WK-1-Spiefilme

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • deckerbitte
    Heerführer


    • 13.02.2005
    • 1457
    • Köln
    • ADX 200

    #16
    The lost Batallion,
    ist ein recht gut gemachter Film aus Sicht der Amerikaner. Die Deutschen kommen zwar wiedermal schlechter weg als sie es müssten aber insgesamt gefällt der Film.
    Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

    (Heinrich Heine)

    Kommentar

    • Aliakmonas
      Landesfürst


      • 11.09.2005
      • 947
      • Kirrweiler/Pfalz

      #17
      Gallipoli war nicht schlecht, dann gab,s noch den, wo die Deutschen mittels Zeppelin die Magna Carta erbeuten wollten, Name weiss ich leider nicht.
      ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
      ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #18
        so in etwa...
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Colin († 2024); 27.09.2007, 06:32.


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • MvR
          Heerführer


          • 03.01.2007
          • 2735
          • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

          #19
          ich find beide , wie gesagt nicht schlecht gemacht. der john-boy kann ja auch nix für seine herkunft
          Zuletzt geändert von MvR; 27.09.2007, 06:45.
          Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
          Spandau!!! Was sonst??

          Kommentar

          • MvR
            Heerführer


            • 03.01.2007
            • 2735
            • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

            #20
            Zitat von Aliakmonas
            Gallipoli war nicht schlecht, dann gab,s noch den, wo die Deutschen mittels Zeppelin die Magna Carta erbeuten wollten, Name weiss ich leider nicht.

            der film hiess "zeppelin". hinter dem bin ich schon n paar jährchen her und find ihn nicht mal im eselstall
            Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
            Spandau!!! Was sonst??

            Kommentar

            • Crysagon
              Moderator

              • 21.06.2005
              • 5669
              • "Throtmanni" So fast as Düörpm

              #21
              The Lighthorsemen (1987)


              Hat mir sehr gut gefallen, sollte man in Zusammenhang mit Gallipoli sehen.

              Kommentar

              • Aliakmonas
                Landesfürst


                • 11.09.2005
                • 947
                • Kirrweiler/Pfalz

                #22
                Was auch sehr sehenswert, aber vor dem ersten Weltkrieg spielend,
                ist " Vier Federn ".
                ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
                ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #23
                  Kein Film über den ersten Weltkrieg im eigentlichen Sinne: The Big Red One

                  Er erklärt die Entstehung der Einheit im ersten Weltkrieg und verknüpft diesen super mit dem Verlauf des zweiten Krieges... wie sich Prioritäten und auch Mentalitäten geändert haben. Nur die Soldaten sterben noch genauso wie vorher...

                  Kommentar

                  • Vampire
                    Heerführer

                    • 16.08.2001
                    • 2218
                    • Schwarzwald

                    #24
                    Zitat von chabbs
                    Kein Film über den ersten Weltkrieg im eigentlichen Sinne: The Big Red One

                    Er erklärt die Entstehung der Einheit im ersten Weltkrieg und verknüpft diesen super mit dem Verlauf des zweiten Krieges... wie sich Prioritäten und auch Mentalitäten geändert haben. Nur die Soldaten sterben noch genauso wie vorher...
                    Hy,

                    ist es dieser mit John Wayne???

                    Dann tut es mir leid: Totaler Schwachsinn!!! Heroismus der Alliierten pur.

                    Dann doch lieber der Soldat James Ryan. Der gibt Anreiz zum Nachdenken über die Sinnlosigkeit des Krieges!!! Wenn auch übertrieben wird.

                    Sorry, aber musste raus.

                    Gruß vampire
                    "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
                    Bram Stoker

                    Kommentar

                    • Mr.T
                      Heerführer


                      • 15.02.2007
                      • 2653
                      • Holzkirchen-Bayern
                      • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                      #25
                      Für mich der Beste WK I Film "Im Westen nichts Neues" und natürlich die SW Originalverfilmung.

                      Kennt einer den Film "Die Brücke"? Ist allerdings WK II.

                      Grüße
                      Mr.T
                      Grüße aus Holzkirchen
                      Mr.T



                      Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                      Albert Einstein

                      Kommentar

                      • volwo
                        Ritter

                        • 03.05.2003
                        • 318
                        • Süd-Niedersachsen
                        • kein

                        #26
                        ja - mit dem jungen Volker Lechtenbrink, glaube ich

                        haben wir damals in der Schule gesehen -

                        im Gedächtnis habe ich noch die Szene, wie der Amerikaner "Kindergarden" sagt

                        bei uns in der Gegend ist übrigens im April 45 eine sehr ähnliche Geschichte abgelaufen:

                        Ein übermotivierter Unteroffizier mit schlechter Bewaffnung geht mit Hitlerjungen den Amerikanern entgegen.
                        Das deutsche Militär war schon seit zwei Tagen Richtung Osten ausgewichen.
                        In einem Steinbruch schiessen sie auf die amerikanischen Panzer.

                        Die Panzer schiessen zurück - alle tot.

                        Kommentar

                        • Siebken
                          Heerführer


                          • 12.01.2005
                          • 6470
                          • Nicht von dieser Welt.
                          • XP Deus

                          #27
                          Bei Gallipoli fand ich den jungen Mel Gibson super.
                          Zuletzt geändert von Siebken; 27.09.2007, 13:55.
                          "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                          Sophie Scholl/Jacques Maritain

                          Kommentar

                          • volwo
                            Ritter

                            • 03.05.2003
                            • 318
                            • Süd-Niedersachsen
                            • kein

                            #28
                            ich meinte im zweiten Teil meines Beitrages eine thematisch ähnliche Geschichte (in meiner Gegend), wie in dem Film "die Brücke".

                            Der zweite teil fängt ab "bei uns in der Gegend... " an.

                            Kommentar

                            • Siebken
                              Heerführer


                              • 12.01.2005
                              • 6470
                              • Nicht von dieser Welt.
                              • XP Deus

                              #29
                              hatte ich dann auch gelesen. Als ich dann den Text eingestellt hatte.
                              Sorry.
                              "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                              Sophie Scholl/Jacques Maritain

                              Kommentar

                              • Erwin
                                Ritter


                                • 18.05.2007
                                • 324
                                • Würzburg
                                • Whites

                                #30
                                Bald soll "die Brücke" neu verfilmt werden.
                                Ich glaub diese Jahr noch.

                                Kommentar

                                Lädt...