WK-1-Spiefilme

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mr.T
    Heerführer


    • 15.02.2007
    • 2653
    • Holzkirchen-Bayern
    • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

    #31
    Zitat von Erwin
    Bald soll "die Brücke" neu verfilmt werden.
    Ich glaub diese Jahr noch.
    Ob das was wird?
    Kann man ja mal gespannt sein.

    Grüße
    Mr.T
    Grüße aus Holzkirchen
    Mr.T



    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
    Albert Einstein

    Kommentar

    • Freddo
      Heerführer

      • 21.01.2001
      • 1398
      • Nds

      #32
      Moin,
      da gibt es doch noch so einen alten schwarz/weiß Film aus den Zwanzigern "Die vier von der Infanterie" - auch nicht schlecht!
      Viele Grüße
      Freddo

      Kommentar

      • Siebken
        Heerführer


        • 12.01.2005
        • 6470
        • Nicht von dieser Welt.
        • XP Deus

        #33
        der läuft auch unter den Titel " Westfront 1918".
        Habe ich auf DVD.
        "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
        Sophie Scholl/Jacques Maritain

        Kommentar

        • Koester
          Landesfürst


          • 18.05.2005
          • 750
          • Niedersachsen
          • keiner

          #34
          Ein Favorit von mir ist "Battallion der Verlorenen". Spielt im ersten Weltkrieg (Italien gegen Österreich) und ist wirklich gut. Leider habe ich den Film noch nicht auf DVD finden können und meine Videokopie aus den Achtzigern ist unbrauchbar. Wie gesagt, unbedingt mal ansehen...

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #35
            Zitat von Vampire
            Hy,

            ist es dieser mit John Wayne???

            Dann tut es mir leid: Totaler Schwachsinn!!! Heroismus der Alliierten pur.

            Dann doch lieber der Soldat James Ryan. Der gibt Anreiz zum Nachdenken über die Sinnlosigkeit des Krieges!!! Wenn auch übertrieben wird.

            Sorry, aber musste raus.

            Gruß vampire

            Mooment Vampire,

            natürlich ist das alles ein wenig euphemistische Schönfärberei... aber das ist bei allen WK I und II Filmen aus Amerika so... Egal ob James Ryan (als hätte die US Army einen Trupp losgeschickt, um einen Private aus unbekannten Kampfzonen zu holen...Blödsinn), Schindler´s Liste oder Band of Brothers.... sind halt ein wenig patriotischer da drüben

            Aber genau darum geht es eben in Big Red one ja auch: die Definition von Mord (Wir töten...auf Befehl...es ist also kein Mord.), die Sinnlosigkeit etc. So leicht kannst Du den Film also nicht verwerfen

            Auch von mir nicht böse gemeint... nur eben eine kleine Anmerkung.

            Gruß

            Chabbs

            Kommentar

            • Vampire
              Heerführer

              • 16.08.2001
              • 2218
              • Schwarzwald

              #36
              Zitat von chabbs
              Mooment Vampire,

              natürlich ist das alles ein wenig euphemistische Schönfärberei... aber das ist bei allen WK I und II Filmen aus Amerika so... Egal ob James Ryan (als hätte die US Army einen Trupp losgeschickt, um einen Private aus unbekannten Kampfzonen zu holen...Blödsinn), Schindler´s Liste oder Band of Brothers.... sind halt ein wenig patriotischer da drüben

              Aber genau darum geht es eben in Big Red one ja auch: die Definition von Mord (Wir töten...auf Befehl...es ist also kein Mord.), die Sinnlosigkeit etc. So leicht kannst Du den Film also nicht verwerfen

              Auch von mir nicht böse gemeint... nur eben eine kleine Anmerkung.

              Gruß

              Chabbs

              Hy Chabbs,

              kein Problem

              da hat halt jeder seine eigene Meinung dazu.

