Kameraden, es wird Ernst
Ihr könnt mich jetzt für verrückt, total nuts, durchgedreht oder sonstwas halten,
ICH FANGE AB APRIL 08 AN,EINE FOKKER DR1 1:1 , FLUGFÄHIG, ZU BAUEN, DER BAUANTRAG IST GESTELLT!!
Diese Woche gehts zur fliegerärztlichen Untersuchung, zeitgleich zum Bau werd ich die Lizenz für UL machen, deswegen darf der Nachbau maximal 472 kg Abfluggewicht haben. Die Original DR.1 hatte Leegewicht 376 kg, das heisst, mit nem Rotax-Motor von maximal 100 PS spar ich im Gegensatz zum Original ca. 50 kg an Gewicht ein, was dann mit meinem Lebendgewicht incl.Tank grade an der Grenze wäre, sonst müsste ich ca 15% kleiner bauen, oder für die Rumpfkonstruktion Flugzeug-Alurohr verwenden was die Sache aber verteuern würde.. (Will ich aber eigentlich nicht, weder das eine , noch das andere
)
Die Originalmaße:
Länge 5,75 m
Spannweite oben 7,20 m
mittig 6,23 m
unten 5,73 m
Höhe 2,95 m
Tragfläche 18,70 m²
Leergewicht: 376 kg
Technischen Support bekomm ich zusätzlich aus diversen Fliegergerforen in denen Leute vertreten sind, die das was ich vorhabe, schon hinter sich haben und mit Ratschlägen und Tips weiterhelfen.Die Kiste besteht vorwiegend aus Stahlrohr ST52 und Birke-Flugzeugsperrholz in 3 und 15 mm. Tischler bin ich ja eh, die Holzbe-und Verarbeitung ist somit gesichert, und an den Tragflächen arbeite ich MIT SICHERHEIT auf den 1000stel mm genau.
Allerdings brauch ich jemanden der mir hilft, das heisst, jemanden der Ahnung hat vom Schweissen, am besten Wig oder Alu oder gar beides ( Pass erforderlich !!!) ,der mir die Rumpfkonstruktion , Fahrwerk, Dämpfungsfläche, Seitenruder und Querruder zusammenbruzzelt.
Vom Schweissen hab ich nämlich so viel Ahnung wie ne Kuh vom Eierlegen.
Wer mir helfen kann oder will, bitte melden.
Veranschlagt sind knapp 2 Jahre Bauzeit. ( Nicht dass jemand denkt, er müsse die ganzen Baugruppen an einem Wochenende oder einer Woche schweissen.
)
Material wird gestellt, benötigtes Werkzeug bitte mitteilen was da sein muss und zum Schweissen benötigt wird, wird dann von mir besorgt.Über Spesen (Unterkunft, Verpflegung) per PN
Ihr könnt mich jetzt für verrückt, total nuts, durchgedreht oder sonstwas halten,
ICH FANGE AB APRIL 08 AN,EINE FOKKER DR1 1:1 , FLUGFÄHIG, ZU BAUEN, DER BAUANTRAG IST GESTELLT!!
Diese Woche gehts zur fliegerärztlichen Untersuchung, zeitgleich zum Bau werd ich die Lizenz für UL machen, deswegen darf der Nachbau maximal 472 kg Abfluggewicht haben. Die Original DR.1 hatte Leegewicht 376 kg, das heisst, mit nem Rotax-Motor von maximal 100 PS spar ich im Gegensatz zum Original ca. 50 kg an Gewicht ein, was dann mit meinem Lebendgewicht incl.Tank grade an der Grenze wäre, sonst müsste ich ca 15% kleiner bauen, oder für die Rumpfkonstruktion Flugzeug-Alurohr verwenden was die Sache aber verteuern würde.. (Will ich aber eigentlich nicht, weder das eine , noch das andere
)Die Originalmaße:
Länge 5,75 m
Spannweite oben 7,20 m
mittig 6,23 m
unten 5,73 m
Höhe 2,95 m
Tragfläche 18,70 m²
Leergewicht: 376 kg
Technischen Support bekomm ich zusätzlich aus diversen Fliegergerforen in denen Leute vertreten sind, die das was ich vorhabe, schon hinter sich haben und mit Ratschlägen und Tips weiterhelfen.Die Kiste besteht vorwiegend aus Stahlrohr ST52 und Birke-Flugzeugsperrholz in 3 und 15 mm. Tischler bin ich ja eh, die Holzbe-und Verarbeitung ist somit gesichert, und an den Tragflächen arbeite ich MIT SICHERHEIT auf den 1000stel mm genau.
Allerdings brauch ich jemanden der mir hilft, das heisst, jemanden der Ahnung hat vom Schweissen, am besten Wig oder Alu oder gar beides ( Pass erforderlich !!!) ,der mir die Rumpfkonstruktion , Fahrwerk, Dämpfungsfläche, Seitenruder und Querruder zusammenbruzzelt.
Vom Schweissen hab ich nämlich so viel Ahnung wie ne Kuh vom Eierlegen.
Wer mir helfen kann oder will, bitte melden.
Veranschlagt sind knapp 2 Jahre Bauzeit. ( Nicht dass jemand denkt, er müsse die ganzen Baugruppen an einem Wochenende oder einer Woche schweissen.
)Material wird gestellt, benötigtes Werkzeug bitte mitteilen was da sein muss und zum Schweissen benötigt wird, wird dann von mir besorgt.Über Spesen (Unterkunft, Verpflegung) per PN



... 





und aus deiner nähe komm ich leider auch nicht sonst würde ich sicher in der Halbzeit eingeschneit kommen



Kommentar