verkaufen die denn nur deutsche erkennungsmarken oder auch die von den eigenen leuten die sie da finden? weil die werden ja nicht nur deutsche ausgraben .
So gräbt man Soldaten aus in Russland
Einklappen
X
-
-
Öhm, habe mir das Video und auch einige andere angeschaut. Woher wissen wir, das die Funde auf den Märkten landen? Von der Aufmachung her unterscheidet sich meiner Meinung nach dieses Video nicht so sehr, von den "Vermisst Gefallen"-Videos der letzten Tage, nur ohne schicke musikalische Untermalung...
Und woher wissen wir das nach dem "Plündern" wie einige das hier nennen, die Gebeine nicht bestattet und die notwendigen Daten gemeldet werden?
Ich bin mir sicher, jeder hier aus dem Forum würde solche "Beifunde" an Ort und Stelle lassen und auf keinen Fall anrühren
Immer feste mit dem Finger drauf zeigen, kann nicht schaden...
Meine zwei Cent
B"Und der Tod stellte seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher....denn es war Krieg"Kommentar
-
Öhm, habe mir das Video und auch einige andere angeschaut. Woher wissen wir, das die Funde auf den Märkten landen? Von der Aufmachung her unterscheidet sich meiner Meinung nach dieses Video nicht so sehr, von den "Vermisst Gefallen"-Videos der letzten Tage, nur ohne schicke musikalische Untermalung...
Und woher wissen wir das nach dem "Plündern" wie einige das hier nennen, die Gebeine nicht bestattet und die notwendigen Daten gemeldet werden?
Ich bin mir sicher, jeder hier aus dem Forum würde solche "Beifunde" an Ort und Stelle lassen und auf keinen Fall anrühren
Immer feste mit dem Finger drauf zeigen, kann nicht schaden...
Meine zwei Cent
B
ironischerweise fällt mir hierzu leider nur der vergleich vom ehrlichen ...
mitdemfingerzeigender
MVRFür Gott, Kaiser und Vaterland!!!
Spandau!!! Was sonst??Kommentar
-
Folglich werden auch Russische Opfer ausgegraben.
... und Rumänische, Italienische, Ungarische etc. etc.
Allerdings hatten die Russen wohl nur (wenn überhaupt) so ein kleines Bakelit-Röhrchen um den Hals mit nem normalen Zettel drin. Die nötigsten Daten drauf, das war es. Unwahrscheinlich, daß da nach der langen Zeit noch viel zu lesen/identifizieren ist ... :rolleys:
Ansonsten: Auch wenn nun nicht direkt ne "ordnungsgemäße" Bestattung zu sehen ist - ich würde nicht immer gleich das Negativste unterstellen ...
Zum einen ist die Freilegung der Gebeine doch recht aufwendig ausgefallen. Ein reiner Fundjäger würde das sicher nicht so detailliert machen.
Und es sind ja auch Gesichter von Beteiligten zu sehen. Immer auch ne Möglichkeit, jemanden "dingfest" zu machen. Nicht überall laufen Leute nach "Harakiri-Manier" rum und dokumentieren sich selbst vor Gericht. Oder zumindest evtl. Probleme ins eigene Haus ...
Seht es einfach so: Nehmt es als Beispiel.
... und so, wie sich hier einige darüber äußern, werden diese ihr Hobby in ihrer eigenen Praxis sicher vorbildlich abwickeln.
Gruß
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
ich finde es auch nicht gut was da pasiert, aber ich muss auch sagen das es besser ist das wenigstens ein kleiner teil der geschichte der gefallenen soldaten zu tage kommt als garnicht. Denn in diesen Ländern gibt es keine Organisationen die sich mit der ornungsgemäßen bergung und bestattung befassen, wie zum beispiel in D und USA.
mfg StG44Kommentar
-
Bei den Russen gab es wohl einen Aberglauben.
"Der Tod kann dich nur finden, wenn er Deinen Namen kennt und dich auch finden kann"
Der Glaube bestand dann daran, dass der Tod dann auf Grund des fehlenden Namens sein Opfer nicht finden kann.
Daher haben auch viele Gefallenen russische Soldaten ein leeres Röhrchen um den Hals und konnten nicht identifiziert werden.
Leider weiß ich nicht mehr in welchem Buch ich das gelesen habe.
Viele Grüße
TBGBei aller Aufregung, sollten wir aber nicht vergessen,dass Al Bundy 1966 vier Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat!Kommentar
-
ich finde es auch nicht gut was da pasiert, aber ich muss auch sagen das es besser ist das wenigstens ein kleiner teil der geschichte der gefallenen soldaten zu tage kommt als garnicht. Denn in diesen Ländern gibt es keine Organisationen die sich mit der ornungsgemäßen bergung und bestattung befassen, wie zum beispiel in D und USA.
mfg StG44wer sagt dir das es diese Organisationen nicht gibt?
Du weisst hoffentlich schon das die meisten EKM und Helme mit Schädeln,
in die USA verkauft werden?Bin immer an Musketen/Kanonen-Kugel InteressiertKommentar
-
Moment,Moment, was meinste mit organisationen nicht gibt und verkaufen?
Ich meinte eigentlich staatliche organisationen die richtige sachkundige bergungen machen. Und ich glaube nicht das solche org. irgendwelche ausrüstung verkaufen. zB: Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. betreut im Auftrag der Bundesregierung die deutschen
Kriegsgräberstätten im Ausland.
mfgStG44Kommentar
-
Zu dem Thema habe ich mal was interessantes gelesen.
Bei den Russen gab es wohl einen Aberglauben.
"Der Tod kann dich nur finden, wenn er Deinen Namen kennt und dich auch finden kann"
Der Glaube bestand dann daran, dass der Tod dann auf Grund des fehlenden Namens sein Opfer nicht finden kann.
Daher haben auch viele Gefallenen russische Soldaten ein leeres Röhrchen um den Hals und konnten nicht identifiziert werden.
Leider weiß ich nicht mehr in welchem Buch ich das gelesen habe.
Viele Grüße
TBGDeutschlands größte kostenlose Online-Auktion: Auktionen, Sofortkauf, Kleinanzeigen, Online-Shops. Über 1 Mio. Versteigerungen pro Tag.
Hier ist ne Russische EKM, glaub ichBin immer an Musketen/Kanonen-Kugel InteressiertKommentar
-
http://www.hood.de/auction/28446411/...s-dem-2-wk.htm
Hier ist ne Russische EKM, glaub ichKommentar
-
Kommentar
-
Ist euch eigentlich aufgefallen das dies das Militaer war..... man beachte die Lastwagen ! Es ist in Russland Lettland Estland und Litauen auch verboten nach WK2 zu suchen ! Es gibt auch einen Kampfmittelraeumdienst .... so viel zum Thema ...Die boesen Russen ! (Genau wie die boesen Litauer die Autos klauen )Kommentar
-
Ist euch eigentlich aufgefallen das dies das Militaer war..... man beachte die Lastwagen ! Es ist in Russland Lettland Estland und Litauen auch verboten nach WK2 zu suchen ! Es gibt auch einen Kampfmittelraeumdienst .... so viel zum Thema ...Die boesen Russen ! (Genau wie die boesen Litauer die Autos klauen )Kommentar
-
Also, ist doch egal mit welchen fahrzeugen die da sind. Eins steht fest es kümmert keinen dort was mit den überresten passiert. das wie jede behörde in russland.
Du kannst mit einem militärhubschrauber mal kurz auf dem rotem platz landen um einkaufen zu gehen, vorausgesetzt du hast die Kohle.
mfg StG44Kommentar
Kommentar