              P.S
              ich hoffe das ich nicht falsch liege, aber bei dem Film James Ryan basiert es auf eine wahre Begebenheit (das herausholen von james Ryan, da seine drei Brüder in kürzester Zeit gefallen sind)

              Berichtigt mich bitte , falls es nicht so ist

              Gruß Vampire
              "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
              Bram Stoker

              Kommentar

              • Mr.T
                Heerführer


                • 15.02.2007
                • 2653
                • Holzkirchen-Bayern
                • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                #37
                @ Vampire

                Da hast Du schon recht. Der Film erzählt in Grundzügen die Geschichte der Niland-Brüder. Die Handlung im Detail ist aber weitestgehend erfunden.
                Nur eben die Story mit den 3 gefallenen Brüdern und der Suche nach dem
                4ten ist eine wahre Begebenheit.

                Grüße
                Mr.T
                Grüße aus Holzkirchen
                Mr.T



                Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                Albert Einstein

                Kommentar

                • Vampire
                  Heerführer

                  • 16.08.2001
                  • 2218
                  • Schwarzwald

                  #38
                  Zitat von Mr.T
                  @ Vampire

                  Da hast Du schon recht. Der Film erzählt in Grundzügen die Geschichte der Niland-Brüder. Die Handlung im Detail ist aber weitestgehend erfunden.
                  Nur eben die Story mit den 3 gefallenen Brüdern und der Suche nach dem
                  4ten ist eine wahre Begebenheit.

                  Grüße
                  Mr.T
                  DANKE Mr. T

                  P.S
                  habe den Film im Kino gesehen. Das war das erste Mal, dass nach dem Film alle aufgestanden sind und KEINER ein Wort gesprochen hat!!!


                  gruß Vampire
                  "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
                  Bram Stoker

                  Kommentar

                  • wolfi
                    Heerführer


                    • 02.01.2006
                    • 2054
                    • bayern

                    #39
                    Aslo zu Soldat Ryan sag ich jetzt mal nichts,sonst wird der Thread wieder geschlossen.

                    aber was ist mit dem Film Standschütze Bruggler?Hat den schon mal jemand gesehen?

                    Kommentar

                    • Crysagon
                      Moderator

                      • 21.06.2005
                      • 5669
                      • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                      #40
                      Zitat von Mr.T
                      @ Vampire

                      Da hast Du schon recht. Der Film erzählt in Grundzügen die Geschichte der Niland-Brüder. Die Handlung im Detail ist aber weitestgehend erfunden.
                      Nur eben die Story mit den 3 gefallenen Brüdern und der Suche nach dem
                      4ten ist eine wahre Begebenheit.

                      Grüße
                      Mr.T
                      Und es muss heute leider auch noch praktiziert werden.
                      ( aktueller Fall aus dem Irak )

                      Saving Private Jason

                      Es ist kein Hollywood-Film. Es ist grausame Wirklichkeit: US-Soldat Jason Hubbard hat seine beiden Brüder im Irak-Krieg verloren. Nun will das Militär ihn nach Hause schicken - damit seine Mutter nicht am Ende alle ihre Söhne an der Front verliert.

                      Es ist kein Hollywood-Film. Es ist grausame Wirklichkeit: US-Soldat Jason Hubbard hat seine beiden Brüder im Irak-Krieg verloren. Nun will das Militär ihn nach Hause schicken - damit seine Mutter nicht am Ende alle ihre Söhne an der Front verliert.

                      Kommentar

                      • Mr.T
                        Heerführer


                        • 15.02.2007
                        • 2653
                        • Holzkirchen-Bayern
                        • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                        #41
                        Zitat von wolfi
                        Aslo zu Soldat Ryan sag ich jetzt mal nichts,sonst wird der Thread wieder geschlossen.

                        aber was ist mit dem Film Standschütze Bruggler?Hat den schon mal jemand gesehen?
                        Nee, kenn ich leider nicht.
                        Aber was gefällt dir denn am S. J. Ryan nicht? Finde eigentlich, daß er noch einer der besseren ist. Patriotisch und Heroisch kämpfen die Amis doch in jedem Film und die Deutschen sind immer die Bösen. Aber von der Kameraführung und den Bildern find ich den schon mal nicht so schlecht.
                        Grüße aus Holzkirchen
                        Mr.T



                        Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                        Albert Einstein

                        Kommentar

                        • chabbs
                          Heerführer


                          • 18.07.2007
                          • 12179
                          • ...

