Firma zusammen die Blechteile lasern, ist für mich nicht so teuer, da ich die Zeichnungen im DXF-Format mit Autocad selber mache und dort die Datei nur in die Maschine eingelesen wird.
Du hattest ja schon mal von Deinem Projekt geschrieben, wollte Dir da schon Hilfe anbieten, aber man drängelt sich ja nicht auf
Würde gern die V1 im so Maßstab 1:2 nachbauen. Leider fehlen mir genaue technische Details, bzw. Zeichnungen. So z.B. die Flatterventil-Einspritzeinheit des Argus 014 Triebwerkes, wenns geht als technische Zeichnung. Habe schon im Netz gesucht, bin auch auf einer Seite gelandet wo einer das Gleiche vor hat, muss mal bei Gelegenheit schauen, hab die Adresse verlegt.
Hast Du Zeichnungen von den Teilen die aus Metall zu fertigen sind ?
Das ich mir vielleicht ein Bild davon machen kann, was auf mich zukommt.
Ich arbeite auch eng mit einer Firma zusammen die Blechteile lasern, ist für mich nicht so teuer, da ich die Zeichnungen im DXF-Format mit Autocad selber mache und dort die Datei nur in die Maschine eingelesen wird.
Du hattest ja schon mal von Deinem Projekt geschrieben, wollte Dir da schon Hilfe anbieten, aber man drängelt sich ja nicht auf




, aber bei den Projekten der OUV sieht es wirklich nach Einfachheit aus. Ich hab zumindest den Eindruck, daß es ohne großen Nachweis geht.
Kommentar