                          #42
                          Mir gefällt er schon- aber es ist halt trotz aller "harten" Bilder Popcorn-Kino... das Sterben hat ja einen Sinn. Wenn auch einen sehr weit hergeholten. Dann sehe ich doch (wenn es um WK II geht) lieber Filme wie "Die Grauzone" oder auch Band of Brothers...

                          Kommentar

                          • wolfi
                            Heerführer


                            • 02.01.2006
                            • 2054
                            • bayern

                            #43
                            Zitat von Mr.T
                            Nee, kenn ich leider nicht.
                            Aber was gefällt dir denn am S. J. Ryan nicht? Finde eigentlich, daß er noch einer der besseren ist. Patriotisch und Heroisch kämpfen die Amis doch in jedem Film und die Deutschen sind immer die Bösen. Aber von der Kameraführung und den Bildern find ich den schon mal nicht so schlecht.

                            Der Film wurde gut gemacht,was die Requisiten angeht.Soweit ich feststellen konnte durchwegs original Material und Fahrzeuge.Aber das war´s auch schon.Ansonsten halt der übliche Hollywood Schmu.Gäääääähn

                            Kommentar

                            • D.R.G.M.
                              Ritter


                              • 22.02.2007
                              • 566
                              • zw. BB & CW/BaWü.
                              • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

                              #44
                              Zitat von wolfi
                              Der Film wurde gut gemacht,was die Requisiten angeht.Soweit ich feststellen konnte durchwegs original Material und Fahrzeuge.Aber das war´s auch schon.Ansonsten halt der übliche Hollywood Schmu.Gäääääähn
                              ...wenn man mal von den pappmaché-umwickelten pseudo-tiger-panzern absieht..., okay. (man beachte die fahrwerke der 'tiger' beim haftminen-angriff: erinnert wohl eher an einen russischen t-34/-45/-55... etc.)

                              aber immer noch besser, wie wenn 'sie' wieder irgendeinen peinlichen 'm-47' mit balkenkreuzen vollpinseln und jenen dann als 'königstiger' ins feld schicken (s. 'die letzte schlacht', oder 'königstiger vor el alamein'... - letzteres sowieso völlig unrealistisch, da NIE ein königstiger während des zweiten wk.'s afrikanischen boden unter seinen ketten hatte... .

                              naja, cares...!

                              zurück zum eigentlichen thema:

                              STANDSCHÜTZE BRUGGLER ...auch ein sehr alter film (20'er, oder 30'er jahre und nach dem 2. wk. im nachkriegsdeutschland von den allies verboten.).
                              Zuletzt geändert von D.R.G.M.; 30.09.2007, 14:53.
                              Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
                              Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
                              & Forschungsgruppe Untertage eV.

                              Kommentar

                              • Siebken
                                Heerführer


                                • 12.01.2005
                                • 6470
                                • Nicht von dieser Welt.
                                • XP Deus

                                #45
                                ein Film fällt mir noch ein, den gestern abend mal wieder gesehen habe:
                                " Johnny zieht in den Krieg" von Dalton Trumbo mit Timothy Bottoms und Marsha Hunt.
                                Während des Ersten Weltkriegs verliert der junge amerikanische Soldat Joe bei einer Granatenexplosion Arme, Beine, Nase, Mund und Ohren. Als Rumpf ohne Hör-, Seh- und Riechvermögen landet er im Krankenhaus, wo er künstlich am Leben gehalten wird. Zunächst nicht wissend, ob er wacht oder träumt, wird er sich nur langsam seines Zustandes bewusst. Schließlich findet er einen Weg, mit einer Krankenschwester zu kommunizieren. Er schlägt den Ärzten vor, ihn vor der Öffentlichkeit als abschreckendes Beispiel für die Folgen des Krieges auszustellen...........
                                Siebken
                                "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                                Sophie Scholl/Jacques Maritain

                                Kommentar

                                Lädt...